HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Philips Festplattenrekorder | |
|
Philips Festplattenrekorder+A -A |
||
Autor |
| |
Duckshark
Inventar |
20:25
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2006, |
Ich habe eine Frage zu Philips Festplattenrekordern. Ich bin ein bisschen durcheinander seid es neue Modelle gibt. Ich hoffe ihr könnt mir mit guten Tipps zur Seite stehen. Ich weiß es gibt 3300 (80GB), 3330 (160GB), 5330 (250GB) ansonsten (bis auf die Größe der Platte) keine Unterschiede stimmt das? Dann gibt es den 7300 mit HDMI, welche Vorzüge hat der sonst noch? Dann gibt es jetzt einen 3360, einen 5350 und einen 7250 alle mit 160GB, wo liegen also die Unterschiede, die machen ja nicht drei Geräte mit gleicher Kapazität. Habt ihr da orgendwelche Infos? Welchen stuft ihr als empfehlenswert ein? Dann habe ich gerade noch einen 3440 gesehen mit 80GB, also ein überarbeiteter 3300? Wäre euch echt dankbar wenn ihr mir helfen könntet! Danke |
||
Tealc
Inventar |
20:32
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2006, |
Hi! Oh man, du hast gerade alle Philips Recorder Aufgelistet. Auf jedem eine Antwort zu geben, wäre uns erst mal zu viel Arbeit. Es gibt durchaus einige Unterschiede. Bei Philips kannst du Dir eine vergleichliste darstellen lassen, dann weißt du was anders ist. Hier der Link: ![]() Wenn du was spezielles suchst, dann schreib hier auf. |
||
Duckshark
Inventar |
20:45
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2006, |
Diese Vergleichsliste habe ich auch gesehen, die bringt mich aber nicht so wahnsinnig weiter. Die Grundfunktionen wie zeitversetztes Fernsehen, während des Schauens (live) Pause machen, werden sie wohl alle haben, oder? Ziwschen den drei erstgenannten dürfte kaum ein Unterschied sein denke ich. der 7250 kann Double Layer Medien beschreiben, wenn ich das richtig sehe? Interessannt wäre vor allen der 3360 und der 5350 denke ich! |
||
Tealc
Inventar |
20:53
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2006, |
Hi! Ja, in der Grundfunktion sind alle gleich. Nur Unterschiede gibt es in, Guide+, DivX abspielbar, Schnelle Brennfunktion, SAT-Steuerung, Optischer oder Coax Ausgang etc. Ich habe den DVDR3360H und ist meiner Meinung nach der Beste aller 33er Versionen. |
||
Rhodan
Stammgast |
19:31
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2006, |
Hi Tealc! Sorry, wenn ich den alten Fred hier wieder aufwärme. Hab wieder mal 'ne Frage: Wie beurteilst Du das Lüfter- und Laufwerksgeräusch des 3440? Der gefiel mir, 80 GB reichen --> also los in den Geizladen - aus. Angeblich ein Auslaufmodell. Auf der Philips-Homepage ist er aber noch ausgewiesen. Hab statt dessen einen LG mit 160 GB für 279,- Eus gekauft und am nächsten Tag wieder hingeschafft. Der hat hinten einen niedlichen Rucksack dran, in dem ein Lüfter sitzt, der wie eine Sirene loslegt. Unverschämtheit. ![]() Wie sieht es diesbzgl. bei Philips aus. Ein Bekannter hat einen neuen, abgerundeten und "dickeren" Philips für 400,- € - den hör ich nicht. So was will ich geräuschmäßig - aber für ca. 270,- Schleifen. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschiede zwischen Philips HDRW720 und DVDR 725H Micha33 am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 3 Beiträge |
Philips DVDR 3330 H cetefil am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 528 Beiträge |
gibt es keine Festplattenrekorder mehr ? sensei2 am 20.08.2015 – Letzte Antwort am 22.08.2015 – 21 Beiträge |
Gibt es die Eierlegendewollmilchsau? brezelpaul am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 3 Beiträge |
Gibt es so einen Festplattenrekorder? sunyeo am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 4 Beiträge |
Philips 5350 H an Panasonic 42PV60E affe am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 5 Beiträge |
160GB Platte ist defekt kirtap am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 6 Beiträge |
Philips DVDR 3330 H fragen? ChaosX83 am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 7 Beiträge |
Philips DVDR 7300 H: Wo ist der Haken? hudriwu am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 50 Beiträge |
LG, Panasonic oder Philips ? derbatze am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedsmecholl
- Gesamtzahl an Themen1.558.327
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.838