LCD oder Plasma für 500 € ?

+A -A
Autor
Beitrag
Punktpunktkommastrich
Neuling
#1 erstellt: 01. Mrz 2008, 14:00
Hallo liebe hifi-Forumler =)

ich bin auf der suche nach einem neuen Fernseher den ich gegen meinen alten Röhrenfernseher mit 30cm Bildiagonale eintauschen möchte. Ich steige also von "ganz alt" auf "ganz neu" um und habe nicht soviel Ahnung von dem ganzen neuen Hifi Zeugs.

Grob gesagt bin ich auf der suche nach einem neuen Fernseher und da ich noch in der Lehre bin und mir nicht allzu viel Geld zur Verfügung steht, suche ich einen der so um die 500 € kosten soll.

Ich habe mich schon grob im Internet informiert aber die ganzen Buchstabenkombinationen und auf was man achten sollte helfen mir nicht wirklich weiter. Viele Forumartikel sind auch nicht auf dem neusten Stand. Generell weiß ich das Plasma besser ist als LCD aber natürlich auch richtig teuer.

ein Paar Details:

- Der Fernseher sollte ein gutes Bild und Ton liefern
-Ich schaue viel TV und DVD
- ich sitze ca. 3m weg
- habe Kabel Anschluss

Bevor ich nun in den Media-Markt marschiere und ich mir irgendwas verticken lasse von Verkäufern die warscheinlich nicht soviel Ahnung haben dachte ich das ich mir professionellen Rat suche.

Ein LCD der mir schon recht zusagt und ein gutes Testergebnis liefert ist der:

Samsung LE-32R86BD

Über eure Rückmeldungen und hilfreichen Comments würde ich mich sehr freuen
Veterano19
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 01. Mrz 2008, 14:30
Ich bin auch immernoch auf LCD-Suche und mit dem Samsung liegst du bestimmt nicht schlecht! Allerdings brauchst du bei den Geräten um die 500€ keinen top-Klang erwarten. Da sind sie alle in dieser Preisregion (sagen wir: Nicht ganz so gut) schlecht.

Fürs Fersehschauen wirds reichen also Nachrichten, Talkshows oder Serien. Aber wenn du einen Film schaust und erwartest ein Klangliches erlebnis solltest du dir doch eher noch ein 5.1 System zulegen. Besonders wenn du viel DVD-schaust!

Gruss


[Beitrag von Veterano19 am 01. Mrz 2008, 14:31 bearbeitet]
Veterano19
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Mrz 2008, 14:44
Ich würde mal sagen das der Fernseher HD-Ready ist. (Was der Samsung glaube ich ist). Aber da kenne ich mich nicht so aus, ich selbst habe nur eine PS2 und nichts mit dem HD-Zeugs zu tun. (Leider ) Aber da kennen sich andere hier im Forum aus.
Punktpunktkommastrich
Neuling
#5 erstellt: 01. Mrz 2008, 14:48
./push

erstmal danke für die Antwort.

Ein 5.1 System kann man doch an jeden gängigen Fernseher anschliessen oder?

und könnt ihr mir ein LCD empfehlen?

Mit freundlich Grüßen

anon123
Inventar
#6 erstellt: 01. Mrz 2008, 15:35
Hallo Freunde des guten Bildes,

Moderation hier.

Ich habe eben einen Beitrag zurück gegeben, dessen Anforderungsprofil deutlich unterschiedlich zum Threadersteller ist, und dessen Poster ohnehin einen eigenen Thread erstellt hat. Bitte achtet doch darauf, dass Ihr Suchen anderer User nicht mit 'Ja suche ich auch, aber ganz anders'-Beiträgen umbiegt. Das ist gegenüber dem Threadersteller nicht nett und es verwässert den Informationsgehalt eines Thema ganz erheblich. Danke.

Was nun das Thema betrifft:


Ein 5.1 System kann man doch an jeden gängigen Fernseher anschliessen oder?

Nein, kann man nicht. Wobei ich mir nicht sicher bin, was Du mit "5.1 System" meinst.

Mir haben übrigens auch die 32" von Toshiba und Panasonic ganz gut gefallen. Angesichts des Sitzabstands (3m) wäre auch ein 37" nachdenkenswert. Angesichts des Nutzungsprofils (TV und DVD, [analoger] Kabelanschluss) würfe ich auch über einen Plasma nachdenken. Muss man aber nicht. Und auch nur, falls sich das Budget ausweiten lässt.

