HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » LG RH-4820 | |
|
LG RH-4820+A -A |
||
Autor |
| |
hardiholmes
Neuling |
21:24
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2004, |
hallo ihr, man liest hier so viel über die verschiedensten dvd hdd recorder, aber über den LG so gut wie gar nichts. heißt das nun, dass der recorder von niemandem gekauft wird oder dass es mit diesem gerät nur keine probleme gibt. wäre echt froh, ein paar erfahrungsberichte zu bekommen, wie bspw.: funktioniert das schneiden von filmen und zusammenfügen einwandfrei? oder gibt es wirklich nur 3 qualitätsmodi bei der aufnahme? besten dank schon mal im voraus. ![]() |
||
Don_Bertina
Stammgast |
21:45
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2004, |
Erstmal, bei LG Handelt es sich um ein Billigfabrikat. Für jemand der ihn nur Gelegendlich nutzt, z.B. eine 80 Jährige ist es ein Top Gerät. Somal die Werbung etwas Farbe ins Leben bringt. Wer aber ein vernümpftiges Gerät haben will, besonders in der Bearbeitung von Filmen braucht besser ein Markengerät. Den Geiz zu überwinden sollte man versuchen, und wenn man ihn Besoffen einkauft. Es gibt auf dem Markt folgende Geräte von den man erwarten kann das Sie ausgereift sind. Panasonic, Philips, Pioneer. Der Panasonic DMR E85HEG-S, den ich habe und zudem ich etwas sagen kann ist für die Bearbeitung Ideal. Das gilt auch für seine großen Brüder DMR E95HEG-S und E500HEG-S. Wobei du sehr Wohlhabend sein solltest wenn du den 500er haben willst. Also, eine Festplatte und DVD Recorder sollte das Gerät Intregiert haben. Ohne Festplatte - vergiss es. Die DVD Recorder von Panasonic können und müssen zwei Funktionen haben: Aufnahme Teilen ( zum scheiden der Filme - Anfang und Ende abschneiden ) Teile Löschen ( einzelne Segmente entfernen - z.B. für den Wunsch aller hier - Werbung Ade ) Dies ist sehr Einfach, somal das Menü als " sehr gut " zu beschreiben ist. Hier hat sich Panasonic übertroffen. z.B. ich nehme Star Trek über Satellit auf ( kein VPS Signal wird über DVB-S versendet ) z.B. Film ca. 17:15 bis 18:15 So nehme ich auf Festplatte von z.B. 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr auf. Es entsteht z.B. Track 1 Ich schneide mit " Aufnahme teilen " die 15 Minuten vorher und nachher ab, so das ich nur den Film mit der werbung habe. Dann schneide ich die Werbung mit der Funktion " Teile löschen " heraus. Gut ist auch das Timeshift das hier im Forum oft gut beschrieben wird. Aufnahmemodi: XP 1 Std. , SP 2 Std. , LP 4 Std , 6EP 6 Std. , 8EP 8 Std. Alles bis LP gut, ab 6EP kanste Qualität vergessen. |
||
hardiholmes
Neuling |
22:15
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2004, |
hab mir fast gedacht, dass der LG nicht gut wegkommt ... mein 2. favorit ist der jvc dr-mh20. |
||
edde01
Neuling |
23:46
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2004, |
Hallo, ich habe den LG 4820 seit 2 Wochen im Betrieb! Viel negatives kann ich nicht sagen! Bin sehr zufrieden! Das einzigste was man tun sollte ist die neue Firmware einzuspielen (bekommt man von der Hotline zugesendet)! Danach sind die Probleme beim Kopieren von HDD auf DVD nicht mehr vorhanden. Solche Firmwareupdates sind mir von Panasonic nicht bekannt! Was bringt einem auch der Aufnahmemodus von 6 oder 8 Std., wenn man den Film anschließend nicht mehr ansehen kann! Der einzige Nachteil den ich feststellen konnte ist das man während der Timer Aufnahme den Film nicht von vorne anschauen kann. Dies ist allerdings nur bei der Timer-Aufnahme der Fall und nicht bei Sofortaufnahme! Zum Thema Billigfabrikat: Der Panasonic liegt im Händler EK gerade mal 9,-€ über dem Panasonic DMR-E85HEG-K o. S!!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG RH 4820 ComSFG am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 2 Beiträge |
LG RH 4820 RuHe am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 2 Beiträge |
LG RH 177 Probleme bei der DVD Aufnahme geitholtschen am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 8 Beiträge |
DVD Recorder LG RH 589 H winidu am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 16.08.2013 – 5 Beiträge |
Aufnahme beim DVD-Recorder Richfield am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 3 Beiträge |
Frage zu LG RH 398 herbie77 am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 2 Beiträge |
Probleme mit DVD Recorder LG RH 256 jh888 am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 3 Beiträge |
LG RH-7000 chris715 am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 16.06.2005 – 2 Beiträge |
Problem LG RH-188 mit gebrannten DVDs x-free am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 14 Beiträge |
LG RH-7800 / RH-7900 teetee am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.856