HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Alternative Toshiba 42C3530D | |
|
Alternative Toshiba 42C3530D+A -A |
||
Autor |
| |
LordH
Ist häufiger hier |
23:18
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2008, |
Hallo! Suche seit längerem einen LCD für mich. Derzeit tendiere ich sehr stark zum Toshiba 42C3530D Kennt jemand noch Alternativen von anderen Herstellern? Anforderungen: Preis ca. 1000€, min. 40 Zoll Besten Dank |
||
86bibo
Inventar |
09:19
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2008, |
Wenn du deine genauen Anforderung und dein Sehverhalten genau beschreibst ist es einfacher dir eine Alternative anzubieten. Die Eierlegendewollmilchsau wirst du für 1000€ in 40" nicht bekommen. |
||
|
||
LordH
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2008, |
Schaue eigentlich TV (Digital Sat, später evt. HTPC) DVD, ab und zu mal Xbox (eher selten) Allerdings ist mein Fernsehkonsum nicht extrem hoch. Weiß nicht, ob LCD oder Plasma aber da ich evt. einen PC anschließen möchte, dachte ich mir wäre ein LCD besser. Das ich für 1000€ nicht ein Spitzenmodell bekomme ist mir klar. Sollte halt für die nächste Zeit mal reichen, irgendwann muss ja dann doch wieder was besseres her. Allerdings möchte ich im Moment nicht so viel Geld für einen Fernseher ausgeben. |
||
86bibo
Inventar |
10:34
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2008, |
Muss nicht, aber mit nem LCD machst auch keinen Fehler. Empehlen kann ich dir: Philips 42PFL7332 (LCD, leider etwas teurer, aber gutes analoges Bild) Philips 42PFL7562D (LCD, ebenfalls noch etwas zu teuer) Samsung LE-40R86BD (LCD, relativ günstig, aber nicht unbedingt das Modell welches ich kaufen würde) Toshiba 42X3030D (LCD, kanpp über deinem Budget, aber sehr guter TV) Ich würde zu einem der Phillips-Modelle tendieren, allerdings liegen die über deinem Budget. Ansonsten bleibt dir fast nur Samsung oder vielleicht ein Gerät aus der letzten Serie der Markenhersteller. |
||
LordH
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2008, |
Und der Toshiba 42C3530D ist gar nicht zu empfehlen? |
||
Sash5
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:53
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2008, |
86bibo
Inventar |
10:54
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2008, |
Den kenne ich persönlich nicht, bzw. habe ich noch nie live gesehen. Allerdings hören sich die technischen Daten recht vielversprechend an. Vielleicht hat dein Händler ja einen der von mir gennanten, dann kannst du sie im direkten Vergleich sehen und beurteilen wie die Bildqualität ist. |
||
LordH
Ist häufiger hier |
11:08
![]() |
#8
erstellt: 11. Jan 2008, |
Leider haben die Händler bei uns in der Gegend keine Toshiba. Aber vielleicht finde ich ja was. Den X3030D hat mein Bruder, gefällt mir sehr gut. Allerdings ist halt der C3530D das aktuellere Gerät (PixelProcessor IV anstatt III wie der X30303D) |
||
86bibo
Inventar |
11:23
![]() |
#9
erstellt: 11. Jan 2008, |
Aktueller vielleicht, aber nicht der Nachfolger. Die X-Serie liegt qualitativ schon noch etwas über der C-Serie. Ob die aktuelle C-Serie mit der letzen X-Serie konkurieren kann, kann ich dir leider nicht sagen. |
||
Sash5
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:29
![]() |
#10
erstellt: 11. Jan 2008, |
Also ich würde nein sagen denn, der Unterscheid zwischen Pixel PROcessing III Pro und IV ist nur "Deinterlacing" Dafür hat die X-Reihe aber Full-HD und man ist länger gerüstet! okey rund 100€ mehr schlagen zu buche. Mich würd viel mehr beschäftigen was für Panels die verbaut haben...IPS etc. ![]() |
||
LordH
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#11
erstellt: 11. Jan 2008, |
Der 3530D hat laut Toshiba Homepage ein IPS Panel. Beim X3030D steht nichts genaues. Was wären hier du Unterschiede bzw. was wäre besser? |
||
Sash5
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:52
![]() |
#12
erstellt: 11. Jan 2008, |
Das ist auch mein letzter Punkt der zu klären gillt...das Panel! Und wiel laut Toshiba fast alle ein IPS Panel im Datenblatt stehen haben nur der X nicht hab ich mal angefragt und zurück kam dies: Sehr geehrter Herr ..., vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an die TOSHIBA Hotline wenden. Beide Modelle werden mit einem MVA-LCD-Panel ausgeliefert. Die Angaben auf dem Homepage sind diesbezüglich falsch. Ein Modell 42X 3030P gibt es nicht. Es kann sich dabei nur um einen Tippfehler handeln. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von Toshiba entschieden haben, und wünschen Ihnen einen schönen Tag. Mit freundlichem Gruß Jan Tobias Andresen TOSHIBA HOTLINE TEAM Bitte schicken Sie uns immer die gesamte Korrespondenz mit, da wir die E-Mails im Team bearbeiten ps.:Hatte gefrat od wirklich der x3000 ein IPS Panel hat und der X3030 nicht, und ob es einen x3030P gegeben hat. |
||
LordH
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#13
erstellt: 11. Jan 2008, |
Nun beim X3000 steht auch beim Blickwinkel 176° Beim 3530D steht 178° als müsste er eigentlich ein anderes Panel haben. |
||
blazeblade
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#14
erstellt: 12. Jan 2008, |
Hi.. also wenn du den LCD am HTPC betreiben willst, dann würde ich dir vom Philips abraten. Diese kann man nicht mit der vom Panelauflösung betreiben, so weit ich das auf der Homepage kurz nachlesen konnte. Am PC geht nur 640x480 oder 1024x768. Somit völlig ungeeignet für den HTPC Betrieb. Grüße! |
||
LordH
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#15
erstellt: 12. Jan 2008, |
Dann wird es wohl doch der X3030D werden |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zum Toshiba 37C3005P gesucht. DaRodnex am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 18 Beiträge |
Alternativen zum Toshiba 32C3000P? jet2sp@ce am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 11 Beiträge |
40-42" HDready LCD - Toshiba oder Samsung? feb2k am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 2 Beiträge |
Alternativen zum Toshiba 42X3030D Marc_Effi am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 7 Beiträge |
Toshiba,Samsung,Alternative 37" ? sebim1 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 3 Beiträge |
40 Zoll LCD gesucht Aljoscha am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 4 Beiträge |
Alternativen zum Toshiba 37WL58P stepfel1 am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 3 Beiträge |
Toshiba 37xv635D oder Alternativen Lorion am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 5 Beiträge |
Alternative zu Toshiba ZF40 ? SAM200 am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 2 Beiträge |
Toshiba 42RV555D und Alternativen? michiwoi am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.667