HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Fernseher für den Geizkragen (40" - 700€) | |
|
Fernseher für den Geizkragen (40" - 700€)+A -A |
||
Autor |
| |
Condomat
Neuling |
#1 erstellt: 28. Dez 2008, 17:46 | |
Hallo alle miteinander Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fernseher der maximal 700€ kosten sollte. Ich wollte den Fernseher irgedwann im nächsten Monat erwerben - spätestens anfang Februar. Zurzeit schaue ich noch in eine kleine 22" Röhre die aber leider langsam ihren Geist aufgibt (auf der linken bild hälfte ist alles Gelb und auf der rechten Grün hinterlegt). Zurzeit nutze ich meinen Fernseher nur zum Fernsehen via DVB-S. Aber auf den neuen Gerät will ich neben den normalen Fernsehen auch Zocken können und im Internet surfen. (meine Prognose: 60% DVB-S, 25% Zocken (via PC) und 15% Surfen) - Bluray ist auf jeden FAll auch in Planung So, jetzt nochmal nen kleinen Steckbtief: - Zurzeit habe ich einen 22" Fernseher - Sitzanstand zum fernsehr entspricht 2,5m (sofa) bis 4,8m (bett) - Ich möchte gerne maximal 700€ ausgeben (auch online) - 60% DVB-S, 25% Zocken (via PC) und 15% Surfen (später auch Bluray) - Meine Groben Vorstellungen sind: 40", Full HD, 24p, LC-Display Ein Auge habe ich zurzeit auf folgende Geräte geworfen: Sony KDL 40V4000 Toshiba 42XV556D oder einen Fernseher aus der Samsung LE-40A55X Serie - da gibt es so viele Ich freue mich über jede antwort und jeden Tipp mfg Condomat |
||
Condomat
Neuling |
#2 erstellt: 29. Dez 2008, 15:15 | |
Kennt vllt jemand ein Ranking oder so wo beide geräte vorhanden sind? Es war mir bis jetzt nicht möglich sie dierekt miteinander zu vergleichen |
||
|
||
Blind_Guardian
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Dez 2008, 17:21 | |
Der 40A557 von Samsung ist unter Umständen ebenfalls interesssant. Suche etwas Ähnliches, wobei bei mir das Surfen 70% und Filme über den PC den Rest ausmacht, ich denke, dass ist ziemlich vergleichbar. Die Tests sind recht gut, ich hatte auch den 42P8X in Betracht gezogen, da ich eher im Dunklen gucken, bin aber nicht sicher wie das mittlerweile bei den Plasmas mit der PC-Zuspielung ist. |
||
Patrice84
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Dez 2008, 17:25 | |
Such mal den 40A615 der hat die Technik der 5er Reihe, ist aber im Gehäuse der 6er Reihe. Soweit ich weiß, kostet er etwas weniger als der A557 |
||
cavendish
Inventar |
#5 erstellt: 29. Dez 2008, 17:36 | |
Nein, der kostet knapp 100,- Euro mehr |
||
Patrice84
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Dez 2008, 17:49 | |
in der Tat! Hui.. Sorry! Der war aber schon mal Billiger.. |
||
Ale><
Inventar |
#7 erstellt: 29. Dez 2008, 17:57 | |
Hi, wie wäre es denn mit dem Panasonic 37 PX80? Hat halt ein paar cm weniger Diagonale, aber in dieser Preisklasse halte ich Plasmas für besser, als LCDs - den gibt´s übrigens auch in 42" auch für unter 700€. Gruß Alex [Beitrag von Ale>< am 29. Dez 2008, 17:59 bearbeitet] |
||
Blind_Guardian
Stammgast |
#8 erstellt: 29. Dez 2008, 19:12 | |
Das meinte ich weiter oben, 42PX8 kostet <600€ und 42PX 80 <700€. Vielleicht kann ja aber mal jemand was sagen wie das aktuell mit Plasmas und PC-Nutzung aussieht, denn die war ja mit zusammen immerhin 40% angegeben.
[Beitrag von Blind_Guardian am 29. Dez 2008, 19:21 bearbeitet] |
||
Ale><
Inventar |
#9 erstellt: 29. Dez 2008, 20:48 | |
Oops - hab´ ich überlesen, sorry |
||
Condomat
Neuling |
#10 erstellt: 30. Dez 2008, 00:31 | |
Mir wurden gerade drei neue Fernsehgeräte empfohlen - und mir wurde im selben zuge (ohne mein dazu tun) von allen drei Geräten wieder abgeraten - aber is schon mal schön das wir die drei jetzt ausschließen können Also ich würde schon gerne nen Full HD - meine Grakka soll sich ruhig mal ins Zeug legen Aber ich bin einfach echt unsicher gerade - zurzeit tendiere ich ja eher richtung Sony 40V4000 - hat jemand erfahrung mit dem Gerät ? Oder gibt es doch noch alternativen ? Oder noch ein anderes gutes kaufargument für den Thoshiba ? bin so verwirrt |
||
Ale><
Inventar |
#11 erstellt: 30. Dez 2008, 01:21 | |
Ich würde sagen ob Plasma oder LCD ist Geschmackssache - die Panasonic Plasmas sind für den geforderten Preis überdurchschnittlich in der Bildqualität - da kann der Sony nicht mithalten. FullHD ist bei einem Abstand von 2,5m kaum und bei 4,8m erst recht nicht sinnvoll - Du würdest keinen Unterschied zu einem 720p-Display erkennen (erst ab ca. 2,2m bei durchschnittlichem Sehvermögen). Das gilt alles für einen 42" TV, bei einem kleineren wird FHD noch sinnloser. Das Spielen sollte kein großes Problem sein (wegen Einbrennen) - man kann surfen und zocken auch nicht einfach zusammenrechnen, denn es werden jeweils andere Bildschirmbereiche mit einem Standbild belegt. Während der ersten 100 - 200 Stunden sollte aber nicht zu lange dasselbe Spiel gespielt werden. Ich habe halt gerade den 37PX80 gekauft und bin völlig begeistert davon - und das sogar bei analogem Kabel, bei Dir mit DVB-S wäre das noch eine ganze Ecke besser. Die ersten 100 Stunden sind auch schon rum und ich habe kein bisschen Einbrennen o.ä. festgestellt - habe aber auch nicht viel gezockt. |
||
Condomat
Neuling |
#12 erstellt: 30. Dez 2008, 15:10 | |
Über den Sinn von FHD hab ich natulich auch schon nachgedacht ... Bin aber zu dem schluss gekommen das ich es schon gerne hätte. 1. Beim zocken kommt es auch vor das ich näher an dem gerät bin 2. (mag sich ein bisschen dumm anhören) Mir gefällt die vorstellung eines Wiedergabemediums mit einer solchen auflösung Ich will nicht bezweifeln das der Panasonic das bessere Bild liefert - aber ich finde 1024x768 schon ein bisschen mager In was für einer Auflösung sind eigendlich BLuray filme ? |
||
Ale><
Inventar |
#13 erstellt: 30. Dez 2008, 15:41 | |
BRs sind in 1920x1080 (1080p) Ich will Dich nicht überreden, sondern nur erklären, daß die FHD-Sache etwas zu gehyped ist - vor allem bei kleinen Diagonalen. Das mit dem Abstand oben ist eine physikalisch/optische Grenze - da kann es einfach nicht besser werden mit FHD. HDReady hat bei PAL-Zuspielung (576i - 768x576 - Fernsehen, DVD) sogar meistens (vor allem bei günstigen Geräten <1000€) einen Vorteil gegenüber FHD, denn der Fernseher muß nicht so viel rechnen. Da ich fast nur fernsehe mit dem Gerät reichen also die 1024x720 (beim 37") vollkommen. Mit der PS3 (auf 720p eingestellt) macht er nochmal ein wesentlich besseres Bild - da kann ich auch auf 2 Meter rangehen und es ist immer noch gestochen scharf. Na gut, da Du Dich eigentlich schon entschieden hast will ich Dir den Sony jetzt nicht schlechtreden - ist nach dem was man so liest auch ein gutes Gerät. Aber hier ist es ähnlich wie mit dem Pixelwahn bei Digitalkameras - mehr Pixel machen nicht automatisch ein besseres Bild (bei den Kameras mit ihren kleinen Sensoren sogar eher im Gegenteil). |
||
Condomat
Neuling |
#14 erstellt: 30. Dez 2008, 16:43 | |
Ich weiß das du mir hier nix aufreden willst Und ich freue mich trotzdem über deine Einwände ! Ich weiß das ich auf die entfernung und bei der Diagonal wahrscheinlich kaum unterscheide bemeken werde aber ich glaub ich bin dem Pixelwahn schon verfallen Aber an der Stelle würde ich gerne noch ein paar fragen loswerden: 1.Wenn der Fernseher einen oder mehrer Pixelfehler hat - was is zu tun - was is mein recht ? und 2. auch zum thema Pixel - auf den herstellerseiten ließt man immer "1920 x 1080 (6.2 Mega Pixels)" -----> 1920 x 1080 sind bei mir aber 2073600 Pixel also 2 Mega pixel |
||
Ale><
Inventar |
#15 erstellt: 30. Dez 2008, 17:22 | |
Zu Deinen Fragen kann ich Dir nicht viel sagen - mit Pixelfehlern mußte ich mich bis jetzt zum Glück noch nicht beschäftigen ..und bei den 6,2 MPixel haben die sich wohl verrechnet |
||
tardezyx
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 30. Dez 2008, 17:27 | |
man kann doch innerhalb von 2 wochen ohne angaben von gründen sowieso zurückgeben. ansonsten gilt, soweit ich weiß generell die jeweils angegebene pixelfehlerklasse (ähnlich wie bei monitoren). alles was innerhalb der jeweiligen angabe ist, hat man demnach zu dulden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
40" Fernseher für 500-700? Momchillo am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 7 Beiträge |
40" Fernseher ca. 700-800? tuep am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 23 Beiträge |
40 LCD 700? LuckySlevin7 am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 9 Beiträge |
Full HD Fernseher 40" ~700? Thraciel am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 11 Beiträge |
40-45 Zoll 700? korbmeister am 16.11.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 4 Beiträge |
40/42 Zoll Fernseher für 700? toni369 am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 5 Beiträge |
Kaufempfehlung; ~ 40 " 600 - 700 ? wins7on am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 5 Beiträge |
40" bis 700 Euro lumpy123 am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 14 Beiträge |
Suche 46" Fernseher für ~700? -ColdhearT- am 31.08.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 11 Beiträge |
LCD 40"+ 500 bis 700? qu4ttro am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.578