Habe mich fur Pioneer DVR-555H-S entschieden! Bald hier - erste Erfahrungen!

+A -A
Autor
Beitrag
duel
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Nov 2007, 16:28
Bis Morgen muss ich einen DVD/HDD Recorder kaufen. Dort, wo ich wohne, gibt es begränzte Auswahl. Am meisten gefällt mir Pioneer DVR 555 H.
Folgende Aspiranten stehen noch zur Wahl:

- Panasonic DMR EH 55EP K oder S / 160 GB
- Samsung DVD HR 730 / 80 GB
- Samsung DVD HR 733 / 80 GB
- Sony RDR HX 950 / 250 GB

Unterschiedliche Preise und Grösse des HDD sind nicht von Bedeutung, wichtig fur mich sind Funktionen und Qualität.

Bitte geben sie nur Punkte, wo die Aspiranten besser sein sollten.
So wird alles ubersichtlicher und mir fällt leichter die Entscheidung.
Danke!
duel
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 22. Nov 2007, 06:35
Seit gestern abend bin ich stolzer Besitzer von dem HDD/DVD Recorder Pioneer-555H-S
Habe 333 Euro bezahlt.
Ausserlich hat mir sehr gefallen.
Habe ihn zuerst zwischen Sat-Tuner und TV durch 2 Scart verkabelt. Habe probiert eine kaufliche DVD wiederzugeben. Spielt normal ab - wie ein einfacher DVD-Player. Nachher habe ich kurze Aufnahme auf HDD gemacht. Qualität war sehr gut.
Kaum Garäusche zu horen.
Am Wochenende werde ich mehr Funktionen ausprobieren und mitteilen.
Allen wünsche ich einen schonen Tag.
destinator
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Nov 2007, 20:58
Hey, wo hast den eigentlich so billig bekommen?

Zum anderen wollte ich gerne mal wissen, macht sich das upscaling von DVDs bemerkbar(vielleicht haste ja ein vergleich zu nem normalen DVDplayer ohne upscaling)? Zum anderen wollte ich wissen ob nur DVDs oder praktisch alles geupscaled wird zb analoges TVsignal oder wenn man ne Spielkonsole an den Rekorder anschließt. Vielleicht kannst mir ja ein wenig weiterhelfen (hatte den 550er ins Auge gefasst).
svenzke
Stammgast
#4 erstellt: 24. Nov 2007, 20:04
netter preis für den player!!!
mal ne frage, was ist der Unterschied zu dem DVR-555HX-S?
ist es möglich bei dem 555H-S auch gleichzeitig aufzunehmen und was von Platte zu gucken?
MfG
Sven
Juschu
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Nov 2007, 07:44
'gleichzeitig aufzunehmen und was von Platte zu gucken'
kann eigentlich jeder Festplattenrecorder - dieser auch.

Der Unterschied zum DVR-555HX-S ist, dass der DVR-555HX-S einen DVB-T-Tuner hat und der DVR-555H-S einen anbalogen Kabeltuner.

@duel: War ja wirklich günstig. Habe ihn mir gestern für 449 Euronen zugelegt (kein Internetkauf).
antera
Stammgast
#6 erstellt: 27. Nov 2007, 23:07
Hi,
hab mir den DVR555H-S auch gerade gekauft bin gerade am einrichten, ist mein erster DVD-Rekorder.

Wegen der Preise, Wo hast das Teil für 449,- Euro gekauft? hast du den H-S oder den HX-S gekauft?? Weil der DVR 555H-S ohne DVB-T steht bei Pioneer in der UVP-Liste mit 399,- Euro

Übrigens, Upscaling macht der 555er nur beim abspielen einer DVD über den HDMI-Ausgang.

Grüße Antera


[Beitrag von antera am 27. Nov 2007, 23:09 bearbeitet]
Juschu
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 28. Nov 2007, 12:27
Wer zahlt schon die UVP?

Habe mir den DVR-555H-S bei Hirsch & Ille in Ludwigshafen gekauft.

Das mit dem Upscaling war mir klar. Ein analoges Kabelsignal hochzurechnen, macht glaube ich wenig Sinn.

Nur dass er Signale nur über HDMI oder Component ausgibt, ist nicht so doll.
Ich wollte eigentlich beide benutzen. 1x Plasma, 1 x Beamer.
Am Besten wären noch 2 HDMI-Ausgänge ...
...vielleicht irgendwann in der Zukunft.


