HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Thomson DTH8654: SAT-Timer Aufnahme | |
|
Thomson DTH8654: SAT-Timer Aufnahme+A -A |
||
Autor |
| |
LTrenker
Neuling |
21:52
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2007, |
Hallo, ich habe eine Frage zum Thomson DTH8654-Rekorder. An den AV2-SCART-Anschluß habe ich einen Digital-SAT-Receiver von Medion (baugleich mit Digenius) angeschlossen, der über ein EPG mit Timer verfügt. Bei einem JVC-Videorekorder war es möglich, eine Aufnahme über das EPG des Receivers zu steuern, indem dort ein Timerprogramm eingerichtet wurde, das den in einen speziellen Bereitschaftsmodus gebrachten Videorekorder starten konnte. Laut der Thomson-Bedienungsanleitung scheint das mit dem DTH8654 auch möglich zu sein, indem man dort bei der Timereinstellung einfach als Quelle AV2 auswählt. Wenn ich das so mache und den Rekorder dann über die On-Off Taste in den Standby-Modus setze, reagiert er jedoch nicht, wenn das Timerprogramm des Receivers startet. Kann mir hier jemand einen Hinweis geben, wie diese Funktion zu aktivieren ist und man den Rekorder über das SAT-Receiversignal aufwecken kann? Am Receiver scheint es offenbar nicht zu liegen, denn mit dem JVC-Videorekorder funktioniert es ja. Vielen Dank! |
||
RobHic
Inventar |
08:22
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2007, |
Also ich kenne es genau andersrum. Du stellst den Rekorder ein und läßt dann über das mitgelieferte Kabel den SAT/DVB-T/whatever starten. |
||
LTrenker
Neuling |
13:00
![]() |
#3
erstellt: 12. Sep 2007, |
Ja, das ist auch eine Möglichkeit. Trotzdem sollte auch die oben erwähnte Variante funktionieren. Hat das noch niemand ausprobiert? |
||
RobHic
Inventar |
13:11
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2007, |
Ein Problem wird, auch wenn es klappt, dass der DVD Recorder erstmal booten muss. Sprich, wenn dein Signal zum einschalten kommt, muss der DVD Recorder erstmal hochfahren. Das dauert in der Regel einen Moment. Wenn du aber den Recorder als Signalgeber verwendest, fährt der ohnehin rechtzeitig hoch, schaltet den Receiver an und ab geht die Luzi ![]() |
||
LTrenker
Neuling |
16:34
![]() |
#5
erstellt: 12. Sep 2007, |
Danke für die Antwort. Leider funktioniert die SAT-Steuerung mit dem Thomson G-Link-Kabel nicht wirklich gut, das Programm läßt sich zwar auswählen, der Receiver kann aber nicht ein- oder ausgeschalten werden. Vermutlich paßt der Fernbedienungscode nicht vollständig zum Receiver. Insofern wäre das erwähnte Aufwecken des Rekorders durch die Timerprogrammierung des Receivers eine praktische Sache. Ich verstehe nicht, warum es nicht funktioniert, obwohl es laut Bedienungsanleitung klappen sollte. Beim JVC-Videorekorder gab es einen speziellen SAT-Timer-Bereitschaftsmodus, den man aktivieren musste. Bei dem Thomson-Rekorder finde ich so etwas nicht, ich verstehe die Anleitung so, dass man nach der Programmierung mit Kanal AV2 ohne Angabe einer Start- oder Stopzeit den Rekorder einfach ausschalten muss. Trotzdem springt er nicht an, wenn der Timer des Receivers startet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thomson dth8654- sat reciever biggi74 am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 3 Beiträge |
Neue Firmware für Thomson DTH8654 - 8664 MHoefler am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2011 – 6 Beiträge |
Aufnahme Timer Problem kleineSabrina am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 8 Beiträge |
philips dvdr520h - timer-aufnahme chaoskueken am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 4 Beiträge |
Timer Aufnahme - Samsung VR350 rekb am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 2 Beiträge |
Thomson DTH8540 keine Aufnahme auf Festplatte möglich Sheggy am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 6 Beiträge |
Kein Standby nach Timer-Aufnahme lano76 am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 10 Beiträge |
Timer Aufnahme und gleichzeitige Wiedergabe raindog25 am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 2 Beiträge |
Thomson DTH 8654 an SAT-Receiver. HILFE! sandro.cb am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 2 Beiträge |
MD 81335 macht keine Timer-Aufnahme maxel7 am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.333