HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 52" LCD oder 50" Plasma ? | |
|
52" LCD oder 50" Plasma ?+A -A |
||
Autor |
| |
Galsty
Neuling |
#1 erstellt: 16. Jan 2009, 06:55 | |
Hallo erstmal und guten Morgen, da mir mein 63cm Röhren-TV von SABA jetzt etwas zu alt geworden ist und ich mir in letzter Zeit so ein paar LCD's und Plasma's angeschaut habe, bin ich nun auch ganz heiss auf so ein Flach-TV... Die Ehefrau hat grünes Licht gegeben und das finanzielle Maximum liegt bei 2000,- EUR. Wir sind die absoluten Film-Fans, schauen aber keine DVDs oder Blue-Rays, sondern nur über DVB-S, entweder direkt das Fernsehprogramm oder eben über den Receiver aufgenommene Filme. Spiele gibt es bei uns nicht, also keinerlei Konsolen, X-Boxen oder Playstations... Jetzt bin ich mir allerdings sehr unsicher und möchte nichts falsch machen, daher bitte ich Euch um ein paar Tips, worauf ich achten muss und was ich lieber sein lassen sollte. Also: - Wie gesagt besitze ich eine alte 63er Röhre von Saba - Meine(unsere) Sehgewohnheiten sind zu 100% DVB-S - Der Sitzabstand zum Fernseher beträgt ca. 3,80m - Die Größe des TV's sollte um die 50" sein - Maximal würde ich 2000,- EUR inkl. Zubehör und Versand ausgeben. - Die PC Nutzung könnte eventuell wichtig werden, aber nur zum surfen. - HDTV könnte interessant werden, anfangs bekommt der TV zur Zeit "nur" ein DVB-S Signal von der Dreambox 7025 per Scartkabel. Eventuell bekomme ich aber demnächst noch die Dreambox DM800 und das ist ja ein HD-Receiver der über DVI an HDMI angeschlossen werden soll. - Ob LCD oder Plasma das weiss ich eben noch nicht, ein Verkäufer im örtlichen Elektronik-Markt sagte mir, wenn man keine Spiele spielt also nur Fernsehen oder Filme schaut, ist ein Plasma die erste Wahl. Auf jeden Fall sollte der TV die 100Hz Technik, die Auflösung Full-HD haben und der Ton über die internen Lautsprecher sollte erträglich sein. Also, ich hoffe ich habe nichts vergessen und freue mich auf eure Antworten. Gruß Galsty |
||
Buschel
Inventar |
#2 erstellt: 16. Jan 2009, 08:29 | |
Plasma scheint mir für euch auch die richtige Wahl zu sein, da ihr ausschließlich Film und Fernsehen schaut. 50" bei 3,8m ist zwar ok (wie bei mir) -- Einschränkung: ihr schaut ja nur Filme via DVB-S, richtig gute Qualität gibt es da ja nur bei den ÖR's. Auf FullHD könnt ihr meiner Meinung nach verzichten, wenn das ein wichtiges Kriterium bei einer konkreten Entscheidung zwischen 2 TVs werden sollte. Dafür sitzt ihr zu weit und selbst das kommende HDTV wird bei den ÖRs mit 720p ausgestrahlt. Ihr könnt jetzt nach Pioneer 8G Geräten suchen (Auslaufmodelle, die aktuelle Geräte anderer Hersteller noch übertreffen), die man für unter 2k€ bekommen kann, z.B. den PDP-5080XA (HDready). Die andere Alternative sind Panasonic Plasmas wie z.B. TH-50PZ80 oder PZ800 (beide FullHD). Ich persönlich würde gerade aufgrund der hohen Bildqualität auch bei SD-Programm nach Pioneer suchen. [Beitrag von Buschel am 16. Jan 2009, 08:29 bearbeitet] |
||
|
||
BuGaLu
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Jan 2009, 10:14 | |
also, wie wäre es wenn du dir den panasonic 46 pz 85 mal anschaust? der kostet derzeit ca. 1300,-- eur und dann kaufst du dir noch ein gescheiten bluray player dabei und schon bist du dabei in der welt des HD! dir muss klar sein das wenn du in die "FACH"märkte wie media markt saturn und konsorten spazierst die geräte oft kleiner wirken als sie wirklich sind. so denkt man im MM das ein 46er lcd oder plasma aussieht wie ein 42er und man denkt sich "hm...das sieht aber klein aus"...zentimetermaß rausholen und einfach mal die breite eines gerätes abmessen und einfach mal grob die stelle ausmessen wo der plasma hin soll. |
||
Galsty
Neuling |
#4 erstellt: 16. Jan 2009, 11:05 | |
Tja, also erstmal Danke für Eure Beratung. Ich werde, wenn es heute zu einer Kaufentscheidung kommen sollte(wovon ich ausgehe), entsprechend berichten. Ansonsten erstmal allen hier ein schönes Wochenende... Gruß Galsty |
||
Galsty
Neuling |
#5 erstellt: 16. Jan 2009, 16:31 | |
So... Es ist geschehen, ich hab hier jetzt den "Panasonic TH-50 PZ 80 EA" !!! Erster Eindruck mit DVB-S von der "DM7025+" über Scart = Super... Dann die "DM800 HD" per DVI-> HDMI angeschlossen und die Auflösung auf 1080i eingestellt(1080p kann die Box nicht) = OberAffenTi..enG..l Mehr kann ich noch nicht sagen, ich muss mich jetzt erstmal mit dem Gerät intensiv beschäftigen... Ich werde morgen mehr erzählen können. Erstmal bis dann... Galsty |
||
armin75
Stammgast |
#6 erstellt: 16. Jan 2009, 16:51 | |
Gratulation, endlich wieder mal ein Plasma Käufer, wenn man den Kaufberatungs Thread anschaut geht der Trend ja leider immer mehr zu LCD. lG Armin |
