HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Neuer TV ca. 42"-50" LCD oder Plasma | |
|
Neuer TV ca. 42"-50" LCD oder Plasma+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
DanielG.
Ist häufiger hier |
23:57
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2009, ||||
Hallo, meine Freundin und ich sind auf der Suche nach einem neuen TV. Haben im Moment noch ne alte Röhre... Wir wissen allerdings nicht was wir kaufen sollen. LCD oder Plasma. Dazu mal ein paar Gewohnheiten von uns: Wir schauen bzw. meine bessere Hälte meistens analoges TV. (Zu Faul ne extra Fernbedienung zu benutzen) Wenn ich dann irgendwann mal die Macht über die Fernbedienung bekomme, wird Premiere/HD oder einfach nur Digitales Fernsehen geschaut. Ab und zu schau ich auch mal ne Bluray und zocke einwenig darauf. Ich würde das mal so einteilen: 55% Analoges TV - Wobei es ja irgendwann vorbei ist mit der analogen Ausstrahlung 20% Digital - Premiere/HD und halt Pro7&RTL 15% Bluray Videos & DVD's 10% PS3 Zocken Falls ihr euch fragt, wie ich HD auf ner Röhre schaue? ganz einfach, garnicht. Hab nen Beamer. Nur damit keine komischen fragen kommen. Gruß PS: Hab ich ganz vergessen. So um die 1500€ +- 200€ würd ich ausgeben. Naja vielleicht könnt ihr mir ja noch kurz erläutern warum Plasma wieder so hoch angesehen wir. Ich als unwissender kenne es nur so, dass als die ersten Flat TV's kamen, Plasma besser war. Später dann wollten alle nur noch LCD's. Warum geht es nun wieder Richtung Plasma? [Beitrag von DanielG. am 20. Feb 2009, 00:10 bearbeitet] |
|||||
Teoha
Inventar |
00:30
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2009, ||||
Hallo, sag doch noch was zur Sitzentfernung und Sonneneinstrahlung. Zur Plasmatechnik: Kann ich dir auch nicht sagen. Die meisten, deren Nutzung hauptsächlich bei TV und Film liegt, sind vom Plasmabild begeistert (ich auch). Zudem sind Plasmas in den grösseren Diagonalen günstiger zu (naja) gleichwertigen LCDs. Die plasmatypischen Probleme sind stark verbessert worden, oder werden es weiter.(Stromverbrauch, Phosphor-Lag, Grossflächenflimmern) LCDs haben im Bereich TV-Darstellung stark aufgeholt, liegen dann aber preislich noch um einiges über vergleichbaren Plasmas. Dazu kommt, das mit Panasonic einer der qualitativ besten TV-Hersteller den Plasmamarkt eindeutig dominiert und evtl. daher durch Menge wettbewerbsfähiger ist. Der zur Zeit gängigste 42"er ist der 42PX80, den man unter 700,- bekommt, ein sehr ausgewogenes Gerät für den Otto-Normalnutzer. In der Preisklasse gibt es nichts vergleichbares. So günstig (Listenpreis echte 1200,-) weil im März neue Modelle, der Nachfolger liegt aber auch nur 200,- darüber. Aber auch die FullHD-Geräte sind top. Im Vergleich würde ich auf der LCD-Seite die Sony Geräte w4500 sehen. Gruss |
|||||
|
|||||
DanielG.
