HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Bitte um Kaufberatung: Philips, Panasonic oder LG? | |
|
Bitte um Kaufberatung: Philips, Panasonic oder LG?+A -A |
||
Autor |
| |
steve00
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2006, |
Hallo, ich möchte für meine Freundin einen DVD-Recorder kaufen. Wichtig wäre ihr, dass er einfach zu bedienen wäre, die Bildqualität gut ist, Werbung aus den Filmemn heraus "geschnitten" werden kann und er die Recorder-Aufnahmen auf Aldi DVD+RW abspielt, die ich für sie mit meinem DVD-Recorder aufgenommen habe. Außerdem sollte er möglichst auch die DVD+RW von Aldi beschreiben können. Ich habe mich nun etwas umgesehen und meine Wahl hat sich auf folgende Geräte reduziert: 1. Philips DVDR 3400 2. Panasonic DMR-ES 15 EG-K 3. LG DR-197H 1. Der Philips hat die meisten Aufnahmemodi und als Schmankerl einen Anschluss für USB-Sticks / Kartenleser. Laut Efahrungsbereichten hat er ein gutes Bild und ist sehr leise. Ein Manko scheint zu sein, dass die Philips-Recorder offensichtlich sehr empfindlich sind, was die Aufnahmemedien angeht. Das OSD-Menue scheint nicht in deutscher Sprache zur Verfügung zu stehen und in der Bedienunganleitung wird nicht deutlich, ob bei Timer-Aufnahme per Showview die Anfangs- und Endzeiten manuell bearbeitet werden können - ich gebe bei mir zur Endzeit immer 15 Minuten dazu, falls sich die Ausstrahlung etwas nach hinten verschiebt. 2. Der Panasonic hat hier im Forum recht gute Kritiken bekommen und auch die Bildqualität soll sehr gut sein. Allerdings soll er nicht alle Medien abspielen, die man ihm vorsetzt. besonders in Bezug auf mit anderen Recordern aufgenommene DVDs. Außerdem lassen sich Kapitel bearbeiten - und damit Werbung ausblenden - nur auf DVD-RAM. Das ist für meine Freundin ein Manko. 3. Der LG lässt sich laut Handbuch sehr einfach bedienen, dir Showview-Aufnahme ist editierbar und er beschreibt eine Fülle von Medien. AAABER: Ich habe keinen einzigen Erfahrungsberich zu dem Gerät gefunden. Daher weiß ich nicht, wie die Bildqualität in der Regel bei LGs ist, ob es sich um einen "Allesfresser" handelt, was Aufnahme- und Wiedergabemedien angeht oder um einen Mimose, ob das Gerät vielleicht so laut ist, wie hier von einigen anderen LG-Recordern berichtet wird. So, nun habe ich die Qual der Wahl und würde euch um euren Guten Rat zu den einzelnen Geräten oder den Marken überhaupt bitten. Schon einmal vielen Dank im Voraus Steve |
||
Cinius
Stammgast |
00:08
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2006, |
Ich plädiere für Bildqualität, daher Panasonic. Er hat einen 108 MHz Video-D/A-Wandler, die beiden anderen begnügen sich mit 54 MHz. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG, Panasonic oder Philips ? derbatze am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 9 Beiträge |
Bitte um eine Kaufberatung Gonzoseven am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 4 Beiträge |
HILFE!Welcher DVD-Rekorder?-Panasonic, LG, Philips. dave1at am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 3 Beiträge |
Philips oder Panasonic f-o-x am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 9 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung avter am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 9 Beiträge |
DVD-Festplattenrekorde. Bitte um Kaufberatung :) Yoshi88 am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 4 Beiträge |
Philips DVDR3595H Bitte um Hilfe mafia-boss am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 4 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung Festplatte DVD recorder tino51 am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 7 Beiträge |
Philips vs. Panasonic xxxMasterDxxx am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 3 Beiträge |
Panasonic 585 oder Sony 750? Kaufberatung LightningII am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.101