HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Pioneer DVR 645 - Bildschirmformate | |
|
Pioneer DVR 645 - Bildschirmformate+A -A |
||||
Autor |
| |||
tigawave
Neuling |
19:22
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2007, |||
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Pioneer HDD-Rekorder. Wenn ich TV-Aufnahmen, die im 16:9 Format übertragen werden aufnehme, werden diese auf meinem Sharp LCD über HDMI-Kabel nicht bildfüllend auf dem Fernseher wiedergegeben. Das Format ist zwar 16:9, wird allerdings um 1/3 kleiner wiedergegeben als das Bildschirmformat. Das selbe Phänomen besteht wenn ich mir über den eingebauten Tuner im Pioneer Rekorder 16:9 Formate vom Kabelfernsehen ausgestrahlt ansehe. Wenn ich eine DVD abspiele ist das 16:9 Format allerdings bildausfüllend. Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe. |
||||
schorsch55
Neuling |
08:10
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2007, |||
Hallo Tigawave, ich habe das gleiche Problem mit meinem Sony KDL-40W2000. Bei mir läuft über Scart alles normal, d.h. die Formatanpassung funktioniert, sobald ich über HDMI gehe, habe ich ebenfalls ein viel kleineres Bild. Besonders schlimm ist es bei 16:9 Filmen. Hier habe ich oben und unten einen 5cm breiten und links und rechts einen 10cm breiten schwarzen Balken. Will ich dann das Bild manuell anpassen, läßt die Bildqualität sehr zu wünschen übrig. Ich habe mich diesbezüglich gestern an Pioneer gewendet, aber noch keine Antwort erhalten. Wenn ich näheres erfahren habe, melde ich mich wieder. Vielleicht kann aber zwischenzeitlich hier im Forum einer von der vielen Fachleuten weiterhelfen. Wäre toll. Vielen Dank schon mal. |
||||
|
||||
schorsch55
Neuling |
09:11
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2007, |||
So, ich habe jetzt die Antwort von Pioneer erhalten: Vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage. Sie müssen im Recorder die Wiedergabe auf 16:9 einstellen. Wenn Sie extere Quellen am Recorder angeschlossen haben müssen diese auch auf 16:9 stehen. Sollte das Bild dennoch nicht normal sein ist der Fehler am LCD zu suchen. Ich habe sofort wieder zurück geschrieben, dass ich natürlich alles auf 16:9 gestellt hatte und mit dieser Antwort (Fehler am LCD)gerechnet hatte, diese mich aber weis Gott nicht befriedigt und ich mit einer fachkundigen Antwort rechne. Melde mich wieder. Mal schauen was rauskommt. Gruß schorsch55 |
||||
Bäri
Stammgast |
09:13
![]() |
#4
erstellt: 10. Jul 2007, |||
Gilt das denn für alle 16:9 Ausstrahlungen? Ich habe das Problem nur bei den Privaten, ARD und ZDF bringen ein richtiges 16:9, also Bildschirmausfüllend. Liegt an der Übertragungsart: ARD und ZDF senden anamorph, die meisten privaten ein gestauchtes 4:3 Bild. Viele Grüße Bäri |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
09:36
![]() |
#5
erstellt: 10. Jul 2007, |||
Hallo Freunde des Breitbildformates! ![]() Wenn ich die Beiträge richtig gelesen habe, dann nehmt ihr alle aus dem analogen Kabelnetz auf. Im Analogfernsehen gibt es aber gar kein "echtes" 16:9. Sondern es wird immer als 4:3 letterboxed gesendet. Immer! Der einzige Unterschied von den ÖR zu den Privaten ist der, dass die ÖR bei einer 4:3 letterboxed ausgestrahlten Sendung das "16:9 Flag" mitsenden, um Fernsehern das automatische Hochskalieren zu erleichtern. Verbindet man aber nun einen DVD-Recorder, dann wird dieses "Flag" aber nicht mehr weitergereicht. Natürlich erst recht nicht, wenn per HDMI verbunden wird. Hinzu kommt, dass zahlreiche Fernseher bei Zuspielung per HDMI nicht mehr über eine automatische Skalierung verfügen, sondern die nur per SCART Zuspielung funktioniert. Dies alles zusammengenommen erklärt alle von Euch beschriebenen Phänomene. Ob und inwieweit man die wenigstens abmildern kann, ist natürlich die Frage. Aber: "Echtes" 16:9, etwa vergleichbar mit einer DVD, gibt es halt nur im Digitalfernsehen per DVB-S, DVB-C und DVB-T. |
||||
Bäri
Stammgast |
10:17
![]() |
#6
erstellt: 10. Jul 2007, |||
Soweit richtig, aber... Ich habe einen Humax 1000C und den über HDMI am Plasma verbunden. Auch hier bekomme ich bei Sat1, Pro7, etc. kein richtiges 16:9! |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
10:22
![]() |
#7
erstellt: 10. Jul 2007, |||
Ok, das ist wieder eine andere Baustelle. Die privaten gehen nur zögernd auf "echtes" 16:9. RTL macht es bspw. schon, zumindest bei mir zu Hause per DVB-C/T. Pro7 aber eigentlich doch auch schon, oder? ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 10. Jul 2007, 10:24 bearbeitet] |
||||
Bäri
Stammgast |
11:57
![]() |
#8
erstellt: 10. Jul 2007, |||
Ok, streiche Pro7, setze Kabel1, Das Vierte, .... ![]() ![]() ![]() |
||||
tigawave
Neuling |
12:58
![]() |
#9
erstellt: 10. Jul 2007, |||
Hallo, vielen dank für die zahlreichen Antworten zu meinem Thema. ![]() |
||||
player495
Inventar |
13:45
![]() |
#10
erstellt: 10. Jul 2007, |||
@ tigawave ich kenne deinen Recorder nicht, aber wenn möglich, stelle die HDMI-Ausgabe auf 576i oder 576p. Dann könnten am TV wieder die Bildformateinstellungen zur Verfügung stehen (16:9 Kino). Gruß player |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer DVR 645 H krizzelig Sagno am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 6 Beiträge |
Pioneer DVR-645 stündliches Bildkrisseln Ewok1977 am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 5 Beiträge |
Pio Dvr 645 wanaka am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 14 Beiträge |
Laienerfahrungsbericht DVR 645 H-S jorgroTrondheim am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer DVR-645 oder Panasonic DMR-65 mcmakaay am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 10 Beiträge |
Fragen zum Pioneer DVR 645 bzgl. Programmieren klausi71 am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 2 Beiträge |
Probleme mit dem Pioneer DVR 645 HILFE! jenny1001 am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 3 Beiträge |
Frage zum Pioneer DVR-645-H Chris'89 am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer 645 cyberchris06 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 5 Beiträge |
645 oder 545? hh2530 am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrk57
- Gesamtzahl an Themen1.558.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.379