HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Thomson DTH 8550 | |
|
Thomson DTH 8550+A -A |
||
Autor |
| |
schnik
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#351
erstellt: 10. Feb 2006, |
so ist es. bringe ich gerade wieder zurück. total billig verarbeitet, auch die FB taugt nicht die bohne. schade. hier einmal eine frage angehängt, die ich im forum nicht wiederfinde, obwohl schon gelesen: premiere (kabel) hatten wir in der vergangenheit über unseren videorecorder mit dem normalen antennenkabel auf einen zweiten fernseher "geschliffen". dazu mußten wir den video auf av1 oder av2 stellen. ich meine gelesen zu haben, daß dies mit dvd-recordern nicht mehr machbar ist (nur über scart?)? könnt ihr dies bestätigen? wie sieht dann die ersatzlösung aus? schnik. |
||
Tweety74
Stammgast |
16:08
![]() |
#352
erstellt: 11. Feb 2006, |
Nachdem im TV-Forum keine Antwort kommt, post ich mal meinen Eintrag auch mal hier, da es ja wohl auch den Thomson betrifft: Habe den Thomson 8550E über HDMI angeschlossen. Wenn ich jetzt eine DVD schaue, die DD 5.1 hat, kommt am Xoro 3212w LCD-TV nur ein Störton. Wahrscheinlich, weil dieser ja kein 5.1 kann. Einzige Möglichkeit, die ich gefunden habe ist, am Recorder beim Dig. Tonausgang DD abzuwählen. Dann kommt an der Anlage aber auch nur Pro Logic an... Ist ja auch nicht Sinn der Sache. Natürlich bleibt der Ton des TV eh meistens aus, aber irgendwie kommt`s mir doch ein wenig unausgereift vor. Ist das immer so bei HDMI? |
||
|
||
SchimmiDT
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#353
erstellt: 12. Feb 2006, |
So, jetzt poste ich hier als nächster leidgeprüfter Thomson-Betatester. Ich hatte vorgestern das Ding mitgenommen für 399 EUR, war ein Spontan-Kauf. Nachdem ich mich jetzt einen Tag lang mit dem Ding beschäftigt habe, wandert er direkt wieder in die Schachtel und morgen wieder zurück zum Verkäufer. Der Hauptgrund für den Umtausch ist, dass der 8550 die Befehle der FB derart träge annimmt, dass ich mehrmals dabei fast eingeschlafen bin. ![]() ![]() Nachdem er während des 5-6 stündigen Einrichten und Testens 3 mal komplett abgestürzt ist, verspüre ich nun keine weitere Lust mehr, mich mit dem Ding zu beschäftigen. Ist schon eine absolute Frechheit, was für'n Schrott einem die Firmen mittlerweile andrehen wollen. Mit Thomson habe ich eigentlich noch gar keine guten Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht, Grund für den Kauf war eigentlich die vorhandene HDMI-Schnittstelle und natürlich der Preis. In Zukunft werde ich wohl generell die Finger von Thomson lassen. |
||
mspider81
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:25
![]() |
#354
erstellt: 12. Feb 2006, |
Also ich hab' mir grad auch von meiner liebsten Anhören müssen was ich da für einen Schrott gekauft habe - eigentlich hat er nur ein Problem, und das ist das das Timeshift so gegen Ende des Films den Geist aufgibt - nun schon zum dritten mal... Man sieht dann wirre Szenen offensichtlich aus Fragmenten auf der Disc, spulen geht nicht mehr. Da kann man sich dann das Ende der Filme also selbst ausdenken - sehr kreativ! Habe jetzt erst mal formatiert, dann mal schauen und wohl tauschen... |
||
uldqu
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:20
![]() |
#355
erstellt: 13. Feb 2006, |
Hallo, wie kann man eigentlich am Gerät erkennen, was für eine Firmware auf dem Recorder ist? Danke |
||
disaster123
Stammgast |
