HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » welcher 42" LCD bei Analog TV ? | |
|
welcher 42" LCD bei Analog TV ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Optimist
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Sep 2005, 10:39 | |||
Wollte mir aus vielen Gruenden einen 42" LCD Flat kaufen. (im Moment am liebsten den Philips PF 9830, wenn er etwas billiger wird). Leider habe ich aber nur ein analoges Kabelsignal, woran sich auch in der naechsten Zeit nicht aendern wird. Ich habe im Forum soviele Kommentare ueber schlechte Wiedergabe von Analogsignalen, speziell bei HD-Ready LCDs gelesen, sodass ich jetzt ganz unsicher bin. Wie sieht's dabei beim 42 PF 9830 aus, hat das irgendjemand schon wo gesehen ? Oder wer kann mir einen 42 LDC empfehlen, wo das Kabelsignal kein Problem ist. Hoffe auf Hilfe |
||||
Lulli
Inventar |
#2 erstellt: 13. Sep 2005, 06:10 | |||
Ich möchte dich ja nicht von deiner Entscheidung abbringen, aber ehrlich gesagt habe ich bislang noch keinen 42" LCD gesehen der seinem doch sehr hohen Preis gerecht wird, da macht der Philips keine ausnahme. Gruß Lulli |
||||
|
||||
Optimist
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Sep 2005, 07:03 | |||
@Lulli, meinst du das Preis-Leistungsverhaeltnis oder dass die LCDs deiner Meinung nach einfach zu teuer sind, weil dann wart ich halt noch |
||||
mahri
Inventar |
#4 erstellt: 13. Sep 2005, 07:06 | |||
Hi, Toshiba bringt jetzt auch einen 42 Zoll LCD raus. Konnte aber leider bis jetzt auch noch keinen bewundern. Aber vielleicht habe ich das Vergnügen am WE,mir mehrere Hersteller und Modelle anzuschauen. Gruß Mahri |
||||
HDTV-ler
Stammgast |
#5 erstellt: 13. Sep 2005, 07:11 | |||
Die Kernfrage war doch, was von den HDready eigentlich für normales PAL bestens geeignet ist und nicht wer da was rausbringt ohne zu wissen was es kann! PALTV: nächsten fünf Jahre zu 98% im FreeTV HDTV: ab Oktober zu 2% im FreeTV Ist doch klar was wir jetzt brauchen einen LCD-TV für PAL, sollte lediglich auch gelegentlich mal 2% HDTV abspielen können! [Beitrag von HDTV-ler am 13. Sep 2005, 07:12 bearbeitet] |
||||
Lulli
Inventar |
#6 erstellt: 13. Sep 2005, 08:00 | |||
Grundsätzlich würde Ich sagen das 42" LCD zu teuer sind, und die Auswahl doch sehr eingeschränkt ist. Ich hab aber grade gesehen das es von Toshiba, den 42 WL58 gibt und der so ab 2600 zu haben ist. Hab ihn bislang zwar nur als 32" gesehen da hat er mir aber sehr gefallen. Das währe u.U. etwas wo ich evtl. noch ja sagen würde. Für den Philips sehe Ich 4000,- nicht als gerechtfertigt an. Was der "HDTV-ler" sagt ist Grundsätzlich auch richtig, dazu kommt allerdings, die Nutzung von den neuen Spielekonsolen, und DVD´s in HD die sich in nächster Zeit wohl auf den Markt drängen. Das erhöht den %-satz etwas, je nach Gewohnheit. Gruß Lulli |
||||
Optimist
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Sep 2005, 08:59 | |||
Sehe die Verteilung PALTV vs. HDTV genauso. Nur fuer mich ist es noch weiter das Problem Analog PALTV und da wollt ich halt Meinungen, welcher 42" LC (falls ueberhaupt einer) geeignet waere. Preis ist dann erst die zweite Sache, weil ich koennt ja zur Not noch warten War gestern wieder im MM LCs ansehen. Die waren zwar bereit eine normale DVD einzulegen, aber ein analog TV Signal hatten sie nicht, also bringt mich das halt auch nicht weiter. |
