HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Panasonic DMR-EX 71SEGS | |
|
Panasonic DMR-EX 71SEGS+A -A |
||
Autor |
| |
verBuGt
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:26
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2008, |
Guten Tag. ich hoffe hier Fachmännische beratung zu finden. da ich über die SUFU nichts gefunden habe hier nun meine Schilderung. ATM besitze ich ein LG RH 387H der über Kabel angeschlossen ist. Gerät ist soweit io, jedoch stören mich 3 sachen daran. 1.Ich habe kein Videotext mehr, da ich ja TV über das Gerät schaue.(kabelanschluss in Rekorder und von Rekorder zu TV) Über das Gerät schaue ich, da ich ja sonst die Timeshift funktion nicht nutzen kann. 2.Ich habe keine Senderübersicht, muss also wie in alten Zeiten die Kanalliste auswendig können oder immer durchklicken. 3.ich kann von USB auf Festplatte überspielen, aber andersrum geht es nicht, ich bin also immer gezwungen von FP auf DVD Rohling aufzuspielen. Nun ist folgendes. Ich ziehe um und will natürlich auch gleichzeitig auf SAT umsteigen. Da ist mir das Gerät nahe gelegt worden von meinem Fachmann des Vertrauens. Panasonic DMR-EX 71SEGS. Leider habe ich nirgends einen Erfahrungs- oder Testbericht gelesen, vll liegt es daran, so wie mein Fachverkäufer sagte, es direkt von der IFA kommt. Ich bin eigentlich mit dem Rekorder bis auf die 3punkte sehr zufrieden, nur leider ist da ja kein SAT Receiver dabei. Kann mir jmd sagen ob ich mit diesen 3 fehlerquellen wieder probleme bekomme bei dem Panasonic gerät? Bin ich mit dem Gerät ansich gut beraten? Wichtig ist mir: HDTV Optische Audio verbindung USB anschluss FP mit mind 30h XP Qualitätsaufnahmemöglichkeit HDMI anschluss Senderübersicht Teletext oder ähnliches BD brauch das Gerät nicht, hab eine PS3 dafür. Gibt es Preisalternativen oder überhaupt alternativen? Gibt es in diesem Forum schon Erfahrungen mit diesem Panasonic gerät? für jegliche Infos wäre ich dankbar. [Beitrag von verBuGt am 26. Sep 2008, 16:52 bearbeitet] |
||
Rexus01
Stammgast |
07:52
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2008, |
klinke mich mit ein ............. ![]() bin auch über dieses gerät gestolpert und habe in der Suche nichts gefunden ergänzend zu den vorgenannten Frage würde mich noch interessieren ob wenn ich das Sat Signal durch den DVD Recorder durchschleife an einen anderen Sat reciever das mit dem ein Programm aufzeichnen und ein anders schaun funktioniert |
||
|
||
EiGuscheMa
Inventar |
08:50
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2008, |
Da die "neuen" Panasonics mit SAT-Tuner noch gar nicht zu haben sind, werdet Ihr Euch mit Erfahrungsberichten wohl noch etwas gedulden müssen. Dennoch wage ich mal die Vorhersage: zu 1.) Ein Videotextsignal stellen sie auch nicht zur Verfügung. Möglicherweise haben sie aber wie EX80 einen eigenen Decoder zu 2.) Eine Senderübersicht bekommst Du nur über das EPG. Beim LG geht das übrigens auch über das Sender-Einstellungsmenü. Du brauchst die Programmliste nicht auswendig zu lernen. zu 3.) Eine Kopie von Eigenaufnahmen per USB auf ein externes Speichermedium werden sich nicht unterstützen. Ein Programm über den Tuner des EX aufnehmen und "durchgeschleift" mit einem zweiten Receiver etwas anderes gucken geht wie beim EX80 nur, wenn Band und Polarisation identisch sind. |
||
Rexus01
Stammgast |
08:58
![]() |
#4
erstellt: 27. Sep 2008, |
hatte gestern oben beschriebenes Model bei MM life vor mir danke für die anderen Infos ![]() [Beitrag von Rexus01 am 27. Sep 2008, 08:58 bearbeitet] |
||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
10:21
![]() |
#5
erstellt: 27. Sep 2008, |