11:43
![]() |
#356
erstellt: 13. Feb 2006, |
Ich habe den Ebay Händler mal angeprochen bzgl. des Firmwareupdates welches er bei Ebay propagiert... - der sagt offiziell gibt es für den DTH 8550 noch kein Firmeware Update - aber im Thomson Servicecenter wo man als Händler Zugriff hat, gäbe es bereits eines... besteht doch nocht Hoffnung? |
||
uldqu
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:10
![]() |
#357
erstellt: 14. Feb 2006, |
Hallo, im Forum habe ich gelesen, dass sich bei einigen die Uhr verstellt. Bei mir trtt es nicht auf. Ich habe Kabelanschluss. Vieleicht ist dieser Fehler nur bei Satelittenanschluss, da sich die Uhr automatisch einstellt. Man müsste mal im Menü die autamatische Korrektur abschalten. |
||
disaster123
Stammgast |
08:23
![]() |
#358
erstellt: 14. Feb 2006, |
bei mir verstellt sich die Uhr auch öfters (Kabel analog) und es ist egal, ob ich die automatische Uhreneinstellung aktiviere / deaktiviere. Hat jemand kontakt zu einem Händler, der mal im Servicecenter nach dem Update gucken könnte? Oder interessiert sich außer mir niemand dafür? |
||
Tweety74
Stammgast |
09:02
![]() |
#359
erstellt: 14. Feb 2006, |
Hatte jetzt auch 2x die Uhrumstellung, einmal mit Auto an, einmal mit Auto aus... Habe Kabel analog/digital. Sehr nervig, beim letzten Mal hat`s halt nen Film deswegen nicht aufgenommen... |
||
jack_miller
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#360
erstellt: 15. Feb 2006, |
auch von mir nochmal den hier : ![]() ![]() ![]() hab ihn gestern erst bekommen aber codefree war er fünf minuten später! ![]() bwg, jack. |
||
L2C
Stammgast |
14:49
![]() |
#361
erstellt: 15. Feb 2006, |
@ jack_miller: Wenigstens etwas was mit dem Gerät funktioniert ![]() CU John |
||
Magusch
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:01
![]() |
#362
erstellt: 15. Feb 2006, |
Das selbe Problem tritt auch bei mir auf: DTH 8555 über HDMI an Panasonic TH42PE55. Nur ein Störton. Ein Softwareupdate wird zur Zeit auf der Händler-Serviceseite noch nicht angeboten ![]() |
||
disaster123
Stammgast |
22:40
![]() |
#363
erstellt: 15. Feb 2006, |
Komisch... wie gesagt er behauptete dies ob es stimmt kann ich nicht kontrollieren - schade finde ich, dass Thomson es scheinbar nicht nötig hat für Abhilfe zu sorgen. |
||
sdreher
Ist häufiger hier |
08:53
![]() |
#364
erstellt: 16. Feb 2006, |
Bin stinkesauer ... ![]() Wollte gestern für meine Frau die Desperate Housewifes vom Kabelreceiver über den DTH 8550 aufnehmen. Da mein Humox PR Fox (ist ja sooo ein exotisches Gerät!) ja leider nicht vom 8550 erkannt wird und gesteuert werden kann, hab ich den Timer manuell programiert, was bislang eigentlich fast immer geklappt hat. Pünktlich zum Start der Aufnahme hat sich der Thomson dann mit einem eingefrorenen Standbild verabschiedet, was ich leider erst gemerkt habe, als die Sendung schon vorbei war. Da keine Reaktion auf irgendwelche Tasteneingabe vorhanden war, half nur noch eines: Stecker raus. Irgendwie hab ich den Verdacht, dass der Thomson immer dann durcheinander kommt, wenn man einen bereits erstellten Timer löscht und einen neuen anlegt, der gleiche oder überschneidende Aufnahmezeiten wie der gelöschte hat. Wenn mir das Gerät Aufnahmekonflikte gemeldet hat und ich einen Timer gelöscht habe, hat die andere Aufnahme meistens auch nicht geklappt. Da ist doch der Wurm drin! ![]() Natürlich wird dann wieder die Diskussion mit meiner Frau losgehen, wieso man so ein Gerät braucht, wenn es eh nicht funktioniert. Der alte VHS Recorder ist zwar umständlich zu bedienen, der nimmt aber wenigstens zuverlässig auf und hat keine dämliche Firmware, die ständig hängen bleibt. An Thomson: es wird höchste Zeit, die große Anzahl unzufriedener Kunden mit einem ausgereiften Firmwareupdate zu besänftigen. so long Turner |
