42" oder 47" bis 1500€

+A -A
Autor
Beitrag
Fab96
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Mrz 2009, 15:03
Hallo, suche momentan einen guten LCD Fernseher und wie es halt so ist ist man bei dem momentanen angebot überfragt.

1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt
Keinen
2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen
Vorwiegend wohl Konsole(Wii sowie PS3/xbox360 und andere ältere kisten)
Sonst filme schauen, sowohl blue-ray wie auch dvd.
Genaue % werte kann ich nicht sagen da ich momentan garkein tv habe und maximal was am pc schaue, wo ich aber später dann zum tv streamen wollen würde, was wohlso 1/3 der nutzung wäre.

3. Der Sitzabstand zum Fernseher
~3,4m weshalb ich bei der größe unsicher bin ob 42 oder 47 zoll
4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
siehe oben

5. Wieviel man ausgeben möchte
soviel um gute leistung für einen guten preis zu bekommen, aber so1500€ als max richtlinie sollte es sein.

Am liebäugeln bin ich mit philips, da ich mal den 32PFL9613D/10 in aktion sah und grad ambilight doch edel wirkt und stimmiger ist als eine lampe hinterm tv etc.
Problem hier ist nur das das teil wenn an eine birkenfunier wand angebracht wird (Benno von Ikea um genau zu sein).
Würde da das licht überhaupt was bringen ? denke das würde anders wirken und man hätte auch kein 100hz.


Besonders bei dergröße bin ich momentan überfragt da ich hier viel von 2,5m und 42" lese.
Teoha
Inventar
#2 erstellt: 10. Mrz 2009, 15:25

Besonders bei dergröße bin ich momentan überfragt da ich hier viel von 2,5m und 42" lese.


2,5 m ist für 42" so die unterste Entfernung.

Bei Dir darf es ruhig 46/47 sein.


Würde da das licht überhaupt was bringen ? denke das würde anders wirken und man hätte auch kein 100hz.


Verstehe ich nicht.

Schau dir auch mal die Sonys KDL-46W4500 oder 5500 (neu) an.
Der Philips ist auch gut, aber in 47",.....
Fab96
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Mrz 2009, 16:18
mit den 100hz meinte ich das die philips geräte ja nicht beides haben, außer in der terustenversion aber 2000€ ist mir doch etwas zuviel.

Der
PHILIPS AMBILINE 47PFL7603 kostet momentan bei einem händler etwa 1300€ was ich preislich doch ganz gut finde.

Wäre groß genug für 3,4meter entfernung nur wie halt gesagt ob ambilight auf so einer rückwand
Fab96
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 16. Mrz 2009, 12:28
Habe mich etwas weiter erkundigt und mal ausgemessen.

entfernung zum TV ist ~4Meter, da kommen mir 42" Schon etwas klein vor(habe die umrisse eines 42" mit klopapier an diewand gepappt.

In der engsten auswahl steht der 47PFL7603D, bin mir nur nicht so sicher ob der so gut ist fürs Zocken, speziell HD Konsolen aber auch Wii oder ältere Konsolen.
Wäre dafür einer mit 100hz nicht besser ?

Hat da jemand erfahrungen mit ?
Teoha
Inventar
#5 erstellt: 16. Mrz 2009, 12:53
Hallo,

bin zwar Plasma-Besitzer, aber beim Zocken sind 100Hz überflüssig und werden von Nutzern meist abgeschaltet, da die Spiele ohnehin in 50/60Hz sind.

gruss
Fab96
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Mrz 2009, 13:20
Gut, vom design usw. gefällt mir der phillips sehr.

Nur noch die größe ist die frage.

Ich möchte es schon etwas wie kino feeling haben, aber so das wen ich mal näher dransitzen sollte(umzug etc.) nicht erschlagen werde.

bei 4Meter wären dan ja wohl 47" das ideale
Teoha
Inventar
#7 erstellt: 16. Mrz 2009, 13:37

bei 4Meter wären dan ja wohl 47" das ideale


Ideal ?...sicher nicht, dann sollten es 50" oder 52" sein, mindestens. Um von Kinofeeling sprechen zu können.

Aber unter dem Aspekt Umzug,.....musst Du schon selber beurteilen.

gruss
Fab96
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Mrz 2009, 14:25
ok, je größer desto schöner natürlich, aber momentan wohn ich hier nur auf zeit und wer weiß wie nah ich dann in 3 jahren dran sitze.

geld spielt natürlich auch eine rolle.

Das teil soll hauptsächlich zum zocken sein, nur da soll der 74'er wohl besser sein als die 76'er serie ?

Schade man man die teile nicht zu hause testen kann.
Teoha
Inventar
#9 erstellt: 16. Mrz 2009, 15:19

Schade man man die teile nicht zu hause testen kann.


Wieso nicht ? Bestell doch im Internet beide und schick einen wieder kostenlos zurück innerhalb 14 Tagen....
Fab96
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 16. Mrz 2009, 18:07
Sowas mach ich nicht, bestelllen und man weiß schon ein teil geht zurück, außerdem müsste ich ja dann gut 2,5K auf dem konto haben, was ich auch nicht unbedingt häufig habe da es wenn wo anders landet
Fab96
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 17. Mrz 2009, 13:54
Was mir noch einfällt, wie sieht es mit dem input-lag des PFL7603D aus ?

Kann man im Laden ja eher nicht testen.

Der oben genannte Sony W5500 ist auch eine überlegung wert, grad wegen DLNA was doch sehr interessant wäre und man da nicht nochmal extra was kaufen müsste (PS3 etwa kann ja nicht wirklic viele formate und frist strom ohne ende).
Nur soll der wohl clouding haben
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
42 - 47" LED TV bis 1500?
Kyoshu am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  5 Beiträge
~47 Zoll bis 1500?
TjaTjaTja am 10.08.2012  –  Letzte Antwort am 11.08.2012  –  5 Beiträge
Kaufberatung 40-47" bis 1500?
masterkiller919 am 14.09.2012  –  Letzte Antwort am 15.09.2012  –  15 Beiträge
42"-47" bis 800?
DyXe am 06.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  9 Beiträge
42-47" bis 600?
cheater__cheater am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 28.01.2014  –  6 Beiträge
40-42" Zoll bis 1500?
CroMarmot am 29.10.2009  –  Letzte Antwort am 01.11.2009  –  5 Beiträge
suche guten flat-tv 47" bis 1500?
cosambo am 23.07.2008  –  Letzte Antwort am 24.07.2008  –  3 Beiträge
Plasma 42" bis 1500 Euro
mralchemy am 05.09.2006  –  Letzte Antwort am 08.09.2006  –  6 Beiträge
suche 42" bis 1500 euro
plnemo am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 15.05.2007  –  3 Beiträge
42 oder 47 lcd
delisches am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 24.06.2010  –  32 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.002

Hersteller in diesem Thread Widget schließen