HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Plasma 42 Zoll Empfehlung | |
|
Plasma 42 Zoll Empfehlung+A -A |
||||
Autor |
| |||
P046
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:08
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Hallo , ich suche einen Plasma Fernseher 42 Zoll Fernsehen per Dbox2 PS3 Spiele z.B. PES 2009, Gran Turismo 5, Assassin's Beobachte momentan nachfolgende Fernseher: - Panasonic TH 42 PX 8E TH 42 PX 80E oder TH 42 PZ 8E( aber deutlicher höherer Stromverbrauch) Toshiba 42 AV500 oder ... oder doch LCD Danke im Voraus |
||||
cavendish
Inventar |
17:15
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Welcher Sitzabstand? Wird der TV bei Sonnenschein oder Flutlicht benutzt? |
||||
|
||||
P046
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:23
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Sitzabstand Stuhl ca. 2,5 - 3m PS3 Spiele Sofa ca. 3m Fernsehen 2 Fenster, mit Rollos |
||||
cavendish
Inventar |
17:35
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2008, |||
![]() ![]() |
||||
P046
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:41
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Welche Vorteile hat der PX 80E ![]() gegenüber den PX8E ![]() |
||||
paxos
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Besseres Panel. Gibt hier ein Thema das genau diese Frage beanwortet. Aufpreis lohnt sich afaik auf jedenfall! |
||||
Teoha
Inventar |
18:58
![]() |
#7
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Das ist Quatsch (und zwar beide Behauptungen) !! ![]() Beide haben das G11-Panel. Der PX80 hat SD-Steckplatz und 1 HDMI mehr, angeblich einen besseren Kontrastwert (Herstelleranbabe, wohl nicht zu sehen) und KLAVIERLACK-Gehäuse. Ob sicher Mehrpreis lohnt, muss jeder selber wissen. Gruss [Beitrag von Teoha am 05. Dez 2008, 19:10 bearbeitet] |
||||
Gravitos
Stammgast |
21:24
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Genau, zusätzlich hat der PX80 VReal 3 anstatt VReal 2 wie beim PX8 ![]() |
||||
P046
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:05
![]() |
#9
erstellt: 06. Dez 2008, |||
Hat der PX 80E auch Nachteile ![]() gegenüber den PX8E ![]() |
||||
cavendish
Inventar |
14:22
![]() |
#10
erstellt: 06. Dez 2008, |||
Deine Links funktionieren nicht,aber egal Die Unterschiede zwischen den beiden Modellen hat Teoha u. Gravitos bereits genannt. Soweit sind also keine Nachteile erkennbar. Manche Leute mögen allerdings kein "Klavierlack-Design" und sehen das evtl. als Nachteil. In übrigen liegt der PX80 auch z.Zt. dank der CB Aktion preislich etwas niedriger als der PX8. |
||||
P046
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:02
![]() |
#11
erstellt: 06. Dez 2008, |||
Danke für die Infos Habe ich nicht bemerkt, dass der PX8E nicht bei der Weihnachtsaktion dabei ist Ich werde mir den PX80E zulegen Schönes WE |
||||
P046
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:52
![]() |
#12
erstellt: 16. Dez 2008, |||
Hallo , gibt es für den Plasma Fernseher PX80E, empfehlenswerte Einstellung für die erste Zeit (100Std?) bzw. dann für den Dauerbetrieb Danke |
||||
Teoha
Inventar |
15:55
![]() |
#13
erstellt: 16. Dez 2008, |||
Hi, ja, gibt es (sogar mit der ganz tollen Suchfunktion hier zu finden ![]() ![]() ![]() Ich zitiere mal: vielen Dank für Ihre e-mail sowie Ihr Interesse an Panasonic. ... Weiterhin möchten wir Ihnen mitteilen, dass Panasonic einen neuen Phosphor entwickelt hat, der sehr resistent gegen "Bildeinbrennen" ist. Der Phosphor im Plasma ist in den ersten 100 Stunden besonders anfällig für das "Bildnachleuchten". Danach ist das Panel erheblich unempfindlicher dafür. Üblicherweise werden Fernsehgeräte, einschließlich der Plasma-Fernseher, ab Werk mit einer sehr hohen Kontrasteinstellung ausgeliefert, damit sie in der hellen Umgebung des Ausstellungsraums beim Händler ein leuchtendes Bild haben. In einer normalen Wohnung ist es meistens nur halb so hell wie im Ausstellungsraum beim Händler, manchmal sogar noch dunkler. Deshalb muß der Kontrastwert des Fernsehers im Wohnraum stark reduziert werden, da sonst die Augen zu sehr angestrengt werden. Für die Erstinstallation eines Plasma-Fernsehers geben Videophile folgende Tipps: . Stellen Sie sicher, daß die automatische Formatanpassung Ihres neuen Plasma-Fernsehers so eingestellt ist, daß immer ein formatfüllendes Bild ohne Balken links und rechts zu sehen ist ( =Panasonic auto). . Regeln Sie den Kontrast herunter auf 50% oder weniger. . Schalten Sie nur kurz auf das 4:3 Format um zu prüfen, ob die Balken links und rechts vom Bild mittelgrau dargestellt werden, um die Gefahr des "Einbrennens" zu reduzieren. Schalten Sie ggf. im Set-up Menü die Balken links und rechts um von schwarz auf mittelgrau. . Schalten Sie danach während der ersten 100 Betriebsstunden wieder um auf "Panasonic auto", damit das Bild den Bildschirm komplett ausfüllt. . Während der ersten 100 Betriebsstunden ist es sinnvoll, einen einzigen Fernsehsender nicht über einen längeren Zeitraum zu sehen. Das sorgt dafür, daß Senderlogos und andere feststehende Bilder, die von einigen Sendern benutzt werden, nicht nachleuchten. . Vermeiden Sie während der ersten 100 Betriebsstunden statische Bilder, z. B. von Videospielen oder Computerspielen, oder DVD-Menübilder. Nach den ersten 100 Betriebsstunden geben gelten für die nächsten 900 Betriebsstunden folgende Tipps: . Behalten Sie die Kontrasteinstellung von 50% oder weniger bei. . Beschränken Sie sich darauf, nur 15% des Fernsehprogramms, das Sie sich anschauen, mit der Bildformateinstellung "4:3" zu schauen. Nutzen Sie sonst die Stellung "Panasonic auto". . Beschränken Sie sich darauf, nur 10% der Nutzungsdauer Video-, Computerspiele etc. zu sehen. Nach 1000 Betriebsstunden haben Plasma-Displays üblicherweise keine Probleme mit dem "Einbrennen". mt freundlichen Grüßen Ihr Panasonic Customer Care Team Panasonic Deutschland Alles weitere dann bitte hier nachlesen: ![]() [Beitrag von Teoha am 16. Dez 2008, 15:56 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfehlung 42" Plasma TomSchmitz am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 3 Beiträge |
42 " Plasma Empfehlung Jache am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 13 Beiträge |
42" Plasma Empfehlung (Laie) drummer2003 am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 6 Beiträge |
Empfehlung 42" R@lfi am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 2 Beiträge |
42-50 zoll LCD,Plasma um die 1000? empfehlung Frodan am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 14 Beiträge |
Empfehlung LCD oder Plasma in 40-42 Zoll jonny73 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 6 Beiträge |
42 Zoll LCD oder Plasma? Zodiberg am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 22.05.2010 – 3 Beiträge |
Empfehlung für LCDs 40/42 Zoll Corado am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 12 Beiträge |
Plasma Empfehlung? vanillekopf am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 3 Beiträge |
Plasma Empfehlung andvol am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.095