HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Suche FlachbildTV bis 2000 Euro: spezifikationen i... | |
|
Suche FlachbildTV bis 2000 Euro: spezifikationen im Thread+A -A |
||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||
Stefan0007
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Feb 2009, 16:54 | |||||||||||||||
Hi, ich bräuchte dringent eine Kaufempfehlung für einen Flachbild Fernseher. Das Gerät ist für meine Eltern und ich soll ihnen mal ein Gutes Gerät empfehlen, habe aber selbst nicht viel Ahnung von der Materie. Zunächst ein paar Randbedingungen bzw. Dinge die meine Eltern von dem Gerät erwarten: 1. Größe: die Diagonale sollte so um die 110cm sein (nicht kleiner aber auch nicht 150cm) 2. Preis bis maximal 2000Euro 3. HDready ja am besten gleich FullHD 4. Für Digitales Fernsehen muss nicht unbedingt ein Receiver integriert sein (habe gehört da gibt es bei manchen Geräten Probleme) zur Not wird einer Extra gekauft. 5. Auf jedenfall sollte es pauschal möglich sein in der Übergangsphase (bis wir uns Digitales Fernsehen angeschaft haben) Analog fernzusehen! 6. Wir haben eine Stereoanlage die an unserem jetzigen TV Gerät angeschlossen ist, es sollte auch möglich sein die Anlage/Lautsprecher an das neue Gerät anzuschliessen 7. ganz Wichtig: Möglichkeit PC/Laptop anzuschliessen. Um sich Fotos und Videos anzuschauen. Jetzt ein paar Dinge die ich persönlich gerne hätte, die aber nicht so relevant sind (insbesondere wenn es an die Preisgrenze geht): 9. Bild im Bild wäre nicht schlecht 10. genauso wie Standbild, vielleicht mit integriertem Festplattenrecorder um auch mal bei Livesendungen auf die Toilette gehen zu können ohne was zu verpassen. So das dürften erstmal die wichtigsten Parameter sein. Ich bin auch schon selbst auf ein Paar geräte gestoßen wie den: Sony KDL-46W4500 (LCD) nur habe ich in einer Amazonbewertung gelesen das es wohl einige Probleme gibt wie z.B.: - keine externen Lautsprecher anschließbar - integrieter Digital Decoder macht Probleme weil es irgent ein Modul nicht zu kaufen gibt das man für Kabel Deutschland braucht - und ich kann nirgents herauslesen ob Analoges TV möglich ist, ob ich einen PC anschliessen kann etc. Deshalb hoffe ich auf ein paar Antworten von Leuten wie euch, die genau wissen wovon sie reden Danke schonmal im Vorraus. |
||||||||||||||||
Gelscht
Gelöscht |
#2 erstellt: 08. Feb 2009, 16:57 | |||||||||||||||
loewe oder metz kaufen und ruhe haben oder sony lcd und alle 2 jahre neuen kaufen gilt auch für philips oder panasonic |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
incitatus
Inventar |
#3 erstellt: 08. Feb 2009, 17:10 | |||||||||||||||
Die Bildqualität bei Löwe hat mich überhaupt nicht überzeugt.
Also 42 bis 46"
Ist mit den aktuellen Panasonics machbar.
Alle haben einen DVBT-Receiver eingebaut. Die Quali ist allerdings schlechter als bei DVBC.
Geht, ist aber grausig. Habt ihr Kabelempfang oder Satelitenanlage?
Ist analog möglich.
Warum anschliessen? Die Panasonics haben ab PX80 einen SC-Cardreader.
Kauft euch lieber einen PDR. Das spart mindestens 1000 EUR. |
||||||||||||||||
Stefan0007
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 08. Feb 2009, 18:04 | |||||||||||||||
Was sind das für Geräte?
Aber es ist immer möglich einen Externen zu benutzen, gerade um dem Problem entgegenzuwirken?
Wir haben Kabel!
Der Fernseher soll auch als PC Monitor genutzt werden können.