Beste Grüße.


[Beitrag von anon123 am 01. Mrz 2008, 15:35 bearbeitet]
Punktpunktkommastrich
Neuling
#7 erstellt: 01. Mrz 2008, 15:55
nochmals danke für die raschen Antworten, echt klasse hier.

mit dem 5.1 Sound System meinte ich einfach eine erweiterung der lautsprecher, da ich gehört habe das der Sound von einem LCD nicht ausreichend sei.

Nunja mein Budget liegt bei 500 € und da muss ich schon "kratzen" =)

Könnt ihr mir vielleicht Links geben oder Namen ?

Toshiba und Panasonic habe ich ja schon =)

vielleicht eine genauere Titelbeschreibung von einem sehr guten LCD in meiner Preisklasse.

Vielen Vielen Dank im Vorraus.
anon123
Inventar
#8 erstellt: 01. Mrz 2008, 16:01
Also ich habe mir mal den Toshiba 32A3000 P angesehen, sowie den Panasonic Panasonic TX-32LE, aber nur mehr oder weniger "im Vorübergehen". Betrieben wurden beide mit analogem Kabel, und das sah schon ganz OK aus. Allerdings kostet der Toshiba leicht, und der Panasonic deutlich, über EUR 500. Und Du solltest Dir die Dinger auf jeden Fall selbst ansehen.

Ich denke nicht, dass man an diese Geräte ohne weiteres Lautsprecher anschliessen kann, jedenfalls keine 5.1. Üblicherweise sind diese Boxen an einen Verstärker/Receiver angeschlossen, an dem wiederum die Tonquelle hängt.


[Beitrag von anon123 am 01. Mrz 2008, 16:01 bearbeitet]
Punktpunktkommastrich
Neuling
#9 erstellt: 01. Mrz 2008, 23:50
Wow das sind doch schonmal 2 richtig gute Dinger =)

Vorallem der Toshiba sagt mir zu und ich habe im Internet richig gute Referenzen über ihn gelesen. Eigentlich nichts negatives und die Artikel waren aktuell. Er überzeigt mich sehr und ich denke ich werde den nächsten Online-Shop nach dem güngstigsten Preis suchen.

aber der Panasonic ist auch nicht schlecht und hat 2 scart anschlüsse und einige Features mehr... hm garnicht so einfach.

Da ich mir ende März warscheinlich eine PS3 kaufen wollte, komme ich nun zu meiner letzten Frage =)

Könnte ich diese an den Toshiba anschliessen? Oder besser gesagt an was seh ich dies an den Daten des Fernsehers?Also an welchem kürzel?

Vielen Dank nochmal für die raschen Antworten

MFG

Punktpunktkommastrich


[Beitrag von Punktpunktkommastrich am 02. Mrz 2008, 00:05 bearbeitet]
anon123
Inventar
#10 erstellt: 02. Mrz 2008, 11:59
Ja, ich fand das Bild von beiden TVs auch überraschend gut. Aber ein in der Nähe aufgestellter Plasma war nochmals deutlich (!) besser. Irgendwie werde ich bei diesen preiswerten LCDs nicht den Eindruck los, dass das Bild immer etwas nach pixeligem Ölgemälde aussieht. Nun, das mag mein persönlicher Eindruck sein.

Natürlich wirst Du die PS3 anschliessen können. In den zu den LCDs passenden Threads findest Du dazu bestimmt massenhaft Lesestoff. Für mich wäre es allerdinge die Gretchenfrage: Wie wichtig ist Dir denn die PS3 bzw. das Rumdaddeln? Wichtiger als ein sehr gutes TV/Videobild? Denn sattelt man das Geld für die PS3 auf das TV-Budget drauf, kommt man mehr oder minder auf einen Plasma von Panasonic, 37" oder gar 42". Diese Frage kannst nur Du Dir selbst beantworten. Ich wüsste, was ich täte.

