HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Thomson DTH 8550 | |
|
Thomson DTH 8550+A -A |
||||
Autor |
| |||
Tambelline
Neuling |
12:16
![]() |
#1801
erstellt: 25. Mai 2008, |||
Hallo ihr fleißigen Helfer, seit gestern habe ich ein Problem mit meinem Thomson dth 8653. Ich wollte endlich mal die Festplatte wieder ein wenig leeren und habe daher angefangen zu brennen. Die erste Dvd klappte auch noch gut und ich konnte sie finalisieren. Doch jetzt mag er nicht mehr kopieren. Bei manchen Versuchen sagt er mir, dass ein Fehler aufgetreten sei, ein anderes Mal kopiert er nur 2 min und sagt dann das 1 Datei kopiert sei (auf der Dvd ist natürlich nichts zu finden) und ein anderes Mal wieder sagt er ewig er kopiere (allerdings ohne dass die "Scheibe" im Display rotiert) und wird nicht fertig. Weiß vielleicht jemand Rat wie ich wieder auf Dvd kopieren kann? Vielen Dank, Tambelline |
||||
Damage
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#1802
erstellt: 27. Mai 2008, |||
Du kannst auch ältere FW-Versionen aufspielen, jedoch ist nach unseren Erfahrungen die letzte (5.42) die stabilste. (Ich hätte alle Versionen da.) Du hast wahrscheinlich ein Gerät mit fehlerhafter Hardware erwischt, die gab es bei dieser Typenreihe (DTH 85xx) reichlich. Da hilft nur ![]()
1.Netzstecker für ein paar Stunden ziehen, ggf. ein INIT durchführen. 2.Firmware auf neuesten Stand bringen: ACHTUNG, dies hier ist der Thread für die 85xx-Serie, Du hast ein 86xx-Gerät. Da brauchst Du die passende FW, welche da gerade aktuell ist, entzieht sich meiner Kenntnis. 3.Letzte Möglichkeit: Festplatte formatieren. Dann funktioniert das Gerät möglicherweise wieder, jedoch sind dann alle Aufnahmen und Einstellungen hin. Aber wenn Du eh nicht brennen kannst... Gruß Damage [Beitrag von Damage am 28. Mai 2008, 06:12 bearbeitet] |
||||
|
||||
Miami1082
Neuling |
13:59
![]() |
#1803
erstellt: 27. Mai 2008, |||
Hm, heisst das ich kann das Gerät in die Tonne treten? Das wäre ja mehr als ärgerlich! Gibt es sonst noch eine ultima ratio die ich versuchen kann? Danke schonmal für die - wenn auch sehr ernüchterne - Info! |
||||
Damage
Ist häufiger hier |
06:18
![]() |
#1804
erstellt: 28. Mai 2008, |||
Also vor der Tonne die letztmögliche "ultra ratio": - 2 Stunden Stecker raus - nach dem Einstecken warten bis der DTH sich allein wieder ausgeschaltet hat (Selbsttest - ca. 2 min) - neue Firmware (5.42) rauf - danach Festplatte formatieren - danach INIT durchführen (wie das jeweils gemacht wird, steht hier mehrfach im Thread) ... jetzt sollte alles funktionieren. Wenn nicht - Tonne PS: Ich gehe mal davon aus, dass bei Deinem Gerät der kleine Lüfter auf der Rückseite funktioniert und auch sonst keine wesentlichen "Wollmäuse" im Gerät sind, die die Wärmeabfuhr behindern. Ebenso die Aufstellung prüfen (enge Möbel oder auf einem heißen Receiver...) Wärmestaus lassen jeden "Computer" abstürzen. Also kühl aufstellen. Gruß Damage DTH 8560 E, V5.42, problemlos [Beitrag von Damage am 28. Mai 2008, 06:24 bearbeitet] |
||||
Tambelline
Neuling |
07:24
![]() |
#1805
erstellt: 28. Mai 2008, |||
Hallo Damage, vielen Dank! Da ich deine ersten beiden Tipps schon versucht habe, bliebe nur noch das Formatieren - und ich glaub, dass lass ich für den Moment. ...wenn ich die ganzen Tatortfolgen lösche, lyncht mich mein Freund! ![]() Aber nochmal vielen Dank! Wenn noch jemand einen Rat hat: immer her damit *g* Tambelline |
||||
effexxx
Neuling |
13:19
![]() |
#1806
erstellt: 31. Mai 2008, |||
