HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Panasonic DMR-EH52 an DVB-T ? | |
|
Panasonic DMR-EH52 an DVB-T ?+A -A |
||
Autor |
| |
Im-TV
Neuling |
#1 erstellt: 05. Jan 2006, 17:34 | |
Hallo Leute, habe ein problem mit meinem Pana. DMR-EH52. Ich möchte das Gerät über einen DVB-T Receiver laufen lassen und habe eine Empfangsqualität von 62%. Der DVD-Recorder findet aber maximal nur 4 Programme. Kann eine Antenne mit Verstärker abhilfe schaffen? Wer hat ähnliche probleme? Viele Grüße |
||
gloern2
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Jan 2006, 23:36 | |
Hi,
der DVD-Rekorder findet Programme? Das muss ich falsch verstanden haben. Denn der Rekorder findet bei DVB-T gar keine Programme, da er keinen DVB-T-Receiver besitzt. Somit liegt das Problem wahrscheinlich am Receiver. Anderer Antennenstandort und/oder Verstärker könnten da was bringen. Ciao Gloern |
||
|
||
RAV_D4D
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Jan 2006, 10:48 | |
Hallo gloern2! In Wien bekommen wir im 3 Quartal das Digitale terrestrische TV. Da ich auch den EH52EG besitze würde mich auch Interessieren, ob es Probleme geben könnte und was ich am Recorder anders Einstellen muss? Vielleicht gibt es auch gar keine Probs... Greets otto |
||
gloern2
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Jan 2006, 15:41 | |
Hi,
wie empfängst du den jetzt? DVB-T hat ähnliche Einschränkungen, wie Satellitenempfang: Ohne Twin-Receiver nicht Aufnhemen und Wiedergabe gleichzeitig, der Sendersuchlauf des Rekorders findet nix mehr, Guide plus des Pana ist nicht mehr zu verwenden, DVB-T-Receiver muss an AV2 des Rekorders angeschlossen werden ... Ciao Gloern |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#5 erstellt: 06. Jan 2006, 18:46 | |
Pana DMR 54. Ist der gleiche wie der 52er, nur mit einem zusätzlichem eingebautem DVB T Tuner. Ansonsten, wie gloern2 schon sagte, gelten die gleichen Beschränkungen wie beim Sat Empfang: Entweder anschauen was aufgenommen werden soll, oder jedes Empfangsgerät hat seinen eigenen Reciever. |
||
RAV_D4D
Stammgast |
#6 erstellt: 06. Jan 2006, 20:12 | |
Hallo gloern2, hallo Heiliger_Grossinquisitor! Ich verwende zu Zeit Kabel-TV und werd wenn sich die Qualität des Anbieters nicht verschlechtert auch dabei bleiben Wenn ich NUR eine Digitale terrestrische Antenne verwende statt Kabel_TV ist für mich euer Hinweis Relevant sonst nicht oder liege ich da Falsch? Hätte die |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#7 erstellt: 06. Jan 2006, 20:29 | |
Wenn Du nebenbei noch analoges Kabel hast, dann kannste am Rekorder natürlich unabhängig vom TV oder DVB T aufnehmen, klaro. |
||
RAV_D4D
Stammgast |
#8 erstellt: 06. Jan 2006, 22:33 | |
Hallo! Wenn ich das jetzt richtig verstehe, muss ich eine Extra Box kaufen wenn der Kabel-TV Anbieter auf Digital umstellt - oder Greets otto |
||
Don_Quichote
Stammgast |
#9 erstellt: 06. Jan 2006, 23:32 | |
Ja bei Digital mußt du das wohl machen. |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#10 erstellt: 07. Jan 2006, 09:30 | |
Oder den Rekorder gegen nen DMR 54 austauschen, der hat nen eigenen DVB T Tuner. |
||
RAV_D4D
Stammgast |
#11 erstellt: 07. Jan 2006, 12:06 | |
Hi, Heiliger_Grossinquisitor schrieb:
Umtauschen kann ich leider nicht, da der Händler nur auf Geräte tauscht die er auch Anbietet. Der 54er ist leider nicht in seinem Programm. Es würde auch nichts ändern bzgl. z.B. RTL Aufnehmen und Pro7 sehen und das über den 54er! Was ist im Falle einer Umstellung vom Kabel-TV auf Digital für mich die Beste Lösung? Hier meine Konfiguration: Kabel-TV---> an EH52EG per YUV an den Plasma 42PV500E Der Ton geht über Optical an den Receiver. Greets Otto |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#12 erstellt: 07. Jan 2006, 21:33 | |
Wenn Du für den TV nen extra Reciever hast, würde der DMR54 schon was bringen. Am TV schaust Du über den Reciever RTL, am DMR54 nimmst Du Pro7 auf. Ist halt leider ein etwas dummer Umstand das Du erst den DMR54 kaufen müßtest und dann quasi erstmal zwei Rekorder hättest. Bleibst Du beim 52er hilft nur eins, zwei Reciever, einen fürs TV, einen für den Rekorder. Ne andere Lösung gibt es dann nicht wenn Du nicht immer das Programm anschauen willst das Du gerade aufnimmst. |
||
Don_Quichote
Stammgast |
#13 erstellt: 07. Jan 2006, 22:23 | |
Na doch, nen Twinreciever. Im Handel ziemlich teuer aber bei Ebay? Vielleicht. |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#14 erstellt: 07. Jan 2006, 22:52 | |
Hmm, die meisten digitalen Twins haben dann ne eingebaute Festplatte. Man kann zwar ein anderes Programm aufnehmen als man ansieht, aber nicht per 2tem Scartausgang gleichzeitig ausgeben. Zur Not müßte halt extra auf den Rekorder überspielt werden falls es gebrannt werden soll. Ist halt nicht grade das gelbe vom Ei dann. |
||
RAV_D4D
Stammgast |
#15 erstellt: 07. Jan 2006, 23:02 | |
Hi, na wooom, so Umständlich habe ich mir das nicht Vorgestellt Mein Händler hat zwar jede Menge Sony- und Pioneer Typen im Programm aber leider keinen DMR54 Werde mal Ausschau nach einem Twin halten und hoffen, dass bis September einige billigere und auch sehr gute Twins in den Handel kommen. Solltet ihr etwas neues Erfahren - bitte um Info bis dahin mal Danke an euch Greets Otto P.S. vor September stellt mein Kabel-TV Anbieter eh nicht um |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#16 erstellt: 08. Jan 2006, 09:59 | |
Warte mal ab. Der Panasonic wird nicht der letzte Rekorder mit integriertem DVB Tuner sein. Er ist nur der erste. DVB Ausbau geht immer weiter voran, und auch die anderen Hersteller werden über kurz oder lang solche Geräte liefern. Bis zum 3ten Quartal ist ja noch lange hin. |
||
RAV_D4D
Stammgast |
#17 erstellt: 08. Jan 2006, 10:47 | |
Heiliger_Grossinquisitor schrieb:
Du hast Recht.... mal Abwarten und Tee trinken oder doch lieber ein Greets otto |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Panasonic DMR-EH52 Rygar am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 7 Beiträge |
Komponentensignal Panasonic DMR EH52 m_schlonz am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR-EH52 - GuidePlus chaosbanane am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 6 Beiträge |
Panasonic DMR-EH52 defekt hirnibirni am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR-EH52 frosch1908 am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2005 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR-EH52 CODEFREE??? Youg am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR EH52 Bildaussetzer Flörchi am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 8 Beiträge |
Panasonic DMR-EH52 Pioneer_Freak am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR E95 /DVB-T catman41 am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 2 Beiträge |
DVB-T Panasonic DMR-EH595 jacky04 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.173
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.858