HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Pioneer vs. Panasonic | |
|
Pioneer vs. Panasonic+A -A |
||
Autor |
| |
Tido2000
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2005, |
Hí Leute! Ich bin letztens auf diese Seite gestoßen und fand sie recht interessant, weil sie in den Beiträgen sehr hilfreiches bietet... ![]() Nun zu meiner Frage... Also, ich war heute in nem Laden der unter anderem auch DVD-Recorder verkäuft. Ich hab mich vorher schon hinreichend damit auseinander gesetzt und bin zu dem Schluss gekommen mir den Pana dmr-eh 52 zuzulegen (knapp 500€). Das einzige was mir an ihm halt nicht gefällt dass mann als Satelliten-Nutzer das EPG nicht nutzen kann. Den hatten sie aber leider nicht im Lager und man hat mir nach langem hin und her den Pio 720H für 599€(!) (UVP: 1099€) angeboten. Hab ihn erst mal mitgenommen um ihn zu testen. Leider kann er nicht alle DVD´s abspielen was eigentlcih ja sehr wichtig ist... Und kann man mit dem I-Link später mit dem digitalen Reciever EPG nutzen? Soll ich besser etwas warten und den Pana nehmen, oder lieber den günstigen Pio nehmen? |
||
Don_Quichote
Stammgast |
18:55
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2005, |
Hallo! Also dein Pio 720er spielt bestimmte Dvds nicht ab? Welche? Mein pio 520er(baugleich, nur 80er Platte) spielt alles ab, egal was ich in ihm reinstecke.(gut außer Dvd-ram) Zu der zweiten Frage möchte ich noch nähere Spezifikationen... Mit I-Link den EPG des Digireciever nutzen??? ![]() |
||
|
||
Tido2000
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2005, |
Er kann halt nicht DVD+ abspielen. Habs vorhin noch versucht aber is nicht... Und wegen dem EPG hat er mir gesagt dass wenn bald alles digitalisiert wird, also kein Kabel mehr und so, soll man das EPG über den I-Link anschluss nutzen können. Dann holt sich der Recorder die Infos nicht mehr vom Kabelanschluss sondern vom digitalen Reciever. Oder hat einer was davon gehört das so etwas garnicht möglich ist? ![]() Gruss Tido |
||
Don_Quichote
Stammgast |
19:25
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2005, |
Komisch, meiner spielt alle Dvd+R/RW (von verschiedenen Herstellern) ab! Ist dieser + Rohling auch finalisiert worden? Zu der anderen Sache kann ich nur sagen: Merkwürdige Geschichte! Über den I-link den EPG nutzen? Er hat sich anscheinend versprochen. Er meinte wohl G-Link. Über diesen kann man einen Satreciever steuern. (wie zbpl bei Philips und Pio 920er) Oder es ist doch was dran, hab aber davon noch nie gehört. Muß mich mal schlau machen.... ![]() |
||
Tido2000
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2005, |
Bei mir konnte er den DVD+ Rohling von "RICOH" nicht abspielen. Keine Ahnung ob er finalisiert wurde habs nicht selber gemacht ![]() Heist das also theoretisch, dass ich als Sateliten-Nutzer NIE den EPG nutzen kann?! Dann wäre ich schwerlich entäuscht. Würd ihn dann wahrscheinlich zurückgeben... Welche Recorder könnens denn, auch ohne Kabel? Gruss Tido [Beitrag von Tido2000 am 31. Mrz 2005, 19:53 bearbeitet] |
||
Don_Bertina
Stammgast |
20:43
![]() |
#6
erstellt: 31. Mrz 2005, |