So weit ich weiß, handelt es sich doch um eine Stanardfestplatte, man könnte die doch an einem PC austesten? Gruß |
||||
bkb
Stammgast |
11:23
![]() |
#1807
erstellt: 03. Jun 2008, |||
Hi, da du hier im 855x Thread bist, stimmt das mit der Firmware nicht ganz, deine neueste ist V5.04114.. Ich hatte das auch schon mal, bei mir hat geholfen DVD Laufwerk ausbauen und Linse mit Alkohol reinigen, war allerdings auch der 8550, weiss nicht ob das bei deinem auch so einfach geht.. Wenn nicht ging bei mir auch ein PC DVD Laufwerk anzuschließen, damit hat er dann sogar schneller gebrannt, allerdings hab ich nicht alle Funktionen damit durchprobiert.. [Beitrag von bkb am 03. Jun 2008, 11:25 bearbeitet] |
||||
Miami1082
Neuling |
11:24
![]() |
#1808
erstellt: 03. Jun 2008, |||
Tja... So wie es aussieht ist mein Recorder hinüber... Habe jetzt nochmal alles probiert: Er war mehrere Tage vom Stromnetz abgeklemmt Danach hab ich die aktuelle Firmaware erneut aufgespielt Daraufhin ein INIT durchgeführt Zum Schluss die Festplatte formatiert Danach sah alles ganz gut aus,hab ihn neu eingerichtet und dann heute morgen während ich unterwegs war 3 Programmierungen gemacht Als ich wiederkam, stand im Display "Menü", also er hatte sich nicht wieder in standby gesetzt,aber als ich den Fernseher einsgeschaltet habe kam kein Bild vom Recorder,er hatte sich also wieder aufgehängt! Also Netzkabel gezogen und wieder rein,aber es erscheint nur "Hello" im Display, Festplatte läuft an und dann geht nix mehr... Noch eine Idee?? Gruß Marco [Beitrag von Miami1082 am 03. Jun 2008, 13:37 bearbeitet] |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
12:14
![]() |
#1809
erstellt: 03. Jun 2008, |||
Ich tippe auf einen Defekt des Netzteils. |
||||
Miami1082
Neuling |
13:39
![]() |
#1810
erstellt: 03. Jun 2008, |||
Ok, heisst dann jetzt was für mich? Kann man das wechseln? Und könnte ich noch irgendwie Deine Theorie untermauern, durch Messungen. Tests,etc? |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
05:53
![]() |
#1811
erstellt: 04. Jun 2008, |||
Ja klar: mit Schaltbild, Multimeter und Scope ausgestattet ran an die Kiste und alle verdächtigen Spannungen nachmessen. Der Fehler scheint ja erst nach längerem Betrieb aufzutreten. Ich kann allerdings nur dringend raten derartige Messungen nur bei ausreichender Kenntnis der Sicherheitsvorschriften und genauer Einhaltung derselben vorzunehmen. In Schaltnetzteilen existieren lebensgefährliche Spannungen, die auch nach Ausschalten/Netztrennung des Gerätes noch tagelang anstehen können. |
||||
Miami1082
Neuling |
12:08
![]() |
#1812
erstellt: 04. Jun 2008, |||
Ok, also hat sich das für mich erledigt, ich hab keine Ahnung von sowas! Dann kommt das Teil jetzt halt weg,ich hab auch keinen Nerv mehr mich darum zu kümmern... Trotzdem Danke für die Hilfe! |
||||
Achim069
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#1813
erstellt: 29. Jun 2008, |||
Ich hab nen 8560 und arge Probleme mit meiner Fernbedienung, teilweise muss ich minutenlang auf die Knöpfe drücken bis sich irgendwas tut manchmal geht es beim ersten mal drücken, meistens aber dauert es lange bis sich was rührt, gerade eben ist wärend ich eine Eingabe bestätigen wollte der Bildschirmschoner angegangen, das kann doch nicht normal sein. a) Es liegt nicht an schwachen Batterien. b) Es liegt nicht an der Entfernung zum Gerät c) Weder Sender noch Empfänger sind verschmutzt. d) Ich hab das Gerät neu gekauft und dieses Problem besteht seit dem ersten Tag, allerding hab ich das Gefühl das es schlimmer wird. Gibt es eine alternative zur mitgelieferten Fernbedienung? (RCT 615 DBLM1) Danke für jeden Ratschlag. [Beitrag von Achim069 am 30. Jun 2008, 11:33 bearbeitet] |
