HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Schneidefunktion Panasonic DMR BCT 730 | |
|
Schneidefunktion Panasonic DMR BCT 730+A -A |
||
Autor |
| |
mozzie69
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:49
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2016, |
Hallo mal schauen ob ich das richtig beschreibe ![]() Also das mit dem Werbung rauschneiden geht ja ganz gut aber beim anschauen is mir was aufgefallen. Und zwar is der Übergang irgendwie nicht flüssig...das heißt an der Stelle wo man geschnitten hat qausi an Übergang bleibt das Bild kurz stehen wie ein standbild erst danach läuft es wieder flüssig weiter... gibts das irgendein trick wie der Übergang durchläuft....oder is das normal das dasBild kurz stehn bleibt u dann weiterläuft? |
||
Slatibartfass
Inventar |
10:42
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2016, |
Das hängt mit dem Kompressionsverfahren des Videoformats zusammen, dass eigendlich nicht für Videoschnitt geeignet ist, da es keine Einzelbild-Komprimierung verwendet. Slati |
||
|
||
mozzie69
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:51
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2016, |
was heißt das genau?? das was ich aufnehme oder was vom sender kommt? also ich hab bisl probiert bei LP aufnahmen is der übergang flüsslig bei DR nicht |
||
Slatibartfass
Inventar |
14:14
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2016, |
Die Sender nutzen zur Übertragung bei SD MPEG-2, bei HD h.264, so wie der Panasonic DMR BCT 730 auch. Diese Formate sind für eine niedriege Bandbreite bei hoher Übertragungsqualität ausgelegt, nicht für den Videoschnitt, da nicht jedes Einzelbild als Vollbild übertragen wird. Was der DMR BCT 730 nun genau LP-Aufnahmen macht, kann ich nicht sagen. Bei dem Schnitt meiner unverändert gespeicherten Aufnahmen auf meinem Technisat-Receiver ist der Übergang auch nur selten sauber. Wohl nur dann, wenn der Schnitt genau bei einem I-Frame erfolgt. ![]() Slati |
||
EiGuscheMa
Inventar |
16:28
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2016, |
Ja das ist ganz einfach erklärt: Du kannst mit dem BCT 730 nicht direkt in LP aufnehmen, sondern nur in DR. Wenn Du eine Aufnahme als LP hast dann ist die vom Recorder neu codiert worden ( bspw. nachts im Standby) Und bei Neucodierung werden auch die Schnitte "flüssig" da ein ganz neuer Video/Audiostrom berechnet ("gerendert") wird. Die bei der geschnittenen Originalaufnahme nicht zu vermeidenden Pausen/Ruckler sind damit weg. Und ob vor oder nach der Umwandlung geschnitten wird ist auch egal, da der Recorder bei XP/SP/LP intern MPEG2-VR verwendet welches auch bei MPEG2 einen bildgenauen Schnitt "simuliert" Technisat-Receiver können meines Wissens nicht komplett neu rendern. [Beitrag von EiGuscheMa am 24. Feb 2016, 16:33 bearbeitet] |
||
mozzie69
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:53
![]() |
#6
erstellt: 24. Feb 2016, |
Vielen Dank für die Hinweise!!! stimmt bei XP,SP, LP aufnahmen gehts ohne ruckeln,bei DR blödet er, selbst bei einer noch nicht umgewandelten DR-->LP Aufnahme is das ruckeln da |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DMR BCT 730/735 Double Player? mozzie69 am 20.10.2015 – Letzte Antwort am 20.10.2015 – 4 Beiträge |
Pana DMR BCT 730 Netzwerkadressen Laptop mozzie69 am 22.12.2018 – Letzte Antwort am 23.12.2018 – 7 Beiträge |
Kaufberatung DMR BCT 720 730 740 -tramkermit- am 26.12.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 5 Beiträge |
Panasonic DMR-BCT 735 Lena69 am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR-BCT 940 heidebock am 26.01.2017 – Letzte Antwort am 26.01.2017 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR-BCT 730: Problem mit Diga Player (Android)-App Strandwichtel am 28.10.2014 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR BCT 730/735 BD Menü erstellen? mozzie69 am 06.07.2015 – Letzte Antwort am 06.07.2015 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR BCT 730 - Timer Aufnahme mit Jugendschutz PIN mozzie69 am 26.07.2016 – Letzte Antwort am 26.07.2016 – 4 Beiträge |
Panasonic DMR-BCT 750 - Serienaufnahme Heisa am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 29.01.2021 – 3 Beiträge |
Die neuen Panasonic Blurayrecorder DMR BST 835/735/730 BCT 835/735/730 sind bald da! technikhai am 01.07.2013 – Letzte Antwort am 26.09.2020 – 2430 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.184