||
volli22
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:23
![]() |
#365
erstellt: 16. Feb 2006, |
Hallo! Habe mal eine dringende Frage an alle Thomson 8550 Benutzer! Ich habe das Gerät jetzt seit etwa einer Woche und bin eigentlich ganz zufrtieden. Bei mir tritt keiner der genannten Fehler auf. Nur eine Sache stört mich ungemein, und ich weiss nicht ob es ein Bedienfehler meinerseits oder doch ein GROBER FEHLER von Thomson ist! Also: Wenn ich bei einem Titel auf Festplatte einzelne Kapiel ausblende und diesen dann auf DVD kopiere, so werden die ausgeblendeten Kapitel NICHT mitgebrannt. So soll es ja sein! Das ganze funktioniert aber nur dann, wenn der Film so wie er ist 1:1 auf die DVD passt. Sobald ich SmartRecord einsetzte bzw. die Qualität im EXpoert Menue runtersetze damit ein längerer Film auf die DVD passt, so kopiert er ALLE KAPITEl mit! Das kann doch wohl nicht deren Ernst sein,oder? ![]() Habe die Tipps aus dem Forum eigentlich soweit beachtet (vonwegen vorher alle Markierungen löschen). Wie kann ich Kapitel aus dem original Film weglassen, beim Kopieren von HDD auf DVD mit Smart Record??? Klappt das bei jemandem??? Wenn das nicht geht schicke ich ihn wieder zurück. Ist es eigentlich schlimm, wenn man beim Widerruf des Kaufs vom Gerät ein paar Aufkleber abgemacht hat, bzw. die polnische Anleitung nicht mehr dabei ist??? DANKE! Gruss Volker |
||
Boja
Neuling |
10:27
![]() |
#366
erstellt: 16. Feb 2006, |
Also hab lange überlegt, aber wenn ich das hier alles lese wird es bestimmt keinen 8550. Der Toshiba XS 64 wäre eine Option da ich hdmi und mp3 auf HDD brauche aber keine divx. Hat jemand da schon Erfahrungsberichte gelesen ? |
||
Eini2000
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#367
erstellt: 16. Feb 2006, |
In diesem Thread wird über den Thomson DTH 8550 gesprochen, nicht über andere DVD Recorder. |
||
volli22
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:24
![]() |
#368
erstellt: 16. Feb 2006, |
Keiner nen Tipp zu meinem Posting etwas weiter oben??? ![]() ![]() |
||
Tweety74
Stammgast |
20:11
![]() |
#369
erstellt: 16. Feb 2006, |
Hm, also, ich hatte bisher den Fall, daß der Film nur 1:1 durch das weglassen der kapitel auf die Disc gepasst hat. Kann ja sein, daß er die nur wegläßt, wenn der Film in gewünschter Qualität nicht mehr draufpassen würde. Sprich (Fiktiv). Originalqualität 1 Std. auf DVD, nächste Stufe 2 Std. Wenn der Film inkl. ausgebl. Kapitel <2 Std. ist, werden sie mitkopiert, wenn <2 nur ohne die kapitel erreicht werden, bleiben sie weg. Nur eine Idee... müsste man mal testen... |
||
volli22
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:09
![]() |
#370
erstellt: 17. Feb 2006, |
Habe ich getestet, was du meintest. Ich wollte einen Film kopieren, der nur ohne die ausgeblendeten Kapitel auf die DVD passt und er hat sie mitkopiert. Demzufolge fehlte am Ende ein Stück des Films. ![]() ![]() |
||
patresen
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#371
erstellt: 17. Feb 2006, |