||||
Fantigo
Inventar |
11:35
![]() |
#1814
erstellt: 30. Jun 2008, |||
na dann würd ich mir halt mal eine neue Fernbedienung besorgen. Wenn du noch Garantie hast kostet dich das ja noch nicht mal was. Wenn das Problem mit einer neuen FB wieder auftritt, dann liegt das Problem wohl am Gerät selbst, dann mußt du das eben mal reklamieren. |
||||
Damage
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#1815
erstellt: 30. Jun 2008, |||
Hallo Achim, die kleine Denkpause zwischen Knopf drücken auf der FB und Reaktion des DTH ist normal. Sie sollte jedoch nicht länger als eine halbe Sekunde sein. Also nicht sofort nochmal drücken sondern schön gemütlich zappen ![]() Falls es länger dauert, oder mal geht und mal nicht, kannst Du folgende Dinge ausprobieren: 1. Letzte FW (5.42): Danach ging die Bedienung bei meinem DTH auch flüssiger (kann ich notfalls per Mail schicken) 2. INIT 3. Kontakte der FB (Platten und Feder) blank machen! 4. FB und DTH auf die 2. Frequenz (B) stellen. Wie das geht steht im HB oder Du mailst mich mal an. Dann schaue ich nach. Gruß Damage DTH 8560 E, V5.42, problemlos [Beitrag von Damage am 30. Jun 2008, 11:49 bearbeitet] |
||||
Achim069
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#1816
erstellt: 30. Jun 2008, |||
Danke schon mal für Eure Antworten. Ich wollte heute die Firmware updaten, hab sie gezogen und gebrannt mit dem Ergebniss das er mich gefragt hat ob ich von 5.42 auf 5.42 updaten möchte, das hab ich dann aber doch gelassen... Ich hab sie schon mal vor ungefähr nem Jahr upgedated und dachte es könnte sich inzwischen was getan haben, das war wohl zuviel erwartet. Die Kontakte der FB sind absolut sauber,daran liet es leider auch nicht. Das Symthom sieht so aus das die Fernbedienung oben im Bereich wo die verschiedenen Geräte aufgeführt sind, (TV, DVD, VCR, SAT, AUX und Audio) die aufleuchten wenn man einen Befehl an ein bestimmtes Gerät senden will, immer alle nacheinander aufleuchten so als würde die FB das Gerät nicht finden. Wohauf ich gehofft habe ist das man entweder dieser FB beibringen kann nur noch ein Gerät (den 8560) anzusprechen oder das es eine FB gibt die halt nur dieses Gerät bedienen kann. Ich hab im Handbuch nachgeschaut, aber dort finde ich weder etwas über INIT noch etwas darüber wie man die FB bzw das Gerät auf eine alternative FB-Frequenz umstellt. Überhaupt finde ich das Handbuch äusserst dürftig... Ich wäre äusserst Dankbar wenn Du mir veraten könntest wie ich die FB auf die andere Frequenz umstellen kann und was es mit INIT auf sich hat, wie es geht und was es bewirken soll. |
||||
Damage
Ist häufiger hier |
06:02
![]() |
#1817
erstellt: 01. Jul 2008, |||
Hallo Achim, mein Handbuch hat 75 Seiten, zusätzlich habe ich noch ein extra HB für die FB. Hier die entsprechenden Auszüge für Deine Probleme: Handbuch Seite 73: INIT Den DVD-Player erneut initialisieren • Den Einschub des DVD-Recorders öffnen und sicherstellen, dass sich keine Disc darin befindet. Den Einschub schließen.Taste STOP Ihres DVD-Recorders eingedrückt halten, dann auf Taste ON/STANDBY drücken und diese 3 Sekunden lang eingedrückt halten, bis die Angabe INIT im Display Ihres DVD-Recorders erscheint.Wenn die Angabe MENU wieder im Display erscheint, Ihren DVD-Recorder mit Taste ON/STANDBY auf der Vorderseite ausschalten und dann wieder einschalten. Das