HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Fragen zum Pioneer DVR-530 | |
|
Fragen zum Pioneer DVR-530+A -A |
||
Autor |
| |
Doc_P
Stammgast |
20:50
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2005, |
Seit zwei Tagen habe ich den Pioneer DVR-530 und bin von der Qualität des Gerätes begeistert, habe aber kleinere Probleme. Mein Ziel ist es, aufgenommene Filme mit herausgeschnittener Werbung auf DVD so zu brennen, daß sie auf beliebigen Playern wiedergegeben werden können. Nun ist es wohl so, daß diese Geräte einen Hardware-MPEG-Wandler haben. Theoretisch wäre die beste Qualiät zu erreichen, wenn ich gleich schon bei der Aufnahme die richtige Stufe wähle und später als Schnellkopie ohne erneutes De-Encodieren brenne. Dabei stören mich zwei Dinge: zum einen gibt es zwar 32 verschiedene Qualitätsstufen, bei der Aufnahme läßt sich von diesen MN-Stufen aber immer nur eine wählen, und zwar diejenige, die im Basis-Setup festgelegt wurde. Das zweite, was mich stört, ist der hierbei nur mögliche ungenaue Schnitt, aber das ist wohl technisch nicht anders machbar. Mehr stört mich, daß diese DVDs bei einem meiner Player sich gegen schnellen Vor- und Rücklauf wehren und bei einem anderen zwischen zwei Kapiteln eine unschöne Pause einlegen. Diese Probleme treten nicht auf, wenn ich in Echtzeit, also mit erneutem Encodieren brenne. Dafür sollte aber wohl die HD-Aufnahme in bester Stufe erfolgen. Was mich bei beiden Verfahren stört ist, daß die fertigen DVDs zwar schöne Menüs haben, wo ich aus mehreren auswählen kann, leider ist es aber so, daß diese DVDs in den Playern mit dem Film starten und in den Stop-Modus gehen. Ich fände es aber schöner, wenn mit dem Menü gestartet würde, finde hierfür aber keine Einstellmöglichkeit, oder übersehe ich da etwas ? |
||
Don_Quichote
Stammgast |
22:18
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2005, |
Hallo Doc P! Das zuerst der erste Titel im den meisten Playern anfängt und nicht zuerst das Menü ist so ne spezifische Eigenart von Pioneer Rekordern. Das ist nicht veränderbar! Gut diese Angelegenheit polarisiert schon stark. Mich persönlich stört das nicht, ich kann aber auch gut verstehen, das das manche Leute nicht so berauschend finden......Denn eigentlich sind die 9 Motivvorlagen recht hübsch, da geb ich dir Recht. Aber eigentlich muß man nach kurzer Anspielzeit des ersten Titels nur auf die Menütaste drücken und das ist doch auch nicht unglaublich tragisch. Bildgenauer Schnitt ist nur im VR Modus möglich. Dabei hat man aber den Nachteil, das die aufgenommene Scheibe im VR Modus nur in wenigen Playern abspíelbar ist. Wie findest du die Bildquali? Vor allen Dingen im Modus MN 12?(3:30 Std, noch immer volle Palauflösung) Würde mich mal interessieren..... ![]() |
||
|
||
Doc_P
Stammgast |
07:33
![]() |
#3
erstellt: 21. Jul 2005, |
Nun ja, ich kenne vom PC die beiden Varianten: entweder startet ein Menü oder es startet der erste Film direkt. Bei den Pioneeer-DVDs ist es aber so: es startet der erste Film und der Player geht direkt in den Pausen-Modus, so daß auf jeden Fall die Play-Taste erst gedrückt werden muß, um zu starten. Das finde ich wirklich ziemlich daneben, wenn schon zum Starten etwas gedrückt werden muß, dann sollte besser das Menü erscheinen. |
||
Don_Quichote
Stammgast |
22:39
![]() |
#4
erstellt: 21. Jul 2005, |
Nun Gut wenn du meinst. Ich finde das ist Ansichtssache......Schade nur, das du mir nicht auf meine Frage geantwortet hast.... ![]() |
||
Doc_P
Stammgast |
23:08
![]() |
#5
erstellt: 21. Jul 2005, |
Ich habe noch nicht alle Auflösungen durchprobiert, bisher nur bis 2 Stunden pro DVD, diese Qualität ist Spitze, besser als die DVDs, die ich mit dem PC erstellt habe. |
||
andi.dark
Stammgast |
18:13
![]() |
#6
erstellt: 27. Aug 2005, |
ich hoffe ich bin hier richtig weil ich mal eine frage zum 530 iger habe. und zwar habe ich mal bei pioneer nachgelesen. bei den anschlüsssen laufe ich amok ! kann das wahrlich und wahrhaftig sein das dieses doch recht teure teil keinen YUV komponenten ausgang und auch keinen koaxialen digitalausgang für den ton hat ? von komponenten eingang will ich erst garnicht reden.das scheint eh kein DVD recorder zu haben. also könnte mich mal ein pio 530 user erleuchten ob die pio seite so schlampig ist oder ob der pio 530 wirklich so scheisse ist (sorry) ? hier nochmal die anschlusskatastrophe laut pioneer : Anschlüsse DVR-530H-S Eingang 1 SCART (AV-Anschluss 2) RGB-Eingang via Euro-SCART 2 Cinch (Audio/Video) (Front: 1) 2 S-Video (Front: 1) Ausgang 1 SCART (AV-Anschluss 1) RGB-Ausgang via Euro-SCART 1 Cinch (Audio/Video) 1 S-Video Digital Audio (optisch) G-LINK (STB Control) ja Schnittstelle für Camcorder (DV) IN Pioneer-SR-Anschluss IN [Beitrag von andi.dark am 27. Aug 2005, 18:16 bearbeitet] |
||
Don_Quichote
Stammgast |
23:06
![]() |
#7
erstellt: 27. Aug 2005, |
![]() |
||
andi.dark
Stammgast |
02:20
![]() |
#8
erstellt: 28. Aug 2005, |
also wenigstens hat er dann wohl doch einen YUV ausgang. clever das pioneer das mal locker verschweigt ![]() wie sieht es denn nun mit einem koaxialen digitalausgang aus ? weil meine 2 optischen eingänge am AV receiver sind schon verplant. [Beitrag von andi.dark am 28. Aug 2005, 02:21 bearbeitet] |
||
mazchen
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:38
![]() |
#9
erstellt: 04. Sep 2005, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer DVR 530 H-S Quattro69 am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 5 Beiträge |
pioneer dvr 530 h sommer08 am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 4 Beiträge |
Pioneer DVR-530 Geräusche minimieren soundmuetze am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer DVR-530 H-s Kenzo1 am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 7 Beiträge |
Pioneer DVR 530 ohne ShowView? ebay_michel am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 11 Beiträge |
Pioneer DVR 530 und Oneforall timothy999 am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 4 Beiträge |
pioneer DVR-530 + VPS Schwierigkeiten cris.h am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 6 Beiträge |
Pioneer DVR-530: EPG Probleme Kensen am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 3 Beiträge |
Hilfe zu Pioneer DVR-530??? Fragen über Fragen...... Devil_de am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 5 Beiträge |
EPG Guideplus und Pioneer DVR-530 sidvicious123 am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedevian1893
- Gesamtzahl an Themen1.559.508
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.192