Mini PC alternative zum HDD Recorder?

+A -A
Autor
Beitrag
Anrodi81
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Mrz 2007, 15:46
Hallo,

ich wollte mir einen DVD Recorder mit Festplatte holen.
Ein Freund meinte wieso ich mir keinen Mini PC (Barebone) oder so etwas zulegen dann kann ich wenigstens noch den LCD HD TV (Samsung) zum Surfen per Wlan nutzen.
Jetzt meine Frage hat mit sowas jemand erfahrung?
Gibt es TV Karten mit HDMI Ausgang wenn ja wie sind die zu bewerten bzw. taugt die Player Software dann was?

Ausserdem wollte ich gern noch wissen wenn man einen DVD Recorder anschliseßt braucht man 2 Reciever oder 2 Tuner um zeitgleich was anderes sehen zu können oder?

mfg

Andy
Ferminator
Stammgast
#2 erstellt: 26. Mrz 2007, 20:16
Klar kann man PC´s als ersatz benutzen, kein Thema. Allerdings muß man meiner Meinung nach dabei auf nahezu jeglichen Komfort verzichten. Timerprogrammierungen sind nur schwer (bzw. garnicht) möglich - gibt es überhaupt PC´s die sich per Timer einschalten lassen und dann auch noch Software starten und Sachen aufzeichenen, ich denke eher nicht? Und dann das nächste Thema: Wie will man das mit einem externen Receiver vernünftig regeln? Stromverbrauch beim PC ist auch viel höher.
Ausserdem sind die Kosten ja auch noch so ein Thema - ein super Recorder kostet umd die 300 -> X €. Eine Grafikkarte mit HDMI, ein kleiner Schicker Barbone, eine TV Karte mit den ganzen Anschlußmöglichkeiten (gibt´s das überhaupt?) und die benötigte Software dürfte sehr viel mehr kosten, und sind letztendlich doch nix halbes und nix ganzen.
Der PC ist als Recorder meiner Meinung nach in keinster Weise eine alternative, der eignet sich nur für eine evtl. Nachbearbeitung der Aufnahmen.

2 Receiver brauchst du für deinen genannten Fall, wenn du kein Analoges Kabelfernsehen nutzt.
_Floh_
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 26. Mrz 2007, 20:41
Hi,

als Alternative kann man einen kleinen PC sicher nutzen, aber Preiswert ist es aber nicht. Unter 650€ braucht man gar nicht Anfangen und Komfortabel ist es auch nicht wirklich. Der PC müsste immer Laufen, bei vernünftigem Aufbau kommt man aber mit >100W in der Stunde gut hin.


eine TV Karte mit den ganzen Anschlußmöglichkeiten (gibt´s das überhaupt?)


Bestimmt, stellt sich die Frage nach dem Preis. Wenn du mehrere Kaufst, gehts aber auch.
Anrodi81
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Mrz 2007, 16:49
Danke erstmal!

Ich denke auch das die Idee mit dem PC doch nicht ganz durchdacht war...

Naja jetzt bin ich auf der suche nach einem gescheiten Recorder.

Da ich einen Samsung LE-37R72B habe war die erste überlegung auch einen Samsung Recorder mir anzulegen.
Allerdings habe ich hier im Forum meistens von Panasonic oder Pioneer gelesen, wenn es um gute Recorder ging.

Den meinte ich:
http://av.samsung.de...4A-B84C-1B6ACF57ECAA

Jetzt hatte ich aber gelesen das "HDMI ohne Scaler" sein soll was heisst das?

Ausserdem hat der Recorder ein USB 2.0 Anschluss ist das von Vorteil was kann man damit genau machen?

Habt ihr mir noch nen Tip für nen guten Recorder so um die 300€?

Danke erstmal.

Gruss Andy
_Floh_
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 27. Mrz 2007, 16:52
Hi,

HDMI ohne Scaler heißt im Klartext: Der Recorder gibt das Signal in der selben Auflösung aus, wie das Material vorliegt.

Mit einem USB 2.0 Anschluss kannst du deine Aufnahmen auf den PC übertragen.
Ferminator
Stammgast
#6 erstellt: 27. Mrz 2007, 17:08
Für 300€ würde ich den LG RH 277H empfehlen.
(Für 400€ bekommst du den seit gestern offiziell erhältlichen Panasonic DMR-EH 575)
Samsung Recorder finde ich persönlich wegen den funktionseinschränkungen und der begrenzten Mediennutzung (brennt nur DVD-R/RW) nicht so supa.
Wenn du einen LCD hast lohnt sich meiner Meinung nach auch wirklich ein Recorder mit integriertem Scaler - der Samsung macht ja da nur 576p - der LG machts bis 1080i - der Panasonic gar bis 1080p.
Die USB Anschluße eignen sich in der Regel nur für MP3-Player und USB Stick´s (Musik - Bilder).


[Beitrag von Ferminator am 27. Mrz 2007, 17:09 bearbeitet]
Anrodi81
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Mrz 2007, 19:48
Also bedeutet das das es verschiedene Auflösung bei DVD`s gibt und das der Samsung immer die gleiche Bildqualität abliefert ohne sie zu verbessern?!

Wo hast du denn die Werte her auf der Samsung HP hab ich da nichts gesehen.

Was genau sind denn "i" und"p"?
Sind das Bildpunkte?!

Hab ja "nur" einen HD Ready also mit 1366 x 768 Auflösung.

