HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » DVD-R brennen mit HDD Recorder | |
|
DVD-R brennen mit HDD Recorder+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
gorogne
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2007, ||||
Hallo, ich möchte jetzt von meinem panasonic eh65 konzerte auf DVD-R kopieren. wieviele stunden pass denn auf eine DVD, wenn ich mit SP aufgenommen habe? derzeit läuft ein kopiervorgang mit ca. 4 h. also hätte mir das gerät dann angezeigt, dass es nicht möglich ist? weil ich habe gelesen, dass eigentlich nur 2h auf die DVD gehen soll bei SP-Modus. könnt ihr mir weiterhelfen? vielen dank! gruss |
|||||
dowczek
Inventar |
23:04
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2007, ||||
Wenn wir von 4,7GB-Rohlingen ausgehen: XP = 1Std. SP = 2Std. LP = 3Std. FR = Material wird an DVD so angepasst, dass es reicht |
|||||
|
|||||
gorogne
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2007, ||||
aber ich bekomme ca 8h mit SP auf einen 4,7 GB rohling...wie geht das denn? oder ist es etwas anderes von festplatte auf rohling zu kopieren als gleich vom tv-signal auf dvd? jedenfalls steht bei mir ganz eindeutig SP...oder kann es dann sein, dass das gerät die sache runterkomprimiert? aber verluste sind nicht festzustellen.. oder wird das durch FR möglich 8h material auf den rohling zu bekommen? langsam werd ich stutzig;-) gruss [Beitrag von gorogne am 06. Jan 2007, 12:39 bearbeitet] |
|||||
dowczek
Inventar |
12:40
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2007, ||||
Wenn Du mit dem Pana arbeitest und zuviel auf eine DVD brennen willst, nimmt er automatisch den FR-Modus. 8 Stunden per SP auf eine normale DVD sind nicht möglich. |
|||||
gorogne
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2007, ||||
und was bedeutet der FR-Modus genau? ist das material dann minderer qualität? ich meine selbst bei 8h auf einer dvd sehe ich keinen unterschied zum selben material auf HD... also die konzerte hören sich genau so gut an und sehen auch genau so aus wie letztlich dann die 8 stunden auf der HD.. oder habe ich ne wunderkiste??? ![]() |
|||||
dowczek
Inventar |
14:35
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2007, ||||
FR heisst einfach, dass er das, was Du gerne brennen möchtest exakt auf die Grösse der DVD anpasst. Dabei rechnet er das Material entpsrechend herunter. Das Du aualitativ wenig Unterschied siehst, liegt ganz einfach daran, dass Panasonic in dieser Kategorie das Non-Plus-Ultra ist. Kein anderer Hersteller kann so komprimieren und dabei die Qualität erhalten. |
|||||
gorogne
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2007, ||||
ui...ich bin begeistert und endlich weiß ich auch wieso ich so viel material auf die dvd bekomme... ich danke dir dowczek für die infos...klasse forum! gruss |
|||||
Mary_1271
Inventar |
00:17
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2007, ||||
Mein lieber Dowczek Bei aller Liebe zu Panasonic, aber es ist mit keinem irdischen DVD-Recorder möglich, SP-aufgenommenes Material (2 Stunden) soweit zu komprimieren, daß man im 8-Stunden-Modus keinen Unterschied zum 2-Stunden-Modus sieht!!! ![]() Der SP-Modus umfaßt eine mittlere Bitrate (Avg.) von ca. 4800_kbit/s. Im 8-Stunden-Modus wären das nur ca. 1000_kbit/s!!!! Artefaktfreie Qualität bei voller Auflösung ist nichtmal mit dem besten Mpeg_2-Software-Encoder der Welt bei einer Avg.1000_kbit/s möglich!!!! Bestenfalls half-D2, also 352x576! Aber auch das nicht völlig fehlerfrei. Mit einen DVD-Recorder ist aber auch das unmöglich. Der Pana wird es, genau wie der Pio, nur 352x288, also mit der viertelsten (Pal-Video-CD)Auflösung im 8h-Modus machen. Und wer da keinen Unterschied sieht, sollte vielleichtmal einen Optiker aufsuchen! ![]() Fazit: Ich glaube diese Aussage von "Gorogne" nicht!! Bei der Tonqualität gehe ich aber mit. Liebe Grüße Mary |
|||||
gorogne
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#9
erstellt: 07. Jan 2007, ||||
ja also ich war gerade dabei 8h auf die dvd zu kopieren und bei der betrachtung danach habe ich schon unterschiede festgestellt. die aussage, dass ich keine unterschiede erkenne, bezog sich auf die 4 stunden-kopie auf dvd-r. da habe ich wirklich keine auffälligen unterschiede feststellen können, obwohl mein optiker mir eine 150%-ige sehkraft bescheinigt hat, durch meine wahnsinnsbrille ![]() aber trotzdem finde ich, dass die 8h immer noch recht gute qualität aufweisen, wenn auch wirklich schon etwas weiter ab vom original. gruss |
