HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Sony HX750 ; HXD7XX ; HX825 ? | |
|
Sony HX750 ; HXD7XX ; HX825 ?+A -A |
||
Autor |
| |
digda
Neuling |
21:32
![]() |
#1
erstellt: 29. Feb 2008, |
Hallo Leute, Habe die möglichkeit einen Sony Festplattenrecorder zu bekommen. Es steht zur Auswahl Sony RDR-HX750S; Sony RDR-HXD780/S (???) oder Sony RDR-HX825S Kann jemand mit diesen Bezeichnungen was anfangen? Welches ist unter den Geräten der beste bzw. welches Gerät würdet Ihr Euch anschaffen. Ich glaube der HX750S ist das neueste Model- ist es besser als die anderen beiden? |
||
spoon_man
Stammgast |
11:58
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2008, |
Ich hab seit 2 Monaten den RDR-HX750 und bin sehr zufrieden damit. Der HXD870 (780 gibt es nicht)unterscheidet sich nur durch einen zusätzlichen DVB-T-Tuner vom 750er. Der 825er muss ein Vorgängermodell sein, zu dem kann ich nichts sagen. Das "S" in der Modellbezeichnung steht übrigens für "silber". Den 750er und den 870er gibt es auch in Schwarz ("B" für "black"). [Beitrag von spoon_man am 01. Mrz 2008, 12:10 bearbeitet] |
||
|
||
digda
Neuling |
16:45
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2008, |
Danke für den Tip "s"= silber. Ist der DVB-T Tuner sinnvoll? Über analog und DVB-T ist ja Dolby Surround nicht zu bekommen!Falls ich bei Kabel Deutschland "Digitales Fernsehen" bestelle, kann ich dann Filme in 5.1 aufnehmen? Hast Du damit Erfahrungen?? |
||
spoon_man
Stammgast |
10:48
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2008, |
Sorry, mit 5.1 kenne ich mich nicht aus. Der DVB-T-Tuner könnte als alternative Aufnahmequelle sinnvoll sein, wenn du (vorerst oder auf Dauer) auf digitales Kabelfernsehen verzichten willst. Der 870er hat zwei separate Antenneneingänge, d.h. Kabel und Zimmerantenne können gleichzeitig angeschlossen sein. Du kannst zwar nicht beide Tuner gleichzeitig nutzen, aber zwischen ihnen hin und her schalten. Allerdings solltest du erst mal klären, ob in deiner Region DVB-T-Empfang mit Zimmerantenne möglich ist und wie viele Programme du damit kriegst. Auf kleinen bis mittelgroßen Fernsehern (bis ca. 32/37") sieht DVB-T im Schnitt sicher besser aus als analoges Kabel. |
||
Chris2711
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:49
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2008, |
Hi, DD 5.1 kannst du in der Regel nicht aufnehmen, nur DD 2.0. Das hat eher produktpolitische Gründe, da die Industrie dies nicht möchte. Es gibt meines Wissens nach nur 1-2 Geräte(also DVD-Recorder), die DD 5.1 auf Platte aufnehmen können. Auf DVD kann der Ton dann aber auch nicht gebrannt werden. Gruß, Chris2711 |
||
Thomas320D
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2008, |
Das geht Grundsätzlich nicht, da müsste zuerst mal ein DVB-C Empfänger eingebaut sein und zudem muss es der Gerätehersteller ermöglichen. Dolby Surround ist ja nur über den Stereokanal verschlüsselt das sollte gehen aber 5.1 geht nicht über Kabel. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Aufnahme Sony HX825 ceisenb am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 2 Beiträge |
Sony HX750 TeutonenHarry am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 8 Beiträge |
Sony HX919 --> HX750 Marco12 am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 3 Beiträge |
Sony RDR-HX750 - Sendereinstellung HaPeKa am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 2 Beiträge |
Sony RDR-HX750 thomas_aus_duesseldorf am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 6 Beiträge |
sony RDR-HX750 Medhat am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 2 Beiträge |
Sony RDR-HX750 EPG mu915avre am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 3 Beiträge |
Sony RDR-HX750 Lärmproblem J.W._von_Goethe am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 2 Beiträge |
Sony RDR-HX750 ValvetVipe am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 3 Beiträge |
RDR-HX750&Sony LCD ceha am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.777