Wie ist denn der vergleich vom Panasonic zu diesem LG?!
http://de.lge.com/pr...200MHS&model=NOTHING

Gruss Andy

P.S.: Danke noch für die Tips schau sie mir gleich mal an


[Beitrag von Anrodi81 am 27. Mrz 2007, 20:10 bearbeitet]
dowczek
Inventar
#8 erstellt: 28. Mrz 2007, 08:33

Also bedeutet das das es verschiedene Auflösung bei DVD`s gibt

Nein, eigentlich nicht.

DVDs liegen grundsätzlich im PAL-Format vor und das hat 720x576 Bildpunkte. Genau, wie das normale Fernsehen auch.


Was genau sind denn "i" und"p"?
Sind das Bildpunkte?!

Nein.

"i" steht für "Interlaced", dabei wird das Bild vom Abspielgerät in Halbbildern übertragen und muss vom TV wieder zu einem Vollbils zusammengesetzt werden.

"p" steht für "Progressive", dabei wird das Bild in Vollbildern übertragen und muss vom TV nicht mehr extra zusammengesetzt werden.
EiGuscheMa
Inventar
#9 erstellt: 28. Mrz 2007, 11:18

Anrodi81 schrieb:
Wie ist denn der vergleich vom Panasonic zu diesem LG?!
http://de.lge.com/pr...200MHS&model=NOTHING



LG RH-200MHS würde ich Heute nicht mehr kaufen.

Der kann, ebenso wie die Samsung-Recorder, keine Schnellkopie von "bearbeiteten" Aufnahmen von der Festplatte sondern nur noch "Schneckentempo 1:1" -->

Einen 2 Stunden Film von der Festplatte auf DVD zu brennen dauert auch 2 Stunden.

"Bearbeiten" = Werbung rausschneiden etc.


[Beitrag von EiGuscheMa am 28. Mrz 2007, 12:05 bearbeitet]
Anrodi81
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 28. Mrz 2007, 19:54
Heisst je höher der p wer und je niedriger der i wert desto besser das Bild oder?
Hängen die 2 Werte zusammen?

Ich denke ich entscheide mich für 100€ mehr und hole mir den Panasonic DMR-EH 575
http://www.produkte....ltMod=N&upper=&prop=

Achso und ein Arbeitskollege hat auch einen Panasonic und er meinte das bei ihm auch Timeshift möglich wäre obwohl es nicht in der Spezifikation stand. Kann das sein das das bei HDD Recordern standard ist??

Und wie sieht es mit HDMI Kabeln aus gilt dort auch besser ein teureres holen?! Wie bei Scart?

Gruss Andy
dowczek
Inventar
#11 erstellt: 28. Mrz 2007, 20:08

Heisst je höher der p wer und je niedriger der i wert desto besser das Bild oder?
Hängen die 2 Werte zusammen?

Es gibt weder einen i-Wert, noch einen p-Wert.

Es gibt eine Angabe über die Auflösung und eine Angabe über die Darstellung.

Beispiel: 1080i
Das muss man eigentlich getrennt sehen, nämlich 1080 und i
1080 steht für 1920x1080 Bildpunkte, also für die eigentliche Auflösung.

Das "i" sagt aus, dass das Bildsignal in Halbbildern übertragen wird.

Und 1080p bedeutet folglich immer noch eine Auflösung von 1920x1080 Bildpunkten, jedoch mit der Übertragung mittels Vollbildern.

Und genau das Gleiche gilt auch für alle anderen möglichen Auflösungen: 576i, 576p, 720i und 720p.


Achso und ein Arbeitskollege hat auch einen Panasonic und er meinte das bei ihm auch Timeshift möglich wäre obwohl es nicht in der Spezifikation stand. Kann das sein das das bei HDD Recordern standard ist??

Es heisst eigentlich Timeslip und ist bei fast jedem aktuellen Rekorder möglich.


Und wie sieht es mit HDMI Kabeln aus gilt dort auch besser ein teureres holen?! Wie bei Scart?

Nein, nicht wie bei Scart. Hier reden wir von digitaler Signalübertragung und da muss man nicht so viel ausgeben. Ein einfaches Skymaster oder Hama-Kabel reicht aus.
Anrodi81
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 28. Mrz 2007, 20:15
Ok super.
Danke für die ausführliche Antwort

Kann mir noch einer sagen wofür bei den Panasonic DVD Recordern das K oder S zum Schluss steht?

Gruss Andy
dowczek
Inventar
#13 erstellt: 29. Mrz 2007, 06:03

Kann mir noch einer sagen wofür bei den Panasonic DVD Recordern das K oder S zum Schluss steht?

K = Schwarz
S = Silber
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDD-Recorder + PC
vok am 22.11.2005  –  Letzte Antwort am 22.11.2005  –  11 Beiträge
Recorder HDD im PC
sechti am 19.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.09.2007  –  2 Beiträge
Alternative zu DVD-Recorder
Tami am 11.01.2005  –  Letzte Antwort am 14.01.2005  –  8 Beiträge
HDD Recorder
EllyPirelly am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 16.09.2005  –  3 Beiträge
Ellion DVD HDD Recorder
Guggi1954 am 06.02.2005  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  4 Beiträge
HDD/DVD Recorder
hofimax am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 15.12.2004  –  3 Beiträge
Datenübertragung DVD-Recorder HDD
JavaBunch am 18.07.2005  –  Letzte Antwort am 19.07.2005  –  2 Beiträge
Philips 720 HDD Recorder
uli321 am 20.08.2005  –  Letzte Antwort am 20.08.2005  –  4 Beiträge
HDD Recorder gesucht
tschevap am 17.11.2005  –  Letzte Antwort am 18.11.2005  –  2 Beiträge
Kaufberatung HDD Player / Recorder
Blackmood am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2009  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedconstanceamadio
  • Gesamtzahl an Themen1.558.539
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.762

Hersteller in diesem Thread Widget schließen