HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » DMR 585, Senderübernahme mit Pana TH 42 PV 71F kla... | |
|
DMR 585, Senderübernahme mit Pana TH 42 PV 71F klappt nicht+A -A |
||
Autor |
| |
micmax
Hat sich gelöscht |
23:53
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2008, |
Hallo, ich habe also den 585 per HDMI mit dem Pana TV verbunden (beide Viera, beide Q-Link). Dazu hängt der 585 mit AV1 (TV) per Scart an meinem TH 42 an AV2. AV1 des Fernsehers ist mit dem Gamecube der Kids belegt, das nur nebenbei. Meine doch ausführliche Recherche hat mir zumindest den Hinweis gegeben, daß die Senderübernahme per Q-Link nur über AV2 des TV gehen soll. Geht aber nicht. Die Meldung lautet. "Ihr TV-Gerät unterstützt diese Funktion nicht". Im Augenblick bin ich etwas ratlos. Ach ja, die Q-Link Einstellungen sind alle auf on u. richtig zugewiesen, denke ich. Letzte Möglichkeit, das Scartkabel. 21-polige Beschaltung wäre notwendig. Aber gibt es überhaupt noch andere? Meins ist zwar auch ein billiges vom MM, aber den VCR hat es bisher noch immer bedienen können. Alles andere funktioniert auch mit dem 585, aufnehmen, Musik, DVD; wenngleich ich als DVD-Rec.-Newbie mir doch mehr Komfort u. Übersichtlichkeit bei der Bedienung erwartet hätte, insbesondere mit 2 Pana Geräten. Zur Bedienungsanleitung sage ich jetzt gar nix. Any help is welcome. Ähmm, kann jemand Markengeräte empfehlen, deren Bedienungsfreundlichkeit den Normalnutzer eher überzeugen können. Hauptanwendung ist Aufnehmen vom TV (meine Frau). AVI's, Musik vom USB-Stick wär auch gut, (ich). mfg u. Danke schonmal. |
||
James.Bond
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2008, |
Servus LT. Anleitung steht die Funktion SENDERÜBERNAHME (und auch andere Funktionen) nur mit HDAVI Control 3 (Stand Dezember 2007)zur Verfügung. Der 585 unterstützt dies, dein TV anscheinend nicht, mußt Du mal nachlesen. Ob das über Q-Link alleine geht weiß ich nicht, glaube ich aber nicht. Gruß Andi |
||
|
||
micmax
Hat sich gelöscht |
11:01
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2008, |
Ja, das las ich auch; jedoch gilt das meiner Meinung nach, wenn man n u r über HDMI verbindet. Per Scart sollte es auch mit HDAVI Control 2 gehen. Ich frage mich, wozu denn dann mit dieser Viera-Link Geschichte dauernd geworben wird. Das war für mich das Kriterium für einen Pana Recorder. Ich muß sagen, daß ich bzgl. Komfort sowas von enttäuscht bin. Fernbedienungen brauche ich nach wie vor beide (bis auf einige Funkt.) Ich denke, daß ich den 585 zurücksende. Mal sehen, was ich dann mache. Habe noch den Thomson Digireceiver mit Smartcard von KD da; vielleicht steige ich doch auf einen Twin Digireceiver mit Festplatte um. Aber welchen? |
||
Tankred
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#4
erstellt: 16. Okt 2008, |
Also ich habe auch LCD und 585 nur mit HDMI verbunden und zuerst hatte die Senderübernahme auch nicht geklappt. Dann hatte ich bemerkt, dass ich Viera über das Menü im LCD ausgeschaltet hatte. Nach dem Einschalten funktionierte dann die Senderübernahme über HDMI tadellos (PX80). |
||
micmax
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#5
erstellt: 16. Okt 2008, |
Dein TV wird HDAVI Control 3 beherrschen. Mein TH 42 PV71 F kann nur HDAVI Control 2. Viera Link ist eingeschaltet. Nebenbei bemerkt; wenn die Kompatibilität zweier doch recht neuer Pana Geräte nicht oder zumindest recht umständlich funktioniert, ist die Werbung dafür zumindest fragwürdig. Ich habe die Nase voll, 585 geht zurück; nur schon wg. der fehlenden, versprochenen Kompatibilität. Ich bin jetzt sicher nicht ganz unbedarft in Sachen Hardware; diese Bedienungsanleitung jedoch ist an Unübersichtlichkeit nicht zu überbieten. Naja, wahrscheinlich gibt's Firmen, die machen's noch chaotischer. |
||
Tankred
Hat sich gelöscht |
13:16
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2008, |
Das ist ja echt Käse und ich bin ganz Deiner Meinung, Viera Link sollte Viera Link sein. Und so tut Panasonic ja auch: ![]() Jedenfalls kann ich da auf die Schnelle nichts davon lesen, dass Viera Link nur dann komplett funktioniert, wenn HDAVI Control 3 auf allen angeschlossenen Geräten unterstützt wird. Klar, man kann sich die Bedienungsanleitung auch vor dem Kauf herunterladen. Aber auch in der Werbung sollten solche Einschränkungen erwähnt werden. |
||
micmax
Hat sich gelöscht |
20:39
![]() |
#7
erstellt: 16. Okt 2008, |
Also, ich gehe in Sack u. Asche. Es lag am Scart-Kabel. Hab nun ein ebenso billiges versucht; geht. Dennoch erachte ich die Bedienung nach wie vor nicht als sehr komfortabel. Mal sehen, was ich mache. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pana DMR-EH 575 und Humax PR HD 1000 Berber100 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 4 Beiträge |
Pana 585: Problem mit Ext Link Aufzeichnung Miriam am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige Uhr DMR 585 Mr.Scorpio am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 4 Beiträge |
Panasonic DMR EH 585 Ford0091 am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 5 Beiträge |
Probleme mit Panasonic DMR EH 585 ben2062 am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 09.09.2013 – 15 Beiträge |
Pana DMR 585: Bei Aufnahme immer schwarze Balken Ferrarirosso am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 6 Beiträge |
Pana DMR 585 schaltet ab bei Fernseher aus PrinceBlade am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit Panasonic DMR 585 w0bbel am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 346 Beiträge |
Panasonic DMR EH 585 EG sunny47 am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 5 Beiträge |
DMR-EH 585 Sat-Aufnahmesteuerung lukahai am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedIGEU
- Gesamtzahl an Themen1.559.266
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.862