HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » DVD-Rekorder mit HDMI an Plasma-TV | |
|
DVD-Rekorder mit HDMI an Plasma-TV+A -A |
||
Autor |
| |
grillmeister2000
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Jul 2007, 14:06 | |
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage, die ich mir bislang nicht selbst beantworten konnte. Also, wir haben eine digitale Sat-Anlage. Bislang haben wir einen digitalen Sat-Receiver von TEchnisat mit Scart-Anschluss und ein Philips Plasma TV 42 Zoll. Receiver und TV-Gerät sind mit einem einfachen Scart-Kabel verbunden. Jetzt überlegen wir uns noch einen DVD-Festplattenrekorder mit HDMI-Anschluss zuzulegen. Meine Frage ist nun: Ist es möglich, das Plasma Gerät mit HDMI mit dem DVD-Rekorder zu verbinden und diesen dann mit Scart an den Receiver? Mir ist nicht ganz klar, ob ich damit eine Bildverbesserung für das normale TV-Programm erzielen kann. Oder gibt es alternative, bessere Lösungen für uns? Würde mich über einige Antworten sehr freuen. Gruss Olli |
||
fd150
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Jul 2007, 09:42 | |
Gehen müßte es. Sinnvoll ist es wohl nur, wenn der Recorder das Videosignal, das ja PAL-konform 576i ist, upscaled oder in progressive umwandelt, wenn das Euer Plasma honoriert. Ausprobieren kostet nix, da Du nur das Scartkabel vom TV ab- und am Rec anstöpseln mußt, sofern er solche Videoumwandlungsfuktionen bietet (ist evtl ein AV-Receiver vorhanden, der das könnte?). Eine andere Sache ist das Aufnehmen, wenn Du nur nen Einzeltuner hast, kannste mehr oder weniger immer nur das gerade zu sehende Programm aufnehmen. Bei einem Twin-Receiver wäre das Aufnehmen eines anderen Programms an sich kein Problem, aber da der Rec. wohl nur einen Scarteingang hat, hat man bei der Variante wieder das Dilemma, daß man am TV nur das Signal, das dort eingeht (vom Satreceiver zum Aufnehmen), am TV angucken kann (genau dieses Signal wird ja dann durchgeschleift zum TV). Also unabhängig vom Vorhandensein der Videoumwandlungsfunktionen kann schon die Frage nach dem unabhängigen Aufzeichnen von Programmen die Kette Satreceiver -> DVD-Rec -> Plasma ohne direkte Verbindung Sat-Plasma so zum Scheitern bringen, auch wenn man einen Twinreceiver oder zwei Einzelreceiver hätte. Die beste Lösung wäre zB den Satreceiver (den ersten Tuner bei Twinreceivern) an einen AV-Receiver anzudocken (wenn ersterer YUV-Ausgang hat wär das klasse), den zweiten Tuner/Receiver an den Eingang des DVD-Rec, den DVD-Rec mit HMDI an den AV-R. und dann ein HDMI-Kabel zum Plasma, die Videoumwandlungsfunktionen am AV-R kann man dann auch am besten nutzen. Ich hoffe, der Kopf raucht jetzt nicht allzu sehr |
||
Bäri
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Jul 2007, 08:04 | |
Eigentlich müsste der Sat-Receiver 2 Scart Anschlüsse haben, die Frage ist hier nur, ob der 2. auch auf RGB umgeschaltet werden kann. Neuere Rekorder haben die Möglichkeit, progressiv auszugeben und dies bedingt ein Umwandeln des Signals vom Receiver in mindestens 576p (funktioniert z.B. beim Panasonic eh65ec). So gesehen könnte es tatsächlich zu einer Bildverbesserung kommen im Vergleich zu Scart (RGB) und HDMI. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-Rekorder an Plasma mit HDMI kingpidder am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 5 Beiträge |
DVD Rekorder mit HDMI? skill am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 2 Beiträge |
DVD-Rekorder für Plasma Phips999 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 5 Beiträge |
DVD-Rekorder+HDMI marcus12374 am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 3 Beiträge |
Unbedingt HDMI DVD HDD REKORDER? pascal2008 am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 9 Beiträge |
HDMI DVD Rekorder mit Netzwerkanschluss? CJ_Swiss am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 4 Beiträge |
Rekorder mit HDMI Sonic am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 19 Beiträge |
TV mit Digitalreceiver, DVD-Rekorder ohne Horstus am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 2 Beiträge |
DVD Player oder DVD Rekorder? hy-fashion am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 3 Beiträge |
DVD-Rekorder mit Receiver und TV verbinden Andreas111989 am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.608