Also ich würde immer einen DVD Recorder mit Festplatte nehmen. Für 448 Euro kaufte ich mir letztes Jahr im November einen Panasonic DMR E85HEG. Dieses Gerät läuft seit nun fast 5 Monaten bei mir ohne Probleme. Im Longplay ist das Bild mindistens so gut wie das Standart Play von sehr guten VHS Videorecordern. Ich nutze das Longplay für meine Sammlung weil hier 4 Std. auf einem DVD Rohling passen. Die Festplatte nutze ich vorallem zum Bearbeiten der Sendungen. Besonders wegen meiner Werbungsallergie. Aber will man z.B. einen Bericht in Fernsehen aufnehmen ist die Festplatte auch Ideal. Neben den Serien und Filmen in Longplay sammel ich auch ich auch Musikvideoclips in Xplay ( der besten Qualität ). Der Ton ist bei allen Formaten sehr gut. Für Serien und Filme habe ich bis jetzt 65 Rohlinge und 8 Rohlinge für Musikclips und 3 für meine Familie gebrannt. ( alle DVD-R 26 Cent/ Stk. ) Immer ohne Probleme, aber vergleichen lohnt sich: z.B. über google zu finden: Hersteller: panasonic , pioneer Preisvergleich: preissuchmaschine , guenstiger Rohlinge: cdrohlinge24 Informiere dich gut. Der DMR E85HEG wird nicht mehr gebaut, es gibt einen Nachfolger. Siehe am besten mal auf der Webseite des Herstellers nach. |
||
Ralph_W
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#7
erstellt: 01. Apr 2005, |
Habe auch den Pana wie Don Bertina. Habe bisher ca. 160 DVDs gebrannt. Nur einmal kam es zum Abbruch wegen fehlerhafter DVD (TDK DVD-R 8x printable). Ansonsten spielt er auch +R ab, wenn mit dem Brenner der Booktype auf ROM gesetzt wurde. Dies unterstützt nicht jeder Brenner, der Benq 1620 pro tut dies beispielsweise. Gruß Ralph |
||
Tido2000
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#8
erstellt: 01. Apr 2005, |
Sorry, dass ich nochmal frage aber wie ist das denn jetzt mit dem EPG? ![]() Gruss Tido [Beitrag von Tido2000 am 01. Apr 2005, 17:51 bearbeitet] |
||
Don_Quichote
Stammgast |
19:49
![]() |
#9
erstellt: 01. Apr 2005, |
Hallo Tido! Was in der BDL vom Pio steht ist Unfug. Er kann mit absoluter Sicherheit alle Dvd+R/RW abspielen. Dein Rohling ist anscheinend nicht finalisiert. Dann geht gar nix!!! ![]() |
||
Don_Quichote
Stammgast |
20:03
![]() |
#10
erstellt: 01. Apr 2005, |
Hallo Panafreunde! Ich les ja immer aufmerksam eure Beiträge zu Panasonic. Dabei kommt dieser Hersteller bei euch ja immer sehr gut weg.(Gähn..... ![]() ![]() |
||
olympias
Stammgast |
07:34
![]() |
#11
erstellt: 02. Apr 2005, |
soweit ich weiß kann man zur Zeit epg über Sateliet nicht nutzen. Oder ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DMR Eh 52 Frage! friedi100 am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 2 Beiträge |
Komisches Verhalten meines Panasonic DMR-EH 52 cbrjogi am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR-EH 52 banalwolf am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 10 Beiträge |
Panasonic DMR-EH 60??? Laerry am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 5 Beiträge |
Panasonic DMR-EH 52/Anschluss/Kanäle einstellen yabuck am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 24.09.2005 – 2 Beiträge |
Hilfe zu Panasonic DMR EH 52 unwissende am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 29 Beiträge |
Pana DMR EH 52 Fernsehsignal Intonator am 23.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 7 Beiträge |
Pana DMR EH 52 und Kapitel Marcmn am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 6 Beiträge |
Frage zu Samsung DVD-HR 720 / Panasonic DMR-EH 52 ErManito am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 4 Beiträge |
Panasonic DMR-EX77EG und EPG John10 am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.231