HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Thomson DTH 8560 | |
|
Thomson DTH 8560+A -A |
||||
Autor |
| |||
TeddyderBaer
Neuling |
05:54
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2006, |||
Tag zusammen. Also erstmal muß ich sagen, daß ich keine große Leuchte auf dem Hifi-Sektor bin. Jedoch reifte der Entschluß, mir einen DvD-Recorder zuzulegen, weil mein alter Videorecorder nicht mehr richtig funktionierte. Ich habe da mal ein paar Fragen. 1. Ich nehme eine Sendung aus dem Fernsehen auf der internen Festplatte auf. Diese möchte ich archivieren auf DVD/R. Soweit so gut....Jetzt möchte ich mir diese DvD mit einem Bekannten auf seinem DvD-Payer anschauen. Ergebnis:negativ. Nächster Versuch: Versuchen wir es auf dem PC. Ergebnis: wieder negativ. (kein Player auf dem Rechner spielt es ab, obwohl der VLC-Player eigentlich alles kann). 2. Ich habe ein große Sammlung an CDs. Ein paar davon habe ich in MP3s umgewandelt (wegen der Datenmenge) und wollte diese auf der riesigen Festplatte des DvD-Recorders ablegen. Ergebnis: negativ Bis jetzt kam ich ganz gut klar im Leben, aber dieses Teil lässt mich doch ein wenig an mir selbst zweifeln. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. |
||||
andy_x
Ist häufiger hier |
06:51
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2006, |||
Hi, ganz ruhig bleiben, verzweifeln tun wir immer wieder ob wir von dise Welt sind, dank Hersteller Fantasie. ![]() 1: hast du deine DVDs Finalisiert?? ![]() 2: warum?? was ist passiert, bei mir geht auch von USB. mehr Info, was hast du gemacht bei MP3 versuch? ![]() Gruß andy [Beitrag von andy_x am 25. Sep 2006, 06:52 bearbeitet] |
||||
|
||||
Fantigo
Inventar |
09:27
![]() |
#3
erstellt: 25. Sep 2006, |||
Hallo, heute hat mein 8560E auch mal wieder gesponnen. Ich habe vergangene Nacht einen Film aufgenommen über AV2 sprich Timer-Programmierung. Heute morgen war der Thomson zwar wieder im Stand-By, jedenfalls war auf dem Display wieder die Uhrzeit zu sehen, aber das Betriebsgeräusch der Festplatte war zu hören. Es blieb mir nichts anderes übrig als wieder mal den Netzstecker zu ziehen ![]() Bei wem tritt dieses Phänomen auch immer wieder mal auf ![]() |
||||
andy_x
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#4
erstellt: 25. Sep 2006, |||
Hi, auf wie viel Uhr hast du dein Naviclick Update einegstellt?? War vielleicht es? Gruß andy. |
||||
Fantigo
Inventar |
10:24
![]() |
#5
erstellt: 25. Sep 2006, |||
auf 8 Uhr, die Aufnahme war aber schon ca. 4:45 zu Ende Gruß Fantigo [Beitrag von Fantigo am 25. Sep 2006, 10:24 bearbeitet] |
||||
andy_x
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#6
erstellt: 25. Sep 2006, |||
also bei mir ist Naviclick auf 8 Uhr eingestellt, ich sehe immer das es Daten neu runter lädt zwischen 7:45 bis 8:30 oder länger und dann schaltet sich aus. Es ist normal, aber ich hatte auch schon ein Mal Problem das es sich nicht mehr ausgeschaltet hat nach der Aufnahme, aber es ist nur ein Mal passiert. Gruß andy. |
||||
Fantigo
Inventar |
13:06
![]() |
#7
erstellt: 25. Sep 2006, |||
naja, so richtig habe ich noch nicht drauf geachtet wie lange er morgens Daten nachlädt. Sollte das tatsächlich bis 8:30 dauern, dann habe ich dem Thomson womöglich unrecht getan, denn ich habe ca. 8:15 drauf geguckt und dann werkelte eben die Festplatte. |
||||
TeddyderBaer
Neuling |
05:10
![]() |
#8
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Also, erstmal vielen Dank für das schnelle Feedback. Zu Punkt 2 kann ich sagen, über USB hat es gefunzt. Also Thema erledigt. Zu 1 ein paar Informationen: Ich befinde mich in der Bibliothek des internen DVR, wähle dann den Unterpunkt, wo meine Aufnahmen abgelegt sind, dann kann ich eine Aufnahme auswählen, der Recorder verlangt bei langen Sendungen noch, dass ich die Qualität herabsetze (wegen dem begrenztem Platz auf der DVD-R) und schon wird die DVD gebrannt. So habe ich es gemacht. Jetzt meine Frage: Was heißt es, eine DVD zu finalisieren ?? |
||||
Fantigo
Inventar |
10:04
![]() |
#9
erstellt: 26. Sep 2006, |||
finalisieren heißt, dass die DVD abgeschlossen werden muß, damit sie auch auf anderen Playern abgespielt werden kann. Der Recorder brennt normalerweise immer nur die Daten eines Films auf DVD, die er selber braucht, um die DVD lesen zu können, ein anderer Player von einem anderen Hersteller kann die DVD jedoch normalerweise nicht lesen. Damit auch ein anderer Player die DVD abspielen kann, werden durch die Finalisierung ergänzende Daten an das aufgenommene Material angehängt und dadurch wird Kompatibilität zu anderen Geräten hergestellt. |
||||
Fantigo
Inventar |
10:08
![]() |
#10
erstellt: 26. Sep 2006, |||
grrrrr ![]() und ich habe erst um ca. 9 Uhr nachgesehen, zu diesem Zeitpunkt sollte der NaviClick-Update längst abgeschlossen sein und trotzdem rödelte die Festplatte munter vor sich hin. Also wenn ich jetzt nach jeder Aufnahme den Netztstecker ziehen muss, damit die Festplatte aufhört zu rödeln, dann krieg ich die Krise ![]() ![]() ![]() |
||||
andy_x
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#11
erstellt: 27. Sep 2006, |||
Hi Fantigo, hast du schon mit dem ECO-Modus probiert? -> Setup->System-Optionen->Standby-Modus->ECO-Standby. Probiere, Hdd geht nach paar Sekunden aus und die Uhr auch. Oder du sollst Th nach der Programmierung ausschalten. Hast du deine Aufnahmen überhaupt nach dem Stecker ziehen? Gruß andy. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss Thomson DTH 8560 ? happy1975 am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 3 Beiträge |
Thomson DTH 8550E DVD am PC anschauen lhgchris am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 2 Beiträge |
DVD Recorder DTH 8540 E Festplatte formatieren mannheimerbub am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 3 Beiträge |
DVD Recorder - geht das so?? nismo_honda am 03.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 4 Beiträge |
Thomson 8560 E Fragen ! Cyber_Willi am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 25.07.2006 – 5 Beiträge |
Von DVD-Recorder auf Festplatte starki_28 am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 5 Beiträge |
Kann Videos nicht auf DVD-Festplatte überspielen mario2003 am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 9 Beiträge |
Thomson DVD DTH 8551E Martinho26 am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 6 Beiträge |
DVD-Recorder an Sat-Receiver Dauidsch am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 11 Beiträge |
DVD-Recorder eberhardde am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.776