servus, da ich auch gern die erfahrungen anderer hier nutze, tackere ich meine meinung mal drunter. bestellt habe ich den 8550, weil die panasonics meisst ausverkauft waren, andere hersteller nen lauten lüfter einbauen oder die geräte grottig ausschauen - und weil dieser eine hdmi schnittstelle hat. letztere konnte ich nicht testen, weil mein philips lcd 32PF9966 eine dvi-schnittstelle hat und ich innerhalb der rückgabefrist keine kabel besorgt habe. BEDIENUNG funktioniert alles im allem, relativ intuitiv. zusatzinformationen im handbuch: mehr banalitäten als details. FERNBEDIEUNNG kommt in der anleitung fast nicht vor, muss man sich seinen teil zu denken. gibt schlimmere, aber nichts besonders LAUTSTÄRKE kaum wahrnehmbar AUFNAHME AUF FESTPLATTE trotz höchster qualität: digitale bildstörungen, ruckler etc BRENNEN AUF DVD hab zumindest nichts anderes im menü und im handbuch gefunden: wenn ich die standardaufnahmequalität für dvds runtersetze, so dass 6h drauf passen sollen (4,7GB), ignoriert das gerät das beim brennen und bietet keine andere einstellung an hat einen rohling nach dem anderen geschrottet. entweder beim finalisieren per menü, oder nach aufnahme beim brennen auf eine DVD. und jetzt.. DER OBERHAMMER wollte noch einen letzten versuch vor der rückgabe starten und eine sendung auf DVD brennen. gerät brennt, ich bestätige das finalisieren. fortschrittbalken wandert etwas, menü verschwindet - im display steht "hello" und das gerät reagiert nicht mehr. gewartet. gewartet. noch länger gewartet. stecker rausgezogen. gerät versuchte dann jedesmal die von ihm geschrottene DVD zu lesen - geht nicht, wirft sie nicht aus, reagiert nicht auf tasten und fernbedienung. tipp der anleitung zu "gerätg reagiert nicht": "prüfen sie, ob die steckdose strom führt." amen. jetzt fehlt nur noch, dass der versandhändler mir wegen der rücknahme auf den keks geht... dieses gerät hat mich wahrlich genug nerven gekostet. kommentar eines anderen händlers: "thomson führen wir aus gutem grund nicht. warten sie auf die neuen panasonics, das lohnt sich". yo, sieht man bereits auf deren website: ![]() ich freu mich drauf... |
||
michael67
Inventar |
16:58
![]() |
#372
erstellt: 17. Feb 2006, |
Das Gerät steht bei mir auch auf der LISTE... ![]() ![]() Hoffentlich für erschwingliche 500Euro |
||
flemschu
Neuling |
17:52
![]() |
#373
erstellt: 17. Feb 2006, |
Meine Damen und Herren Es gibt (vielleicht) jetzt ![]() ![]() Also es geht so: Wenn du wissen willst, welchen softwareausgabe auf deinem dth ist, sollst du "DVD REC" und "PLAY" 3 Sekunden lang drücken. So viel ich aus dem Draht im dänischen Forum : ![]() ![]() Hier ist auch ein link su einem franzôsichen Forum, wo man viel klüger werden kann. ![]() Hoffentlich schaft jemand hiermit den Durchbruch aus all dem Schlamassel (rigtich buchstabiert ?) Viel Glück |
||
disaster123
Stammgast |
18:08
![]() |
#374
erstellt: 17. Feb 2006, |
Also das klappt schonmal DVD REC + PLAY - damit kommt man in das Sevice Menü - dort sehe ich, das sich die Version A4ZJEU_S5.06 habe und einige andere Sachen mit denen ich nichts anfangen kann - nun bräuchte man noch S5.20 und müßte wissen, wie man updaten kann *freu* |
||
disaster123
Stammgast |
18:19
![]() |
#375
erstellt: 17. Feb 2006, |
Also wenn ich den dänischen Thread richtig verstehe hat dort jemand via E-Mail vom Thomson Support die S5.20 bekommen - ich habe dort nun auch mal angefragt... |
||
flemschu
Neuling |
18:24
![]() |
#376