nun am Bildschirm angezeigte Menü erlaubt die Wahl der Anzeigesprache Ihres DVD-Recorders. Es bestätigt, dass alle seit der ersten Installation durchgeführten Einstellungen gelöscht wurden. Der DVD-Recorder befindet sich wieder in der ursprünglichen Konfiguration (Werkseinstellungen). Siehe Seite 5 dieses Handbuchs für den erneuten Beginn der Inbetriebnahme Ihres DVD-Recorders. Handbuch Seite 75: Fernbedienung - Code A-B Bei bestimmten Geräten (TV/DVD-Kombi oder anderen DVD-Playern) kann es sein, dass die Fernbedienung Ihres DVD-Recorders den DVD-Player des anderen Geräts steuert. In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fernbedienung und den DVD-Recorder auf einen anderen Code einzustellen, den sogenannten Code B. Einstellung der Fernbedienung auf den Code B Anm.: Die Fernbedienung Ihres DVD-Recorders ist auf den Code A (3000) eingestellt. Zum Einstellen von Code B (3001) wie folgt vorgehen. 1. Die Taste DVD gedrückt halten. 2. Mit Hilfe der Zifferntasten 3, 0, 0, 1 eingeben. 3. Die Taste DVD loslassen. Einstellung Ihres DVD-Recorders auf den Code B 1. Den DVD-Recorder einschalten. 2. Sicherstellen, dass sich keine Disc im Einschub befindet. 3. Gleichzeitig auf die zwei Tasten PLAY/PAUSE, AV an der Vorderseite Ihres DVD-Recorders drücken und wieder loslassen, wenn Ihr DVD-Recorder die Meldung DVD B anzeigt. 4. Die Steuerung des DVD-Recorders mit der Fernbedienung ausprobieren. Anm.: Bei Problemen die Einstellung der beiden Elemente wiederholen: Fernbedienung und DVD-Recorder. PS: Ich habe dieses Handbuch im pdf-Format. Kann ich bei Interesse mailen. Gruß Damage DTH 8560 E, V5.42, problemlos [Beitrag von Damage am 01. Jul 2008, 06:07 bearbeitet] |
||||
Achim069
Ist häufiger hier |
07:45
![]() |
#1818
erstellt: 01. Jul 2008, |||
Habe gerade den FB-Code gewechselt, im moment funktioniert es reibungslos, werde es mal im Auge behalten und mich die Tage noch mal melden ob es dabei bleibt oder ob die besserung nur temporär war. Schon mal vielen Dank. An den Hamdbüchern hätte ich grosses Interresse und wäre Dir dankbar wenn Du sie mir zusenden könntest. Meine E-Mailadresse schickeich Dir per PM. |
||||
Achim069
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#1819
erstellt: 04. Jul 2008, |||
Funktioniert seit dem wechsel der Frequenz reibungslos immerauf denersten Befehl *happybin* Nochmals ein dickes Dankeschön, auch für die Anleitungen! |
||||
Damage
Ist häufiger hier |
06:25
![]() |
#1820
erstellt: 07. Jul 2008, |||
Na dann hat sich die Mühe ja gelohnt. Gern geschehen. ![]() Gruß Damage DTH 8560 E, V5.42, problemlos |
||||
Smartrunner
Neuling |
01:06
![]() |
#1821
erstellt: 30. Aug 2008, |||
Hallo liebe Leute, habe einen DTH 8550 E.Welche Fernbedienung mit genauer Bezeichnung benötige ich für den DVD Recorder.Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. |
||||
Damage
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#1822
erstellt: 02. Sep 2008, |||
Thomson RCT DBLM1 Universal-System-FB für DTH85xx und max. 5 zusätzlichen Geräten (TV, DVD, VCR, SAT, AUX, AUDIO) Gruß Damage DTH 8560 E, V5.42 |
||||
Smartrunner
Neuling |
05:49
![]() |
#1823
erstellt: 03. Sep 2008, |||
Hallo Damage, die Info hat mir sehr geholfen.Habe das Teil ohne FB gekauft, bei der Unmenge an angebotenen FB verliert man schnell den Überblick.Vielen Dank nochmals. |
||||
MysterioJN
Ist häufiger hier |
06:08
![]() |
#1824
erstellt: 08. Sep 2008, |||