Mich interessiert dieser Rekorder ebenfalls. Gibt es zwischen den beiden Modellen EX71 und EX81 noch andere Unterschiede als die Festplattengröße? |
||
verBuGt
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:59
![]() |
#6
erstellt: 29. Sep 2008, |
Hm, dann bin ich wohl doch Gezwungen meinen Fachhändler mal auf den Zahn zu fühlen. Vor allem die Frage mit dem EX71 und EX81 interessiert mich auch. @EiGuscheMa natürlich gibt es die Geräte schon im Fachhandel, sonst hätte mein Fachmann mir dieses Gerät nicht nahe gelegt. Eine andere Frage wäre, die bei mir aber nur auf Theoriewissen trifft: Wenn etwas eine FP hat, kann sie bespielt werden. Was bespielt werden kann, kann mit einem Backup gesichert werden. Wieso also sollte es, sagen wir, mit entsprechenden Tools nicht möglich sein? Wo sich aber die frage stellt, gibt es solch Tools? Ich hatte mal einen DvD Player, der hatte auch USB anschluss, der wollte aber nur max 4gb Sticks erkennen, in einem einschlägigen Forum habe ich mit bebildertet Anleitung gelesen, dass man nur die Stromversorgung zu dem USB anschluss im Gerät erhöhen musste(Dickeres Kabel), und somit konnte man auch problemlos ü 200gb FP nutzen. Daher kann ich mich mit der Antwort nicht zufrieden geben. Irgendwie ist es sicherlich möglich von einem HDD Rekorder selbst aufgenommene "Sendungen" auf den USB Stick zu kopieren. Ich sehe ehr den Sinn bei einem USB anschluss an solch einem Gerät, die bespielten Daten via USB auf einen Computer bzw deren Datenträger zu sichern und für sich selber erhalten zu können.Denn es ist egal ob das Gerät 10gb oder 200gb hat, irgendwan ist es voll und man kann sich schwer von aufgenommenen Daten trennen. Sicherlich wird die Industrie dem einen Riegel vorgesetzt haben, denn sonst würde sich ja jeder des kleinste Gerät zum niedrigesten Preis holen. Aber der Riegel von dem Hersteller ist mit sicherheit nur für den normalverbraucher ein Problem und nicht für ehrgeizige Fachleute wie ich sie hoffe hier zu finden. Entweder hat es noch keiner richtig getestet mit dem nötigen Know How und/oder Fachwissen.(Der Test kann ja auch an einem Vorgängermodell vollzogen worden sein) Oder, derjenige hat hier nochnicht vorbei geschaut. Ich hoffe weiterhin beste Grüße |
||
EiGuscheMa
Inventar |
07:36
![]() |
#7
erstellt: 29. Sep 2008, |
Das verlangt ja auch niemand von Dir. Wenn Du es nicht wahrhaben willst, dass DVD-Recorder anders funktionieren als wie man es so von Computern kennt: Dann musst Du es durch eigene Erfahrung lernen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic Dmr Ex80s mit Kabelanschluss? Ulli_Pulli am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 2 Beiträge |
HDD/DVD Rekorder mit permanentem TimeShift gesucht Namenslos am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 26 Beiträge |
Panasonic DMR EX 75 horstibe am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 2 Beiträge |
LG RH-266 tichy am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 3 Beiträge |
TimeShift HDD Rekorder gesucht EllyPirelly am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 14 Beiträge |
Samsung LE40R und Panasonic DMR EH 56 darkchild am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR-EH55 (56) Videotext wetdevil am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 5 Beiträge |
Anschluss DVD-Rekorder+TV+2 Sat-Receiver scheinheiliger am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 4 Beiträge |
HDD Rekorder mit permanentem Timeshift jean_puetz am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2005 – 10 Beiträge |
ISH-Digital-TV über HDD-Rekorder? FLOHPPY1984 am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 27.05.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.772