HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Sony, Pana oder Pino ? | |
|
Sony, Pana oder Pino ?+A -A |
||
Autor |
| |
Newhack
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2005, |
Hi Also ich suche ein Plasma Tv, wie viele hier anscheind ![]() Er sollte mindestens 42 Zoll sein, kann aber auch viel größer sein... HdTv versteht sich ja auch.. Nun habe ich soviel gelesen und gesehen und weiß nicht welche so eigendlich gut geeignet ist. Welche Marke würdet ihr empfehlen? Sony? Panasonic? oder Pioneer?? Danke Newhack ![]() |
||
purevision
Stammgast |
15:59
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2005, |
hallo, ein hinweis auf deine sehgewohnheiten und dein budget wäre sinnvoll, so wie du die frage gestellt hast würde ich sagen 42": pio fde oder pana pv 500 oder hitachi 7200 50": pio oder pana grüße |
||
|
||
Newhack
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2005, |
Naja Preis kann ruhig höher sein. bis 10000€. Soll halt sehr groß sein der TV. Und das Bild von Pana oder pio is besser als vom sony? |
||
Lulli
Inventar |
06:37
![]() |
#4
erstellt: 08. Aug 2005, |
In der Preisregion kenn Ich mich nicht aus ![]() Gruß Lulli |
||
celle
Inventar |
12:51
![]() |
#5
erstellt: 08. Aug 2005, |
Wow 10000 EUR!! Na dann Sony!! Warte auf die neue W-Serie im September. Evtl. gibt es dann auch 60 Zoll für 10000 EUR! Der Qualia LCD ist ja auch nicht so weit weg von deinem Budget-Rahmen... Im Design und Bedienung ist Sony meiner Meinung eindeutig vorn. Im Bild Dank der ausgereiften Elektronik nicht schlechter als Panasonic und Pioneer. Bis jetzt fehlte der MRX-Serie immer nur der HDMI-Eingang und damit gab es keine wirklichen Alternative von Sony für HDTV-Interessierte zu Panasonic und Pioneer. Die neuen Geräte haben diesen nun endlich. Denke da muss sich die Konkurrenz warm anziehen und die Marke Sony wird nun auch im Forum wieder häufiger auftreten... Evtl. ist da etwas Ansprechendes für dich dabei. Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 08. Aug 2005, 13:01 bearbeitet] |
||
Newhack
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#6
erstellt: 08. Aug 2005, |
60 Zoll das wäre schon was ![]() Mal sehen ob ich da was für mein Geld finde. Hab schon ein 65 Zoll von Sony gesehen, aber 26000€ ![]() |
||
celle
Inventar |
13:06
![]() |
#7
erstellt: 08. Aug 2005, |
@NewHack Habe noch oben 2 Bilder gepostet. Am Design kommt einfach kein anderer Hersteller ran ![]() Das obere Bild ist übrigens die aktuelle veraltete Plasma Genration in den USA (KDE42XS955, aber mit HDMI...). Die neue W-Serie schaut aber ähnlich aus (siehe unteres Bild). Gruß, Marcel! |
||
Newhack
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#8
erstellt: 08. Aug 2005, |
Wo bekomm ich die Dinger eigendlich her? Bei sony.de ist nur einer. |
||
purevision
Stammgast |
14:56
![]() |
#9
erstellt: 08. Aug 2005, |
hallo, also über design läßt sich ja bekanntlich streiten, ich persönlich finde sowohl pioneer als auch hitachi wesentlich schöner, aber dass sony sich immernoch auf dem erfolg ihrer trintron-röhren ausruht und den technischen fortschritt im plasma-bereich völlig verschlafen hat steht völlig ausser frage. außerdem hat sony in den letzten jahren durch inkompetenten, arroganten und zum teil nicht vorhandenen kundendienst tausende von kunden auf der ganzen welt verloren. die referenz im plasmabereich ab 50" ist nun mal pioneer und da wird sony auch die nächsten jahre nicht rankommen. grüße |
||
satfanman
Inventar |
15:41
![]() |
#10
erstellt: 08. Aug 2005, |
Hi, hier kannst sie Abhollen und Testen. 10.000€ ![]() oder hier, ![]() Der Pana das wäre auch was für mich! ![]() ![]() ![]() satfanman |
||
celle
Inventar |
16:29
![]() |
#11
erstellt: 08. Aug 2005, |
