HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Philips DVDR7310H | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Philips DVDR7310H+A -A |
||||
Autor |
| |||
Tommi_56
Stammgast |
17:54
![]() |
#51
erstellt: 19. Apr 2007, |||
...kann ich nicht bestätigen, Geräusch könnte evtl. von der eingebauten Festplatte kommen. Ich würde sagen, tausche deinen 7310H um. |
||||
markherrmann
Neuling |
19:16
![]() |
#52
erstellt: 19. Apr 2007, |||
Danke für die schnelle Antwort, den Pack ich mal flink ein und lasse mir ein neues Gerät schicken. Alles in allem ein gutes Gerät |
||||
|
||||
Tommi_56
Stammgast |
11:55
![]() |
#53
erstellt: 20. Apr 2007, |||
Stimme zu, reagiert nur etwas träge auf die Steuerbefehle der Fernbedienung. Ebenfalls bedauere ich, dass es nicht möglich ist eigene Aufnahmen digital von der DVD auf die Festplatte zurückzuspielen. |
||||
markherrmann
Neuling |
16:07
![]() |
#54
erstellt: 20. Apr 2007, |||
Träge? Hmm ich hoffe der 2. den ich mir schicken lasse isses nicht. Der hier war im Vergleich zum Vorgänger HDRW 720 regelrecht flott zugange. Und der hat sage und schreibe 800 € gekostet. :-) |
||||
Xenix
Stammgast |
07:32
![]() |
#55
erstellt: 22. Apr 2007, |||
Hi, genau dieses Geräusch habe ich bei meinem 7300 auch. Ich habe das Gerät jetzt seit einem 3/4 Jahr und keine Probleme damit. Sollte dies wirklich innerhalb der Garantiefrist einen Schaden verursachen, dann wird es eh ein Garantiefall sein. Mich beunruhigt es deshalb nicht. Grüße, Xenix |
||||
SiggiOWL
Hat sich gelöscht |
18:10
![]() |
#56
erstellt: 11. Mai 2007, |||
Hallo, wie weiter oben schon berichtet wurde, gibt es Probleme mit Guide Plus. Auch ich konnte bis jetzt über Eurosport keine Daten empfangen. Habe meinen SAT-Receiver über Nacht auf Eurosport angelassen und den 7310 auf StandBy geschaltet.G-Link Kabel wie beschrieben positioniert. Leider ohne Ergebnis! Wer hat da ne Idee, woran es liegt? Gruß Siggi |
||||
markherrmann
Neuling |
18:54
![]() |
#57
erstellt: 15. Mai 2007, |||
Hab mittlerweile ein neues Gerät. Geräusche macht der keine. Aber kann es sein, dass es zu Problemen kommt wenn man Scart und HDMI Kabel gleichzeitig angeschlossen hat? Hab HDMI mittlerweile im Recorder auf "AUS" gestellt, weils mich nervt, dass wenn ich eine DVD gucke der HD-Rekorder mit HDMI ERROR im Display meckert obwohl der an der HDMI2 Buchse des TV hängt. Scheint wohl doch noch nicht ausgereift zu sein. Ärgerlich, dass die Hersteller die Geräte auf Teufel komm raus auf den Markt werfen. |
||||
Belgarath2
Neuling |
08:58
![]() |
#58
erstellt: 17. Mai 2007, |||
Hallo, Ich habe gestern den DVDR710H neu bekommen. Ich habe ein D-Box (Kabel) für Premiere von TechniSat. Diese ist in der Liste der möglichen G-Link Geräte nicht enthalten. Wie ist es möglich, diese doch über den Hdd-Recorder fernzubedienen? Außerdem habe ich eine Smartcard für Premiere. Der Eurosportkanal ist für mich verschlüselt. Gib es im Premiereumfeld einen anderen Hostkanal, über den man das EPG herunterladen kann? |
||||
flo-berlin
Neuling |
18:58
![]() |
#59
erstellt: 17. Mai 2007, |||
Hallo, ich habe auch den Philips Recorder funktioniert auch eigentlich sehr gut, aber beim entfernen von Werbung habe ich ein Problem. Also wenn am Ende des Films den ich bearbeite, noch ein paar Sekunden von dem Film der danach auf dem Sender kam drauf sind und ich die Anfangsstelle markiert habe, lasse ich bis zum Ende durchlaufen und will dann die Markierung ende Taste drücken. Aber leider springt der Recorder dann wieder auf den Beginn des Films und der Rest am Ende ist immer noch vorhanden. Gibt es eine Möglichkeit, wirklich bis zur letzten Sekunde alles überflüssige zuentfernen? Es nervt mich nämlich wirklich, wenn ich am Ende eines Film noch 5-6 Sekunden von irgendwas anderem drauf habe. Bei meinem LG RH 7500 Recorder konnte ich immer bei der Bearbeitung bis zum Ende spulen und dann wirklich bis zur letzten Sekunde alles entfernen. Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen. Gruß flo-berlin Danke im Voraus. |
||||
HenryB
Ist häufiger hier |
08:50
![]() |
#60
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Hallo, ich teile den Film am Ende. Das nicht benötigte lösche ich. |
||||
vlad75
Neuling |
13:02
![]() |
#61
erstellt: 20. Mai 2007, |||