|||||
dowczek
Inventar |
13:39
![]() |
#10
erstellt: 07. Jan 2007, ||||
Habe ich nie behauptet. Einfach mal genauer lesen. Ich habe nur gesagt, dass der Pana in dieser Disziplin sehr gut ist. Und das, liebe Mary, ist unumstritten. Wie Gorogne das Bild dann subjektiv empfindet, ist seine Sache ![]() Ich glaube aber, dass er ganz zufrieden mit seinem Pana ist ![]() |
|||||
gorogne
Ist häufiger hier |
07:28
![]() |
#11
erstellt: 13. Jan 2007, ||||
auf alle fälle ![]() |
|||||
Malik06
Stammgast |
11:47
![]() |
#12
erstellt: 14. Jan 2007, ||||
Pffffffft. Komprimiert ist komprimiert und bei 8h auf DVD MUSS man einen Unterschied sehen. Diese Loblieder auf Panasonic nerven echt. |
|||||
dowczek
Inventar |
11:52
![]() |
#13
erstellt: 14. Jan 2007, ||||
Was für Loblieder? Wenn Du 8 Stunden auf eine normale DVD quetscht, siehst Du NATÜRLICH einen Unterschied und zwar DEUTLICH. Und das Panasonic in dieser Disziplin nunmal besser als die momentane Konkurrenzt ist, ist halt Fakt. |
|||||
Mary_1271
Inventar |
15:04
![]() |
#14
erstellt: 14. Jan 2007, ||||
Schnichschnack!!!!! Die aktuellen Pioneers sind auf jeden Fall ebenbürdig. Wenn überhaupt, dann wird ein Pioneer nur ein minimal schlechteres Bild liefern. Was macht es schon aus, ob Panasonic in der Aufnahme-Bildqualität mit z.B. 1,0 und Pioneer mit 1,1 getestet wurde? Da muß man wahrscheinlich 100mal hinschauen um überhaupt ein halbesmal einen kaum sichtbaren Unterschied zu sehen! ![]() Lächerlich! Liebe Grüße Mary |
|||||
dowczek
Inventar |
16:04
![]() |
#15
erstellt: 14. Jan 2007, ||||
Träum nur weiter.
Wo hast Du das denn gelesen?
Tja, ich habe den direkten Vergleich. Und das SIEHT man. Aber ich will Dir nicht Deine Illusionen rauben. |
|||||
Malik06
Stammgast |
17:13
![]() |
#16
erstellt: 15. Jan 2007, ||||
![]() ![]() |
|||||
dowczek
Inventar |
17:29
![]() |
#17
erstellt: 15. Jan 2007, ||||
@Malik06 Mein Tip: Einfach mal vergleichen. Dann ist man schlauer. |
|||||
Malik06
Stammgast |
21:20
![]() |
#18
erstellt: 15. Jan 2007, ||||
Es gibt leute, die sagen einmal "Ich habe einen XY und bin zufrieden damit". Dann gibt es Leute, die sagen EINmal "XY ist besser als alle anderen". Dann gibt es Leute, die sagen in JEDEM Thread "XY ist der beste, alle anderen sind doof" Dann gibt es noch Leute die sagen nach einem "Bleib mal auf dem teppich" nochmal hinterher "Ich habe aber recht und alle anderen sind doof." So, dowczek, wer soll nun Dein Herzblatt sein? |
|||||
dowczek
Inventar |
22:00
![]() |
#19
erstellt: 15. Jan 2007, ||||
Und es gibt Leute, die manche Dinge einfach nicht aktzeptieren können. Gelle? Und wenn Du mal meine Posts wirklich genau verfolgt hättest, dann wüsstest Du, was Sache ist. Denn während ich durchaus auch über den Tellerrand blicken kann, fällt das Anderen offenbar sehr schwer. Aber Du kannst mich gerne als alten Panasonic-Onkel abstempeln, der vollkommen betriebsblind nur immer diese Marke empfiehlt, vollkommen davon eingenommen ist und auch sonst nichts Anderes kennt. Passt schon. Andere wissen es zum Glück ja besser. |
|||||
Malik06
Stammgast |
16:32
![]() |
#20
erstellt: 16. Jan 2007, ||||
![]() |
|||||
traum1954
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#21
erstellt: 16. Jan 2007, ||||
hallo,wer kann mir helfen ? ich habe ihn (recorder)erst neu den dmr-eh56. ich wollte nun einen film von 2st45minuten von hdd auf dvd kopieren.zuerst zeigte er mir,dass ich die dvd formatieren soll (ist das normal ?). nach dem kopieren wollte ich sie finalisieren,da zeigte er mir an "finalisierung fehlgeschlagen.ich benutze eine dvd+r 16x RW. was kann ich hier tun,damit es klappt. gruss jürgen |
|||||
Malik06
Stammgast |
19:07
![]() |
#22
erstellt: 16. Jan 2007, ||||
Soweit ich weiß, muss ein Medium mit + nicht finalisiert werden. Mein Thomson macht das Finalisieren, wenn nötig, bei Disc-Ausgabe eh automatisch. Und wenn eine frische RW zum ersten Mal eingelegt wird, muss diese natürlich formatiert werden. |
|||||
traum1954
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#23
erstellt: 16. Jan 2007, ||||
hallo, vielleicht kannst du mir helfen,mein beitrag steht unten gruss jürgen |
|||||
dowczek
Inventar |
19:32
![]() |
#24
erstellt: 16. Jan 2007, ||||
