HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Welcher DVD-Recorder für Sat | |
|
Welcher DVD-Recorder für Sat+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
LordHotze
Neuling |
18:29
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Hallo, ich möchte mir einen DVD-Recorder mit Festplatte kaufen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, welchen. Ich habe eine digitale Satanlage mit dem Diginova 2 PNS Reciever. Ist das gleiche wie Technie-Sat. Ist halt nur von Premiere. Außerdem habe ich einen 16:9 Fernseher von Phillips mit 100 Hz und PixelPlus2. Ich habe gelesen, dass es bei einigen Recordern Schwierigkeiten mit dem EGP gibt. Welchen Recorder würdet Ihr mir empfehlen? Kann ich 16.9 aufnehmen und wie sieht es mit Ton 5.1 aus?
|
||||||||
dowczek
Inventar |
19:07
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Nur Rekorder mit G-Link können über einen Receiver betrieben dennoch ihren EPG nutzen. Alternativ gibt es aber auch Rekorder mit EXT-Link, welche auch einigermassen komfortabel per Receiver gesteuert werden können. Beide Systeme werden in den FAQs erklärt.
Kein HDD-DVD-Rekorder kann echtes anamorphes 16:9 aufnehmen, es wird Letterbox aufgezeichnet. 5.1 Digitalsound kann nur ein Philips-Modell aufnehmen und auch nur dieser Rekorder kann es wieder abspielen.
Das, was ich stets empfehle. Für den etwas anspruchsvolleren Nutzer sollte es ein Pioneer, gerne auch ein Panasonic sein. Sind diese zu teuer, wäre ein LG die nächste Wahl. |
||||||||
|
||||||||
LordHotze
Neuling |
20:02
![]() |
#3
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Also ich hatte auch an einen Pioneer oder einen Panasonic gedacht. Wollte bis max. 600 € investieren. Also für welches Modell würden Sie mir raten? |
||||||||
dowczek
Inventar |
20:07
![]() |
#4
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Also wir dutzen uns hier eigentlich immer alle, hoffe das ist ok ![]() Für 600,-€ wirst Du in jedem Fall fündig werden, so viel muss es aber überhaupt nicht sein. Meine beiden Kandidaten wären: 1. Der Pioneer 545H-S für ca. 400,-€ 2. Der Panasonic EH65 für ca. 450,-€ Beide Modelle verfügen über HDMI, der Panasonic hat die etwas grössere Festplatte. Alternativ kannst Du aber auch auf den neuen Panasonic 575 warten, der Ende März auf den Markt kommt. Er hat ein etwas homogeneres Design ![]() |
||||||||
player495
Inventar |
20:49
![]() |
#5
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Wenn ich dem Recorder von einem Digitalreceiver per Scart ein anamorphes 16:9-Bild zuspiele zeichnet er es ebenso auf. Schlimmstenfalls fehlt das Flag und ich muß am TV das Bildformat manuell wählen. Gruß player |
||||||||
dowczek
Inventar |
21:13
![]() |
#6
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Und Du bist der 100% sicher, dass Dein Rekorder dann anamorph aufnimmt? |
||||||||
player495
Inventar |
21:21
![]() |
#7
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
absolut! Aber ich könnte auch nicht erklären, warum er dies nicht tun sollte. Auch ein anamorphes Bild liegt im 4:3-Format (720x576) vor. Für den Recorder ist es unerheblich, ob der Bildinhalt aus einem amorphen 4:3-Bild oder einem anamorphen 16:9-Bild besteht. Gruß player |
||||||||
dowczek
Inventar |
21:33
![]() |
#8
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Anamoprh bedeutet ja, dass die Balken nicht mitcodiert werden. Und das müsste der Rekorder auch entprechend umsetzen. Ich habe bisher jedenfalls ausschliesslich Rekorder gesehen, die ein Bild komplett nur als 4:3 erkennen können und nicht als echtes anamoprhes 16:9. |
||||||||
player495
Inventar |
21:44
![]() |
#9
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
also, Mitte Januar hatten wir diese Littanei doch schonmal. ![]() Da hast Du ja kundgetan, daß Dir die technischen Hintergründe egal sind, Hauptsache der Bildschirm ist ausgefüllt. Das ist sei Dir unbenommen, aber dann verschone uns bitte mit der ständigen Wiederholung falscher Aussagen. Gruß player [Beitrag von player495 am 19. Feb 2007, 21:45 bearbeitet] |
||||||||
dowczek
Inventar |
21:46
![]() |
#10
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Das es mir egal ist, ist die eine Sache. Aber rein technisch musste ich mich belehren lassen, das es kein Rekorder kann. Und bitte schlag einen anderen Tonfall an, das muss nicht sein, oder?
![]() ![]() ![]() Naja, wie auch immer. Müssen wir ja nicht nochmal breit treten. Schönen Abend noch! [Beitrag von dowczek am 19. Feb 2007, 21:50 bearbeitet] |
||||||||
Mary_1271
Inventar |
02:32
![]() |
#11
erstellt: 20. Feb 2007, |||||||
EINSPRUCH!!!!
Hallo Das "absolut" von "Player495" kann ich nur bestätigen. ![]() Also, so oder so. Der anamorphe Film vom digitalen Sat-Receiver wird in jeden Fall auch anamorph aufgenommen....schlimmstenfalls eben ohne 16:9-Flag, wenn der Receiver kein Schaltsignal liefert/nicht eingeschalten ist oder via Scart_2 am Recorder hängt. Basta!! Bei Aufnahmen mit ohne ![]() ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||||
dowczek
Inventar |
02:36
![]() |
#12
erstellt: 20. Feb 2007, |||||||
Alles klaro! Dann weiss ich bescheid und muss mich auch nicht länger von Player beschimpfen lassen ![]() ![]() Also bitte all meine Worte aus Eurem Gedächtnis streichen (sofern nicht bereits geschehen) und Asche auf mein unwürdiges Haupt ![]() ![]() ![]() [Beitrag von dowczek am 20. Feb 2007, 02:39 bearbeitet] |
||||||||
whiskywhisky
Stammgast |
07:23
![]() |
#13
erstellt: 21. Feb 2007, |||||||
Moin, ich habe irgendwas in Erinnerung, dass die Panasonic´s über SAT kein EPG können. Kann ein Pana-Besitzer das bestätigen ![]() |
||||||||
dowczek
Inventar |
07:51
![]() |
#14
erstellt: 21. Feb 2007, |||||||
Bestätigung! |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat-Receiver Kathrein 922 - welcher DVD-Recorder? Mylady am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Welcher Sat-Receiver + HD-Recorder rainer007 am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 25 Beiträge |
Welcher DVD Recorder, welcher Fernseher? der_fisch am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 7 Beiträge |
DVD Recorder mit SAT rebel32 am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 2 Beiträge |
SAT Recorder oder DVD Recorder ? donandy am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 4 Beiträge |
Welcher DVD Recorder ????? Mütze51 am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 7 Beiträge |
Welcher DvD Recorder Haruspici am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 7 Beiträge |
Panasonic DVD Recorder + Sat Receiver neo00000 am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 4 Beiträge |
WELCHER DVD RECORDER ? Mütze51 am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 5 Beiträge |
Welcher DVD Recorder? mikin am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.142