Ja aber solchen Sachen gibt es ja auch in Fernsehgeräten integriert und weil ich mich eben nicht so auskenne zielt meine Frage darauf ab, in welchen Geräten das integriert ist. Bzw. was ist überhaupt ein PDR? |
||||||||||||||||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 08. Feb 2009, 20:00 | |||||||||||||||
in dem metz sirius 42 zoll hast du int hd tuner und 250 festplatte 40 h hd aufnahme 100 h sd aufnahme möglich nachrüstbar für alle eventualitäten und das bedeutet zukunftsicher und im gegensatz zu japanern auch leicht zu bedienen das bild beim pana und oder pioneer plasma ist aber etwas besser schwer nicht |
||||||||||||||||
Stefan0007
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 08. Feb 2009, 20:14 | |||||||||||||||
Erfüllt das Gerät auch die anderen Anforderungen? Also ist er als PC Monitor Nutzbar, und für analoges TV und kann man Boxen anschliessen usw.? EDIT: ok hab mich mal auf der Webseite umgesehen und das Gerät scheint wirklich alles zu bieten. Nun muss ich nur noch den Preis rausfinden. EDIT2: nagut wenn ich das richtig sehe dürfte dieses Super Gerät knapp 2000 Euro über dem Budget liegen. Wie gesagt Festplattenrecorder etc sind Optional, wenn das dafür verantwortlich ist das das Gerät so teuer ist, dann nehme ich auch ein anderes. Wenn ihr mir ein Panasonic Gerät empfehlen könntes, das die oben erwähnten Spezifikationen aufweist, welche wäre das Konkret? [Beitrag von Stefan0007 am 08. Feb 2009, 20:21 bearbeitet] |
||||||||||||||||
incitatus
Inventar |
#7 erstellt: 09. Feb 2009, 10:58 | |||||||||||||||
Im Loewe Compose 40-46 zoll LCD sind Samsung-Panel verbaut. Im Loewe Spheros 26-37 zoll LCD Panel von Sharp.
Ja, eindeutig.
Persoal Digital Recorder, also Ablösung des guten, alten Viedeorekorders. Auf die Festplatte eines PDRs passen dutzende Filme und die Twin-Tuner-Technologie ermöglicht das gleichzeitige Sehen und Aufzeichnen verschiedener Programme. Mit Hilfe des eingebauten elektronischen Programmführers EPG lassen sich alle wichtigen Programm-Informationen finden. |
||||||||||||||||
Teoha
Inventar |
#8 erstellt: 09. Feb 2009, 11:05 | |||||||||||||||
Geil ! |
||||||||||||||||
docman
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 09. Feb 2009, 11:44 | |||||||||||||||
oberaffengeil! ich glaube, das ist die Feststellung des Jahres 2009. Ich kauf mir dann mal den dritten Löwe, denn die anderen haben nicht lange überlebt... |
||||||||||||||||
fck
Inventar |
#10 erstellt: 09. Feb 2009, 13:52 | |||||||||||||||
Der dritt größte Schwachsinn, den ich hier bisher gelesen habe! |
||||||||||||||||
Teoha
Inventar |
#11 erstellt: 09. Feb 2009, 14:03 | |||||||||||||||
Ich glaube, mindestens einen von den zwei davor kenne ich auch.... |
||||||||||||||||
fck
Inventar |
#12 erstellt: 09. Feb 2009, 14:17 | |||||||||||||||
Jou, da gings glaub auch um den Löwen Metzger |
||||||||||||||||
Stefan0007
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 09. Feb 2009, 18:26 | |||||||||||||||
Die Teile sind aber leider zu teuer, hat vielleicht jemand einen konkreten Vorschlag parat, Panasonic oder so? Wie gesagt größe, Preis steht oben. Dann sollte er Analog TV fähig sein und als PC Monitor einsetzbar. |
||||||||||||||||
Teoha
Inventar |
#14 erstellt: 09. Feb 2009, 19:02 | |||||||||||||||
Plasmas (Panasonic also in diesem Fall) sind nicht als Monitorersatz geeignet. AnalogTV ist jeder Flachbild-Tv fähig wiederzugeben, GEEIGNET ist keiner, d.h. das Bild ist schlecht. gruss |