Also, mal der Reihe nach... Grundsätzlich müssen auch Plus-Rohlinge finalisiert werden, sofern man sie auf anderen Playern wiedergeben möchte. Auch, dass er den Rohling gerne formatieren möchte, ist in Ordnung. Dass er die Finalisierung abbricht, kann mehrere Ursachen haben. Als erstes solltest Du den Rohling als Ursache ausschliessen. Einfach nochmal versuchen und am besten mal mit einer anderen Marke gegentesten. Sofern Du auch eine normale DVD-R oder DVD+R zur Hand hast, damit auch probieren. Geht es auch damit nicht, scheint Dein Laufwerk defekt zu sein. |
|||||
traum1954
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#25
erstellt: 16. Jan 2007, ||||
kann man auch eine rw finalisieren ? |
|||||
traum1954
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#26
erstellt: 16. Jan 2007, ||||
ich hab es nochmal mit einer aufnahmedauer von 5 minuten probiert und es hat geklappt.er finalisiert automatisch. waren 2stunden 45 minuten zu viel beim 1. versuch. die rw kann ich doch wieder löschen - oder ? |
|||||
dowczek
Inventar |
20:46
![]() |
#27
erstellt: 16. Jan 2007, ||||
Das kommt auf die eingestelle Qualität an. Allerdings würde der Rekorder erst gar nicht brennen, wenn es nicht passen würde. Eine RW kannst Du jederzeit löschen. |
|||||
traum1954
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#28
erstellt: 16. Jan 2007, ||||
die frage ist jetzt vielleicht etwas blöd. was ist eigentlich der unterschied zwischen dvd-r und dvd-ram ? |
|||||
dowczek
Inventar |
21:24
![]() |
#29
erstellt: 16. Jan 2007, ||||
traum1954
Ist häufiger hier |
21:40
![]() |
#30
erstellt: 16. Jan 2007, ||||
vielen dank für die hilfe,darf ich mich bei weiteren fragen wieder melden.schaust du hier häufiger rein? |
|||||
dowczek
Inventar |
21:59
![]() |
#31
erstellt: 16. Jan 2007, ||||
Sicher. Auch viele Andere hier helfen immer gerne.
*wirft einen kurzen Blick auf die Zahl seiner Beiträge...* Nööööö ![]() ![]() ![]() |
|||||
traum1954
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#32
erstellt: 16. Jan 2007, ||||
hab noch ne frage. welchen aufnahmemodus soll ich denn am besten einstellen XP - SP - LP - EP - FR , welches ist das beste um dann auf dvd zu brennen ? |
|||||
dowczek
Inventar |
22:48
![]() |
#33
erstellt: 16. Jan 2007, ||||
Kommt ganz darauf an: Serien nehme ich meist in SP auf, das genügt für eine sehr gute Qualität. Ca. 2 Stunden passen dann auf einen normalen Rohling. Wichtige Filme nehme ich schonmal in XP auf, dann wird es aber schwierig mit dem Brennen und man muss zu einem Double-Layer Rohling greifen, die mir meist zu teuer sind. Bewegt sich die Aufnahme zwischen 1 und 2 Stunden, sollte man erstmal in XP aufnehmen und dann den FR-Modus nutzen, um den Film an die DVD automatisch anpassen zu lassen. Die Qualitätsstufen LP oder EP sind bei mir tabu. |
|||||
traum1954
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#34
erstellt: 16. Jan 2007, ||||
kann ich mit dem pana dmr-eh56 auch die double rohlinge verwenden.was kostet so ein rohling. vielleicht hatte ich was falsch eingestellt,da die aufnahme mit 2.45 st. nicht klappte. |
|||||
traum1954
Ist häufiger hier |
23:30
![]() |
#35
erstellt: 16. Jan 2007, ||||
irgendwie bekomme ich das mit dem formatieren nicht hin,wenn ich schon was auf der dvd habe,möchte sie wieder blank machen,oder geht das erst wenn ich wieder von hdd auf dvd rw kopiere ? |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio CD's brennen mit DVD/HDD Recorder? Doubleme am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 2 Beiträge |
Welchen DVD/HDD-Recorder? songokubvb am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 15 Beiträge |
Entscheidungshilfe HDD/DVD Recorder HIFI_NARR am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 8 Beiträge |
HDD/DVD-R Recorder mit DVB-C aiio am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 10 Beiträge |
TCM HDD DVD Recorder mucheike am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 3 Beiträge |
Welcher DVD-Recorder kann??? Iceman2212 am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 12 Beiträge |
LG HDD/DVD Recorder: Wie kann ich schnell brennen? Mr.Harman am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 3 Beiträge |
DVD Recorder mit HDD tyman am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 15 Beiträge |
DVD-Recorder mit HDD randyseeg am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 4 Beiträge |
HDD Recorder Einsteigermodell, Kaufberatung pweet am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.390
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.301