||||
mahri
Inventar |
#8 erstellt: 13. Sep 2005, 09:14 | |||
Hi Patricia, Genau das ist das Problem. Die meisten gaukeln dem Kunden ein Super Bild bei LCD oder Plasma mit HD oder DVD-Zuspielungen vor.Kommt der dann mit seinem "teuren" Stück nach Hause,dann kommt plötzlich das helle Erwachen. Was ist denn das für ein Bild. Gruselig. Deshalb sollten gute Geschäfte auch dem Kunden "sein" Signal mit dem er etwas empfängt vorführen und zeigen. Gruß Mahri |
||||
HDTV-ler
Stammgast |
#9 erstellt: 13. Sep 2005, 09:28 | |||
@Patricia, zwar bin ich auch ein Technik-Fan, aber die Kernfrage von Dir verfolgt mich auch. Vielleicht greife ich doch eher zu PAL-Optimal von SHARP (Analogbilder habe ich dort schon gesehen und die waren nicht schlecht). HDTV kann man ja dort auch einspielen, auch wenn das LCD-Display "nur" 960 x 540 Auflösung mit 1.555.200 Pixel im 16:9 Breitbildformat hat. |
||||
Lulli
Inventar |
#10 erstellt: 13. Sep 2005, 10:07 | |||
Die Sharp mit PAL Optimal gibt es aber leider nur bis 37". Gruß Lulli |
||||
HDTV-ler
Stammgast |
#11 erstellt: 13. Sep 2005, 12:36 | |||
[Beitrag von HDTV-ler am 13. Sep 2005, 12:37 bearbeitet] |
||||
Lulli
Inventar |
#12 erstellt: 13. Sep 2005, 13:38 | |||
Na, warum wohl Wenn ich der einzige wäre der so etwas wie PAL Optimal auf den Markt schmeißt würde ich das auch sagen Gruß Lulli |
||||
opa38
Inventar |
#13 erstellt: 13. Sep 2005, 13:59 | |||
Hi Wer schon mit Kabel analog auskommt,kann sich in der Regel sehr preiswert eine Box kaufen um wenigstens ohne weitere Kosten die frei verfügbaren digitalen Sender schauen zu können. gruss oppa |
||||
Lulli
Inventar |
#14 erstellt: 13. Sep 2005, 14:06 | |||
Was??? |
||||
opa38
Inventar |
#15 erstellt: 13. Sep 2005, 14:14 | |||
|
||||
Lulli
Inventar |
#16 erstellt: 13. Sep 2005, 15:29 | |||
Na was denn nu? Aber nicht legal, oder? Gruß Lulli |
||||
corcoran
Inventar |
#17 erstellt: 13. Sep 2005, 16:25 | |||
gemeint sind die von z.b. Kabel-Deutschland frei empfangbaren Digital-Sender. Völlig legal und kostenlos! |
||||
Lulli
Inventar |
#18 erstellt: 13. Sep 2005, 16:28 | |||
9 Euro im Monat extra nennst du Kostenlos? Gruß Lulli |
||||
corcoran
Inventar |
#19 erstellt: 13. Sep 2005, 16:32 | |||
Moment mal! Es ging nicht um die von KD zusätzlichen kostenpflichtigen Digitalprogramme, sondern um die Freien! |
||||
Lulli
Inventar |
#20 erstellt: 13. Sep 2005, 16:39 | |||
Ja genau, soweit ich von Kabel Deutschland informiert bin, kostet Kabel Digital 9 Euro mehr als Kabel analog. Und die Aussage von unserem Opi war. Zitat: Wer schon mit Kabel analog auskommt,kann sich in der Regel sehr preiswert eine Box kaufen um wenigstens ohne weitere Kosten die frei verfügbaren digitalen Sender schauen zu können. Zitat Ende Oder hast du ein anderes Angebot von Kabel Deutschland. Dann bin ich aber gleich morgen unterwegs und hol mir Kabel Digital. Gruß Lulli |
||||
Optimist
Stammgast |
#21 erstellt: 13. Sep 2005, 16:44 | |||
