HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » LG RH 199 | |
|
LG RH 199+A -A |
||
Autor |
| |
Oxygen30
Neuling |
23:43
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2006, |
hallo @ all hat einer von euch den dvd recorder vielleicht schon testen können ? habe hier viel gesucht im forum auch bei google aber leider keine testberichte drüber gefunden es hört sich alles super an was da alles drin ist aber macken hat ja bekanntlich fast jeder recorder ![]() wenn einer was über den recorder gelesen hat oder den selber besitzt ! würde ich mich sehr frohen wenn er was drüber schreiben könnte. ![]() |
||
EiGuscheMa
Inventar |
05:26
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2006, |
Der 199er ist wie der 200er ( das ist der 199er im Klavierlack-Look mit zusätzlichem Kartenleser) das "highEnd" der gegenwärtigen RH-1000 Serie von LG. Die wesentlichen Eigenschaften und "Macken" der hier eifrig diskutierten RH-177, RH-188 und Medion MD81335 treffen auch auf RH-199 zu. Bezeichnenderweise gibt es nur eine gemeinsame Bedienunganleitung für 188, 188B, 188H, 199, 199H und 200MH: "RH1878_1F99P1_NA3GLL_GER.pdf" auf LG-Deutschland Den 199er hat allerdings kaum jemand. Warum ? Ich vermute, weil lieber zu den preiswerteren Geräten gegriffen wird. Obwohl die Modelle vom 188er an aufwärts auch DVD-RAM beschreiben, einen "just fit" Modus, grössere Festplatten und in der "H" Variante einen HDMI-Ausgang bieten ist wohl kaum jemand bereit, den Mehrpreis dafür zu zahlen. RH199 ist auch vergleichweise wenig im Angebot. Wirklich Neues bieten erst die 188S und 199S, weil sie auch MPEG4 auf Festplatte aufnehmen können. Von denen habe ich allerdings bisher erst rechts nicht gesehen... ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 12. Sep 2006, 05:39 bearbeitet] |
||
|
||
Oxygen30
Neuling |
21:02
![]() |
#3
erstellt: 12. Sep 2006, |
hallo EiGuscheMa ! danke dir für deine antwort ! so wie es aussieht haben alle lg recorder ihre macken ! hätte denn lg 199 h mit 250 gb festplatte für 350€ haben können ! aber was du geschrieben hast sind mir auch die 350 zu viel für denn recorder. kannst du mir vielleicht ein recorder empfehlen der so um die 300€ kostet wo ich auch nichts falsch machen kann ?hdmi wäre mir schon wichtig und das mann von dvd auf festplatte aufnehmen kann! soviel ich weiss war es bei dem tevion nicht der fall ! habe gelesen das pana zur zeit marktführer bei dvd recordern ist! weisst du vieeleicht einen der in der preisklasse zu haben ist ? für eine antwort wäre ich dir sehr dankbar ! gruß oxygen |
||
EiGuscheMa
Inventar |
21:22
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2006, |
Hallo Oxygen! Was meinst Du bitte mit:
![]() Denn: wenn es sich nicht um eine kopiergeschützte DVD handelt, dann kann der LG/Medion/Tevion das sehr wohl! [Beitrag von EiGuscheMa am 12. Sep 2006, 21:24 bearbeitet] |
||
Oxygen30
Neuling |
04:33
![]() |
#5
erstellt: 13. Sep 2006, |
upps da habe ich wohl was falsch verstanden ![]() |
||
Saturn-Hasser
Neuling |
20:42
![]() |
#6
erstellt: 13. Sep 2006, |
Hallo Leute, ich bin hier zufällig gelandet und weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht trotzdem weiterhelfen. Ich habe ein Problem mit meinem DVD-Recorder von LG, welches ich kurz schildern möchte. Vor 2 Jahren habe ich mir den Recorder bei Saturn gekauft. Nach einem Jahr hatte er schon den ersten Fehler. Er hat zwar aufgenommen, was ich mit dem Timer einprogrammiert hatte, aber er hat es nicht mehr gespeichert. Ich konnte mir also später nicht ansehen, was er aufgenommen hat, und zwar auf –R und –RW-Rohlingen. Ich bin mit dem Gerät zu Saturn gegangen und der Recorder wurde von den Mitarbeitern zur Reparatur eingeschickt. Er kam nach ca. 2 Wochen ohne Fehler wieder zurück. Vor 7 Wochen ist er nun zum 2. Mal kaputt gegangen. Fehler: Recorder geht ca. 10 Sekunden nach Aufnahmestart auf –RW-Rohlingen aus und speichert die Daten nicht. Es ist also fast der gleiche Fehler aufgetreten, wie schon vor einem Jahr. Ich habe den Recorder wieder zu Saturn gebracht und er wurde erneut eingeschickt. Nach 2 Wochen konnte ich ihn wieder abholen. Man sagte mir doch tatsächlich, es sei kein Fehler feststellbar. Daraufhin habe ich ihn von einem Mitarbeiter im Saturn-Markt anschließen lassen und musste ihm den Fehler vorführen. Er legte eine DVD –RW ein und drückte auf Aufnahme. Das Gerät ging nach 8 Sekunden aus. Der Recorder wurde erneut eingeschickt (schon zum 3. Mal innerhalb von 2 Jahren!!!) und nun warte ich seit 5 geschlagenen Wochen auf mein Gerät. Die Garantiezeit läuft am nächsten Wochenende ab. Die Mitarbeiter von Saturn meinten, auf meinen Anruf vor einer Woche hin, wie lange es noch dauern würde, sie könnten das nicht sagen. Sie stellen mir noch nicht mal ein Leihgerät zur Verfügung. ![]() Gruß, Saturn-Hasser (jetzt wisst ihr, warum ich diesen Namen gewählt habe) |