Hab leider auch noch eine Frage die eigendlich kein Problem darstellen sollte, es aber eines bei mir ist: Ich hatte vorher einen Röhen-TV und einen seperaten DVBT-Empfänger den ich mittels Scart an den DHT und von dort aus in den TV verbunden hatte. So konnte ich problemlos einen Sender aufnehmen und z.B. Konsolen zocken. Seid ein paar Monaten hab ich nen Flat mit eingebautem DVB-T. Den Recorder hab ich wie HDMI am TV angeschlossen. Nun meine Frage: Wie kann ich über den Recorder das Fernsehnbild einstellen? Geschweige denn aufnehmen? Hat jemand eine Verkabelungs-Idee? [Beitrag von MysterioJN am 08. Sep 2008, 06:12 bearbeitet] |
||||
cerberus10067m
Neuling |
19:36
![]() |
#1825
erstellt: 08. Sep 2008, |||
Hallo Ich habe von eimem Kumple den Thomson 8550E bekommen, mit der bitte, ob ich nicht mal schauen kann ob man das Ding updaten kann. Bei meiner Suche bin ich auf dieses Forum gekommen und habe den Link zu FTP, wo die FW liegen soll, gefunden. Der Link funktioniert zwar aber mit dem Benutzernamen und Passwort "thomson" komme ich nicht drauf. Ich habe es schon mit mehren Programmen und passis und aktive mode probiert. Sogar auf einem anderen Rechner. Ohne Erfolg. Kann mir jemand eine alternative Adresse nennen oder mir die FW per Mail zusenden? Das währe toll. |
||||
justr
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:05
![]() |
#1826
erstellt: 09. Sep 2008, |||
Hallo cerberus, ich habe auch schon bemerkt, dass die FTP-Zugangsdaten nicht mehr funktionieren. Vielleicht kennt hier ja jemand das aktuelle Passwort. Ansonsten kann ich dir aber gerne auch die aktuelle Version schicken, wenn du mir deine Adresse per Mail schickst. Schöne Grüße, justr |
||||
cerberus10067m
Neuling |
11:10
![]() |
#1827
erstellt: 10. Sep 2008, |||
Hallo justr Danke noch mal für die neue FW. Update hat prima geklappt von V5.06 auf V5.42. War also noch sehr alt. Da der Link momentan nicht geht habe ich die FW bei Rapidshare hochgeladen. Dort sollte sie Minimum 60 Tage zur Verfügung stehen. h**p://rapidshare.com/files/143957484/Thomson_5.42.zip.html |
||||
Lloyd83
Neuling |
22:19
![]() |
#1828
erstellt: 27. Sep 2008, |||
Hallo! Ich habe meinen DTH 8550E über HDMI an einen Samsung LE46A656 angeschlossen und bekomme kein Bild. Habe hier im Forum gelesen, dass man durch drücken der Zoomtaste auf der FB im Hauptmenü das Ausgabeformat ändern kann. Wenn ich das mache steht aber nur im Display "LIVE AV 3". Kann mir da irgendjemand einen guten Tip geben? Danke |
||||
Damage
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#1829
erstellt: 28. Sep 2008, |||
Hallo Lloyd83, überprüfe mal folgende Möglichkeiten: 1. Quelle AV3 sendet kein Signal 2. Stellung des Wählschalters an der Rückseite des Gerätes (RGB/IH/2H) überprüfen (rechts neben Scartbuchse AV2) Gruß Damage |
||||
Funcats
Neuling |
13:51
![]() |
#1830
erstellt: 02. Dez 2008, |||
Hallo Leute, jetzt hab auch ich ein Problem mit meinem DVD-Recorder. Ich habe auch den Thomsom dth 8550...ist auch schon etwas älter, also auch keine Garantie mehr drauf. Hab hier schon einiges gefunden und auch ein update gemacht, festplatte formatiert und ein init durchgeführt, aber mein Problem ist nun, das der DVD nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert ![]() Ich hab sie auch schon umgestellt und auch eine lernbare ausprobiert, aber er reagiert auf keine mehr. Gibts da noch irgendeine Möglichkeit und ist er jetzt reif für die Tonne?? Ich hoffe auf positive Antworten ![]() Ok, negative dürfen hier auch gepostet werden, hauptsache mir kann irgendjemand helfen. lg funcats [Beitrag von Funcats am 02. Dez 2008, 13:52 bearbeitet] |
