HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Unterschied Timeshift und Timeslip | |
|
Unterschied Timeshift und Timeslip+A -A |
||
Autor |
| |
frodo05
Neuling |
21:32
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2007, |
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, was beim RH-277(bzw. RH-278) der Unterschied zwischen Timeshift und Timeslip ist? Gruß Thomas |
||
maris_
Inventar |
21:47
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2007, |
Wenn der Timeshiftmodus aktiviert ist (entweder automatisch oder manuell geschaltet) zeichnet der Recorder das gerade betrachtete TV/AV-Signals auf, egal, ob man gerade auf einen anderen Kanal schaltet oder das TV-Signal von einem Receiver zugespielt bekommt. Das hat den Sinn, dass, wenn man mal aufs Klo muss oder ein Anruf kommt, oder man den Mittelteil der Handlung nicht so ganz verstanden hat, einfach das bereits gesehene zurück spulen kann. Der zweite Vorteil ist, dass man den Zoom-Modus verwenden kann. Unter Timeslip verstehen die LGler die Funktion des Recorders, dass man eine gerade begonnene Aufnahme zeitversetzt betrachten kann. Also wenn man nach Hause kommt, und ein Film wird gerade aufgenommen, kann man diesen gerade aufgenommenen Film sich auch während der Aufnahme von Beginn an ansehen. Hier gilt natürlich auch, dass Vor- und Zurückspulen funktioniert einschließlich Zoom. Mit vielen Grüßen, maris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Timeshift-Problem DiCaprisun am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 3 Beiträge |
festplattenrecorder mit "echtem" Timeshift punto1 am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 7 Beiträge |
Aufnehmen, TimeShift, Zurückspulen hukds am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 17 Beiträge |
Festplattenrecorder mit Timeshift Funktion Slitscan am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 29.02.2016 – 5 Beiträge |
TimeShift HDD Rekorder gesucht EllyPirelly am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 14 Beiträge |
Timeshift während Timeraufnahme?? Brunokb am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 2 Beiträge |
TimeShift Probleme HDD Rec ernst_r am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 5 Beiträge |
Panasonic DMR 65 - Timeshift? stapfi007 am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 2 Beiträge |
Rekorder mit TimeShift Paul102 am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR-EH65EC: Gebrannte DVD+R kann kein TimeSlip m05er am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.334
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.949