[Beitrag von Juschu am 28. Nov 2007, 12:29 bearbeitet]
laut-macht-spass
Inventar
#8 erstellt: 28. Nov 2007, 21:04
hi Juschu, versuch doch mal beim Händler heimlich deinen 4306 gegen nen 4308 zu tauschen der hat zwei HDMI-Ausgänge.
Juschu
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 29. Nov 2007, 07:11
*lach*
Hab ich auch schon gesehen
Danke für den Tipp. Würd ich gerne machen.

Da ich meinen 4306 aber erst seit 1 Jahr habe und ich nicht schon wieder viele Euro's in einen neuen Receiver investieren kann (und darf), bleibt mir wohl nichts anderes übrig als ---> warten (bis die Technik weiter voran schreitet, neue Modelle mehrere Ausgänge haben und die Preise fallen...).
laut-macht-spass
Inventar
#10 erstellt: 29. Nov 2007, 15:40
jau! ich warte auch noch etwas, finde es irgendwie schwachsinnig, wenn HDMI als Schnitstelle der Zukunft verkauft wir, aber ein Av-Receiver nur 2- max 4 Eingänge hat, mind. 6 wären angebracht.

Weil wenn ich mich mal umschaue, DVD-Play. + DVD-Rec. + HD-DVD-Play. + HD-Sat-Receiver + PC + Bluray + Spielekonsole + Camcorder + .....

Normaler Weise sollte heute ein Av-Receiver der Klasse oberhalb von 1000 Euro mind. 6 hintere HDMI-Eing. + 2 vordere HDMI-Eing. (für Camcorder, Spielekonsole, Digicam), sowie mind. 2 HDMI-Ausg. für Projektor und Monitor (TV) haben.

Wofür braucht der Mensch an einem AV-Rec. 6-8 normale Cinch-Videoeing. oder 5 mal Komponente? Die Zuspieler haben doch alle, ab der 50 Euromarke HDMI!

Gruß Marc
Juschu
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 29. Nov 2007, 15:58
Habe mal bei Pioneer wegen der USB-Tastatur nachgefragt, ob man auch kabellose verwenden kann.
Hier die Antwort von Pioneer:


Vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.
An den USB-Anschluß des DVR-555H-S kann kein USB-Stick für eine kabellose Tastatur angeschlossen werden, da der Rekorder nicht über den nötigen Treiber für den USB-Stick verfügt.

Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Produkten haben,
stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Mit freundlichen
Grüßen

PIONEER Hotline
-Kundenbetreuung-
Tel.: 01805 010 449, Mo-Fr 9.00
bis 18.00 Uhr


Also hat es sich mit der Suche erledigt.
Oder schon jemand eine kabellose zum laufen gebracht?


[Beitrag von Juschu am 29. Nov 2007, 16:05 bearbeitet]
antera
Stammgast
#12 erstellt: 29. Nov 2007, 23:46
Für mich wäre es schon toll gewesen wenn der Pioneer Rekorder Divx,AVI oder dvd-Dateien vom USB-Stick lesen würde.
Habe mir gestern einen 4 GB Stick gekauft und es gleich probiert, aber der Divx Film wird gar nicht erkanntoder gelesen.

Antera
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer DVR-555H-S
XXYYZZ am 28.11.2008  –  Letzte Antwort am 30.11.2008  –  3 Beiträge
Pioneer DVR 555H Problem
mario2208 am 08.10.2010  –  Letzte Antwort am 09.10.2010  –  2 Beiträge
Kopieren beim Pioneer DVR-555H-S
arena07 am 17.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  2 Beiträge
Pioneer DVR-555H + USB Geräte
Elayne am 02.02.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  18 Beiträge
Pioneer DVR-555H-S für 329 EUR
svente74 am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 05.12.2007  –  2 Beiträge
ERFAHRUNGSBERICHT und Kaufempfehlung Pioneer DVR- 555H-S
hellsbells_1 am 15.02.2008  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  93 Beiträge
Kaufberatung: Pioneer DVR-555H-S oder LG RH 278 H
RockaBilly3278 am 17.01.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2008  –  21 Beiträge
Scart durchschleifen an Pioneer DVR-555h
vanillaa am 31.12.2007  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  5 Beiträge
Problem mit Pioneer DVR-555H Guide+
bluesmanheide am 14.07.2009  –  Letzte Antwort am 17.07.2009  –  5 Beiträge
Sony RDR-HX750B oder Pioneer DVR-555H-S
svenzke am 14.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.376

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen