HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 40-42" Gerät gesucht, aber Kabel analog/dvb-t... | |
|
40-42" Gerät gesucht, aber Kabel analog/dvb-t + xbox 360?+A -A |
||
Autor |
| |
drexsack
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2009, |
Moin moin, ich bin auf der Suche nach meinem ersten Flachman. Hier erstmal kurz der Fragebogen: 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt: - Grundig Röhre, ca 60-70 cm 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut und wie man zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat, Kabel,..) - 55% Kabel analog oder Wechsel auf dvb-t möglich, 35% xbox 360, 10% DVD 3. Der Sitzabstand zum Fernseher und dessen Position bezüglich einfallendem Sonnenlicht - 3m -4.5m Abstand, Licht von der Seite, ist aber kein Problem dank Jalousien, da bin ich recht schmerzfrei 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte - 40" - 42" 5. Wieviel man ausgeben möchte - max 800€ sind erstmal angedacht, bei Bedarf auch mehr 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? - wäre ein witziges Feature, brauchen tue ich es aber nicht wirklich. Und das Notebook läuft eh nur auf 1280 x 800. 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? - Kabel Digital ist leider nicht verfügbar, da die Leitungen dank Baurechtlicher Bestimmungen nicht erneuert werden dürfen. Sat fällt weg, daher kommt in der Hinsicht leider erstmal nix, falls DVB-Irgendwas da nicht abhilfe verschaffen könnte. Ich hatte allerdings mal aufgeschnappt, das kabel analog 2010 eh gekappt wird. Da möchte ich natürlich nicht wieder einen neuen TV kaufen, also wenn ich dann eh DVB-irgendwas brauche, möchte ich jetzt schon ein gut geeignetes Gerät kaufen Achja, die Anschaffung von Blu-Rays ist natürlich nicht ausgeschlossen, wenn die Preise noch ein wenig sinken! 8. Mögliche Kandidaten: Nach einiger Recherche scheint für mich der Allrounder TH-PX80E zumindest geeignet zu sein, besonders wegen dem analogen Kabel. Aber falls ich 2010 eh auf dvb-irgendwas wechseln muss, gibt es evtl bessere Geräte? In diesem Falle würde ich dann nämlich jetzt schon wechseln auf was auch immer. 9 Sehgewohnheiten, bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im Hellen..... - 70% Abends, 30% Tagsüber Die Frage ist nun, was für Alternativen man sich noch angucken könnte, egal ob Plasma oder LCD. Full-HD benötige ich bei meinem Sitzabstand meines Erachtens nach nicht, 100 Hz wären allerdings schon sinnvoll denke ich. Besonders wegen der Konsolennutzung bin ich noch recht unsicher, und dem evtl Ende meines analogen Kabelanschlusses. Es lohnt sich ja nicht, 2009 ein Gerät mit besonders guten Eigenschaften für kabel analog zu kaufen, wenn diese Technik 2010 oder so eh ausläuft. Sollte das alles nicht der Fall sein bitte ein kurzer Hinweis, ich hab das wie gesagt nurmal aufgeschnappt. An dieser Stelle schon einmal vielen Dank für eure Antworten. |
||
drexsack
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2009, |
Keiner ne Idee? |
||
|
||
wortspiel
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2009, |
Hi, meine Kandidaten (kosten aber beide zur Zeit ca. 1100€). Sony KDL40W4500 (bzw. 4730, ist Baugleich) Samsung LE40a759 (bzw. 859 als Slime Variante) Der Samsung soll aber laut diesem Testbericht einen nicht so guten Analog Tuner haben. ![]() Auf der Pro Seite für den Samsung steht: - Design (geschmacksache) - DLNA mit Videofunktion - Für einen LCD angeblich einen guten Sound Sony Pro: - Digitaler HD Kabeltuner integriert (für dich wohl uninteressant) - Bildqualität - Fernbedienung wohl nicht so träge wie beim Samsung - Besserer Analogtuner In dein Budget wird wohl eher der Sony 40W4000 passen. Soll auch gut sein, hat aber keine 100Hz. Genaueres zu diesem Gerät kann ich nicht sagen. mfg Wortspiel |
||
Teoha
Inventar |
13:09
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2009, |
Hallo, mit deinem angedachten 42PX80 liegst du schon ganz gut. ABER: Aus einem analogen Kabelsignal kann weder ein Plasma noch ein LCD ein gutes Bild zaubern. Egal ob FllHD, 100Hz, 500Hz.... Erste Verbesserung wäre schonmal DVB-T als Digital-Empfangs-Technik. Solltest Du hier: ![]() für deinen Wohnort ein gute Übertragung erwischen, gut ! Zimmerantenne dazu kaufen, fertig. Nicht so gut wie Kabeldigital oder Sat-digital, aber immerhin. Und dann warte erstmal ab, was mit deiner Hauskabeltechnik passiert. |
||
incitatus
Inventar |
13:42
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2009, |
Jeder, der analoges Kabel empfängt, kann digital empfangen! Ohne Änderungen an den Leitungen oder Dosen! Hierzu ist lediglich eine Settop-Box nötig. Gibt´s ab 50EUR. |
||
fck
Inventar |
14:07
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2009, |
Schau dir mal die Sony W,V und L Modelle(4000er) an! Fürs 360 zocken Top!Preistipp wäre der L ab 700,-! Für analog ![]() |
||
drexsack
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2009, |
Ahh ok, vielen Dank schonmal! DVB-T Empfang wäre wohl gut, ich wohne zentral in Kiel. Aber wenn Kabel digital doch geht, werde ich natürlich mein Vermieter mal nerven und da nachboren =) Eine kurze Frage noch, gibt es große Unterschiede bei den ganzen Sony Modellen, speziell halt die empfohlenen W, V und L-Geräte? Oder ist das hauptsächlich die eine HDMI-Schnittstelle mehr und der dvb-c reciever statt nur dvb-t? edit: Laut kabeldeutschland kann ich problemlos auf kabeldigital wechseln, fein fein ![]() edit2: Ich hätte da noch eine kurze Verständnisfrage: Wird bei Kabel Deutschland das digitale Signal quasi pauschal mitgesendet? Also brauche ich theoretisch nur Reciever und Smartcard zwischenschalten und fertig, an den Kabeln oder der Buchse muss nichts geändert werden? [Beitrag von drexsack am 22. Jan 2009, 18:21 bearbeitet] |
||
drexsack
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#8
erstellt: 24. Jan 2009, |
Könnt bitte noch jemand bestätigen, ob der Wechsel auf Kabel digital wirklich so einfach geht? |
||
Teoha
Inventar |
18:03
![]() |
#9
erstellt: 24. Jan 2009, |
Ich ![]() |
||
drexsack
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#10
erstellt: 24. Jan 2009, |
Damit haste mich sehr sehr glücklich gemacht, danke ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LED / Plasma 40 - 42 " Zoll für Xbox 360 Nutzung gesucht wortex787 am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 15 Beiträge |
40-42" - LCD gesucht Vip3r am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 3 Beiträge |
XBOX 360 + DVB-T - Welchen 37er. Entscheidungshilfe FForward am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 3 Beiträge |
40" / 42" TV gesucht osunlade am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 5 Beiträge |
40-42" LCD TV, xbox 360, dvd, dvb-c maverick757 am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 9 Beiträge |
42" LCD/Plasma gesucht ~500? JustFlesh am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 4 Beiträge |
LCD gesucht: 40"/42" [Budget: 750-950] thomass22 am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 3 Beiträge |
37 - 42" TV gesucht Jack_Valentine am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 2 Beiträge |
LED-TV 40" oder 42" gesucht tweetymann am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 14 Beiträge |
40-42" Fernseh gesucht Thiazi am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedjaymehower54517
- Gesamtzahl an Themen1.559.448
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.854