||||
Damage
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#1831
erstellt: 02. Dez 2008, |||
Hallo, wenn der Wechsel der Frequenz nicht hilft ( ![]() Falls es dann immer noch nicht funktioniert, ist wahrscheinlich der Empfänger im Recorder defekt (Empfängerfeld frei und saubergemacht?). Dann kann der DTH in die Tonne... Ich glaube nicht, daß das wirtschaftlich zu reparieren ist. Gruß Damage DTH 8560 E, V5.42 |
||||
Funcats
Neuling |
17:14
![]() |
#1832
erstellt: 02. Dez 2008, |||
Danke, das werd ich gleich mal ausprobieren und mich dann morgen noch mal melden ![]() Empfängerfeld ist gereinigt und frei.. lg funcats |
||||
theichi
Neuling |
19:41
![]() |
#1833
erstellt: 02. Dez 2008, |||
hallo an alle habe eine frage und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt. es handelt sich um den dth 8650 ich habe verschiedene sachen auf die hdd aufgenommen und dann von dort auf disk gebrannt. das problem ist das der recorder ja die disk dann auch in der disk-bibliothek ablegt. wie kann ich die aus der disk bibliothek löschen /entfernen?? ![]() vielen dank im voraus mfg Theichi |
||||
Damage
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#1834
erstellt: 03. Dez 2008, |||
Hallo theichi, hier werden zwar die DTH85xx-Modelle behandelt, aber wahrscheinlich funktioniert diese Funktion beim 8650 (oder hast du die Zahlen gedreht?) genauso: - Disc-Bibliothek öffnen - manchmal stehen dann auf der LINKEN Seite die einzelnen Kapitel der zuletzt in die Bibliothek aufgenommenen Disc - dann auf den Auswahlknopf RECHTS wechseln und hier "Alle Disc's" auswählen - dann wieder nach LINKS wechseln und die zu löschende Disc anwählen - dann wieder nach RECHTS und dort "Disc löschen" ausführen Bei dieser Vorgehensweise muss die entsprechende Disc nicht eingelegt werden. Gruß Damage DTH 8560 E, V5.42 |
||||
Funcats
Neuling |
17:34
![]() |
#1835
erstellt: 03. Dez 2008, |||
Hallo damage, vielen Dank für deine Hilfe, aber es hat alles nichts gebracht ![]() Wir werden uns nach einem neuen DVD-Recorder umsehen...reparieren wird nichts bringen, dafür ist das Gerät schon zu alt. Trotz allem vielen Dank lg funcats |
||||
theichi
Neuling |
23:34
![]() |
#1836
erstellt: 03. Dez 2008, |||
hallo damage, vielen dank für die schnelle hilfe ist etwas sehr versteckt das menü und in meinen augen auch unlogisch da es in der anderen hdd bibliothek ja auch nicht so versteckt ist. aber dank deiner hilfe -> prob gelöst. ![]() ![]() mfg Theichi |
||||
axello
Neuling |
17:16
![]() |
#1837
erstellt: 21. Dez 2008, |||
Guten Abend. Bin neu hier. Gerät habe ich von einem Bekannten, der kein Technikfreak ist und nach 2 1/2 Jahren mit dem Gerät aufgegeben hat. Mein Problem mit dem Thomson ist folgendes: Gerät brennt keine DVD's. Aufnehmen klappt ganz normal. Also wurde das Gerät eingeschickt. Firmware wurde von Thomson auf 5.42 upgedatet. Problem mit dem Brennen besteht weiterhin. Mittlerweile ist Garantie abgelaufen. Neuestes Problem. Wenn Gerät etwa 2-3 Minuten im Standby war springt es nicht mehr an. Auf dem Display erscheint HELLO und TV bleibt schwarz. Nur Netzstecker ziehen hilft. Hatte jetzt noch mal die Festplatte formatiert und ein INIT durchgeführt, aber nix tut sich. Vielleicht hat noch jemand paar Ideen, was sein könnte. Viele Grüße... |
||||
Damage
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#1838
erstellt: 22. Dez 2008, |||
Hallo Axello,
Wie äußert sich das? Startet der Brennvorgang nicht? Fehlermeldung? Absturz. Oder gebrannte DVD nicht lesbar?