Zum Kauf würde ich übrigens nicht den billigsten Jakob suchen. Zum einen kann man auch vor Ort Glück haben. Zum anderen wären mir bei dem vielen Geld ausgewiesen zuverlässige Händler lieber, wie etwa Hirsch&Ille, T-Online-Shop oder Amazon. Einen 32" kann man sicher noch alleine aufstellen, einen 37" oder 42" würde ich immer aufstellen lassen.
Wurst_Deluxe
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 02. Mrz 2008, 13:58
hallo!

ich befinde mich in einer ähnlichen situation wie du. bei meiner recherche im internet hab ich einige geräte gefunden, die für mich in frage kämen:

LG 32LC42 (bzw. LC41, hat scheinbar nur ein anderes design)
Toshiba 32C3006P (bzw. der bereits genanntet A3000P)
Panasonic TX32LE7F
Samsung 32S81
Samsung 32R81 (bzw. R82, auch wieder nur ein design unterschied!?)
Sony KDL 32U3000

allerdings liegen die geräte teilweise über dem von dir festgesetzten budget. ich hab (leider) auch nur analoges kabelfernsehen, was die auswahl nicht leichter macht. im moment tendiere ich stark zum Samsung 32R81, den gibts inkl. versand bei redcoon (denke mal ein seriöser shop) für 600€. er hat 3 hdmi anschlüsse (--> PS3, A/V Receiver, ...) und ist besonders für konsolen ausgelegt.
Punktpunktkommastrich
Neuling
#12 erstellt: 02. Mrz 2008, 15:38
Das Forum ist einfach klasse, vielen Dank für eure rasche Hilfe. Nun habe ich wenigstens schon einmal ein wenig Ahnung von dem ganzen Zeug. Ich denke ich habe mich entschieden für einen Samsung

LE-32R86BD oder LE-32R81B

je nach Budget werde ich dann wohl noch ein wenig sparen müssen aber wann kauft man sich schonmal wieder einen neuen Fernseher? Ich denke mit einem von diesen beiden bin ich gut bedient.

Dank nochmals für die Antworten =)

Wann immer ich auch Hifi Fragen haben werde denke ich das ich mal vorbei schaue =)

So long

Punktpunktkommastrich
ch.ochs
Neuling
#13 erstellt: 02. Mrz 2008, 18:38
Ich will mir auch ein LCD Fernseher holen.

Nun habe ich gesehen das es bei uns (PLZ:36148) am Dienstag im Lidl einen 32" LCD Fernseher gibt.

Steht aber nichts von HD Ready dabei!

Brauche ich HD Ready? Wenn ja für was?

Könnt euch den bei Lidl im Internet ja mal anschauen und mir was dazu schreiben.

Wäre euch sehr dankbar!!!

Danke
Cheistian
Wurst_Deluxe
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 02. Mrz 2008, 23:42
da steht zwar nichts explizit von hd-ready, die auflösung verrät dir aber das er es ist. ich würde aber zu einem markengerät greifen, da dieser tv allein auf dem papier schon nicht überzeugen kann (siehe kontrast).
Veterano19
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 03. Mrz 2008, 19:59
Wenn du schon Geld in einen LCD-TV inverstierst solltest du wenigstens in ein Markengerät investieren. Da hast du evtl. sogar 3 Jahre vor Ort Austausch-Service. Sowas gibts bei den Lidl dingern idr. nicht!
Jeffless
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 04. Mrz 2008, 01:21
Samsung 32S81
Samsung 32R81

ich habe den S81 und bin sehr zufrieden...kann ic nur weiter empfehlen
Punktpunktkommastrich
Neuling
#17 erstellt: 04. Mrz 2008, 21:33
Hallo nochmal =)

eigentlich wollte ich ja voerst nichtmer voebi schauen =)

nunja ich dachte bevor ich loslege und mir nun mein LCD kauf bin ich voerst nochmal in den SATURN makrkt und habe mich dort mal ein bisschen umgesehen. Ich muss sagen ich bin sehr enttäuscht was fast 90% der LCDs dir dort standen betrifft und das waren einige. Die Bildqualität war dermaßen miserabel das ich das garnicht glauben konnte, total verpixelte Bilder sogar bei den über 2000 Euro Geräten.

Nun wollte ich fragen ob das mit analog kabel Fernsehen, SAt oder halt einfach vom epfang abhängt oder ob die Dinger worklich nicht so der Bringer sind.