ist ja nett das mit dem 'kostenfreien' KD Digital - Analog service, nur ich sitze in Österreich, aber wahrscheinlich gibts das auch.... Zurück zur Kernfrage (bin hartnäckig )Anscheinend muss ich mit damit abfinden, dass ein hochwertiger 42" LC kontraproduktiv ist fuer analog PALTV. Ich habe aber auch eine relativ große DVD Sammlung mit vielen 'Kostbarkeiten', die ich ja auch gerne sehe. Fällt euch ein LC Kompromiß ein, wo mich das Bild beim Kabelsignal nicht umhaut und ich doch die DVDs im Kinofeeling geniessen kann (unter 42 möcht ich aber nicht gehen) |
||||
opa38
Inventar |
#22 erstellt: 13. Sep 2005, 16:50 | |||
Mensch Kinders......... Ich hatte bewußt nur "frei verfügbare" geschrieben. Genau das war auch gemeint. Egal ob KD ,Ish oder wer auch immer. Somit kann man wenigstens die ganzen Spartensender von ARD und ZDF ebend ohne Mehrkosten digital schauen. Und diese werden ja bekanntlich digital im Kabel verbreitet. Ob es jetzt ein sehbaren Unterschied analog zu digital auf einem LCD gibt, weiß ich selbst noch nicht, da ich schon seit über 1 Woche auf mein Gerät warte. Ich erhoffe mir zumindest ein Qualitätsgewinn. Siehe Signatur. gruss oppa |
||||
Lulli
Inventar |
#23 erstellt: 13. Sep 2005, 17:03 | |||
@Optimist So schlecht wie du es dir evtl. vorstellst ist das analoge Kabel Bild nun auch wieder nicht. Klar ist das nicht die optiamle Lösung, wie auch normle LCD´s nicht die beste Lösung für PAL Darstellung sind. Aber man kan durchaus damit leben. Der 42" Toshiba sollte dich eigentlich zufrieden stellen könne, wenn er die gleiche Technik hat wie der 32" kleine Bruder. Wie weit wirst du denn davon entfernt sitzen? @opa38 Von analogem zu digitalem Kabel gibt es einen Unterschied da kannst du dich schon mal drauf freuen. Soviel ist mal sicher. Gruß Lulli |
||||
corcoran
Inventar |
#24 erstellt: 13. Sep 2005, 17:12 | |||
Auf meinem FQ86 ist das analoge Kabel schon gut hier. Aber das digitale erst haut mich schon um!!! Kann das HDTV noch toppen? |
||||
Lulli
Inventar |
#25 erstellt: 13. Sep 2005, 17:21 | |||
Gehe ich recht in der Annahme das du von der Sony Röhre sprichst? Sollte das der Fall sein dann wirds damit leider nix mit HDTV, aber da hast du zumindest das mit bestmögliche was auf dem Bildmarkt möglich ist ohne HDTV. Bei HDTV ist es aber noch besser. Gruß Lulli |
||||
corcoran
Inventar |
#26 erstellt: 13. Sep 2005, 17:24 | |||
das weiß ich doch. Es ging mir jetzt um einen fiktiven Vergleich! |
||||
Optimist
Stammgast |
#27 erstellt: 13. Sep 2005, 17:25 | |||
@Lulli 3-4,5 Meter Meinst du den Toshiba 42WL58P ? Weil der nicht die volle HDTV Auflösung hat oder weil du den mit Anlogsignal gesehen hast ? |
||||
Lulli
Inventar |
#28 erstellt: 13. Sep 2005, 17:35 | |||
Ja, den meine Ich. Und:Sowohl als auch. Die Sache ist doch die, wenn HDTV kommt, wird es sicherlich nicht in voller HDTV Auflösung ausgestrahlt werden. Also nützt dir zumindest im TV Bereich die volle Auflösung wenig. Wie es dann in Zukunft mit den HD-DVD´s oder eben Blue ray´s aussieht kann ich nicht sagen. Bei dem Sitzabstand würde ich sagen bist du mit 42" richtig bedient, kleiner darf er wirlich nicht sein, dann eher größer. Gruß Lulli |
||||
Optimist
Stammgast |
#29 erstellt: 13. Sep 2005, 17:58 | |||
@ Lulli Danke ! @Corcoran den Sony FQ86 gib's aber nicht in 42 Zoll, oder? Auf der Sony Webpage finde ich die ganze Reihe nicht, nur im Forum. |
||||
corcoran
Inventar |