||||||||||||||||
Zem
Stammgast |
#15 erstellt: 10. Feb 2009, 10:44 | |||||||||||||||
Hallo Stefan, zuerst einmal solltet ihr 2 Fakten verinnerlichen: 1.) Es gibt keine TVs mit eingebauten Tunern/Fesplattenrecordern. Wenn doch, kauft man sie nicht. Es ist nicht mehr wie früher bei den Röhrengeräten und dem analogen TV, wo die TV-Tuner bereits überall immer integriert waren. Heutzutage kauft man sich den DVB-Tuner mit oder plus Recorder separat. Das hat auch den Vorteil, dass wenn ein Teil (TV oder Tuner) kaputt geht oder veraltet ist, man nicht beides neukaufen muss, sondern nur eines. Viele internationale Geräte werden komplett tunerlos hergestellt, nur deutsche/europäische Modelle bekommen als kompromiss meist einen integrierten DVB-T-Tuner spendiert, der aufgrund suboptimaler Qualität allerdings fast so überflüssig wie n Kropf am Hals ist. Die wenigen Geräte die andere Tuner und/oder Recorder integriert haben sind auch hoffnungslos überteuert und dabei noch nicht einmal zwangsläufig gut aufeinander abgestimmt. 2.) Flachbild-TVs von heute sind nicht für die Ewigkeit gebaut. Sowohl die verbauten Teile von nicht bester Qualität um Kosten zu sparen, als auch die sich rasant weiterentwickelnde Technik, führen zu einer wesentlich kürzeren Halbwertszeit als aus Zeiten der Analog-Röhren-TVs, die 10, 15, 30 Jahre lang gehalten haben, bekannt. Deshalb rate ich dringends davon ab "für die Zukunft" zu kaufen. Anstatt jetzt 2000 Euro für etwas auszugeben dass man nicht unmittelbar braucht und nutzt, macht es mehr Sinn 1000 € jetzt und dann nochmal in 2 Jahren für etwas besseres und neueres auszugeben. In diesem Sinne: bloß noch nicht mit HD-TV rechnen!
Einen PC kannst du an JEDEN TV anschließen. Enweder analog über S-Video/Chinch/Scart oder digital über DVI/HDMI. Gleiches gilt für eine Stereoanlage/Receiver mit dranhängenden Boxen. Entweder gibt es Chinch-Ausgänge oder digital-optisches Audio-Out (SPDIF). Als weiteres Vorgehen für deine Eltern: Sie sollten sich erst einmal für eine Technik entscheiden... entweder Plasma oder LCD. Lass dir nix erzählen, es gibt keine "bessere" Technik bei den beiden! Sie haben jeweils Vor- und Nachteile. Ich geh einfach mal davon aus, dass sie den Fernseher nicht hauptsächlich fürs NextGen-Konsolen (XBOX 360, PS3...) spielen und als PC-Bildschirm (Fotos und Videos auf dem TV ausgeben lassen zählt nicht dazu) verwenden möchten. Wenn also normales, digitales TV-Programm und Filme (DVD, BlueRay...) das Hauptkriterium sind, dann kommt es alleine auf den individuellen Geschmack an, ob man eher auf die natürlichen Farben und flüssigen Bewegungsabläufe steht (-> Plasma), oder die eher unnatürlichen, meist knalligen Farben und die durch 100- oder 200Hz-Technik hervorgerufene Soap-Optik bevozugt (-> LCD). Ohne letztere Technik kommt es bei LCDs fast immer bei schnellen Bewegungen/Kameraschwenks zu Verwisch-Effekten (z.B. vorbeifliegender Fußball). Einziges wichtiges Kriterium ansonsten gegen Plasmas: sie funktionieren technikbedingt grundsätzlich mit 100Hz. Trotzdem gibt es meist einen sogenannten "Großflächen-Flimmern"-Effekt. Die meisten Menschen nehmen diesen nicht wahr. Sollten deine Eltern diesen Effekt aber sehen und als störend empfinden, ist von einem Plasma abzuraten. Weitere, aber eher marginale, Entscheidungskriterien: - Die Umgebungshelligkeit. Wird viel