HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Aldi Rekorder 81335 /PCM - Bitstream | |
|
Aldi Rekorder 81335 /PCM - Bitstream+A -A |
||
Autor |
| |
Schili
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#1
erstellt: 23. Aug 2007, |
Liebe Experten, ich verzweifel: den o.g. Rekorder habe ich per HDMI-Kabel mit meinem Plasma-TV verbunden. Vom Rekorder geht nun noch zusätzlich ein koax-digi-Kabel in meinen Receiver, um 5.1-Heimkino geniessen zu können. Im Menu des Rekorders bzgl. Sound mußte ich auf "Bitstream" konfigurieren. Dann aber bleibt der Fernseher über seine eingebauten Lautsprecher stumm, wenn ich eine DVD OHNE AV-Receiver (also nur über den Fernsehton...)schauen möchte! Um dies zu bewerkstelligen, muß ich im Menu des Recorders hinsichtlich Ton auf "PCM" umstellen. Wenn ich jedoch auf PCM bleibe, stellt sich der AV-Receiver bei Inbetriebnahme nicht mehr selbsttätig auf den Digital-Modus um, sondern bleibt in einem analogen Surround-Modus(unbefriedigend - ich will Dolby Digital bzw. DTS-Ton...)... Die ganze Sache ist nicht richtig tragisch, ich bringe aber meine Frau damit zur Verzweiflung, weil sie nicht weiß wie man umstellt und u.U. (wenn Bitstream aktiviert ist...)keinen Ton hat. Ich habe sämtliche(!) analogen Anschlüsse des TV mit Cinch zum Recorder verbunden. Es kommt kein Ton aus den TV-Lautsprechern, wenn Bitstream eingestellt ist! ![]() Alle Umstellungen im Menu und experimentieren mit den verschiedensten Einstellungen verliefen erfolglos. Muß ich etwa immer umschalten zwischen PCM und Bitstream ? Ist irgendwie nervig. Und wenn ich´s vergesse, gibt´s wieder Mecker von der Frau, wenn sie ihren Harry Potter nicht gucken kann, weil der TV stumm bleibt, weil ich wieder vergessen habe umzustellen... ![]() ![]() Ich hoffe, ich konnte mein Problem halbwegs nachvollziehbar schildern... ![]() ![]() Danke für Tipps und Anregungen... ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 23. Aug 2007, 17:58 bearbeitet] |
||
xutl
Inventar |
17:58
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2007, |
JA! Benutz halt IMMER den AVR. |
||
|
||
Master_J
Inventar |
18:00
![]() |
#3
erstellt: 23. Aug 2007, |
Der erfreut Frau Schili bestimmt auch ganz besonders. ![]()
Klar doch: - Universalfernbedienung mit freien Makros zum automatisieren der Umschalterei. - Oder ein Aufnahmegerät, das diese "Besonderheit" nicht hat. Hast Du mal versucht, den analogen Ton am Scart abzugreifen? Gruss Jochen |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
18:01
![]() |
#4
erstellt: 23. Aug 2007, |
Aha. Es gibt also keine Möglichkeit Bitstream aktiviert zu haben und Ton über die TV-Speaker zu haben... Na gut. Mir ist´s wurscht - nur irgendwie muß ich das jetzt meiner Frau erklären...die hat´s nicht so mit meinen 453624 Geräten und Fernbedienungen... ![]() Alles klar. Danke. ![]() ![]() |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
18:07
![]() |
#5
erstellt: 23. Aug 2007, |
Die drei Scart meines TV sind belegt(2 x Premiere-DBox, 1 x mein Multiplayer - brauch ich leider auch nen Scart wegen des Munu bei DVD-Audio... ![]() ![]() |
||
Master_J
Inventar |
18:11
![]() |
#6
erstellt: 23. Aug 2007, |
Zumindet mal testen, ob es so gehen würde (Direktverbindung zum TV). Dann kann man immer noch über eine dauerhafte Lösung nachdenken. Gruss Jochen |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#7
erstellt: 23. Aug 2007, |
So versuche ich es erst einmal, Jochen. Danke. ![]() ![]() |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
07:05
![]() |
#8
erstellt: 27. Aug 2007, |
Hi. Mit Scart-Mehrfach-Adapter hat es nicht geklappt.. ![]()
Kannst Du mir das mal ein wenig näher erklären ? Danke. ![]() |
||
Master_J
Inventar |
08:31
![]() |
#9
erstellt: 27. Aug 2007, |
Ein Makro ist eine Abfolge von einzelnen IR-Befehlen. Wenn Du zum Umstellen der Tonformate also immer: - Menü - 3*runter - 1*rechts - Enter - Exit ...drücken musst, dann kann das genausogut die FB übernehmen. Es gibt dann 2 Knöpfe: - PCM-Ton - Bitstream-Ton Jeder von denen haut o.g. Einzelbefehle raus und der User muss eben nur noch einen (1) Knopf drücken. Noch einfacher wird es, wenn man einen aktionsorientieren Ansatz wählt. Da gibt es dann eine "Startseite" mit verschiedenen Nutzungswünschen: - "Ich will DVD gucken mit Ton über den Fernseher" - "Ich will DVD gucken mit Ton über die Anlage" - ... Neben der Einschaltung und der Quellenwahl nimmt die Auswahl einer solchen Aktion dann auch gleich die Tonformate-Umstellung vor. ![]() Gruss Jochen |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#10
erstellt: 27. Aug 2007, |
Boh, was es nicht alles gibt...Teufelskram... ![]() Hört sich gar nicht schlecht an...werd mal die Tage diesbzüglich einen der Großdiscounter aufsuchen und das Personal mit meiner Unwissenheit in den Wahn treiben... ![]() Gracias... ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MD 81335 ( Aldi ) Recorder Bossi26 am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 2 Beiträge |
Aldi-Tevion MD 81335 - codefree? Stefan_1000 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 4 Beiträge |
Bitstream oder PCM mumi am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 9 Beiträge |
Bitstream oder PCM affe am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 3 Beiträge |
Wiedergabefomate Medion MD 81335 Knullibun am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 5 Beiträge |
DVD-Rekorder 81335 funktioniert nicht Toni123 am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 3 Beiträge |
Aldi Tevion MD 81335 dringende Frage travar am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 8 Beiträge |
MD 81335 problem mit dv-in (ALDI) htestroet am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 7 Beiträge |
Problem mit Tevion MD 81335 (Aldi) kakao am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 2 Beiträge |
Aldi Tevion MD 81335: "Signale zur Aufnahmesperrung wurden erkannt" gairbag am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.392
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.347