HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Welchen DVD-Recorder? Konkret Sony rdr-hx510 Rgb-A... | |
|
Welchen DVD-Recorder? Konkret Sony rdr-hx510 Rgb-Aufnahme & RGB-Durchschleifbetrieb?+A -A |
||
Autor |
| |
rohu1
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2007, |
Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir hier helfen. Eins vorweg: Ich habe schon mehere Fehlkäufe hinter mir. Ich suche einen DVD-Recorder mit HDD, welcher einerseits ein RGB-Signal über die obligatorische Scart2-Buchse aufnehmen kann und andererseits dieses auch bei ausgeschaltetem (!)Recorder durchschleifen kann. Ich habe bei mir nur die Möglichkeit Digitalreceiver mit RGB auf DVD-Recorder mit RGB und dann in TV per RGB und nur so macht es ja auch Sinn. Eben habe ich den LG RH-188 wieder weggeschickt, er nimmt zwar das RGB-Signal auf, aber schleift es bei ausgeschaltetem Gerät nicht durch. Vorher hatte ich einen Thomson, da war es genau umgekehrt. Die Bedienungsanleitungen bei den einzelnen Herstellern sind da auch immer nicht sehr aussagekräftig. Bestes Beispiel ist Philips, das steht zwar RGB-Eingang. aber nicht wo man das im Menp einstellt oder überhaupt. Bitte gebt mir ein paar Tipps, welche Geräte dies mit dem RGB können, sollten natürlich nicht so schweineteuer sein, ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Alles andere ist mir bei dem Recorder nicht so wichtig, 80 GB Festplatte reichen zur Not, ne Multifunktionsfernbedienung wäre schön. Der Rest egal. Ist der Sony dafür geeignet? RDR-HX510, aus der Bedienungsanleitung geht das nicht eindeutig hervor, nur dass man einen RGB-Eingang auswählen kann. Dank schonmal und Gruß [Beitrag von rohu1 am 01. Feb 2007, 23:13 bearbeitet] |
||
dowczek
Inventar |
22:21
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2007, |
Das können beispielsweise alle aktuellen Panasonic und Pioneer Modelle. |
||
|
||
catman41
Hat sich gelöscht |
22:28
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2007, |
@rohu1, ich gehe mal davon aus das Du eigeninitiativisch tätig warst und z. B. die Such-Funktion oder die FAQ's wahr genommen hast. Ich könnte Dir in diesem Zusammenhang auch: ![]() emppfehlen! Kaufempfehlungen gibt es nämlich "wie Sand am Meer"! Zum x-ten Mal eine grobe Empfehlung: - Panasonic - Pioneer - Philips - LG - Sony Jeder Hersteller hat auf der Webseite die tech. Daten (RGB etc.) aufgelistet - das hilft einen schon weiter! mfg Harry [Beitrag von catman41 am 01. Feb 2007, 22:32 bearbeitet] |
||
rohu1
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2007, |
Schönen Dank für Diese Weisheit! Ich beschäftige mich damit schon seit Anfang Januar! Die Website der Hersteller kann man vergessen! Es steht nirgendwo geschrieben, dass ein Recorder ein RGB-Signal per Scartanschluss durchschleift!!! Wenn ja, dann nenn mir mal ein Beispiel. Deshalb frage ich ja hier an. Kann ja sein es hat jemand ein Gerät zuhause, dass das eben hat. Und darauf zielt meine Frage ab. Dumme Antworten brauche ich hier nicht. |
||
rohu1
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2007, |
Danke! |
||
DVDMike
Inventar |
11:15
![]() |
#6
erstellt: 02. Feb 2007, |
Hallo, ich habe einen Sony RDR HX725. Ich weiß nicht, ob er RGB durchschleift im ausgeschalteten Betrieb (interessante Frage), aber laut Bedienungsanleitung nimmt er nicht RGB auf. Da steht ein Satz, daß ich RGB auswählen und zumindest bei eingeschaltetem Gerät durchschleifen kann, aber bei Aufnahme wird angeblich nur das Composite Signal aufgenommen und nich RGB. Das können angeblich nur die französischen Modelle. In der Tat irgendwie doof... Gruß Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony RDR-HX710 als RGB --> YUV Konverter? Piedra77 am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 4 Beiträge |
Sony RDR-HX510 zu warm . Motawa am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 2 Beiträge |
DVD RECo mit RGB Scart Aufnahme ?! FireWireII am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 2 Beiträge |
SOS Sony RDR HX510 und Satelitten Reciever mimiba am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 2 Beiträge |
Aufnahme mit Sony Dvd Recorder RDR-AT105 castlerockinhabitant am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 4 Beiträge |
Sony DVD Recorder RDR-GX210 MaoaM-Berlin am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 7 Beiträge |
DVD Recorder mit 2 SCART (RGB) Eingänge topek am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 17 Beiträge |
Sony RDR-HX510 - Welche Erfahrungen habt Ihr schon? djpatx am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 3 Beiträge |
RGB nicht möglich? Movie-Lolle am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 8 Beiträge |
RGB Signal bei Philips 725 petzo1202 am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.763