Samsung LE 46 F 86, Toshiba 47 z3030D oder Toshiba 46ZF 355 ?

+A -A
Autor
Beitrag
tonberry
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Jan 2008, 11:39
Hallo

Habe mir vor, in den nächsten 2 Wochen einen neuen Fernseher zu kaufen. Habe die oben genannten mal ins Auge gefasst.
Den 47 z3030d gibt es mittlerweile für ca 1800 €. Den Samsung 46 F 86 für ca. 2000 € und den Toshiba 46 ZF 355 für ca 2150 €.
Ich schaue ca 80% TV analog/digital ( dann über einen Homecast HDTV Kabel Receiver) und 20 % DVD.
Welchen von den Dreien würdet ihr mir empfehlen, im bezug auf Qualität und Preis/Leistung. Lohnt sich der Aufpreis von 200 bzw 350 € für die teureren Geräte?
( Die "fehlenden" Garantie von Toshiba jetzt mal nicht beachten ;-) )

Vielen Dank im Vorraus

MFG

TOn
Zendar
Stammgast
#2 erstellt: 30. Jan 2008, 12:44
Hi Ton,

also bei Deiner vorr. Nutzung brauchst Du keines der genannten Geräte, sondern lieber einen HD-ready-Plasma. Da ich aber mal davon ausgehe, dass Du mittelfristig auch HD-Material wiedergeben willst und dafür bewappnet sein möchtest, ist Deine Auswahl sicher berechtigt :-)

Ich hab meine Auswahl auch auf die von Dir genannten Geräte runtergebrochen, wobei das jeweils kleiner Modell theoretisch auch noch möglich wäre.

Ich muss gestehen, dass ich mit total in das Bild vom 46F verliebt habe. Durch das verspiegelte Display wirken die Farben nochmal ein ganzes Stück knackiger, und diese Smooth-Funktion gefällt mir wahnsinnig gut (ist aber subjektiv, beide Punkte könnte man auch als Nachteil bringen).
Von daher fällt bei mir der 47Z3030 eher raus. Der 46ZF355 wäre aber sicher einen Vergleich wert, nur sprengt er das Budget entgültig. Daher ist bei mir der 46F vorn (sofern ich ein sauberes Gerät finde).


[Beitrag von Zendar am 30. Jan 2008, 13:55 bearbeitet]
Blackhawk2k
Stammgast
#3 erstellt: 30. Jan 2008, 13:21
denke der samsung und der 46zf nehmen sich von der bildqualität nicht viel, beide bringen recht gute bilder.
jedoch haben auch beide ihre macken...

beim toshiba ist das wohl etwas stärkeres clouding (zumindest wirds öfters erwähnt als beim sammy), nur eine einstellung (also nicht wie beim samsung wo du jeden eingang einzeln einstellen kannst) und gewährleistung statt garantie (wobei toshiba laut eigenen angaben auf beweislastumkehr verzichtet).

beim samsung gibts bei bestimmten signalen probleme mit streifen (gibts nen 17 oder mehr seitigen thread zu, angeblich gibts auch ne neue firmware, welche die probleme behebt).

denke beide sind ne gute wahl, musst halt sehen mit welchem "macke" du besser leben kannst.
mw83
Inventar
#4 erstellt: 30. Jan 2008, 17:32
da würde ich von den dreien klar den Toshiba ZF empfehlen, er besitzt das selbe gute Samsung Panel, hat aber die etwas bessere Elektronik wie der Samsung.

ansonsten würde ich den Sharp 46X20E noch empfehlen
tonberry
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Jan 2008, 17:33
Schonmal danke für die schnellen Antworten.
Würdet ihr im allgemeinen von dem 47 z3030 abraten, oder nur im Vergleich zu den anderen?

MFG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alternative zu Toshiba Z3030d?
Snaketwin am 26.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  4 Beiträge
Gebrauchtkauf SAMSUNG LE 46 F 86 BD. Kurze Hilfe benötigt.
Capital_Tee am 15.06.2010  –  Letzte Antwort am 16.06.2010  –  4 Beiträge
46 Zoll Toshiba oder Samsung
EvilGuard am 28.03.2009  –  Letzte Antwort am 31.03.2009  –  3 Beiträge
Samsung LE-46 F 71
MisterPink am 25.01.2007  –  Letzte Antwort am 26.01.2007  –  2 Beiträge
Toshiba 37X3030D vs. Samsung LE 37 M 86 BD
PlayboYYY am 24.10.2007  –  Letzte Antwort am 27.10.2007  –  7 Beiträge
Toshiba oder Samsung?
stolle100 am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  18 Beiträge
Empfehlungen - Unterschiede Samsung/Toshiba
chris301280 am 21.04.2008  –  Letzte Antwort am 30.04.2008  –  10 Beiträge
Philips 47 PFL 7404 oder Toshiba 46 XV 635?
bekosi am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  8 Beiträge
Sony 40W4500, Samsung oder Toshiba 46"
Maxxon am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  18 Beiträge
Toshiba 42WL58P/Samsung LE-40M61B!!
Bastle am 16.10.2005  –  Letzte Antwort am 11.04.2006  –  35 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedhomsmophy
  • Gesamtzahl an Themen1.558.583
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.789

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen