HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Pioneer DVR-440-H | |
|
Pioneer DVR-440-H+A -A |
|||
Autor |
| ||
rofn80
Neuling |
11:12
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2006, ||
Na tach auch! Will mir zu meinem Pio Plasma-TV nen DVD-Recorder kaufen. Nach längerer Suche bin auf den Pioneer DVR-440-H gestoßen. HAT JEMAND ERFAHRUNGSWERTE MIT DIESEM GERÄT? Würde mich über Eure Meinungen freuen! ![]() |
|||
Der_Spezialist
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2006, ||
Hi ich hab in schon ne Woche daheim gehabt und der Eindruck ist sehr positiv...kann eigentlich alles was man brauch... |
|||
|
|||
rofn80
Neuling |
19:36
![]() |
#3
erstellt: 25. Mai 2006, ||
super! alles klar! aber warum hast du ihn nur eine woche daheim gehabt? ging er dann zurück in den service ;o) |
|||
Der_Spezialist
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#4
erstellt: 29. Mai 2006, ||
Nee natürlich nicht...lol...sowas nennt sich Leihschein weil ich das was ich verkaufe ja auch mal testen muss:-) |
|||
rofn80
Neuling |
08:14
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2006, ||
Hi nochmal! Kann man denn bei dem DVR-440-H bei derÜberspielung von HDD auf DVD die Werbeblöcke "rausschneiden"? Wäre an sich ne recht praktische Funktion... Danke, rofn80 |
|||
siemensberry
Neuling |
18:58
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2006, ||
Hallo,Technikbegeisterte, bin neu hier und muss mich erst zurechtfinden. Ich möchte aber aus aktuellem Anlass potenziellen DVR-440H (Pioneers DVD- Recorder mit 80GB Festplatte) Käufern ein paar Infos geben.Der Bericht ist ursprünglich für günstiger.de geschrieben, aber noch nicht aufgenommen worden negativ: Die Bedienungsanleitung ist tatsächlich nicht besonders. Man muß da probieren und sein Gerät erst einmal richtig kennenlernen. Beim 2. Punkt muss ich Bernd R. vollkommen zustimmen. Es ist ein Witz oder auch eine Frechheit, was die sogenannte 'Easy timer Programmierung' anbietet,- je nach Humor des Users. Wenn die Start/Endezeiten ungünstig liegen, muss man statt beispielsweise 90mim ...bis zu 120 Minuten aufnehmen. Potenzielle Käufer sollten wissen, dass das alternativ zu verwendende Guide Plus Programmiersystem bei ihnen nicht funktionieren könnte. z.Bsp. wenn demnächst in Deutschland der analoge Empfang abgeschaltet wird. Wenn man dann auf DVBT oder Sattelitenempfang wechselt, bedeutet das einen externen Empfänger zu verwenden. Deren Signale muss man irgendwie in den Recorder bekommen. Ob es bei der qualitativ schlechteren Scart- Verbindung klappt, kann ich noch nicht sagen, aber ab SVHS aufwärts funkioniert der Guide Plus jedenfalls nicht mehr. +++ keine mp3 wiedergabe von DVD+++ mp3's müssen demzufolge erst auf CD gebrannt werden, dann auf HDD kopieren+++ keine Zufallswiedergabe+++ Lüfter hörbar, für Liebhaber leiser Töne störend. positiv: +++ meiner Ansicht nach excelenter mp3 Klang und sehr gute Aufnahmenqualität+++gute Reaktionszeit und Ausrichtung der Fernbedienung+++ Werbung lässt sich relativ einfach entfernen. Habe das Gerät seinerzeit übrigens für einen sehr guten Preis bei der Fa. Hickmann bekommen, aber Vorsicht!- Wie ich kennenlernen musste, lässt sich das Rückgaberecht schnell aushebeln. Die Fa. braucht nur mit der Lupe einen vermeindlichen Kratzer suchen, von Ihren Mitarbeitern "bezeugen" lassen und schon kann man das Gerät gegen 20% Abzug zurückgeben. Vin 5 möglichen Sternen vergebe ich: 1 Stern für die Fa. Hickmann.(unseriös) 3 Sterne für Pioneers DVR-440 |
|||
El_Loco21
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2006, ||
Hi! Also ich habe den DVR-540H mit 160GB Festplate und ich bin sehr zufrieden damit. ![]() Gruss Mario |