||
M5_proppi
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 16. Jan 2009, 17:06 | |
Was heisst denn hier LEIDER ? Sicherlich haben beide Techniken ihre Vor- und Nachteile, die jeder für sichb ausloten sollte. Aber schön das du dich für ein FullHD Gerät entschieden hast...auch wenn du es jetzt viell noch nicht nutzt, würde ich mir kein HDready Gerät mehr kaufen...schau einmal ne BluRay und du siehst den Unterschied, auch bei 3,80m Entfernung... Damit bist du jetzt jedenfalls zukunftssicher. |
||
armin75
Stammgast |
#8 erstellt: 16. Jan 2009, 17:26 | |
Naja so wie Du sagst gibt es Vor und Nachteile der Technologien, aber zugegeben LCD holt ja stark auf und ich habe nur Angst, dass Plasma schön langsam vom Markt verschwinden wird. Finde Plasma einfach als Technolgie spannend und schaue gerne auch auf das Entwicklungspotential einer Technologie und das ist auch bei Plasma noch vorhanden. Panasonic und Pioneer sind positive Beispiele dafür, die anderen Plasma Hersteller sind nur an Verkaufszahlen interessiert ohne auf die Qualität zu schauen. Ich bin der LCD Technik gegenüber auch sehr positiv gesonnen und wenn der Zug in diese Richtung fährt und das mit Qualität wie z.B. Sony dann fahre ich gerne mit. lG A. |
||
Galsty
Neuling |
#9 erstellt: 17. Apr 2009, 13:47 | |
Hallo, hat ja lange gedauert bis ich mich mal wieder melde. Ich bin ja so was von begeistert von diesem Plasma, auch wenn er nicht ganz billig war, bereuen tue ich es nicht. Jetzt habe ich aber mal eine Frage: Kann man dem Panasonic nach dem Einschalten eigentlich irgendwie beibringen, dass er sofort auf den HDMI-Eingang schalten soll, da er über HDMI vom Sat-Receiver das 1080i Signal bekommt? Praktisch so wie ein voreingestellter Eingangskanal... Standardmässig steht er nach dem Einschalten auf dem DVB-T Tuner(siehe Bild), daher muss ich immer manuell den Fernseher erstmal auf HDMI-Eingang stellen. http://s8b.directupload.net/images/090417/tmfoegmf.jpg Das nervt mich ein wenig, aber meine Frau ganz besonders... Danke schonmal für Eure Antworten... Gruß Galsty [Beitrag von Galsty am 17. Apr 2009, 13:48 bearbeitet] |
||
armin75
Stammgast |
#10 erstellt: 24. Apr 2009, 13:47 | |
Geht meines Wissens nach nicht. Das gleiche spielt sich bei meinem Pioneer ab, nur über Scart Eingang funktioniert es. Hab mich aber daran gewöhnt, ist ja nur eine Taste zu drücken |
||
beni2
Inventar |
#11 erstellt: 24. Apr 2009, 17:22 | |
Beim Pio LX5090 geht es mit HDMI auch. Also wenn ich ausschalte auf Eingang drei dann schaltet er sich genauso wieder auf Eingang drei ein und nicht irgendwo anders. [Beitrag von beni2 am 24. Apr 2009, 17:26 bearbeitet] |
||
AMGPOWER
Inventar |
#12 erstellt: 24. Apr 2009, 17:33 | |
bei meinem samsung plasma geht das auch |
||
armin75
Stammgast |
#13 erstellt: 25. Apr 2009, 18:39 | |
Bei meinem Pioneer 436 XDE geht's nicht. Angeblich gibt es bei manchen Panasonic einen Hotel Modus. Hier im Forum mal suchen. lG Armin |
||
Galsty
Neuling |
#14 erstellt: 25. Apr 2009, 19:29 | |
@armin75 Hallo und vielen Dank für Deinen Hinweis. Der Hotelmodus, das war genau das was ich suchte... Keine nervige Umschalterei mit der Dream-Fernbedienung auf TV und irgendwie damit versuchen den TV auf HDMI1 zu stellen. (Habe keine Lust mit 2 Fernbedienungen zu hantieren) Einfach nur: 1. TV einschalten (mit Funksteckdose) 2. Dreambox einschalten (mit Dream-FB) 3. Alles bestens (TV und Filme geniessen) Ein schönes Wochenende fürn Rest... Gruß Galsty P.S.: Meinetwegen kann dieser Thread jetzt geschlossen werden... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung: Plasma oder LCD 50/52 Zoll? ra.phael am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 2 Beiträge |
50- 52 Zoll LCD oder Plasma Raidn am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 4 Beiträge |
Plasma oder LCD in 50" bzw. 52" RoyJonesJr. am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 6 Beiträge |
46" od. 50/52" Plasma oder LCD The_Mat2201 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 5 Beiträge |
Welchen 50" Plasma oder doch 52" LCD ? Manni6666 am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 23 Beiträge |
Brauche Entscheidungshilfe 50" Plasma oder 52" LCD pfeffi_1976 am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 8 Beiträge |
Plasma/LCD 42"-52" Ricoh88 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 5 Beiträge |
50 oder 52 Zoll: Plasma ? -Carlos- am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 2 Beiträge |
Plasma 50"/52" Mithandir am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 16 Beiträge |
Kaufberatung 46 - 50 (52) Lcd - Plasma ShodanN am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.924