HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » LCD Sony vs. Plasma Pioneer bis ca. 3000€ | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
LCD Sony vs. Plasma Pioneer bis ca. 3000€+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Joh4nnes
Stammgast |
08:26
![]() |
#51
erstellt: 15. Feb 2008, |||||
Ich werf mal noch Samsung 52F96 in den Raum. ![]() schon sehr viele begeisterte User und gibts jetzt für unter 3k ![]() |
||||||
Tanguero
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#52
erstellt: 20. Feb 2008, |||||
Hallo Kollegen! Ich bin genau zwischen diesen beiden TV´s Pioneer LX5080 (eventuel 5080XA) und Samsung 52F96 in einem großen Entscheidungskonflikt. Zu meiner Situation: Zugespielt wird alles bei mir hochwertig über meinen externen Scaler DVDO VP50 mit 1080p: DVD mit SDI-Ausgang, PS3 mit HDMI-Ausgang, Humax 5400 mit SDI-Ausgang, Humax iCord mit HDMI-Ausgang. Ich sitze zwar nur 2,8 Meter vom Bildschirm entfernt, - aber jetzt will ich mindestens 50 Zoll, weil ich hochwertig zuspiele und ein wenig Kinofeeling will. Wohlgemerkt: ich sehe mindestens 50% PAL-TV - mit VP50 auf 1080p raufskaliert, der Rest teilt sich gleichmässig auf auf DVDs,BluRays,PS3-Spielen. Nach reichlicher Überlegung dentierte ich eher hin zum Samsung 52F96, aber auch der Pioneer Kuro geht mir nicht aus dem Gedächtnis, vor allem weil hier in diesem Forum soviele davon begeistert sind. Wichtig ist mir Schwarzwert und Bewegungsschärfe. Der Samsung 52F96 hat leider keine 100 Hz für die Bewegungsschärfe - das hat mir bei meinem ehemaligen 46F86 recht gut gefallen. Ich habe bei meinem ehemaligen 46F86 die 100Hz-Funktion lieben gelernt, - habe sie sogar oft auf höchster Stufe eingestellt, - das ergab schöne fliessende Bewegungen. Habe viele Tests dazu gemacht - auch mit BluRays 24p - flüssige Bewegungen sind schon was tolles! Wenn man die 100Hz-Funktion ausschaltete, ruckelte es öfters bei Kameraschwenks. - Der 52F96 hat diese 100Hz Funktion leider nicht, deshalb habe ich Angst, dass ich dann mit ruckelnden Kameraschwenks leben muss. Ich habe zum Testen oft die BluRay Casino Royal verwendet. In den ersten Szenen in Madagaskar - wenn James Bond aus dem Flugzeug steigt und der Hubschrauber abhebt - da war der Hubschrauber bei meinem 46F86 flüssig dargestellt mit den 100Hz - ohne den 100Hz starke Ruckler - oder zum Beispiel kurz davor wenn ein Hubschrauber im Jachthafen von links nach rechts fliegt sieht man ohne die 100Hz wie er deutlich ruckelt. Daneben gibt es viele Beispiele für dieses Ruckeln. Was mich aber beim 46F86 bei den 100Hz störte war der teilweise verwaschene Look wo bei Umrissen - so eine Art "Thermohitze-Ummantelung". Aber ansonsten hat mir die 100Hz-Funktion gut gefallen. Im 52F96-Threat gibt es die Service-Menü-Tuning-Einstellungen vom smilerrr aus dem 52F96-Thread im Service-Menü: Die sollen sehr viel bringen was den Schwarzwert betrifft, weil die LED dann durch diese Einstellungen völlig ausschalten und den Kuro dadurch im Schwarzwert übertreffen!!! Besonders hat mich beim 46F86 in völliger Dunkelheit das nicht ganz so schwarze Schwarz gestört, - hier erhoffe ich beim 52F96 oder beim Kuro eine große Besserung, - habe aber Angst dass die wichtigen dunkelgrauen Farbbereiche nicht vollkommen abgestuft werden, - also nicht gut differenziert werden, - die sind sehr wichtig für den dreidimensionalen Bildtiefe-Eindruck. Was mich auch störte beim 46F86 war der schlechte seitliche Blickwinkel - von der Seite betrachtet war das schwarz nur mehr grau. Wie ist da der 52F96 im Vergleich zum Kuro zu werten? Wie beurteilt ihr die "prallen" Farben eines Samsung LCD im Vergleich zu den etwas realistischeren Farben beim Pioneer? Ich mag aber auch unbedingt ein weisses weiss - habe deshalb immer die Einstellung "kalt" verwendet, weil für mich dann das Weiss natürlicher erschien, - das funktionierte mit dem Samsung LCD sehr gut. Vergleich zur Schärfe? Eventuell überlege ich auch noch auf die neuen Panasonic Plasma G11 (PZ85-Serie) zu warten. Ich hatte von Oktober bis Jänner den Samsung 46F86, den ich aber vorige Woche zurückgab wegen des Streifenproblems - wandernde Streifen waagrecht von oben nach unten. Ich überlege jetzt den 52F96 zu kaufen, aber auch der Pioneer Kuro geht mir nicht aus dem Gedächtnis, vor allem weil hier in diesem Forum soviele davon begeistert sind. Alles ist fertig vorbereitet - nur fehlt mir noch der richtige TV, - die Entscheidung ist wirklich sehr schwer. Meine Favoriten: Samsung 52F96 - derzeit von mir favorisiert Pioneer LX5080D - der Preis ist mir ein Dorn im Auge! Sony 52 X3500 Panasonic G11 - im April Wäre ganz toll, wenn jemand einige kurze Sätze noch schreiben könnte zu obrigen Fragen. Ganz vielen Dank für jede Antwort, Albert |
||||||
Tanguero
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#53
erstellt: 24. Feb 2008, |||||
Wäre ganz toll, wenn jemand einige kurze Sätze zu meinen obrigen Fragen schreiben könnte. Ganz vielen Dank für jede Antwort, Albert |
||||||
stadlhuber
Stammgast |
20:19
![]() |
#54
erstellt: 24. Feb 2008, |||||
Habe auch zwischen Samsung F86 und Pio Kuro geschwankt, da mir aber dann natürlichere Farben zu Gunsten von normalen Fernsehen und Film, da natürlicher, wichtiger war, hab ich mich für den Pio entschieden. Ich hatte das Glück das mein Händler die beiden TV fast nebeneinander hängen hätte, also gleiches Bild und direkter Vergleich!