|||
siemensberry
Neuling |
19:15
![]() |
#8
erstellt: 20. Nov 2006, ||
Hallo Mario, wie programmierst Du denn Deinen Timer? Gruß |
|||
El_Loco21
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#9
erstellt: 20. Nov 2006, ||
Ich Programiere immer über Guide Plus und Hänge dan immer vorn 10 und hinten 20 Minuten Manuel dran so bin ich immer auf der sicheren seite ![]() Gruss Mario ![]() |
|||
siemensberry
Neuling |
19:51
![]() |
#10
erstellt: 20. Nov 2006, ||
Hallo Mario, ich gehe davon aus, dass Du nicht über DVBS oder DVBT reingehst. Du kannst also entscheiden, wie viel Vor,-und Nachlaufteit Dir wichtig ist. Wie hältst Du es mit mp3 auf Festplatte. Mir ist es wichtig und ich möchte meine recht umfangreiche CD- Sammlung so nach und nach auf diese Weise archivieren und vor allem jederzeit verfügbar haben. Da muss ich, so denke ich , schon rechtzeitig vernünftig mit meinen 80GB umgehen. Generell bin ich der Meinung, dass ein renomierte Fa. wie Pioneer solch einen Lapsus nicht nötig hat. Gruß, Volker |
|||
dowczek
Inventar |
19:57
![]() |
#11
erstellt: 20. Nov 2006, ||
Und warum nicht?
Wer bitteschön hat Dir diesen Unsinn erzählt???
Scart ist nur dann schlecht, wenn man miese Kabel benutzt (was bei vielen Leuten leider der Fall ist). |
|||
Mary_1271
Inventar |
20:26
![]() |
#12
erstellt: 20. Nov 2006, ||
Hallo Im übrigen lassen sich ALLE Pioneer-DVD-Recorder auch ohne EPG minutengenau programmieren!!! ![]() Ich besitze den DVR-545H-S, also mit 160GB Festplatte und HDMI-Ausgang. Solltest Du auf HDMI keinen Wert legen, empfehle ich Dir aber den 540er. ![]() Liebe Grüße Mary |
|||
dowczek
Inventar |
20:28
![]() |
#13
erstellt: 20. Nov 2006, ||
Ach echt, das geht? Aber wenn ich schon so ein schickes Feature habe, dann will ich es auch nutzen. Und GuidePlus ist nebenbei ne klasse Fernsehzeitschrift ![]() |
|||
El_Loco21
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#14
erstellt: 20. Nov 2006, ||
Also bei mir funktioniert das mit der Jukbox super ![]() Wenn ich die MP3 am pc mit nero brenne dan überspielt er sie recht schnell und zeigt auch interpret und Tittel an(128kb).Mir ist es aber auch schon passiert bei normalen CD's das Kein Interpret und auch kein tittel angegeben war dan muss man es manuell eingeben. Dazu kommt noch das man sie 1zu1 überspielen muss das dauert dann Länger. Übrigens habe ich kabelanschluss. Du brauchst ja den Easy timer nicht kannst ja gleich Manuel programmieren dann kannst du auch die Minuten selber einstellen. ![]() Gruss Mario |
|||
Mary_1271
Inventar |
20:42
![]() |
#15
erstellt: 20. Nov 2006, ||
Klar geht das!! Also wenn ich sowieso auch beim EPG noch etwas Zeit davor und dahinter setzen muß, kann ich auch gleich "per Hand" programmieren. ![]() Ich habe dieses Guide+ wieder deaktiviert. Im Gegensatz zu mansch anderen, bin ich in der glücklichen Lage meine Geräte auch ohne solchen Schnichschnack zu bedienen. ![]() ![]() ![]() ![]() Das Deaktivieren des EPG schont außerdem noch meinen Recorder! ![]() ![]() Liebe Grüße Mary |
|||
siemensberry
Neuling |
21:26
![]() |
#16
erstellt: 20. Nov 2006, ||
Hallo Mary, ich bin dumm und bekenne mich dazu. Bitte sag mir, wie das da oben. In meiner BDA heißt es unter 'Einstellen einer Timeraufnahme' ...der Timer kann auf zwei Arten programmiert werden, mit dem Guide+ oder der Easy Timer Recording Funktion... Danke, Gruß Volker |
|||
siemensberry
Neuling |
22:12
![]() |
#17
erstellt: 20. Nov 2006, ||