||
EiGuscheMa
Inventar |
19:58
![]() |
#7
erstellt: 14. Sep 2006, |
Hallo! Tja, offenbar hat niemand einen Tip für Dich. Warst Du schon bei einem Rechtsanwalt oder einer Verbraucherberatung deswegen? Die können einem da nämlich nach meinen Erfahrungen besser helfen als das Internet... ![]() |
||
Tealc
Inventar |
20:56
![]() |
#8
erstellt: 14. Sep 2006, |
Hi Saturn-Hasser! Zunächst erst mal hat Saturn oder ein anderer Händler nicht die Pflicht dem Kunden ein Leihgerät zur verfügung zu Stellen. Es ist nur ein Sonderservice, wenn der Händler ein Leihgerät stellt kann man ihn in anspruch nehmen, sonst ist es aber keine Pflicht. Nur bei Vertragskunden gäbe es die Pflicht, wie z.B. die DBox weil Premiere monatlich gezahlt wird, oder Handys weil dort die Grundgebühr entrichtet wird. Auf deine Frage hin möchtest du also eine Wandlung machen, (Vom Vertrag zurücktreten). Das ist laut Gesetzt aber nur möglich, wenn dein Gerät nach der 3ten Reparaturversuch gescheitert ist, erst dann hast du das Recht der Wandlung. Die Reparaturdauer ist vom Gesetztgeber nur als Angemessen beschrieben, was soviel heißt wenn die Reparatur innerhalb Deutschlands geschiet, ist 3 Wochen Wartezeit Angemessen. Werden die Geräte jedoch ins Ausland oder ins Übersee zur Reparatur geschickt, dann ist bis zu 8 Wochen Wartezeit Angemessen. Wenn bis zur nächsten Wochenende deine Garantiezeit abgelaufen ist und dein Recorder danach zur Abholung bereit steht. Dann bitte gleich beim Händler Testen lassen und überprüfen lassen ob das Problem behoben worden ist. Wenn du sonst den Laden verlässt und zu Hause weiter das Problem hast ist mit der Garantie und jeglicher Rechte vorbei. Wird aber jedoch vom Händler getestet und das Problem besteht weiterhin, ist dies dann ein gescheiterter Reperaturversuch und weil dann deine Garantie abgelaufen ist, hast du dann das Recht auf Schadensersatz. Dann musst dein Händler ein Neues Gerät (gleiche Bauart) zur Verfügung Stellen, falls er das nicht tut wegen Garantieablauf, lass dir von ihm eine schriftliche Mitteilung geben, wann dein Gerät abgegeben worden ist (innerhalb der Garantie) und wann du es erhalten hast (außerhalb der Garantie) und das das Gerät bei der Übergabe defekt ist. Dann hilft nur noch Anwalt einschalten und Schadensersatz fordern. [Beitrag von Tealc am 14. Sep 2006, 20:57 bearbeitet] |
||
Saturn-Hasser
Neuling |
10:05
![]() |
#9
erstellt: 16. Sep 2006, |
@ Tealc & EiGuscheMa: Danke, für eure Tipps. Ich werde mich mal mit der Verbraucherzentrale meiner Stadt in Verbindung setzen. Falls Interesse besteht, werde ich euch mitteilen, was dabei herauskommt. Gruß, Saturn-Hasser |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-Ram Recorder gesucht SKRapid1899 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 7 Beiträge |
Abspeicherprobleme DVD-Recorder LG RH 387 eve68 am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 3 Beiträge |
DVD Recorder burbi am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 2 Beiträge |
Anschluß DVD-Recorder an DVD-Recorder kruemeline am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 7 Beiträge |
Ärger mit LG DVD Recorder JürgeenR am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 2 Beiträge |
Was ist bei einem DVD Recorder wichtig? newyorkfritzchen am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 2 Beiträge |
455 stunden dvd Recorder manky27 am 15.11.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 2 Beiträge |
Liteon DVD-Recorder LVW 5045 Bert.P am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 2 Beiträge |
Probleme beim abspielen Rh- Brenndvd´s bei meinem LG recorder schiqqer-girl94 am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 2 Beiträge |
dvd-recorder bei lidl o.k? faxe11 am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.497
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.713