erstellt: 17. Feb 2006, |
Ne, so kann man das nicht verstehen (Leider) Da wird nur aufgefordert, thomson per Mail zu kontakten. Und man soll angeblich seinen dth zu einem Reperaturwerkstatt einsenden und die werden dann diesen softwareupdate unternehmen können. Weiterhin viel Spass ![]() [Beitrag von flemschu am 17. Feb 2006, 18:36 bearbeitet] |
||
jbleil
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#377
erstellt: 17. Feb 2006, |
Ich habe den 8551E und auch die 5.06 . Ich bin wirklich gespannt ob da mal was neues kommt. Allerdings hätte ich auf einen "Werkstattbesuch" keine Lust. [Beitrag von jbleil am 17. Feb 2006, 20:52 bearbeitet] |
||
disaster123
Stammgast |
02:51
![]() |
#378
erstellt: 18. Feb 2006, |
Also die 5.20 scheint es ja def. zu geben und die Versionen scheinen in Europa identisch - zumindest habene die Dänen laut Screenshot die gleiche wie ich auch. Nun brauch man jemanden mit der 5.2. und eine Anleitug zum updaten das wars... und das kommt def. bald... das ist sicher würde ich sagen |
||
andisi
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#379
erstellt: 18. Feb 2006, |
Also meine Firmware scheint die gleiche zu sein. Siehe hier ![]() Mal schauen ob das Update bald zum Download bereitsteht und ob sich dann auch was geändert hat. Ciao andisi |
||
mspider81
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:40
![]() |
#380
erstellt: 18. Feb 2006, |
Na da haben wir ja dann genug Zeit auf das Softwareupdate zu warten und das ausgiebig zu testen ![]() ![]() [Beitrag von mspider81 am 18. Feb 2006, 13:41 bearbeitet] |
||
bkb
Stammgast |
16:35
![]() |
#381
erstellt: 20. Feb 2006, |
Hi, guten Tag erstmal: habe hier: ![]() einen Downloadlink für 5.20 gefunden... Bin grad auf Arbeit und kanns nicht testen, bin mir aber auch nicht sicher ob das eine gute Idee ist... Was sagt ihr??? Gruß Dirk |
||
michael67
Inventar |
16:54
![]() |
#382
erstellt: 20. Feb 2006, |
Also wenn es eine ordentliche neue Firmware für das deutsche Modell geben sollte, frage ich mich wieso man hier als Endkunde da derart hinterherkramen muss? Was sagt denn die Thomson-Hotline? Ich würde da solange nix dran schrauben, denn wenn was schiefgeht (murphys-gesetz), ist man hinterher der Dumme. Dänisches Forum hin oder her. |
||
disaster123
Stammgast |
17:35
![]() |
#383
erstellt: 20. Feb 2006, |
Also ich update gerade - sobald man die disc einlegt sagt er, man habe eine AktualisierungsCD eingelegt und man kann die Aktualisierung mit Play starten oder mit open abbrechne. Ich habe dann Play gedrückt und nun erscheint die Meldung das es ca. 2 Minuten dauert und der Player sich dann mit der neuen Software neu starten... dann warten wir nun mal 2 min *hoff* |
||
disaster123
Stammgast |
17:37
![]() |
#384
erstellt: 20. Feb 2006, |
GEIL HAT funktioniert!!!! habe nun 5.20 drauf :-) Allen viel Spass beim Updaten!! Bisher habe ich folgende neue Funktionen gefunden: 1.) Timer für die Übertragung von Harddisk auf DVD mehr bisher nicht gefunden aber hauptsache die Fehelr sind weg :-) viiiieeeel wichtiger! [Beitrag von disaster123 am 20. Feb 2006, 17:41 bearbeitet] |
||
andisi
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#385
erstellt: 20. Feb 2006, |
HiHo, hab mir auch dazu durchgerungen, das Update zu machen. Ging easy, ganz ohne Probleme. Hab jetzt die neue Version drauf: ![]() ![]() Jetzt wird getestet. Ciao andisi [Beitrag von andisi am 20. Feb 2006, 18:31 bearbeitet] |
