Pana LCD TX-32LZD85F oder doch der Plasma TH-37PX80E?

+A -A
Autor
Beitrag
pearlter
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Apr 2008, 16:05
TX-32LZD85F oder TH-37PX80E?
Das ist hier die Frage...eigentlich würde mir der 32" LCD reichen aber man liest viel Gutes über den Plasma von Pana.
Da ich hauptsächlich "normales" Fernsehen und DVD schaue würden mich mal Eure Meinungen interessieren.
Beide Geräte sind ja recht neu, vielleicht hat ja jemand schon eines der Beiden.


Danke bereits im voraus!
86bibo
Inventar
#2 erstellt: 17. Apr 2008, 17:11
Obwohl der LZD85 auch ein sehr gutes Gerät ist, würde ich zum Plasma greifen. Ist einfach ein geniales Gerät, wenn man auf FullHD verzichten kann und das kann man glaub ich bei 37" ohne Probleme. Außerdem hättest du dann zum günstigeren Preis einen größeren und besseren TV.
pearlter
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Apr 2008, 18:16
Danke für Deine Antwort.

Ja, genau diese Gedanken mache ich mir auch.
Hab jetzt schon vieles gelesen (auch der Link der hier oft angebracht wird über den Plasma vs. LCD-Vergleich, der von Philips und Toshiba "glaub ich" oder war es doch Sony*grübel, gesponsert ist).
Ich traue eh keiner Statistik/Test den ich nicht selbst..Ihr wisst schon....aber in einem älteren Link, war ein subjektiver aber dennoch sehr guter und wahrscheinlich praxisnaher Test über die Schwierigkeit des menschl. Auges diese ganze "Pixelei" überhaupt nachzuvollziehen --> soll heißen, dass oft bis fast immer 1.366x768 Pixel ausreichend sind und Full HD kaum lohnt.
Jetzt hat der Plasma TH-37PX80E von Pana aber "lediglich" 1.024x720 Pixel...da ich das Gerät noch nicht live gesehen habe, frage ich mich nun, ob das Bild dadurch schlechter ist?
D.h. ich frage Euch! :-)
Sollte die Frage dumm sein, ziehe ich sie dennoch nicht zurück, denn vielleicht kann mir jemand schlaues das ja mal erklären!
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 17. Apr 2008, 18:35
Hier mal ein mathematisch-visueller Ansatz

FULL HD vs.1.024x720 an dem Beispiel 42":

Bildbreite: 92cm

Pixelbreite HD-ready:0,89 mm
Pixelbreite Full HD: 0,48 mm

Nun die Frage an dich: Bei welchem Bildabstand sieht dein Auge noch den Unterschied von 0,41 mm?
Oder anders: Ab wann kannst du in beiden Fällen jeweils keine einzelnen Pixel mehr sehen?

Das ein HD-Ready-Gerät ein Full-HD-Bild "runterrechnen" muss, um es komplett darzustellen und damit feinste Details dabei verloren gehen ist klar. Aber auch hier stellt sich die Frage:
Ab welchem Abstand ist das egal?

Ich für meinen Teil sehe ab 2m den Unterschied nicht mehr. Und bei einem 37" ist der Abstand entsprechend noch geringer...
pearlter
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Apr 2008, 18:43
Habe das jetzt gelesen... und dann wieder gelesen, um dann nochmal zu lesen und glaube es sogar verstanden zu haben

Hatte mich schon ziemlich auf den LCD (siehe oben) eingeschossen, allein schon weil ich dachte, dass er schon von der Größe her massig passt...jetzt sagst...oder fast!...Du mir ich soll mir einen 37" kaufen
pearlter
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Apr 2008, 18:48
Ich sollte vielleicht ergänzen, dass meine Couch ca. 2,60m von der Glotze weg steht :-)

Was Deine Theorie ja noch mehr stützt....grummel...grummel...grummel!
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 17. Apr 2008, 18:50
JA!

Die Dinger schrumpfen schneller als einem lieb sein kann!

Soll heißen, du gewöhnst dich verdammt schnell an das große Bild. Ehrlich.
pearlter
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 17. Apr 2008, 18:54
Okay...aber ich hab auch schon von Schwindelattacken vor zu großen Flimmerkisten gehört.

Habe soeben den TH-37PX80E für 809 € ohne Versand gefunden. Guter oder böser Preis? Was meinst Du?
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 17. Apr 2008, 19:00
Hab gerade mal deinen Sitzabstand bei meinem 42 Zöller ausprobiert. Geht auch noch

Aber ok... irgendwo ist halt auch mal gut .

Preis find ich ok. redcoon, oder?

Hab meinen bei screenmaxx gekauft und war mit dem Laden zufrieden. Hab ihn allerdings auch selbst abgeholt.
pearlter
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 17. Apr 2008, 19:15
Ja, redcoon...einfach mal kurz nachgeschaut, also keine richtige Recherche
Nee, 42" wären dann doch a bisserl vüel.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TH-37PX80E oder TX-37LX85F
ratta am 15.10.2008  –  Letzte Antwort am 15.10.2008  –  5 Beiträge
Panasonic TX-37LX85 oder TH-37PX80E
erwin10 am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2009  –  12 Beiträge
Panasonic TH-37PX80E oder Alternative?
Myki am 04.12.2008  –  Letzte Antwort am 05.12.2008  –  11 Beiträge
Ersatz für TH-37PX80E
beatfried am 21.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  4 Beiträge
Panasonic TX-32LZD85F oder Sony KDL 32w4000
Picard100 am 20.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  9 Beiträge
Panasonic TX-32LZD85F oder Samsung LE-37A659A
Saarbruecker am 31.01.2009  –  Letzte Antwort am 04.02.2009  –  25 Beiträge
pana plasma oder doch lieber lcd?
shoctopus am 03.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.08.2009  –  9 Beiträge
TH-37PX80E oder 37XV505-D, Bitte um einschätzung.
spooky1 am 05.05.2008  –  Letzte Antwort am 05.05.2008  –  2 Beiträge
Alternative zum 37PX80e wegen Spiegelungen
lanza38 am 28.09.2008  –  Letzte Antwort am 01.10.2008  –  6 Beiträge
Philips Pana oder doch wieder Plasma
woodylu am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 22.09.2007  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedJuergen38
  • Gesamtzahl an Themen1.558.235
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.509

Hersteller in diesem Thread Widget schließen