Ist häufiger hier |
00:49
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2009, ||||
Danke für deine Antwort. Bin gerade nebenher am Vergleiche zwischen LCD und Plasma lesen. Also wenn ich das alles richtig verstanden habe, sind eigentlich Plasmas immernoch nen tick besser. Hmm der Sitzabstand beträgt ca. 3,70m-4,00m. Allerdings bin ich es gewöhnt auf relativ große Bilder zu schauen. Zum einen vom Beamer und zum anderen von meinem Kumpel. Wo ich auch oft rumhänge. Blickwinkel ist nicht sehr groß, von daher eher unwichtig. Zur Sonneneinstrahlung, die ist schon stark. Und zwar so, dass ich selbst kaum was auf meiner Röhre erkenne. Aus diesem Grund ist der Rolladen eh immer bis zur Hälfe unten. Manchmal auch ganz unten. Bin ich so gewöhnt. Selbst der Postbote klingelt nicht mehr bei mir, der denkt immer ich schlafe. *lach* Meine favoritengröße ist ziemlich wahrscheinlich 46". Habe da auch schon was gefunden. PANASONIC TH-46PZ80 Nur weiss ich nicht ob er vielleicht schon zu altmodisch ist. Kann man eigenlich Pauschal sagen, Hersteller A ist in LCD No.1, Hersteller B ist in Plasma No.1 ? Wenn ja, welcher ist wo der beste? [Beitrag von DanielG. am 20. Feb 2009, 00:52 bearbeitet] |
|||||
Teoha
Inventar |
09:42
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2009, ||||
Hallo nochmal, nein, das kann man so nicht sagen. Das kommt die Nutzung an. In einigen Bereichen ist LCD anzuraten, in einigen Plasma. Wobei gute, teuere LCDs schon sehr gut sind was TV-Bild angeht! Im Plasmabereich (Von Metz/Loewe abgesehen) ist zur Zeit noch Pioneer die Referenz (die allerdings die Produktion einstellen), dann Panasonic. Danach mit gewissem Abstand der Rest. Bei LCD sicher Sony relativ vorne mit der Z- und X-Serie. Danach Philips/Samsung.... Deine Spiegelsituation wird sich bei Plasma nicht verbessern ! Das ist ein "Nachteil" der besseren Heimkinotechnik. LCDs sind lichtstärker und spiegeln deutlich weniger. Und neue Modelle, ja, die gibt es jedes Jahr...schwierig zu sagen was besser ist. Der genannte Pana ist ein super Gerät. Im März/April kommen die neuen Serien auf den Markt,liesmal hier: ![]() gruss |
|||||
Zem
Stammgast |
10:09
![]() |
#5
erstellt: 20. Feb 2009, ||||
Moin Daniel!
Nicht nur auf die Nutzung. Auch ganz stark auf den persönlichen Geschmack ob einem eher die Eigenheiten eines LCDs oder Plasmas zusagen. Meinereins nimmt z.B. leider das Großflächenflimmern von Plasmas wahr. Getestet z.B. am Panasonic TH-46PZ85EA, besonders zu sehen je heller die Flächen sind. LCDs haben die knalligeren, Plasmas die natürlicheren Farben.
Letzteres stimmt so leider auch nicht mehr. Um den Kontrast der LCDs zu verbessern wird vermehrt auf Beschichtungen und Panels gesetzt, die nicht weniger spiegeln als Plasmas. Das Ultra Clear Panel der aktuellen Samsungs nur mal so als Beispiel. Grüße, Zem |
|||||
fck
Inventar |
16:28
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2009, ||||
Also bei LCD´s sollte Samsung mm. nach auch nicht die Erste Wahl sein! An den TE: Schau dir mal die Sony 4000 bzw.4500 Modelle an... Spiegeln tut da dank mattem Display garnix...und die Farben sind meines Erachtens genauso natürlich wie die der aktuellen Pana Plasmas! ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Plasma 42-50" birnenpfluecker am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 2 Beiträge |
Neuer 42"-50" TV gesucht! NyRalph0 am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 21 Beiträge |
Neuer TV 42-50", max. 800?, Plasma oder LCD? impossible123 am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 3 Beiträge |
Neuer Fernseher: LCD oder Plasma; ca. 50" samor am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 5 Beiträge |
! Neuer LCD/Plasma 42-50" gesucht ! mosalafr am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 6 Beiträge |
Neuer LCD/Plasma Fernseher - 42"- 46" derhataney am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 12 Beiträge |
42-50´´ Plasma oder LCD Härrie am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 7 Beiträge |
Neuer Flachbildfernseher 42" - 50" sikev am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 2 Beiträge |
42" plasma oder lcd? bax-one am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 8 Beiträge |
Neuer LCD-TV oder Plasma gesucht: 50-54", ca. ?1.500 berlinfreak am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSatfriends
- Gesamtzahl an Themen1.559.617
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.722