#30 erstellt: 13. Sep 2005, 18:03 | |||
@Optimist, das ist ein Röhrenfernseher und geht m.E. nur bis 37". Sorry, war etwas off top . |
||||
mahri
Inventar |
#31 erstellt: 13. Sep 2005, 18:24 | |||
Hi, Ich möchte nicht wissen was der in 42 Zoll wiegen würde ? Ich glaube 100 Kg dürften dann nicht reichen. Den kenne ich auch nicht in 37 Zoll Variante. Gruß Mahri |
||||
Lulli
Inventar |
#32 erstellt: 14. Sep 2005, 07:46 | |||
Und der Sitzabstand ist dann nicht mehr 3-4,5m sondern er schrupft auf 2-3,5m. Da reicht dann fast schon wieder ein 32" Gruß Lulli |
||||
d_jan_go
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 14. Sep 2005, 11:49 | |||
Warum denn unbedingt ein LCD? In dieser Größe ist doch ein Plasma eher bezahlbar und sooo schlecht sollen die Dinger vom Bild her ja auch nicht sein! |
||||
Optimist
Stammgast |
#34 erstellt: 17. Sep 2005, 21:49 | |||
@ d jan go Stimmmt schon, dass die Plasmas günstiger sind, aber irgendwie faszinieren mich die LCDs. Vielleicht auch berufsbedingt, weil ich als Informatiker ständig mit ihnen zu tun habe und so viel lieber als mit den alten Röhren displays arbeite.. |
||||
Lulli
Inventar |
#35 erstellt: 18. Sep 2005, 09:33 | |||
Äähh, d_jan_go redet nicht von Röhre sondern von Plasma. Ich hoffe der Unterschied ist dir bewusst. Ich will dir nicht unterstellen das du den Unterschied nicht kennst, evtl. hab ich nur deine Antwort falsch gedeutet. Gruß Lulli |
||||
Optimist
Stammgast |
#36 erstellt: 18. Sep 2005, 09:56 | |||
@Lulli Aber sicher doch ist mir der Unterschied klar, wollte nur sagen wieso mich die LCDs 'historisch' so sehr faszinieren. In Wahrheit ist die Entscheidung Plasma oder LCD wahrscheinlich mehr Geschmacksache als rein technisch, da sicher viel fuer Plasmas spricht. Für mich sind auch andere Gründe ausschlaggebend, dass LCD das 'neuere' Medium ist, dass sie weniger heikel zu transportieren sind (werde bald übersiedeln ), dass sie etwas leichter und dünner sind. |
||||
Lulli
Inventar |
#37 erstellt: 18. Sep 2005, 13:58 | |||
Aha, nah dann verstehe ich dich jetzt. Wie gesagt wollte dir nicht unterstellen das du die Unterschiede nicht kennst, hoffe du nimmst mir die Nachfrage nicht übel. Gruß Lulli |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher 42" Plasma oder LCD speedy22222 am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 2 Beiträge |
40"-42" LCD TV PepePastete am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 4 Beiträge |
Welcher LCD? benjakobs_ am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 2 Beiträge |
Kaufempfehlung LCD bis 42" für Kabel analog defcom am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 13 Beiträge |
Welcher LCD TV? auchWIE am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 2 Beiträge |
Welcher LCD TV? auchWIE am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 42" LCD TV dan_em am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 24 Beiträge |
welcher LG LCD ist besser ? -Lucky- am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 2 Beiträge |
LCD / Plasma TV 37"-42" Vaeleia am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 18 Beiträge |
Welcher 42 Zoll LCD ist zu empfehlen? 0300_Infanterie am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.338