||
baerworld
Stammgast |
18:25
![]() |
#386
erstellt: 20. Feb 2006, |
Hallo disaster123, danke für's testen, ich würde mir die FW ja gerne auch aufspielen ... aber irgendwie habe ich noch Skrupel ![]() Kannst Du vielleicht immer mal wieder einen kleinen Zwischenbericht posten ob die bekannten Prob's wirklich weg sind ![]() Noch ne blöde Frage: Die Sprache des OSD verändert sich aber nach dem Update nicht, oder ![]() Grüße, baerworld |
||
disaster123
Stammgast |
18:28
![]() |
#387
erstellt: 20. Feb 2006, |
Sprache ist gleich geblieben - werde gleich mal Timeshift testen. |
||
flemschu
Neuling |
18:31
![]() |
#388
erstellt: 20. Feb 2006, |
Hallo alle update-tester Laut dem dänischen Forum sollte sich so um die 15 Sachen verbessern. das müsste dann doch alle Probleme lösen ![]() Oder sind wir auf mehr als 15 Probleme gekommen ![]() Tjüss |
||
bkb
Stammgast |
19:33
![]() |
#389
erstellt: 20. Feb 2006, |
bin jetzt auch im 5.20er Club... Werd heute abend testen und morgen berichten.. |
||
Myki
Hat sich gelöscht |
21:22
![]() |
#390
erstellt: 20. Feb 2006, |
Muss ich die *.thm Datei (2,8mb) auf CD brennen und dann einlegen in den Thomson oder beide Dateien, also auch Update.Ver oder den ganzen Ordner gepackt wie er ist? Ich tippe mal auf die Variante mit beiden Dateien?! |
||
andisi
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#391
erstellt: 20. Feb 2006, |
Also ich hab die Zip entpackt und dann die Dateien aus dem Thomson-Ordner auf CD gebannt. Der Thomson erkennt dann die CD als Softwareaktualisierung automatisch, dann nur noch Play drücken, Neustart und fertsch. Bis jetzt läuft mein Time-Shift (SturmFlut) tadellos. :-) Ciao andisi |
||
bkb
Stammgast |
22:17
![]() |
#392
erstellt: 20. Feb 2006, |
Hatte eben schon ein oder zwei ruckler, allerdings bei schon aufgezeichnetem Video... mal schauen |
||
baerworld
Stammgast |
23:38
![]() |
#393
erstellt: 20. Feb 2006, |
Hallo Freunde, ich bin jetzt auch Mitglied im 5.20'er-Club ... habe es einfach nicht mehr ausgehalten ![]() TimeShift lief bei mir heute gute 1,5 Stunden ohne Probleme, und vor allem ... OHNE Brummton ![]() Wenn wirklich an die 15 Sachen verbessert wurden, sind unsere Probleme IMHO alle gelöst und wir können den lieben DTH8550E endlich als vollwertiges Mitglied unserer Familie betrachten ![]() Grüße, baerworld |
||
bkb
Stammgast |
12:19
![]() |
#394
erstellt: 21. Feb 2006, |
Morgen, ja, Timeshift läuft bei mir bisher auch ohne Probleme.. ![]() Ruckler hab ich dann auch erstmal nicht mehr gehabt. Bisher scheint alles ok zu laufen. |
||
Myki
Hat sich gelöscht |
14:54
![]() |
#395
erstellt: 21. Feb 2006, |
Hab's jetzt auch upgedatet (schönes Wort). Musste heute morgen aber feststellen, dass sich die Uhr verstellt hat, aber vielleicht hatte ich auch gestern vergessen sie einzustellen...hoffe ich. Das wäre es ja noch, wenn ich jetzt die Probleme kriege, die andere nun nicht mehr haben ![]() |
||
baerworld
Stammgast |
15:27
![]() |
#396
erstellt: 21. Feb 2006, |
Hallo Myki, das mit der Uhr ist wahrscheinlich nicht über Nacht passiert! Bei mir war auch direkt nach dem Update (!!) die Uhr verstellt. Ich hatte es zufällig gemerkt und dann wieder berichtigt. Seit dem läuft sie ohne Probleme und vor allem richtig ![]() Bye, baerworld |
||
Myki
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#397
erstellt: 21. Feb 2006, |
Hab heute morgen was aufgenommen und es gibt immer noch Ruckler bei der Wiedergabe...komisch |
