HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Kompatibilität Longplay VHS Rekorder | |
|
Kompatibilität Longplay VHS Rekorder+A -A |
||
Autor |
| |
blauerzorro
Neuling |
12:08
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2016, |
Hallo, zunächst einmal Danke für die Aufnahme. :-) ---- Meine Nachbarin (78 Jahre alt) hat einen Panasonic NV-FJ625 Videorecorder welcher seit Jahren defekt ist. Gerne würde sie noch einmal Ihre alten VHS Kassetten abspielen. Diese wurden mit der Longplay Funktion aufgenommen. Ich habe bereits auf Ebay nach Ersatz gestöbert aber das baugleiche Modell nicht gefunden. Da ich (25 Jahre alt) mich nicht wirklich mit VHS auskenne wollte ich fragen ob es Egal ist welchen Rekorder ich als Ersatz kaufe. Oder muss ich wegen der Longplay Funktion das baugleiche Modell kaufen. Im voraus Danke für die Mühe. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
12:59
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2016, |
Ein baugleicher Recorder wäre schon anzustreben. Und selbst bei einem baugleichen Gerät könnte es sein dass LP nicht richtig abgespielt wird weil VHS-LP sehr kritisch bezüglich der Spurlage war. Du kannst es natürlich auch darauf ankommen lassen und einen anderen Recorder, wenn möglich Panasonic, kaufen. Wichtig ist dass es eine mindestens "6 Kopf" Maschine ist. 4 Köpfe werden für LP gebraucht und 2 für das damals übliche HiFi-Stereo. Ob das dann aber klappt wird Dir hier niemand versprechen können. Zwar war die Bandgeschwindigkeit für VHS-LP genormt aber jeder Hersteller kochte im Detail sein eigenes Süppchen ( JVC bspw.) |
||
|
||
blauerzorro
Neuling |
17:03
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2016, |
Ok, damit ist meine Frage beantwortet. Werde mal nach den Kosten für eine Reparatur des Geräts schauen. Würde der alten Dame wirklich gerne eine Freude machen. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
17:19
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2016, |
Bei Panasonic selbst wirst Du mit einer Reparaturanfrage nicht viel Erfolg haben. Aber in jeder größeren/kleineren Stadt gibt es "EinMann-Betriebe" die versuchen sich mit solchen Jobs über Wasser zu halten oder die Rente aufzubessern. Und die sind meist auch ziemlich pfiffig wenn es um nicht mehr beschaffbare Ersatzteile geht. |
||
mol
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2017, |
Also ich würde das nicht so eng sehen. Ich habe Anfang der 90er Jahre aus purem Geiz viel mit Longplay aufgenommen (war jung und hatte wenig Geld...). Zunächst mit einem Videorekorder von Telefunken von ca. 1988, dieser wurde Mitte der 90er durch einen Grundig ersetzt und dieser wiederum im Jahre 2004 von einem Panasonic. Diesen habe ich heute noch gelegentlich im Einsatz. Die inzwischen etwa 25 Jahre alten Aufnahmen in Longplay kann ich noch heute problemlos auf dem Panasonic abspielen. Natürlich ist die Qualität nach heutigen Maßstäben sehr schlecht, aber sie laufen einwandfrei. Sie sind meiner Meinung nach nicht schlechter geworden, nur sehen sie heute auf einem 58-Zöller halt deutlich schlechter aus als damals auf einer 70-cm-Röhre. Spurprobleme gab es bei Videorekordern ja immer, wenn die Aufnahme auf einem anderen Rekorder durchgeführt wurde als die Abspielung - aber da gab es doch immer schon eine Angleichung, "Tracking" genannt - ganz früher mit einem kleinen Rädchen von Hand, später mit 2 Tasten auf der Fernbedienung und noch später machten die Recorder das vollautomatisch. Sonst hätte man ja auch die Leihkassetten aus der Videothek in den meisten Geräten nicht abspielen können. Wenn man die Kassette einlegt, paßt der Rekorder die Spurlage in den ersten paar Sekunden an die Kassette an. Bei mir funktioniert das bis heute einwandfrei. |
||
blauerzorro
Neuling |
09:30
![]() |
#6
erstellt: 17. Jan 2017, |
Vielen Dank für die Zusatzinformation. Werde es nunmehr riskieren und ein ähnliches Modell kaufen. [Beitrag von blauerzorro am 17. Jan 2017, 09:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-Kompatibilität? papa_of_t am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 2 Beiträge |
dvd-vhs rekorder. megatronman am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 2 Beiträge |
Beste VHS-Rekorder WarBerserker am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 18 Beiträge |
Bildproblem VHS Rekorder murdock77 am 24.12.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 18 Beiträge |
VHS-Rekorder-Qualität Beurteilung Maeks am 27.08.2020 – Letzte Antwort am 03.05.2021 – 26 Beiträge |
Kompatibilität TeufelsLama666 am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 3 Beiträge |
VHS zu DVD Rekorder gesucht Rammler am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 9 Beiträge |
VHS Rekorder für meinen Opa GokuSS4 am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 6 Beiträge |
Panasonic DMR-ES15EG DVIX Kompatibilität? MoePerry am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 32 Beiträge |
DVD-HDD-VHS-Rekorder von Toshiba am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedMimele
- Gesamtzahl an Themen1.558.325
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.785