HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Recorder überspringt Werbeblöcke automatisch | |
|
Recorder überspringt Werbeblöcke automatisch+A -A |
||
Autor |
| |
BigBenN16
Neuling |
#1 erstellt: 21. Sep 2005, 16:57 | |
Hallo, ich bin neu hier und stehe kurz vor der Anschaffung eines Festplatten-Recorders Und zwar hätte ich gerne einen der mir automatisch die Werbung rausschmeißt. Von Hitachi gibts da ja den DV-DS81E und der Sony RDR-HX910 soll das auch können. Nun frage ich mich welches Gerät wohl am besten ist (kommen evtl. auch noch weitere in Frage?), und wie ausgereift diese Technik überhaupt ist! Hat jemand von euch evtl. schon ein derartiges Gerät?? MfG, Ben. |
||
andi.dark
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Sep 2005, 19:12 | |
also ich hab den sony HX 710 (baugleich mit dem 910 nur kleinere platte) und es funzt sehr gut. mit automatisch rausschneiden / überspringen ist da aber nix.wäre auch reichlich kamikaze ! aber meiner setzt sowohl am anfang als auch am ende der werbung ein kapitel.somit kann ich werbung mit einem tastendruck überspringen und finde sie auch sofort wenn ich sie per kapitellöschung oder ganz genau per A-B löschung löschen will. |
||
|
||
BigBenN16
Neuling |
#3 erstellt: 23. Sep 2005, 13:24 | |
na das ist doch schonmal was ist das gerät ansonsten denn auch zu empfehlen oder gibt es irgendwelche ärgerlichen macken? und gibt es sonst noch jemanden der einen solchen recorder oder einen von hitachi hat??? |
||
hogo
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Sep 2005, 13:48 | |
Kann ich auch nur bestätigen. Die Werbeblöcke werden, sehr zum Leidwesen der Sender , sehr zuverlässig markiert. Wenn Filme von Sendern ohne Dolby Surround wiedergegeben werden, dann zeichne ich sie grundsätzlich auf Platte auf und sehe sie mir zeitversetzt in Ruhe an, ohne Werbung versteht sich Ich hab' mal nachgelesen: Ziemlich intelligente Software steckt dahinter, die verschiedene Kriterien zum Auffinden von Werbeblöcken verwendet: - Senderlogos. Sie befinden sich links und rechts oben im Film. Während der Werbung sind sie ausgeblendet. - Lautstärkelevel. In der Regel wird Werbung mit einer größeren Lautstärke wiedergegeben. Hier kommt es auf die Verständlichkeit und nicht auf zarte Details an. - Schneller Bildwechsel, üblich bei Werbung. - Kriterien, über die sich die Hersteller ausschweigen Gruß hogo |
||
hogo
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Sep 2005, 13:56 | |
Ups Du warst schneller wie andi.dark hab' auch ich den 710 im Betrieb. Vorher hatte ich einen Philips (nie wieder!). Schon bei der Aufnahme/Wiedergabe in der Qualtität SP habe ich mir ungläubig die Äugelchen gerieben. Die Bildqualität ist wirklich hervorragend, Ton ebenso. Mein Sony arbeitet rund, ohne irgendwelche Macken. Diese Zuverlässigkeit war ich vom Philips nicht gewohnt. Eigentlich bin ich überhaupt kein Sony-Fan, aber dieses Produkt konnte mich überzeugen. Gruß hogo |
||
andi.dark
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Sep 2005, 16:24 | |
ich bin sehr zufrieden. da einzige manko ist das man den YUV ausgang nicht in verbindung mit RGB eingang/ausgang nutzen kann.wenigstens den RGB eingang hätten sie trotz YUV ausgabe offen lassen können. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterstützen DVD-HDD-Recorder automatisch HDTV? Ghost7 am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 3 Beiträge |
umschaltbox am besten automatisch haringer67 am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 3 Beiträge |
LG DBRH197 aufnahme stopt automatisch mark_durst am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 4 Beiträge |
Automatisch Serien aufnehmen, welcher DVD HDD Recorder kann das? andy089 am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 6 Beiträge |
AV schaltet nicht automatisch um manuel131 am 20.10.2013 – Letzte Antwort am 24.10.2013 – 5 Beiträge |
DVD-Recorder Gruenspan am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 4 Beiträge |
DVD Recorder virus50 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 9 Beiträge |
Neuer Harddisk-Recorder gesucht teufel-community am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 4 Beiträge |
Uhrzeit verstellt sich automatisch mcso am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 5 Beiträge |
Werbung AUTOMATISCH entfernen? bsz am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMark677
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.656