HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Brauche ich einen DVD-RAM Linsenreiniger | |
|
Brauche ich einen DVD-RAM Linsenreiniger+A -A |
||
Autor |
| |
syntax_error
Inventar |
23:10
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2007, |
Hallo, mein etwas älterer DMR-E 50, den ich mittlerweile durch den DMR-EH 56 ersetzt habe, hat Probleme beim Aufzeichnen und Wiedergeben von DVD-RAM. Verweigert das Aufn. und Wiederg. völlig. Bei -R aber nicht. Die RAM sind nur von Panasonic. Weil ich ihn verschenken möchte, sollte er funktionieren. Brauche ich, einen DVD-RAM Linsen Reiniger? Gruss und Danke [Beitrag von syntax_error am 26. Feb 2007, 00:27 bearbeitet] |
||
beatox
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2007, |
Soweit ich weiß, haben die Pickups (Leseeinheiten) nur eine Linse, eine normale Reinigungsdisc sollte also ausreichen. Hast Du auch schon neue DVD-RAMs getestet, tritt das Problem da auch auf? |
||
|
||
EiGuscheMa
Inventar |
11:30
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2007, |
Eine "Reinigungsdisc" mit Bürste dran würde ich mir bei einem DVD-Recorder tunlichst verkneifen. Das kann man notfalls bei CD-Playern machen. Tritt das Problem nur bei neu gekauften DVD-RAM auf oder auch bei den "alten", die Du damals zusammen/wenig später mit dem E50 erworben hast? |
||
beatox
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2007, |
Wenn der Player sowieso zicken macht, ist die Belastung für die Linse eh egal. Da kann ruhig mal eine Bürste drübergehen, bei einem von zehn Geräten hilft es ja manchmal :D. In meiner Pana Anleitung steht sogar, die Reinigung bei regelmäßigem Gebrauch einmal jährlich durchzuführen. Das würde ich aber auch nur mit einer "guten" Reinigungsdisc wagen. |
||
anon123
Inventar |
13:54
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2007, |
Hallo, wenn man seinem CD/DVD-Spieler, Brenner, Recorder, was-weiss-ich den endgültigen Exitus geben will, dann soll man diese "Reinigungs-CDs" getrost benutzen. Ein paar Tausend Mal schön gegen den Laser knallen, dann ist das Gerät bestimmt hin. FINGER WEG! Wenn man sein Gerät aber am Leben erhalten will, dann kann man * vorsichtig die Linse reinigen, wenn man 1. weiss, was man da tut und 2. auch drankommt * oder das Gerät zum Service bringen. Wenn Panasonic sagt, man möge die Linse im regelmäßigen Abständen reinigen, dann ist damit eine sachgerechte Reinigung gemeint. Und kein Harakiri mit einer "Reinigungs-CD". Beste Grüße. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
16:00
![]() |
#6
erstellt: 26. Feb 2007, |
Meine Frage geht auch eher in die Richtung: Bei den weit verbreiteten "Panasonic" DVD-RAM Matsushita M01J3 gab es vor einiger Zeit eine Änderung der Schreib-Eigenschaften, die Media-ID wurde jedoch beibehalten. Bei Geräten mit "alter" Firmware und "neuen" RAMs kann es daher ebenso wie umgekehrt Probleme geben. Dabei ist das Gerät in Wirklichkeit gar nicht kaputt... ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 26. Feb 2007, 16:00 bearbeitet] |
||
syntax_error
Inventar |
19:27
![]() |
#7
erstellt: 26. Feb 2007, |
Hallo, danke für die Antworten, die mich nicht wirklich weiter gebracht haben. Zur Zeit ist der weg einer Aufnahme folgender : die Aufnahme startet für ca. 30 sec, bricht die Aufnahne mit der Meldung : No Rec ab, schaltet sich ab und wieder an. Nach dem Selbstest erscheint die Meldung : Recover. Ich habe cirka 8 Panasonic DVD_RAM, von neu bis alt. Also dann zum Service. Danke für eure Mühe. |
||
player495
Inventar |
19:47
![]() |
#8
erstellt: 27. Feb 2007, |
Hallo, diese Symptome hatte mein E50 bereits 6 Monate nach dem Kauf. Der Service reinigte das Laufwerk, ohne Erfolg. Nach erneuter Reklamation wurde dann das Laufwerk erneuert. Nach 2,5 Jahren trat der Fehler wieder auf. Diesmal habe ich selbst das Laufwerk gereinigt, leider ohne anhaltenden Erfolg. Ich glaube der Laser ist einfach schwach geworden. Berichte mal was die Reparatur kostet. Gruß player |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-RAM auf DVD-R ? saturation am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 3 Beiträge |
DVD-RAM / DVD-RW mmallepell am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 9 Beiträge |
DVD-RAM-For Scour am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 3 Beiträge |
DVD-RAM Problem dude76 am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 5 Beiträge |
DVD-RAM Kopieren chris1958 am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 9 Beiträge |
DVD-Ram Recorder gesucht SKRapid1899 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 7 Beiträge |
Harddisk versus DVD-RAM? Bongo am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 5 Beiträge |
Technische Frage zu DVD-RAM Christoph_66de am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 2 Beiträge |
EH65 DVD Dateien auf DVD-RAM Student81 am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 4 Beiträge |
Zurückkopieren bei Pan-DVD-Rec-DVD-Ram Cyberandi am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedManfred39#
- Gesamtzahl an Themen1.559.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.958