HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Fragen zu DVD Recordern mit HDD | |
|
Fragen zu DVD Recordern mit HDD+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
dodox23
Neuling |
#1 erstellt: 25. Mai 2006, 09:51 | |||||||
Hallo zusammen , ich wollte mir einen HDD recorder holen und hätte noch einige Fragen... 1. Ist es wirklich so schwer mit dem Teil aufzunehmen ? Im Forum wimmelt es ja von Problemen 2. Ich kann bei meinem Videocassetten.-recorder bis zu einem Monat vor Sende beginn die Aufnahme Programmieren , geht das mit den DVD Rec. auch ? 3. Bei Videocassetten-Quali, wie lange hält da eine 100GB HDD ?? 4. Der recorder soll meinen DVD Player ersetzten. Geht das auf Dauer ?? [Beitrag von dodox23 am 25. Mai 2006, 09:55 bearbeitet] |
||||||||
Swicinska
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Mai 2006, 14:28 | |||||||
Hallihalo. Zu 1. Was für Probleme? Ich habe den DMR-56 von Pana und den kann sogar meine Frau bedienen. Zu 2. Klar geht das. Zu 3. Verstehe die Frage nicht so ganz. Zu 4. Sicher kannst du den Recorder auch als Player benutzen. Gruß Guenni |
||||||||
|
||||||||
Lutz_7
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Mai 2006, 17:58 | |||||||
Hallo dodox23, ich denke, bei Frage 3 meinst Du folgendes: "Wenn ich die Aufnahmequalität äquivalent zu einer VHS-Aufnahme wähle, wie lang ist dann die Aufnahmezeit auf einer 1ooGB-Harddisk?" Bei der Einstellung LP (4 Stunden auf einer DVD) wären es ca. 85 Stunden... Bei EP (ca. 6 Stunden auf DVD) wären es entsprechend ca. 125 Stunden... Da ich keinen DVD-Recorder besitze, kann ich Dir aber leider nicht sagen, welche Einstellung einer VHS-Aufnahme qualitätsmäßig eher gleicht. Aber warum möchtest Du Dich mit der doch im Vergleich eher bescheidenen VHS-Qualität begnügen? ciao Lutz |
||||||||
Sturmhai
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 25. Mai 2006, 19:43 | |||||||
Öhm, nö, ist sehr simpel. Nur "Rec" drücken, fertig. Wie beim Videorekorder...
Bei meinem geht die mögliche Jahreszahl beim Timer bis 2012, reicht dir das?
Hab die Zahlen von meiner 160GB-Platte mal auf 100GB runtergerechnet, da geht die Spannweite vom "HQ-Modus" mit 18,75 Stunden (1 Stunde auf DVD) bis zum "SEP-Modus" mit 156,25 Stunden (8 Stunden auf DVD). Bei 160GB sind es 30 bis 250 Stunden. Allerdings ist die Quali im "SEP" meiner Meinung nach schlechter als VHS... Ich benutze einen Modus, in dem ich 80 Stunden auf die Platte und 2,5 Stunden auf eine DVD bekomme, falls mal ein Film die 2-Stunden-Grenze durchbricht. Da wir nur ein "Medion-Aldi-TV"-Gerät von 2001 haben, sieht man hier keine Qualitätsunterschiede.
Du willst dir einen Rekorder ohne DVD-Schreiber holen, nur mit HDD? Dann wird´s auf die Dauer eher nix, wenn du die Filme von DVD erst auf die Platte kopierst, ist die ja nach ca. 21 Filmen schon voll... Hol dir einen DVD-Festplatten-Rekorder, dazu DVD-RWs, dann kannst du den Rekorder so wie einen VHS-Rekorder benutzen und die DVDs auch wieder überspielen. Ich selber mach´s genau so! Ich hoffe, ich konnte dir helfen! [Beitrag von Sturmhai am 25. Mai 2006, 19:44 bearbeitet] |
||||||||
Colocolo
Inventar |
#5 erstellt: 26. Mai 2006, 07:13 | |||||||
Er meinte sicherlich, ob er den DVD-HDD-Rekorder auch zum Angucken von DVD's nutzen kann, um nicht noch einen reinen DVD-Player im Regal stehen zu haben... |
||||||||
dodox23
Neuling |
#6 erstellt: 26. Mai 2006, 10:54 | |||||||
Danke für die vielen Antworten. Ich will meinen Noname DVD Player durch den Recorder ersetzen, beim VHS-Rec hat mann ja auch keinen seperaten VHS-Player mehr Den HDD-Rec will ich als VHS ersatz einsetzen , bei dem alten System langweilt mich diese max. Aufnahme von nur 4h. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zu DVD-Recordern hawkeye23 am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 16 Beiträge |
Fragen zu DVD Recordern. Alois_M. am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 4 Beiträge |
Fragen zu DVD Recordern Dean am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 2 Beiträge |
Echtes DVD Audio bei dvd-hdd-Recordern? tosca_bk am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 9 Beiträge |
Menü-Erstellung bei HDD-Recordern ? exxtatic am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 2 Beiträge |
Zwei Fragen zu DVD-Recordern marder71 am 22.08.2016 – Letzte Antwort am 20.09.2016 – 7 Beiträge |
Erfahrungen mit Philips DVD-Recordern HDD matzkmg am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 2 Beiträge |
DVB-T bei HDD Recordern forensiker am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 2 Beiträge |
Festplatten-Defragmentierung bei HDD/DVD Recordern ? powerplayer1 am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 5 Beiträge |
Fragen zu Panasonic HD-Recordern Fredl9 am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.719