||
disaster123
Stammgast |
19:35
![]() |
#398
erstellt: 21. Feb 2006, |
Also ich habe nach dem Update die Platte formatiert und habe die Kapitelmarkierungen aus - keine Ruckler bis jetzt. |
||
sdreher
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#399
erstellt: 21. Feb 2006, |
Hallo, die Ruckler konnte ich ebenfalls bereits durch deaktivierung der Kapitelmarkierung loswerden, auch mit der alten Firmware. Ich finde es ehrlich gesagt schon der Hammer, dass sich Thomson hier nicht rührt und man über irgendwelche unbekannten Quellen sich die neue Firmware besorgen muss. Den Vogel abgeschossen hat der Thomson Support. Auf meine E-Mail-Anfrage kam zunächst keinerlei Reaktion. Einige Wochen später kam dann eine Mail mit einem Link zu einer Umfrage, bei der sich Thomson nach meiner Zufriedenheit mit ihrem Support erkundigen wollte. Ihr könnt Euch vorstellen, wie meine Antworten ausgefallen sind ... ![]() Die neue Firmware hab ich jetzt runtergeladen und werde sie installieren, nachdem es hier bei den Forumskollegen problemlos geklappt hat. Bin mal gespannt, was sich alles so verbessert. Ich finde es bemerkenswert, dass die Version bereits die Nummer 5.20 hat. Was für ein Murks muss dann die 1.0 gewesen sein? ![]() so long Turner |
||
disaster123
Stammgast |
22:59
![]() |
#400
erstellt: 21. Feb 2006, |
Ich habe immerhin nach 2 Tagen eine Antwort auf meine E-Mail Anfrage bekommen: Aussage: Bei Software oder Firmwareproblemen können wir Ihnen nicht helfen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler bei dem Sie Ihr Gerät gekauft haben. Ich soll also ernsthaft bei Media Markt mein Problem schildern und die helfen mit dann beim Softwareupdate und schicken mir eine neue Firmware per E-Mail? ![]() |
||
Tweety74
Stammgast |
13:10
![]() |
#401
erstellt: 22. Feb 2006, |
Hm, nicht schön, daß es immer noch Ruckler gibt... Das mit den Kapitelmarkierungen aus find ich auch keine Lösung (hab`s erlich gesagt noch gar net probiert), weil ich die Markierungen schon ganz nützlich finde. Naja, mal abwarten, was die "Updater" noch so rausfinden... Btw. großes Lob an euch... Ich werd wohl doch erst mal warten, da ich das Gerät so doch noch als defekt zurückgeben kann. Mit neuer Firmware sicher nicht mehr... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thomson DTH 8550 spinnt Fernseh_Junkie am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 2 Beiträge |
Thomson DTH 8550 E MDK_77 am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 5 Beiträge |
Thomson DTH 8550 ivica am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 2 Beiträge |
Alternative zum Thomson DTH 8550? disaster123 am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 3 Beiträge |
RUCKELN beim Thomson DTH 8550... belowzero am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 245 Beiträge |
Unterschiede Thomson DTH 8550 E zu Thomson DTH 8551 E Denis76 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 3 Beiträge |
Thomson DTH 8550 ohne HDMI - Signal Coupe90 am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 3 Beiträge |
Thomson DTH 8550 E steuert Sat - Empfänger Volley1 am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 2 Beiträge |
Firware Update für Thomson DTH 8550 E Flex1972 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 2 Beiträge |
HDD aus Thomson DTH 8550 auslesen möglich? tom1595 am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.248