@satfanman Nur blöd, dass diese Panasonic nicht wirklich Euro-HD-Ready sind. Keine Unterstützung von 50Hz Signalen bei 720p und 1080i über HDMI/DVI. Nur 60Hz... Es kommt aber ein neuer 65" Plasma Riese auf Basis der aktuellen 500er Serie. @purevision Na ja. Also das halte ich für eines dieser typischen Vorurteile gegenüber Sony in diesem Forum. Sony´s Problem war einzig und allein der fehlende HDMI-Anschluss hier in Europa (in USA, Japan ist der schon lange Standart gewesen bei Sony-Displays). Nix weiter! Bild selbst war top aber nicht zukunftstauglich. Gerade in der Ansteuerungselektronik setzt Sony Massstäbe. Was nützt einem das beste Display wenn die Ansteuerungselektronik mies ist? Hier ist Sony führend. Und rate mal von wem Panasonic sich bei der Namensgebung "VIERA" inspirieren lassen hat? Nämlich bei Sony´s erfolgreicher "WEGA"-Marke (wie viele andere Hersteller auch, auch Pioneer)! Schlechte Erfahrungen mit dem Kundendienst gibt es bei JEDEM Hersteller. Letztendlich beschweren sich ja auch nur die, bei denen es Probleme gab. Aber Unmengen an Kunden hatten wiederum diese Probleme überhaupt nicht. Gerade Panasonic als Hersteller ist bei vielen Händlern sehr unbeliebt was Garantie und Gewährleistung angeht. Siehe deren Projektoren-Problematik. Viele führen deren Projektoren nämlich nicht mehr, weil sich da Panasonic bezüglich Garantieansprüchen, Reparaturen nicht gerade oft vorbildlich verhalten hat und die Händler deshalb oft riesen Ärger zu ihren Lasten hatten. Zwar kann man über Design streiten, aber Hitachi stellt nun wirklich keine schönen Displays her. Die sehen aus wie Billigteile aus dem Supermarkt... Nach der IFA geht es wieder aufwärts mit Sony. Die neue Qualia-High-End-Reihe zeigt die zukünftige Marschrichtung an. Kompromisslose Entwicklung von Hifi und Video! Auch die neue Führungsetage lässt auf Einiges hoffen. Gerade da hatte Sony (besonders in der Vernachlässigung des EU-Marktes was technolog. Fortschritt (siehe z.B. HDMI) angeht) ja Fehler gemacht. Und Plasma spielt bei Sony eh nicht die entscheidende Rolle, sondern LCD und LCoS... Gruß, Marcel! |
||
celle
Inventar |
16:35
![]() |
#12
erstellt: 08. Aug 2005, |
@NewHack Sony-Typisch hält sich Sony wieder einmal sehr bedeckt was Neuerscheinungen betrifft. Warte auch schon sehnsüchtig auf den neuen AV-Katalog! Denke der Korken knallt zur IFA! Also noch einen kleinen Moment bis zur IFA warten, denn werden die Geräte in Umlauf gebracht. Die S-Serie ist ja schon aufgetaucht. Mir fällt gerade ein, dass auch Thomson riesen Displays mit Full-HD-Auflösung (1920x1080) auf den Markt wirft. Präsentation auch auf der IFA! Übrigens LCD, kein Plasma... Gruß, Marcel! |
||
Lulli
Inventar |
07:21
![]() |
#13
erstellt: 09. Aug 2005, |
@ celle Nichts gegen Sony, habe selbst 20 Jahre auf eine Sony Röhre geglotzt und keine Probleme damit gehabt. Aber so wie du dich hier für Sony reinhängst könnte man meinen du stehst bei denen auf der Gehaltsliste. ![]() Über das Design sollten wir hier wirlich nicht streiten, denn das ist wirklich Geschmackssache. Mich überzeugt das Sony Design eher nicht. Das von Hitachi aber sehr wohl. Naja, evtl. steh Ich auf billig Supermarktdesign ![]() Gruß Lulli |
||
celle
Inventar |
08:33
![]() |
#14
erstellt: 09. Aug 2005, |
@Lulli Schön wäre es, mit der Gehaltsliste! Als Mitarbeiter dürfte man da ja evtl. eh das ein oder andere gratis Geschenk bekommen... Nein, kein Sony-Mitarbeiter, aber ich finde es hier im Forum ziemlich entäuschend wir hier einige Marken grundlos in den Dreck gezogen werden. Sony ist warum auch immer mit dabei. Mich haben Sony Geräte bis jetzt immer überzeugt was Bild und Tonqualität angeht. Kann also die Kritik da nicht nachvollziehen. Das einzige Sony-Problem habe ich ja schon erwähnt gehabt. Nach der IFA wird es wieder aufwärts gehen. Dann setzt auch bei Sony-Europa das digitale HD-Zeitalter ein. Es ist halt einfach störend wie einige Marken hier regelrecht gepusht werden. Nach der Mehrzahl der Forum-User gibt es hier wohl nur Denon DVD-Player, Pioneer und Panasonic bei TV´s und Wharfedale und MA bei LS (schau dir mal deren ellenlangen Liebhaber-Thread´s an). Gerade Wharfedale wird jedem Neuling aufgeschwatzt und die LS werden teils so behandelt als gäbe es nichts anderes und besseres in ihrer Klasse. Bei MA ist es ähnlich. Hier pushen aber besonders unsere gewerblichen Freunde kräftig mit. Dabei ist die AV-Welt doch so viel bunter, wie auch die Geschmäcker! Für mich persönlich ist die Optik einer Komponente unglaublich wichtig. Egal wie gut sie klingt oder wie gut das Bild ist, wenn das Gerät optisch nicht überzeugt, werde ich damit nie glücklich! Und