HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Gesucht 48-Bit-LCD | |
|
Gesucht 48-Bit-LCD+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
sweet_chily
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 06. Feb 2008, 10:18 | ||||
Hallo! Ich brauche ein Tip/Ratt. Ich suche ein LCD-Fernsehen der die HDMI 1,3a-Technologie unterstützt. Großen Wert lege ich auf die 48Bit-Darstellung und LipSync. Die Größe sollte zwischen 42-48" Zoll liegen. Ursprünglich habe ich mit dem Model von Sony KDL-46X3500 geliebäugelt, Sony hält sich aber ziemlich bedekt und veröffentlich die Informationen über die verwendete Technologie nicht. Nach einem Gespräch mit Tech-Hotline unterstützt das Model weder 48Bit noch LipSync, oder sonstige vorzüge von HDMI 1.3a - ich gehe davon aus dass es noch 1.3 Variante ist. Bitte um Hinweise auf Alternativen. Danke! |
|||||
tss
Inventar |
#2 erstellt: 06. Feb 2008, 10:51 | ||||
warum sind dir denn diese eigenschaften so wichtig? |
|||||
|
|||||
sweet_chily
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 06. Feb 2008, 14:38 | ||||
Nun ich gehe davon aus dass mit der 48Bit-Darstellung höhere Farbpalette dargestellt werden kann, ergo ist das Bild und die Übergänge entsprechend flüssiger und die Farben kommen besser zur geltung. Ich empfange meinen TV über die SAT-Schüssel, ab und zu kommt das Bild und Ton nicht Synchron - da soll die LipSync -Technoligie abhilfe bringen. Im allgemeinen hat der 1.3a HDMI höhere Bandbreite, sofern die Geräte und Medien nächste Zeit mehr für diese Techoligie ausgelegt werden, würde ich diese auch nützen wollen. Wenn ich schon einen neuen Fernsehen kaufen muss :-) dann entwas was gut auf den neuen Stand ist. ... sofern ich da falsch liege, lasse ich mich vom Gegenteil gern überzeugen. Danke |
|||||
86bibo
Inventar |
#4 erstellt: 06. Feb 2008, 16:18 | ||||
Der erweiterte Farbraum ist zur Zeit ein reiner Marketing-Gag. Zum einen wurde noch gar nicht nachgewiesen, das er überhaupt was bringt und zum anderen wird er weder bei einer aktuellen Spielkonsole noch bei irgendeinem anderen HD-Medium verwendet. Also kannst du die Technologie noch gar nicht nutzen. Kann sein, das in Zukunft einige Filmstudios den erweiterten Farbraum nutzen, im Moment halten die sich aber alle noch sehr bedeckt. Zu Lip-Sync kenn ich mich nicht so gut aus, aber das wurde doch ursprünglich entwickelt, um die Bildverzögerung des Displays durch Bildverbesserer, etc. auszugleichen. Ich weiß nicht, ob man dadurch überhaupt den asynchronen Empfang der Schüssel ausgleichen kann. Außerdem weiß ich nicht, ob man den Delay dann für jeden Eingang einzeln festlegen kann, ansonsten wäre es ja wieder Sinnlos, da du wenn du DVDs schaust dann wieder andere Werte eingeben müsstest. Ich würd da eher überlegen ob ich mir nicht einen Sat-Receiver kaufe, der das Signal synchron ausgibt, das ist nämlich eigentlich seine Aufgabe. Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit einen AV-Receiver zu benutzen, welche diese Fähigkeit sehr häufig bieten. |
|||||
mw83
Inventar |
#5 erstellt: 06. Feb 2008, 17:29 | ||||
Da die Panels aller LCDs max. 10 bit Farbe machen, macht es wohl keinen Sinn 48bit zu forden, oder? also 10bit pro Farbe, wäre 30bit, mehr ist derzeit nicht möglich. Bei Plasma sind sie da schon etwas weiter... |
|||||
soppman
Stammgast |
#6 erstellt: 06. Feb 2008, 18:26 | ||||
Vielleicht solltest du mal schauen ob deine Schüssel richtig ausgerichtet ist oder dein Receiver nicht ein knacks hat... mir ist sowas bisher noch nie passiert... Was die Bandbreite angeht.. mach dir keinen Kopf HDMI hat so eine abartige Bandbreite das Full HD nichtmal einen Bruchteil davon belegt und wenn es mal soweit ist das es genutzt wird dann ist dein Fernseher eh schon ein altes Eisen. mfg David |
|||||
Snuggel007
Inventar |
#7 erstellt: 06. Feb 2008, 18:27 | ||||
Hm arbeitet der Philips nicht mit 14 bit? |
