HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Top Auswahl für VHS -- DVD -- HD | |
|
Top Auswahl für VHS -- DVD -- HD+A -A |
||
Autor |
| |
Eingang
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Mai 2017, 07:50 | |
Hallo liebe Hi.Fi Freunde. Um diverse Schätze auf VHS in bestmöglicher Qualität und möglichst komfortabel zu digitalisieren, schaue ich mich nach einem entsprechenden Kombi-Gerät um. Der Markt dafür ist bzw. war ja schon sehr umfangreich. Auch heute ist es möglich, diverse Geräte neuwertig oder neu zu bekommen, wenn auch zu teils horrenden Preisen. Vielleicht kann jemand von Euch einen sachdienlichen Hinweis geben, welche Modelle für ihre hervorragende Überspiel-Qualität von VHS zu DVD oder besser HD berühmt und berüchtigt waren? Wäre auch toll, zu erfahren, ob gebrauchte Geräte auch in Frage kämen oder man lieber die Finger davon lassen sollte. Digitalisierung am PC möchte ich in jedem Falle meiden. Mir ist schon klar, dass das qualitativ die besten Ergebnisse bringt, top Equipment vorausgesetzt. Aber ich habe einfach keine Zeit dafür. Kopierschutz ist auch kein Thema, die vorhandenen VHS-Kassetten sind ungeschützt. [Beitrag von Eingang am 20. Mai 2017, 07:53 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#2 erstellt: 20. Mai 2017, 09:49 | |
Hallo Eingang.
Sicherlich war er das einmal. Heute jedoch beläuft sich die Auswahl auf exakt 0 ( in Worten Null) Geräte. Der einzige Hersteller der bis zuletzt noch so etwas gebaut hat ( Funai) hat die Fertigung seiner WD6 Reihe mittlerweile auch eingestellt, wie überhaupt die Fertigung von VHS-Geräten. Wenn Dir eine Suchmaschine solch ein Gerät als "neu" anbietet dann handelt es sich um eingelagerte Geräte die mit dem Ziel bei der zu erwartenden Marktverknappung einen guten (Liebhaber-) Preis zu erzielen eingekauft und ungebraucht in ungeöffneter Originalverpackung eingemottet wurden. Daher auch die von Dir erwähnten horrenden Preise. Paradebeispiel ist der Panasonic DMR-EX99V, der allerdings wohl unstreitig als das damalige "Top"-Modell gelten kann. Ach so: Du schreibst dass Du VHS auf HD kopieren möchtest, nicht aber was Du dann damit zu tun gedenkst. Etwa von der HD auf einen Computer, eine Netzwerkplatte, Onlinespeicher oder einen USB-Stick kopieren? Das ging nämlich mit keinem der damaligen Geräte. Allenfalls eine DVD davon zu brennen war möglich. [Beitrag von EiGuscheMa am 20. Mai 2017, 10:19 bearbeitet] |
||
|
||
std67
Inventar |
#3 erstellt: 20. Mai 2017, 11:31 | |
Hi bei Groupon-Deal gibts öfter mal Gutescheine für die Digitalisierung diverser anaoger Medien. Da kannst schon einige Bänder kopieren lassen bis sich die Anschaffung eines eigenen Gerätes amortisiert. Zeitsparend, einfach, nervenschonend |
||
Eingang
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Mai 2017, 12:30 | |
Oh, ok. Verstehe. Keine Kopie von HD auf den Rechner? Nur als DVD brennen? Echt jetzt? Ist ja doof. Naja, gut, DVD einlesen ist ja kein Problem. Trotzdem etwas aufwändiger. Somit weiß ich nun immerhin, dass es nicht unbedingt ein HD-Recorder sein muss. Ich brauche die Daten am Rechner und sonstigen Geräten, nicht auf dem Recorder, da nutzen sie mir nichts. Danke also für die Info. Der DMR-EX99V ist mir mittlerweile auch aufgefallen. Allerdings, mir liegt ausschließlich die genannte Funktion am Herzen. Also: VHS zu DVD in bestmöglicher Qualität. Ich brauche sonst keine Funktionen bzw. der Rest ist mir gleich. Nachbearbeiten kann ich es am PC ganz leicht. Will das Ding auch nicht ans TV Netz anschließen. Einfach nur digitalisieren und weg damit. Groupon-Deals, ok. Aber lohnt sich das bei 100+ Kassetten noch? Apropos Funai. Was ist denn z.B. von dem zu halten: WD6D-M101 ? |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#5 erstellt: 20. Mai 2017, 12:49 | |
Zum Funai kann ich leider nichts sagen. Soweit mir bekannt gibt es hier im Forum auch nichts weiter zu dem zu lesen. Funai ist ein "schweigender Riese" der für alle möglichen "Marken" gefertigt hat. Also definitiv kein Billigkram. Ich selbst habe für (S)VHS->DVD noch einen Panasonic DMR-ES35. Der und sein Nachfolger DMR-EZ49 sind gelegentlich noch zu haben. Allerdings würde ich mir selbst kein Gebrauchtgerät dieser Gattung kaufen. Die Zahl an mechanischen und opto-elektrischen Verschleißteilen ist einfach zu hoch und Du weißt nie was der Vorbesitzer damit gemacht hat und wie pfleglich er damit umgegangen ist. Und auch bei einem ungebraucht eingelagerten Gerät verspröden die Gummiteile, verharzen die Lager, erblinden die Kunststofflinsen und vertrocknen die Elkos. [Beitrag von EiGuscheMa am 20. Mai 2017, 12:56 bearbeitet] |
||
langsaam1
Inventar |
#6 erstellt: 21. Mai 2017, 16:04 | |
zum Thema VHS digitalisieren einmal dort einlesen: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=54&thread=17166&postID=1#1 vor allem die Beiträge von AlexG1990 offtopic zu VHS zu DVD: - Kaufkassetetn haben meist Kopierschutz dann ist eh Ebbe bzw. es wird unnütz teuer - private wichtige Aufnahmen > Geld in die Hand nehmen und tatsächlich "professionell" Überspielen lassen - Gelegenheitsaufnahmen: die in dem Obigen Thread genannten Geräte oder Varianten besorgen und sich in die Materie einarbeiten - moderne gümmel Alternative: billig beliebigen DVD Rekorder mit 1080p HDMI Ausgang besorgen PC Capture Karte HDMI 1080i oder p von z.B. elago gebraucht auftreiben und am PC Aufnehmen -- Probleme der StandAlone Geräte ohne Festplatte: - es geht halt maximal in nutzbarer SP Qualität 2 Stunden oder HQ 1 Stunde auf Rohling - Teilen eingeschränkt, kein Schneiden, kein Löschen (NUR Ausblenden) (ausser Panasonic RAM und einige DVD+RW Geräte welche die Option unterstützen) -- Mit HDD: die meisten Geräte mit HDD können Teilen jedoch leider NICHT A-B Schnitt (was bei werbeverseuchten Aufnahmen ein nicht unmissender Vorteil ist) ansonsten hat man halt zig einzel Tracks die einzeln angewählt werden müssen - es gibt Geräte die können 2 Teile auch "Zusammenfügen", diese sollten sich je nach Gerät jedoch hinteienander als Aufnmahmen vorliegen (als Beispiel 1 Film mit 4 Werbeblöcken sind also 12 mal anwählen bis Endbearbeitung > Werbeblöcke heraustrenne, löschen, Restteile zusammenfügen), ist bei A-B Schnitt in einem Arbeitsgang erledigt) --- Hauptproblem jedoch: die meisten DVD Rekorder stammen aus der Zeit der 4x Brenner und diese kommen mit aktuelllen 16x Rohlingen entweder gar nicht! oder nur sehr wählerisch eingeschränkt klar - Viel Spannender ist auch die Suche nach dem passenden VHS Abspieler: alte VHS Tapes mögen sogenannte "High Speed Spulen; Autostart" Laufwerke überhaupt nicht > Problem: die Band Klebestellen am Anfang und Ende können dadurch Reissen - ein weiters Problem stellen neben LP LongPlay Aufnahmen auch solche dar welche mit "manuellem Tracking" (ein Heut ungeliebes Relikt aus den Anfangszeiten der VHS Geräte bevor es AutoTracking und Bandeinmessung gab) erstellt wurden Hauptproblem Allgemein: Zeit , vor allem die, soll Bild und Ton noch "aufgehübscht" werden Vor- bzw. Nacharbeit >>> der Funai WD6D M101 steht bei meinem Vater 399 Euro Bezahlpreis ist aus meiner Sicht zu Teuer, leider Heutzutage als "Neugerät" mangels Alternativen halt Alternativlos .. und findet dadurch immer noch seine Käufer >> kann mich bei Gelegenheit wenn gewünscht einmal näher mit dem Gerät befassen. sehe gerade das für der Funai WD6D Variante fast 500 Euro bei einigen Händlern steht ... uiuiui Unterschiede mir unbekannt, müsste mich einlesen ... [Beitrag von langsaam1 am 21. Mai 2017, 16:32 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VHS > DVD- oder HD-Recorder pascha. am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 6 Beiträge |
VHS=>DVD kurti1305 am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 2 Beiträge |
VHS auf DVD kopieren hififreak2 am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 2 Beiträge |
VHS -DVD Multigerät, VHS AUF DVD mj_go am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 13 Beiträge |
DVD-Recorder/VHS mit S-VHS Abspielmöglichkeit MartyW am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 10 Beiträge |
VHS auf DVD kopieren Schwarzangler am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 3 Beiträge |
vhs auf dvd brennen martä am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 5 Beiträge |
VHS auf DVD-Recorder Kuli am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 14 Beiträge |
DVD - VHS - Festplatte ??? daytona am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 7 Beiträge |
Qualität - VHS zu DVD k-towner am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681