Hab gegen mein weiß nichts einzuwenden!
Die FullHD sind zwar noch gleich teuer, aber schon die neuen Pioneer Preise gesehen? ZITAT: die preise sind heute abend noch offiziell von pioneer als uvps bestätigt worden. PDP4280-XA Alter UVP 2399,00€ Neuer UVP 1999,00€ PDP5080-XA Alter UVP 3599,00€ Neuer UVP 2799,00€ PDP428-XD Alter UVP 2799,00€ Neuer UVP 2399,00€ PDP508-XD Alter UVP 3999,00€ Neuer UVP 3199,00€ alle preise incl. mwst. ________ patrick schappert ![]() Willkommen im Heimkinoparadies. GEWERBLICHER TEILNEHMER ZITAT ENDE [Beitrag von stadlhuber am 24. Feb 2008, 20:22 bearbeitet] |
||||||
CHausK
Stammgast |
20:25
![]() |
#55
erstellt: 24. Feb 2008, |||||
Hallo Tanguero, ich hoffe ich kann dir ein wenig helfen: Die Pios können seit der 5. oder 6. Generation 24p, d.h. ruckeln ist da nicht, zumindest bei BluRay. Auch das spielen auf der Kiste (habe eine 436 XDE) ist absolut unproblematisch und macht einen Heidenspaß! Da sieht Uncharted gleich noch ne Ecke besser aus ![]() Die Farben und der Schwarzwert bei den neuen Kuros sind derzeit absolut ungeschlagen, da können ALLE anderen Flachbild-TVs nicht mithalten! Die LCDs sind klar deutlich peppiger, aber das angenehmere und realistischere Bild bietet eindeutig der Pio-Plasma. Ich denke, das ist aber auch etwas Geschmacksache, ich kenne auch Leute, denen gefällt ein "augenkrebsverursachendes" Leuchtbild eines LCD besser. Das hängt von dir ab, ich finde einen Plasma angenehmer. Das Thema seitölicher Blickwinkel kann ich dir nicht beantworten, da ich noch bei der 6. Generation bin, andere Anschaffungen hatten da einfach Vorrang! Gleichzeitig gibt es hier im Forum auch einen Thread, da wird von günstigeren Pio-Preisen im Februar berichtet. Such mal nach "Pioneer Sonderpreise in Deutschland"! Denn wenn ich das richtig sehe, dann ist ja der Preis das einzige, was dich vom Pioneer abhält. Vielleicht löst sich ja dann dieses Problem auch, denn die Kiste ist ein wahrgewordener Traum... Ob du auf die nächste Generation (Pana G11 oder Pio G9) warten solltest kann dir niemand beantworten, allerdings kannst du dann auch noch 2 Generationen warten, dann kommen wohl schon diese superflachen Pio-Kuros, die auf der CES vorgestellt wurden... ![]() Auf die warte ich nämlich auch ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beamer vs. Plasma vs. LCD Rakshar am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 2 Beiträge |
Plasma bis 3000? evt. Pioneer 435 mcmoos am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 28.08.2005 – 3 Beiträge |
Kaufentscheidung: Pioneer KRP500A vs. Sony KDL-52Z5800 Tritonius am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer PDP-LX5090 vs Sony KDL-46X4500 Mr_Cenk am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 6 Beiträge |
LED/Plasma bis 3000 Eur nummerzwei am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 5 Beiträge |
LCD vs. PLASMA - Kaufberatung pippo13 am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 10 Beiträge |
Panasonic Plasma vs. Sony lcd huma1962 am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 2 Beiträge |
46" - Samsung vs Sony vs Sharp Lekor am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 3 Beiträge |
Plasma vs. LCD Plasmatic am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 18 Beiträge |
LCD oder PLASMA mind. 120cm bis 3000? justbad am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedvetainnes2
- Gesamtzahl an Themen1.558.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.672