Hallo Dowczek, es wird in den Medien publiziert, dass im Anschluss an die flächendeckende Versorgung mit DVBT die teristrische analoge Fernsehausstrahlung entfallen wird. Egal, ob in 3,4 oder 5 Jahren,- den 440 habe ich gerade erst angeschafft und so lange soll er seinen Dienst schon noch tun. http://dvd-tipps-tricks.de/bildanschluss.php Auf dieser Seite steht mal einiges zu den Anschlussqualitäten, ansonsten Aussagen des "Fachhandels- Mediamarkt" u.ä Verwende übrigens keine Billig- Scartkabel mehr,-wenn ich Scart verwende. Denn ich hatte trotz guter Kabel Abstriche festgestellt, die mit Umrüstung auf SVHS Anschlüsse verschwanden. Vielleicht probiere ich aber das Ganze nochmal. Die Fehlerteufel lauern überall. Digitale Satanlage; Technisat Digicorder S1; Pioneer DVR-440H; alter Sony-TV mit Scart1 und Scart2(SVHS) |
|||
dowczek
Inventar |
22:47
![]() |
#18
erstellt: 20. Nov 2006, ||
Das betrifft aber nur den terrestrischen Empfang und nicht den Kabelanschluss. Der bleibt erhalten. ![]()
Am besten RGB-Kabel mit vergoldeten Kontakten nehmen - 1a Qualität. Oder noch besser sogar YUV-Kabel. |
|||
Mary_1271
Inventar |
14:10
![]() |
#19
erstellt: 22. Nov 2006, ||
Hallo Volker Du nimmst Deine Fernbedienung, schiebst die Klappe zurück und drückst bei gedrückter Shifttaste auf die rote Taste (Timer Rec) In dem Fenster, welches jetzt aufgeht, siehst Du oben den grünen "Reiter" manuell. Du drückst also die grüne Taste und wirst durch das manuelle Menü geführt. Du kannst dort z.B. die Anfangs-und Endzeiten mit den Zahlen auf Deiner Fernbedienung wählen. Alles (un)klar?? Übrigens....dumm kann man sein. Man(n) (Frau sowieso) muß sich nur zuhelfen wissen! ![]() ![]() Und...es kann ja auch nicht jeder alles wissen! Liebe Grüße Mary |
|||
siemensberry
Neuling |
17:54
![]() |
#20
erstellt: 22. Nov 2006, ||
Hallo Mary, das ist ja'n Ding, aber solange es liebe Mitmenschen gibt, die einen wieder auf den richtigen Pfad bringen, bin ich optimistisch, dass ich nicht dumm bleiben werde. Da hat mich doch die Beschreibung tatsächlich ausgetrickst. Du hast natürlich vollkommen recht und ich bedanke mich. Obwohl ich den Guide+ nicht empfange und verwende, werde ich die Beschreibung nun doch nochmal an für mich vermeindlich nicht wichtigen Stellen studieren. Gruß, Volker |
|||
Cary06
Neuling |
19:32
![]() |
#21
erstellt: 26. Dez 2007, ||
Huhu!! OK, bin komplett neu hier und hab mal ne Frage zum Abspielen ausländischer DVDs auf diesem Recorder: bin ein Fan amerikanischer Serien, die hier ja erst ewige Zeiten später ins TV kommen, und hab eigentlich gedacht, dass man den DVD-Recorder so umstellen kann, dass er auch DVDs mit Regionalcode 1 abspielt - nun finde ich diese Funktion aber nicht! Oder ich bin mal wieder komplett blond und man kann es einfach nicht umstellen. ![]() Kann mir jemand hierbei helfen? Egal, wie die Antwort lautet, erlöst mich vom suchen! ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer DVR-440 H codefree? rajue am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 6 Beiträge |
Pioneer DVR 520 H AUS am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer DVR 440 H Kopie VHS auf Festpl. bernd41844 am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit Pioneer DVR 530 H Jim70 am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 27 Beiträge |
Pioneer DVR-530 H-s Kenzo1 am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 7 Beiträge |
Pioneer DVR 433 H - Erfahrungen John_Anderton am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 8 Beiträge |
Pioneer DVR 550-H Erfahrungsbericht Foppel am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 9 Beiträge |
pioneer dvr 530 h sommer08 am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 4 Beiträge |
Pioneer DVR 645 H krizzelig Sagno am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 6 Beiträge |
Pioneer DVR-440 und EPG, Hilfe! rohu1 am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.903