tagsüber geschaut? Gibts es ein Fenster, dass auch schon beim Röhren-TV gespiegelt und gestört hat? Wenn das zutrifft und nicht etwas abgedunkelt werden soll/kann, dann spricht dies eher für einen LCD, der technikbedingt etwas heller als ein Plasma ist. - Stromverbrauch. Auch hier nicht von den Herstellerangaben irritieren lassen, denn die beziehen sich auf kontinuierlichen Maximalverbrauch, also durchgehend weißes Bild. Plasmas verbrauchen bei normaler Benutzung (um die 4 h pro Tag) maximal 50-70 Euro im Jahr mehr als LCDs. Wie weit wird denn der Abstand von Augenpaaren zu TV sein? Verschneite Grüße, Zem |
||||||||||||||||
Teoha
Inventar |
#16 erstellt: 10. Feb 2009, 11:02 | |||||||||||||||
Hallo, sehr gute Zusammenfassung Zem ! Nur eine kleine Korrektur:
Das ist nicht ganz korrekt. Frühe (ich meine vor 3-8 Jahren) Plasmas wurden auch mit 50Hz gebaut, es ist also kein technisches Muss ! Auch an jetzigen Geräte kann zwischen 50Hz und 100Hz gewählt werden, bzw. 100Hz kann abgeschaltet werden. (Sieht aber in meinen Augen bescheiden aus) gruss |
||||||||||||||||
showtime25
Inventar |
#17 erstellt: 10. Feb 2009, 11:06 | |||||||||||||||
Recht gut geschrieben und logischer Schluß. Nur ein Hinweis noch. Italien hat seit ein paar Jahren gesetzlich vorgeschriben, dass jeder TV mind. 1 digitalen Tuner haben muß. Herausgekommen für die europ. Märkte ist dabei DVB-T, weil es fast überall verbreitet ist und das Gesetz erfüllt ist. Für den PC würde ich auf VGA (für älter Latops) achten. Haben nicht alle (Philips!). VGA ist gegen normalen Videoanschluß überhaupt kein Vergleich. Die meisten Leute werden wohl mit LCD glücklich werden. 100Hz ist Geschmacksache, sollte schaltbar sein. Mit dem ruckeln bei Sport/Fußball sollte man sich den astra Demokanal angucken. Da ist Fußball dabei. Ruckelt nix, ist halt von der Zuspielung abhängig. Wenn man sich Geräte im Geschäft anguckt unbedingt mit den Bildeinstellungen herum spielen. Als Faustregel Backlight, Helligkeit, Kontrast, auf ca. 50% einstellen. Schärfe variieren, Verbesserer testen. Bei LCD würde ich einen 46" Sony der 4000er Serie ohne 100Hz nehmen. Kostet im Internet um 1.200,- oder darunter und einen HD-Receiver dazu. Ist z.Zt. ein gutes P/L Verhältnis. Oder wenn teurer Samsung mit LED-Backlight. |
||||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FlachbildTV aber welchen? Sk8boarder am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 7 Beiträge |
neuen flachbildTV für maximal 600? treski am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 4 Beiträge |
LCD bis 2000 Euro Pootie_Tang am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 4 Beiträge |
Suche LCD ab 40" bis 2000 Euro barth1000 am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 8 Beiträge |
Kaufberatung TV bis 2000 Euro _cmks_ am 02.10.2019 – Letzte Antwort am 03.10.2019 – 3 Beiträge |
Neuer TV bis 2000 Euro scarto8 am 01.05.2015 – Letzte Antwort am 02.05.2015 – 6 Beiträge |
TV 65"" bis 2000 Euro Nisoley am 06.05.2020 – Letzte Antwort am 13.05.2020 – 17 Beiträge |
Bester tv bis 2000 euro chris290802 am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 4 Beiträge |
"75" bis 2000 Euro gesucht. Hollimann am 06.09.2021 – Letzte Antwort am 08.09.2021 – 11 Beiträge |
Neuer TV bis 50" 2000 Euro deenow am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 01.04.2016 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.572