Also der normale Kaltstart dauert so ca. 30 Sekunden. Kann aber nach bestimmten Vorgängen auch mal extrem lange dauern (5 Minuten). Genauso das Ausschalten: Erst nach idR so 30 Sekunden schaltet die Festplatte ab. Wenn vorher wieder eingeschaltet wird, macht das Gerät einen Warmstart und ist sofort wieder da. Hatte die Festplatte abgeschaltet, erfolgt ein Kaltstart. Wenn Du jetzt immer der Netzstecker gezogen hast, dann macht er nach dem Einstecken einen Selbsttest: Er startet und schaltet dann so nach 1 Minute aus. WÄHREND DIESER MINUTE NICHTS AUF DER FB ODER AM GERÄT DRÜCKEN! Erst wenn er wieder aus ist, kann eingeschaltet werden. Na dann viel Erfolg. Gruß Damage DTH 8560 E, V5.42 |
||||
axello
Neuling |
14:31
![]() |
#1839
erstellt: 22. Dez 2008, |||
Hallo und vielen Dank erstmal für die Antwort. Zum Brennen: habs gestern noch mal mit ner halben Stunde TV probiert. Kapitel waren auf 5 Mintuen eingestellt. Als Rohling wurde ein DVD+R genutzt. Brennvorgang dauerte fast eine halbe Stunde. Aber er hat widererwartend den Brennvorgang beendet. Leider fing die DVD ab Kapitel 4 an zu springen und die folgenden Kapitel können in keiner Art und Weise angesteuert werden. Auf meinem PC wird die DVD auch als solche nicht erkannt. Zum Kalt-/Warmstart: Das mit den 30sec nach dem Einschalten via Netzstecker haut hin. In der Zeit springt er auch ohne Probleme an. Sobald die Festplatte wieder aus ist bekomme ich das Gerät nicht mehr eingeschaltet. "HELLO" erscheint und Schluss ist. Kein Summen der Festplatte, nix. Nur der Lüfter läuft. Wenn ich nun den Netzstecker ziehe und nach einiger Zeit wieder einstecke erfolgt KEIN Selbsttest. Nach 30sec ist er ganz normal wieder im Standby und lässt sich nicht mehr einschalten. Dieses Problem hat er auch bei der Aktualisierung des Naviklicks und bei vorprogrammierten Aufnahmen. Also Sachen wo er selbstständig aus dem Standby heraus arbeiten soll. Grüße |
||||
julee
Inventar |
17:03
![]() |
#1840
erstellt: 22. Dez 2008, |||
Hallo, ich habe ein Problem mit dem DTH 8650. Per HDMI kommt kein Bild am LCD. Ich muss, während beider Geräte an sind, das HDMI Kabel rausziehen und neu einstecken. Thomson bietet ja leider keinen Support mehr an. Ich habe Firmware 5.31 auf dem Gerät. Gibts da was Neueres? Wenn ja? |
||||
Damage
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#1841
erstellt: 23. Dez 2008, |||
Hallo axello, schade, dann kannst Du das Gerät entsorgen... In diesem Thread wurde immer mal wieder von Geräten berichtet, die in keinster Weise zum normalen Funktionieren zu bewegen waren. Deiner ist wohl auch so ein Kandidat. Gruß Damage DTH 8560 E, V5.42 |
||||
Damage
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#1842
erstellt: 23. Dez 2008, |||
Hallo Julee,
Letzte und aktuelle Firmware siehe meine Signatur. Gruß Damage DTH 8560 E, V5.42 [Beitrag von Damage am 23. Dez 2008, 12:34 bearbeitet] |
||||
axello
Neuling |
19:13
![]() |
#1843
erstellt: 23. Dez 2008, |||
Halli Hallo An Damage: Das klingt hart. Mal sehen was ich da mache. Aufnehmen, kann ich ja trotzdem. Zumindest wenn ich dabei bin. ![]() Aber vielleicht hat ja noch einer ne Lösung. Schöne Feiertage an alle... axello |
||||
julee
Inventar |
13:23
![]() |
#1844
erstellt: 26. Dez 2008, |||
Hey, den Wahlschalter habe ich natürlich in die richtige Position gebracht. Wenn man das Gerät anhat, ausschaltet und ziemlich direkt wieder anmacht geht es. Dann steht sofort Menu im Display, sonst kommt ja erst hello. Dann ghets nicht. Wo bekomme ich denn die 5,42 her? Ich habe 5,31 drauf... Danke für die Hilfe! |
||||
julee
Inventar |
16:00
![]() |
#1845
erstellt: 28. Dez 2008, |||
Ich hab die neue Firmware per E-Mail bekommen. Vielen Dank dafür! |
||||
axello
Neuling |
11:10
![]() |
#1846
erstellt: 10. Jan 2009, |||
Hallo Julee, mich würde mal interessieren ob mit dem Firmwareupdate das Problem mit dem Absturz beim Kaltstart gelöst wurde? Ich hab das gleiche Problem, dass man den Recorder nicht anschalten kann, außer man steckt den Netzstecker grad rein. Meiner ist jetzt zur Fehlersuche bei einem Elektromonteur. Bin gespannt was rauskommt. Grüße axello |
