HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » DVD Rekorder ohne Festplatte | |
|
DVD Rekorder ohne Festplatte+A -A |
||
Autor |
| |
leistenbruch
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2005, |
Hallo Ich habe einen Sat-Festplattenreceiver und möchte gerne daran einen DVD Rekorder anschließen um einige meiner Aufnahmen auf DVD zu überspielen. Dafür suche ich ein preisgünstiges Gerät, möglichst bis 200-250 Euro. Gibt es da von euch irgendwelche Empfehlungen? Habe mal hier im Forum geschaut, aber meistens liegen die Empfehlungen höher. Der Rekorder soll ja nur einige Aufnahmen auf DVD spielen. Eine Freage noch zur Verkabelung. Ich gehe mal davon aus, das der Rekorder per Scart am zweiten Ausgang des Sat Receivers (VCR) angeschlossen wird, oder? |
||
LordDaniels
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2005, |
Hi! Ich möchte Dir einen Panasonic DMR E53 oder 55 empfehlen. Dieser beherscht zusätzlich zu DVD-R + -RW auch DVD-RAM, welches eine ganz tolle Sache ist. Mfg Lord Daniels |
||
|
||
leistenbruch
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2005, |
Danke für die Antwort. Habe jetzt soeben auch den Liteon LVW-5005 für 229,- Euro gefunden. Ist das was oder eher Finger wech ![]() |
||
SaGruenwdt
Stammgast |
19:43
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2005, |
Kommt darauf an ob Du viel Wert auf Bildqualität legst... Leider habe ich die Erfahrung gemacht das diese Nonames nicht so gut in der Kompression sind. Grüni |
||
leistenbruch
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2005, |
Auf die Bildqualität lege ich schon großen Wert. Es gibt viele im Preissegment von 149 -229 Euro, die namhaften Hersteller fangen ab 230 Euro an. |
||
LordDaniels
Ist häufiger hier |
23:13
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2005, |
Den Panasonic bekommst Du ab 239,-- Über diesen habe ich bereits einige Testberichte gelesen. Die Bildqualität soll sehr gut sein. Mein Exemplar erwarte ich morgen. Bin schon gespannt. Mfg Lord Daniels |
||
leistenbruch
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2005, |
Der Pana E55 kommt in die engere Wahl. Nun habe ich noch die Möglichkeit einen Toshiba DR-1 für 242 Euro zu bekommen. Welche wäre denn nun die bessere Wahl? |
||
SaGruenwdt
Stammgast |
14:39
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2005, |
Der E55 hat eine sehr gute Bildqualität. Ich habe einige Recorder getestet und 2 andere sogar wieder umgetauscht wegen "Klötzchen im Bild" und bin dann beim Panasonic hängengeblieben. Der kann sogar timeshift ohne Harddisk. Grüni |
||
leistenbruch
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#9
erstellt: 07. Jan 2005, |
Roger, dann nehme ich mal den Pana. Straßenpreis laut diverser Suchmaschinen ist so um die 233€. Mal schauen wo man das Teil am günstigsten schießt ... |
||
kallepit
Neuling |
21:48
![]() |
#10
erstellt: 07. Jan 2005, |
Hi,habe seit einigen Tagen meinen ersten DVD-Rekorder , einen Schaub Lorenz DVDR-701 neu für 99,-Euro . Gerät ausgepackt , sehr viel Zubehör (4x div.Kabel , 6 DVD-Rohlinge). Dann kam die Enttäuschung .HQ=60Min. so lala SP=120min. entsprach in der Bildschärfe etwa VHS-Video . LP=180 , EP=240 , SLP=360MIN. ist unbrauchbar . Werde das Gerät jetzt nach 10Tagen wieder zurückschicken und mir ein Markengerät ,die auch stark im Preis gefallen sind , kaufen . Diese Erfahrung haben auch andere Forum-Mitglieder gemacht . Also Finger weg von Billigst-Recordern ! Ihr werded nicht glücklich damit ! Gruss kallepit |
||
LordDaniels
Ist häufiger hier |
00:00
![]() |
#11
erstellt: 08. Jan 2005, |
Also mein E55 ist nun angekommen. Ich bin absolut 100% zufrieden. Bildqualität ist einwandfrei. DVD-RAM ist das Beste an der ganzen Sache. In Asien wird zu 80% auf dieses wiederbeschreibbare Medium zurückgegriffen. Ich verstehe nicht ganz, warum bei uns nur so wenige Hersteller darauf bauen?! Mfg Lord Daniels |
||
SaGruenwdt
Stammgast |
00:16
![]() |
#12
erstellt: 08. Jan 2005, |
Genau meine Meinung. Ich kannte bis vor kurzem nur DVD-RW+RW. Nun habe ich auch den Panasonic E55 und stelle fest das ich die ganze Zeit am PC das falsche DVD medium hatte. DVD-ram ist 1000 mal besser. Eine Festplatte in DVD Form... Dagegen ist +-RW " unglaublich schlecht in der Handhabung und Nutzung. Die in Asien und USA wissen schon was gut ist. Uns hier wird mit RW ein Bär aufgebunden *g Genial auch das Disketten ähnliche gGhäuse in dem die DVD-ram wohnt *g. Das ist ein wahrer VHS Ersatz kein zerkratzen u.s.w. Und wenn man am PC arbeiten will Klappe der ram-Diskette auf, DVD-ram rausnehmen und ins DVD Laufwerk. Grüni [Beitrag von SaGruenwdt am 08. Jan 2005, 00:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD Rekorder mit / ohne Festplatte ? Haru am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 10 Beiträge |
dvd rekorder ohne festplatte mit hdmi flohkuh am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 3 Beiträge |
DVD-Rekorder mit Festplatte gonzinho1966 am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 3 Beiträge |
festplatten-rekorder ohne DVD laufwerk maxxator am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 2 Beiträge |
Kaufberatung DVD-Rekorder mit Festplatte Fester_69 am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 19 Beiträge |
DVD-Rekorder Freddie am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 2 Beiträge |
Aufnahme auf DVD-Rekorder Festplatte trotz Kopierschutz Sonyfreak2 am 12.01.2020 – Letzte Antwort am 12.01.2020 – 4 Beiträge |
Rekorder mit EPG ohne Festplatte gesucht ! dergert7 am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 6 Beiträge |
Suche DVD Rekorder mit DVB-T aber ohne Festplatte MarkusN am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 2 Beiträge |
DVD Recorder ohne Festplatte DiCraft am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.578