Ich habe seit kurzem 2 Probleme mit meinem 7310H: 1. Nach Aufnahme auf Festplattenspeicher erscheint im Vorschaufenster nur ein schwarzes Bild mit einem kleinen "x" in einer Ecke. Hier kann man nix mehr tun, abspielen unmöglich. Dies geschieht von rund 10-15 Aufnahmen je 1x. Lt. Handbuch liegt dies an der Verbindung Sender-Rekorder-Fernseher. Glaub ich jedoch nicht, immerhin ist das Gerät ja immer angeschlossen, und Verbindungen werden nicht verändert... 2. Ich muß neuerdings das Gerät immer 2x einschalten. Während des ersten Startvorgangs (aus dem stand by modus heraus!) stellt er sich immer wieder ab. Erst beim 2.x klappt es problemlos Kennt von Euch jemand diese Problematik? Hat jemand Tipps, was da evtl defekt sein könnte? Vielen Dank schonmal! ![]() ![]() ![]() |
||||
nabi
Ist häufiger hier |
04:50
![]() |
#62
erstellt: 21. Mai 2007, |||
Hey Das zweite Problem habe ich auch mit meinem 7300er. Dachte das liegt an meiner Harmony 885. Scheint dann doch ein anders Problem zu sein. Wäre schön wenn da jemand was zzu sagen kann. Gruß Stephan |
||||
Tommi_56
Stammgast |
14:53
![]() |
#63
erstellt: 21. Mai 2007, |||
Zu 1. Das Problem habe ich nicht. Zu 2. Ich schalte mein Gerät nur mit der Fernbedienung und zwar mit der "BROWSER" Taste ein. Hat auch den Vorteil, dass der Rekorder schneller hochfährt. Der Fehler tritt beim Einschalten am Rekorder öfter, mit der Einschalttaste der Fernbedienung seltener, mit der BROWSER Taste bis jetzt noch nie auf. Hat schon jemand Erfahrung mit der neuen Software für den 7310H? Was sich ändert? Mit Softwareupdate bei Philips Geräte habe ich schon mal schlechte Erfahrung gemacht. Beim DVDR80, Softwareupdate gelungen, Rekorder defekt, ich musste ihn einschicken. Daher bin ich bei Philips - Geräten mit dem Update etwas vorsichtig. |
||||
kessiyean
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:55
![]() |
#64
erstellt: 24. Mai 2007, |||
Von wann ist die neue Software? Ich hab meinen 7310 seit 2 Wochen und als ich zuletzt nach einem Update geschaut hatte, hatte mein Gerät die dort angegebene Soft schon drauf. Hab bisher keine Probleme beim Einschalten, ich schalte immer über die Fernbedienung über die an- aus- Taste den REC ein. Das einzige Problem was ich einmal hatte war, dass ich eine Aufnahme nicht mehr löschen konnte. Da hatte ich etwas programmiert und kam kurz Zeit später nach Hause und stoppte die Aufnahme und sah mir das Zeitversetzt an. Somit hatte ich eine... wie heißt das noch?... Live TV Aufnahme, die einen Namen trug und wenn ich Sie löschen wollte, sagte der REC immer... löschen für Zeitleiste nicht möglich...??? Hab die Aufnahme dann 3 Tage versucht zu löschen. Irgendwann hatte ich CAM ausgewählt obwohl ich gar keine dran hatte, er fragte Zeitleiste löschen? Ich sagte ja, danach konnte ich die Aufnahme ganz normal wie alle anderen auch löschen. Das hab ich irgendwie nicht so recht kapiert, aber naja. |
||||
rollo67
Ist häufiger hier |
09:42
![]() |
#65
erstellt: 02. Aug 2007, |||
Auch bei mir geht der Recorder häufig erst beim zweiten Einschaltversuch an. Mir ist aufgefallen, dass mein 7310H nach dem Aufspielen der aktuellen Firmware (LR2F) auch neuerdings direkt nach dem Einschalten ein kurzes, sägendes Geräusch verursacht. Klingt irgendwie nach Festplatte (siehe Beitrag von markherrmann). Die Funktion von Aufnahme und wiedergabe ist allerdings nicht beeinträchtigt. Dass das jetzt nach dem Firmware-Update aufgetreten ist kann allerdings auch lediglich ein Zufall sein... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips DVDR7310H GUIDE+ aussetzer? dave36 am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 3 Beiträge |
GUIDE Plus+ (Philips DVDR7310H) PM2006 am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit Philips DVD-Festplattenrecorder rauchsten.mgh am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 2 Beiträge |
Frage zu Philips DVDR5350H CoolMoeD am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 9 Beiträge |
Alternativen zu Philips 3330H rudirednose am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 14 Beiträge |
Philips HDRW 720 ? jp4 am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 1399 Beiträge |
Philips DVDR 3450? fellow33 am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 5 Beiträge |
Probleme mit dem Philips DVDR3510V micki2221 am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2015 – 3 Beiträge |
Probleme mit Philips 3450 mike456 am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 4 Beiträge |
Erfahrungen Philips DVDR7300? thunder48 am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglieduouououo
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.077