||||
MasterBee
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#1847
erstellt: 10. Jan 2009, |||
Hallo! Ich denke nicht, dass das wirklich ein SW-Problem ist. Bei meinem DTH8551 hatte ich dieses Problem bisher nicht. Wenn ich richtig informiert bin, solltest du die neueste FW 5.42 ja bereits drauf haben. Was neueres wird es wohl leider nicht mehr geben. Leider gibt es keine Versionshistorie, d.h. es ist nicht bekannt, was in den einzelnen Versionen wirklich verschlimmbessert wurde. Hier im Forum werden teilweise nur subjektive Erfahrungen berichtet. Wenn du dir die ganzen Seiten hier mal aufmerksam durchliest, siehst du, dass es verschiedene Modelle des Recorders gibt, die nur geringfügig andere Modellbezeichnungen DTH85XX haben. Diese sind gleich ausgestattet, scheinen sich aber durch die verbaute Hardware etwas zu unterscheiden. Bei manchen Zusammenstellungen scheint es Probleme zu geben und bei anderen nicht bzw. weniger. Auch wenn es nicht unbedingt zur Lösung des Problems mit der automatischen Aufnahme aus dem Standby beiträgt, würde ich dir dennoch empfehlen das Gerät bei Nichtgebrauch vom Netz zu trennen, da es im Standby (Display und blau LED) ca. 6 Watt (!) aus der Steckdose zieht. Außerdem schaltet sich das Gerät zur Aktualisierung der Uhrzeit und Naviclick (wenn aktiviert) zwei mal täglich selber ein, wobei auch die HDD mit anläuft. Das ist meiner Meinung nach sehr schlecht gelöst. Man kann im Menü auch den Energissparmodus aktivieren. Damit kommt mein Recorder aber nicht klar. Er macht dann komische Geräusche, auch wenn er eigentlich ausgeschaltet ist. Gruß MasterBee |
||||
MasterBee
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#1848
erstellt: 10. Jan 2009, |||
Ich habe noch ein anderes Problem. Ich habe am Donnerstag die Doppelfolge Prison Break bei RTL aufgenommen. Als ich sie mir gestern ansehen wollte, war die ganze Aufnahme nur schwarz/weiß. Andere Aufnahmen und das Menü wurden farbig angezeigt. Hat RTL nur S/W gesendet oder hat da der Recorder gesponnen? Hatte schon jemand ein ähnliches Problem? Gruß MasterBee |
||||
julee
Inventar |
20:30
![]() |
#1849
erstellt: 10. Jan 2009, |||
Hey, ich habe die Firmware noch nicht aufgespielt, weil ich absolut keine Zeit dafür habe/hatte. Wenn ich es gmeacht habe werde ich aber berichten! |
||||
Damage
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#1850
erstellt: 12. Jan 2009, |||
Hatte ich auch schon 3 - 4 mal. Auch bei RTL. Ich würde aber sagen, der Recorder hat gesponnen. Konnte ich aber nicht reproduzieren. Gruß Damage DTH 8560 E, V5.42 |
||||
MasterBee
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#1851
erstellt: 12. Jan 2009, |||
Bei mir war es das erste Mal. Dann bleibt nur zu hoffen, dass es nicht zu häufig vorkommt. Ansehen kann man sich die Aufnahme ja trotzdem. Ist halt nur ärgerlich. Ist das vielleicht eine neue Art von Kopierschutz, bei dem RTL seinen Zuschauern den Spaß am Aufnehmen vermiesen will? ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thomson DTH 8550 spinnt Fernseh_Junkie am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 2 Beiträge |
Thomson DTH 8550 E MDK_77 am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 5 Beiträge |
Thomson DTH 8550 ivica am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 2 Beiträge |
Alternative zum Thomson DTH 8550? disaster123 am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 3 Beiträge |
RUCKELN beim Thomson DTH 8550... belowzero am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 245 Beiträge |
Unterschiede Thomson DTH 8550 E zu Thomson DTH 8551 E Denis76 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 3 Beiträge |
Thomson DTH 8550 ohne HDMI - Signal Coupe90 am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 3 Beiträge |
Thomson DTH 8550 E steuert Sat - Empfänger Volley1 am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 2 Beiträge |
Firware Update für Thomson DTH 8550 E Flex1972 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 2 Beiträge |
HDD aus Thomson DTH 8550 auslesen möglich? tom1595 am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.833