Denn wenn die Bildqualität wirklich so schlecht sein sollte dann überlege ich mir das nochmal ob ich mir ein LCD kaufen werde. Wie gesagt ich habe normales steckdosen kabel fernsehen. Wie würde das denn bei mir daheim aussehen da Bild des LCDs?

wäre euch sehr verbunden meine hoffetnlich letzte Frage noch zu beantworten

So long
Wurst_Deluxe
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 04. Mrz 2008, 22:08
also so wie ich es verstanden habe ist es generell empfehlenswert, dass fersehmaterial digital einzuspeisen. wer aber nur analoges kabelfernsehen hat (so wie du und ich) hat es da schon schwerer.

ich glaube aber, dass es dennoch möglich ist, zumindest vorrübergehend, auch analog ein relativ gutes bild zu bekommen. ich war vor längerer zeit schon einmal in einem saturn markt, da ist mir das gleiche aufgefallen wie dir jetzt. der verkäufer meinte, dass es daher komme, dass sie nur 2 analoge satelliten schüsseln für alle geräte hätten, und die sichd das signal teilen müssten. wenn man aber nur ein einzelnes gerät anschließe, so sei die qualität erheblich besser. nun war ich letztens erst im MM, und die haben laut verkäufer nun eine digitale satelliten anlage. da sah auf (fast) jedem gerät das bild super aus, auch auf den günstigeren modellen.

schenkt man dem verkäufer und den vielen meinungen im internet glauben, so kann man zumindest mit dem Samsung 32 R 81 auch mit kabel ein besseres bild bekommen, als die röhre es liefern würde. zumal der fernseher bei mediamarkt knapp 800€ kostet, also sich schon im mittleren preissegment befindet, kann man davon ausgehen das es stimmt (hört sich vllt. komisch an, aber so wie ich das sehe ist beim tv teurer i.d.r. auch besser ).
Veterano19
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 04. Mrz 2008, 22:58

Punktpunktkommastrich schrieb:
Hallo nochmal =)

eigentlich wollte ich ja voerst nichtmer voebi schauen =)

nunja ich dachte bevor ich loslege und mir nun mein LCD kauf bin ich voerst nochmal in den SATURN makrkt und habe mich dort mal ein bisschen umgesehen. Ich muss sagen ich bin sehr enttäuscht was fast 90% der LCDs dir dort standen betrifft und das waren einige. Die Bildqualität war dermaßen miserabel das ich das garnicht glauben konnte, total verpixelte Bilder sogar bei den über 2000 Euro Geräten.

Nun wollte ich fragen ob das mit analog kabel Fernsehen, SAt oder halt einfach vom epfang abhängt oder ob die Dinger worklich nicht so der Bringer sind.

Denn wenn die Bildqualität wirklich so schlecht sein sollte dann überlege ich mir das nochmal ob ich mir ein LCD kaufen werde. Wie gesagt ich habe normales steckdosen kabel fernsehen. Wie würde das denn bei mir daheim aussehen da Bild des LCDs?

wäre euch sehr verbunden meine hoffetnlich letzte Frage noch zu beantworten

So long


Hi, ich war auch letztens bei MM, da war ich auch schwer enttäuscht. Aber hast du dir mal einen Philips genauer angeschaut? Das war einer der Tvs welcher mich mit der Bildqualität echt überrascht haben. Denkt man von der Firma garnicht
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
32" bis ca. 500€ für XBOX360
toni0809 am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 05.01.2009  –  3 Beiträge
LCD / Plasma für ~ 500?
.:_Dome_:. am 19.05.2009  –  Letzte Antwort am 21.05.2009  –  4 Beiträge
LCD oder Plasma >42" bis 1600€
Narutokun am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 12.06.2008  –  16 Beiträge
TV [LCD/PLASMA] ~500?
n0ri am 13.06.2010  –  Letzte Antwort am 14.06.2010  –  9 Beiträge
Kaufberatung LCD TV 37" um 500 €
Petesa am 04.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  2 Beiträge
Neuer TV gesucht - Röhre oder LCD für ca.500€?
Gore_83 am 19.04.2007  –  Letzte Antwort am 22.04.2007  –  6 Beiträge
Neuer TV LCD oder Plasma für 500?
westcliff am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 10.06.2009  –  18 Beiträge
Kauberatung Plasma Bis 550€
Freeman2008 am 10.06.2010  –  Letzte Antwort am 11.06.2010  –  10 Beiträge
37-42" PLASMA oder LCD für 1000-1300€
Fostex-FX200 am 26.11.2008  –  Letzte Antwort am 05.12.2008  –  19 Beiträge
Suche LCD/Plasma bis 500?.
pedren81 am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChris332
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.940

Hersteller in diesem Thread Widget schließen