HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Bildqualität bei Aufnahmen Pioneer 520 | |
|
Bildqualität bei Aufnahmen Pioneer 520+A -A |
||
Autor |
| |
avuser
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:53
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2005, |
Hallo, ich habe seit drei Tagen einen Pioneer 520. Er ist über AV1 mit dem Fernsehgerät am RGB-Eingang verbunden. Zusätzlich am zweiten AV-Eingang des Fernsehers die D-Box von Premiere. Bei Empfang über den Pioneer ist das Bild einwandfrei. Bei Aufnahmen (SP)und anschließender Wiedergabe habe ich ein "Geisterbild" eines anderen Fernsehsenders im Hintergrund. Habe überlegt, den anderen AV-Eingang des Fernsehers zu nutzen (kein RGB), da die Wiedergabe von Premiere einwandfrei ist.
|
||
Obelixa
Neuling |
15:13
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2005, |
Hallo, habe den Pio 720 (bis auf die HD-Größe baugleich) und einen ähnlichen Effekt. Am AV1-Eingang ist ein analoger Sat-Receiver, dessen Orginalbild einwandfrei ist. Durch den Pio durchgeschleift ist bereits dieser vertikale leicht graue Balken zu sehen, der abhängig vom Bildinhalt mal mehr oder weniger störend auffällt. Auch ein schmalerer vertikaler Balken ist zu sehen - hauptsächlich bei sehr hellem Bildinhalt. Ist natürlich auch auf den Aufnahmen drauf! Das komische - manchmal ist der Effekt überhaupt nicht sichtbar - habe noch keine Ahnung wie das kommt. AV2/DV/Tuner sind davon nicht betroffen. Oberflächliche Betrachter werden diesen Effekt kaum wahrnehmen, da es im normalen bewegten, durchschnittlich hellen Bild kaum auffällt. Dachte evtl., daß ein Signal auf einem der anderen Eingänge stört und hab alles abgesteckt - kein Erfolg - das Störbild war trotzdem zu sehen. Muß wohl damit leben, oder den Receiver auf AV2 anschließen, dann ist's weg. |
||
Beffi
Stammgast |
20:01
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2005, |
Hi, falls Ihr noch keine gut abgeschirmten Scartkabel und auch Antennenkabel mit Mantelstromfilter habt so versucht dieses mal - evtl. gibt es ein Störsignal durch nicht gut abgeschirmte Kabel ![]() |
||
PopoClub
Neuling |
20:02
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2005, |
Hi, ist bei meinem 520 ähnlich. 2 vertikale Streifen links und rechts, die man aber nur sieht wenn die Helligkeit am TV recht weit aufgedreht ist. Schließe ich aber statt eines einfachen Scartkabels mein 10m einzeln geschirmtes Kabel an, dann sind die Streifen weg. Mit einem 1,5m einzeln geschirmten Kabel sollte es perfekt sein. Das Problem rührt scheinbar von billigen Kabeln her. Ich bin auch der Meinung das die Aufnahmen die von HDD wiedergegeben den Eindruck erwecken die Streifen wäre mit aufgenommen. Dem scheint aber nicht so zu sein, denn wenn ich die Filme auf DVD brenne und in meinen Player, welcher über das bereits erwähnte 10m Kabel angeschlossen ist, abspiele, dann kann ich keine Streifen mehr erkennen. Klingt komisch, ist aber so. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer 520 - Kapitelerstellung? Bildqualität am Fernseher? saxxxe am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 3 Beiträge |
Bildqualität Pio DVR 520 1000feuer am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer DVR-520 Xscape am 06.11.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 10 Beiträge |
Pioneer DVR 520 H Bild armstrong am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer 520 Rehe am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer 520 frauenretter am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 6 Beiträge |
bildqualität pioneer 720 fortini am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 2 Beiträge |
Titelvorschau bei Pioneer 520/720 Asjaman am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer 520 H - Bildproblem ChrisF am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 6 Beiträge |
Pioneer 520 Kapitelmenü malaykathiw am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPeacemaker69
- Gesamtzahl an Themen1.559.425
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.509