HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Pioneer DVR 720 - Aufnahme im 5.1 Format ? | |
|
Pioneer DVR 720 - Aufnahme im 5.1 Format ?+A -A |
||
Autor |
| |
Volkra
Neuling |
16:38
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2005, |
Hallo, mal ne dumme Frage, Mein Pio DVR 720 spielt zwar DVD's mit 5.1 oder DTS-Klang ab,kann diese jedoch nur im Stereoton auf die Festplatte aufnehmen. Weiss hier vielleicht jemand ne Lösung? Anschlüsse an den Receiver sind ja o.k. Danke im Voraus. Volkra |
||
bela
Inventar |
17:38
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2005, |
Hi Volkra Ist das denn überhaupt vorgesehen??? Gruß Bela [Beitrag von bela am 10. Mai 2005, 17:49 bearbeitet] |
||
ednight
Ist häufiger hier |
06:11
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2005, |
hi:-) Soweit mir das bekannt ist,geht das nicht bei den heutigen Recodern. 5.1 ist zu aufwendig und kostet zuviel platz (4,5 GB Rohling) wünsche einen schönen tag gruss ednight |
||
JochenB
Stammgast |
08:10
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2005, |
Hi! Das Problem an der ganzen Sache ist, dass die aktuellen DVD-Recorder entweder nur analoge Video- und Audiosignale entweder über den eigenen Tuner oder extern über Scart aufzeichnen. Weiterhin ist mir auch noch kein Gerät untergekommen, was einen digitalen Audio-Eingang hat. Mein alter 0/8/15 Simpel-Mindisk-Recorder hat ja sogar einen optischen Digitaleingang. Verstehen tue ich das auch nicht, warum das bei den DVD-Recordern nicht möglich ist. Warum? Ist mir auch schleierhaft. Sicher ist der Grossteil der TV-Gucker noch analog angeschlossen aber die digitalen Möglichkeiten wachsen ja zusehens. Ich denke mal, dass wir da noch was warten müssen, bis zumindest digitale Receiver mit in den Recordern verbaut werden, die dann wohl Anfangs sündhaft teuer sein werden. Ich denke mal die Gründe sind: 1. Mit komplett digital aufzeichnenden Recordern gibbet noch nix zu verdienen und man muss sich ja noch ein Hintertürchen offen halten, damit der geneigte Konsument irgendwann wieder mal Aufrüsten darf und zur Kasse gebeten wird, weil sein Gerät entweder nicht mehr kompatibel ist oder man keinen Support, bzw. Zubehör mehr bekommt, wie es auch gerne in der Computerindustrie seit Jahren praktiziert wird. 2. Die Kopierschutz-Paranoia, wenn man digitale Programme ohne Verluste und mit allem Sound-Schnick-Schnack auf dem Recorder aufzeichnen kann, kauft doch kaum noch einer Originale. Wenn Du es wirklich komplett digital mit Dolby Digital haben willst, dann bleibt Dir vorerst nur einen Multimedia-PC mit DVB-S (oder T)-Receiver-Karte, einem DVD-Brenner und der umfangreichen Freeware zum Bearbeiten und Schneiden der Mpeg-Streams zusammenzubauen. Hier gibt es aber auch nur wenige Sat-Karten, deren Software den DD-Stream mit aufzeichnen. Meist kann man da mit guten Freeware-Programmen, die die Karten steuern mehr erreichen. Und ein 5.1 DD Sound ist je nach Bitrate auch nicht so wahnsinnig viel grösser, als ein normaler Mpeg-Stereo-Stream. Daran kann es wohl nicht liegen. Bin mal gespannt, wann es die ersten Recorder mit eingebauten digital-Receiver gibt und ob es sich dann noch lohnt was aufzuzeichnen. Entweder wird es dann bis zum geht nicht mehr geschützt sein oder so mit Werbung vollgekleistert, dass einem der Spass am Gucken vergeht. Aber das ist ja heute schon Realität. Gruss Jochen [Beitrag von JochenB am 11. Mai 2005, 08:22 bearbeitet] |
||
Volkra
Neuling |
15:15
![]() |
#5
erstellt: 11. Mai 2005, |
Danke für Eure Beiträge, vor allem JochenB für die informative Auskunft. Nun weiss ich wenigstens, dass ich nicht zu dumm bin. Eigentlich schade, dass es nicht geht, vor allem weil mittlerweile einige Privatsender (z.B. Pro 7) einige Filme im DD 5.1 Sound anbieten und wer diese 6 Boxen hat wird mir bestätigen, es hört sich doch stark an, oder? Also noch mal Danke, Volkra |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVR 720 Nuzzi am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 5 Beiträge |
Pioneer DVR 720 und 520 piorob am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 20 Beiträge |
Pioneer DVR-720 SCART Problem mettrader22 am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 2 Beiträge |
VPS und Pioneer DVR-720 frozenyeti am 16.04.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 12 Beiträge |
DVR-520H Pioneer // Aufnahme Mode?? Marcellino am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer DVR 720 mit D-Box auddeborahi am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 7 Beiträge |
Schlechtes Bild bei Pioneer DVR 720 Focusierer am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 2 Beiträge |
pioneer dvr 720 H-S mit guide+ ? Aceszym am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 4 Beiträge |
Frage zu Pioneer DVR 720-H SGately am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 2 Beiträge |
Analoger Sat-Receiver & Pioneer DVR 720 H susisan am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.349