nur für Sony bin ich natürlich auch nicht. Habe Newhack ja auch aufmerksam auf den neuen 65" Pana-Plasma gemacht (auch wenn der wohl > 10000EUR kostet) und die neuen LCD-Displays von Thomson. Selbst habe (noch) einen Pana-Beamer, (noch) Samsung-Player und KEF-LS als Rears (mit denen ich übrigens sehr zufrieden bin). Im Flat-TV-Bereich sind bei mir zur Zeit Philips, JVC und Sony mögliche LCD-Kandidaten. Trotzdem finde ich ein Wohnkino wo alle Geräte von einem Hersteller sind, vom Player zum TV bis zu den LS, auch ganz nett. Hat nämlich auch nicht jeder, eher ist das Gegenteil der Fall. Trotzdem sind mir alle Neuheiten im AV-Bereich willkommen. Habe ja auch einen IFA-Thread gestartet, den ich dann auch selbst mit Fotos von Neuerscheinungen füttern werde... Gruß, Marcel! |
||
satfanman
Inventar |
08:47
![]() |
#15
erstellt: 09. Aug 2005, |
@celle Was willst Du erwarten Sony hatt einfach in vielen Bereichen stark nachgelassen! Früher war ich auch ein Sony Fan ,doch z.b bei Plasmas hat Sony bis jezt keine Digitalen-Anschlüsse,ein KO Kriterium für jeden Technikfan. In vielen Hifi-Tests schneidet Sony immer wieder nur in Mittelmas ab,Die haben einfach überall nachgelassen was sich auch in den Bilanzen des Sony-Konzerns spiegelt. ![]() So wie es aber auseht wirds vieleicht wieder besser. satfanman |
||
Lulli
Inventar |
09:18
![]() |
#16
erstellt: 09. Aug 2005, |
@celle Ich hoffe du nimmst mir das mit der Gehaltsliste nicht übel, es fällt halt öffter mal auf das der eine oder andere sich für eine Marke extrem ins Zeug legt so das man schwer auseinander halten kann wer einfach das schreibt was er meint und wer, naja sagen wir mal mit der jeweiligen Marke verbunden ist. Ich geb dir ja recht wenn du sagst das einige Marken prügel beziehen die teilweise unberechtigt sind speziell in ihrem umfang. Aber diese "Fangemeinden" zu einigen Geräten bzw. Marken haben sich hier halt irgendwie gefunden und tauschen sich über alles mögliche aus. Was nicht immer bedeuten muss das es positiv zu sehen ist das über einige Geräte hier so viel geschrieben wird. Denn oft oder von vielen Leuten werden doch solche Foren besucht nur weil ein Problem mit dem Gerät vorliegt. Man könnte also annehmen das grade die Geräte (no Names mal ausgenommen ) ziemlich gut sind über die hier nicht ellen Lange Threads zu finden sind. Im allgemeinen würde es mich auch freuen hier mehr über alle möglichen Marken bzw. Geräte zu finden aber irgendwie hält sich wohl auch die Lust am Informationsaustausch bei vielen Leuten eher in Grenzen. Das sieht man schon an vielen gestellten Fragen wo man sofort merkt wie sich jemand in jeweiligen threads schon mal eingelesen hat, oder eben auch nicht. Gruß Lulli |
||
Newhack
Ist häufiger hier |
09:21
![]() |
#17
erstellt: 09. Aug 2005, |
Mh hier gibt es ja zu Sony geteilte Meinungen ![]() Also ich habe nur vor kurzen ein 43" Sony gesehen und fand das Bild top. Natürlich muss ich mir erstmal die anderen noch anschaun, Pino und pana. Dachte nur das es irgendwie einen klaren Sieger von den drei Herrstellern geben würde. Danke New ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pana, Pana oder Sony deetee85 am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 11 Beiträge |
Pana, Sony oder Philips ??? zagzag am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 7 Beiträge |
Pana, Sony oder Samsung jonny13 am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 04.06.2013 – 3 Beiträge |
Sony oder Pana Tottiebaby am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 15.08.2015 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Sony oder Pana ducati-flo am 06.11.2016 – Letzte Antwort am 08.11.2016 – 5 Beiträge |
günstigen Pana oder Sony blue_72 am 08.08.2024 – Letzte Antwort am 10.08.2024 – 4 Beiträge |
Pana vtw60 oder Sony W905 schneeflocken am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 5 Beiträge |
Sony 42W705 oder Pana 50ASW504 Blade_0815 am 26.11.2014 – Letzte Antwort am 27.11.2014 – 5 Beiträge |
Pana 50DXW784 oder Sony 55XD9305C devils-kettle am 14.09.2016 – Letzte Antwort am 15.09.2016 – 9 Beiträge |
sony KV32FQ8 oder pana tx-32px30 diabolus am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.289