|||||
sweet_chily
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 08. Feb 2008, 23:32 | ||||
Hmm... eure Antworten bestätigen Aussage von einem Fach-Verkäufer. Er meinte wenn ich auf sowas wert lege dann soll ich warten bis die LED-Technologie soweit ist :-/ Dann würd ich doch zu für den Sony KDL-46X3500 entscheiden - oder hat jemand einen besseren Vorschlag:-) |
|||||
mw83
Inventar |
#9 erstellt: 09. Feb 2008, 13:20 | ||||
Die Engine ja, aber das Panel nicht. das wäre quasi wie Wein zu Wasser
OLED TV wäre dann letztlich die Lösung. Wenn du aktuell kaufen willst und beste Bildqualität willst, dann ist Pioneer die erste Wahl sind jetzt keine LCD sondern Plasma, aber genau das macht den qualitativen Unterschied. wäre halt noch die Frage, was du mit dem TV alles machen willst, denn ideal ist ein Plasma bei TV/DVD/HDTV, für PC/Multimedia und Spiele wäre ein LCD die wahrscheinlich sinnvollere Lösung. Falls LCD: Sharp XL2E Philips 9732 Sony X3000/3500 |
|||||
Snuggel007
Inventar |
#10 erstellt: 09. Feb 2008, 23:28 | ||||
Also ich hatte den Philips u. den Sony jeweils eine Woche zu Hause, kann ich nur abraten. Zur Zeit finde ich die Bildqualität des Samsungs F96 am besten. Der ist auch der Einzige mit LED Technik. Ich finde der kann dem Pioneer locker das Wasser reichen. |
|||||
mw83
Inventar |
#11 erstellt: 10. Feb 2008, 10:26 | ||||
locker wohl kaum, ich würde mal sagen das sie auf einer Ebene sind, wobei jeweils der eine hier, der andere da Vorteile/Nachteile hat. Der Samsung macht zumindest bei normalen PAL einen deutlich schlechteren Eindruck, für reines HD ist er wirklich ordentlich, zumal er ja auch kleinere Problemchen wegen der LED Technik macht. Für den Preis also eine Überlegung ... |
|||||
Snuggel007
Inventar |
#12 erstellt: 10. Feb 2008, 21:40 | ||||
Bei Pal ist der auch gut, du darfst allerdings nicht den internen Tuner nutzen. Wer digital Sat hat, den betrifft das eh nicht. |
|||||
mw83
Inventar |
#13 erstellt: 11. Feb 2008, 17:35 | ||||
dann gilt die Aussage aber auch nur bei HDMI/Komp. Zuspielung, denn über Scart taugt der Samsung (leider) auch nicht so viel. Ich will jetzt keine Glaubensfrage aufwerfen, die Technik ist ansich gut, nur leider eben nicht das was ich mir davon erwarte. Ich sag mal, irgendwo findet man einfach bei "preiswerteren" Marken das gesparte Quäntchen an Qualitätsbauteilen, die bei teureren Marken eben teilw. deutlich besser sind. Zumal du ja bei den normalen LCD von Samsung sagen musst, das dort die selben Panels bei Sony/Toshiba im Einsatz sind und dort das bessere Bild machen, da die wenigstens dann die echten S-PVA Panels verbauen, bei Samsung ist das leider ein Glückspiel ein eigenes Panel zu bekommen (Leider). |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 48 Zoll Fernseher (Sony KDL-48w585?) SlAsHXD am 16.11.2014 – Letzte Antwort am 16.11.2014 – 2 Beiträge |
46 Zoll - Welches Model? User1843 am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 12 Beiträge |
Sony KDL-46X3500 oder Panasonic TH-50PZ700E Luckies_at am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 11 Beiträge |
46-48 gesucht mit 3D relaxo90 am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2014 – 7 Beiträge |
Gesucht TV bis 48" nimra89 am 17.09.2021 – Letzte Antwort am 17.09.2021 – 5 Beiträge |
48" - Philips oder Sony? kalle340 am 07.12.2014 – Letzte Antwort am 07.12.2014 – 6 Beiträge |
48" - 55" Zoll LED Fernseher gesucht FrankySoprano am 12.11.2014 – Letzte Antwort am 16.11.2014 – 12 Beiträge |
42-48" TV mit nativen 100 Hz -MrT- am 24.09.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 6 Beiträge |
48"-49" TV gesucht. evt. Sony X83C? Soundomat am 21.06.2016 – Letzte Antwort am 21.06.2016 – 2 Beiträge |
Kaufberatung TV 42-48 Zoll xInsomniax am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 31.10.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.678