HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung: Elektrische Wandhalterung | |
|
Kaufberatung: Elektrische Wandhalterung+A -A |
||
Autor |
| |
moiney
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Mrz 2009, 16:28 | |
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer elektrischen Wandhalterung für meinen Plasma-TV. Das Gerät hat einen 50" Monitor. Die Halterung, die mir bis jetzt am besten gefiel war von der Firma Vogels (EFWE 6455 RC) mit einer sehr schönen Ausstattung. Leider kann ich diese Halterung nicht verwenden, da ich den Monitor in beider Richtungen schwenken müsste, und bei der Vogelshalterung die Richtung durch Einhängen eines Gelenkes auf nur links, oder nur rechts beschränkt ist. Ich habe mir auch schon die FIDO 100M gesehen, finde aber keine Referenzen. Was für einen Halterung könnt ihr mir Empfehlen. Der Fernseher muss in beide Richtungen in einem möglichst großen Winkel schwenkbar sein (min. 40 Grad besser aber 60°) Gruß, Chris |
||
Daniboy1986
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 06. Mrz 2011, 23:23 | |
Hallo zusammen, auch wenn der Thread schon etwas älter ist (google hat mich drauf gebracht) antworte ich hier mal, denn ich habe genau die gleiche Fragestellung. Bin bei meiner Suche nach einer Wandhalterung auch auf die Vogels 6455 gestoßen. Da aber auch ich den Fernseher an einer Position montieren muss, bei der ich nach links und nach rechts schwenken kann, fällt diese ja wohl leider aus, oder? Daher auch von mir die Frage ob Ihr eine Empfehlung für mich hat oder vielleicht auch direkt die Frage an den Thread-Ersteller wie er sich entschieden hat? Vielen Dank und Gruß Daniel |
||
|
||
Daniboy1986
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Mrz 2011, 09:03 | |
Hallo zusammen, schade das noch keiner geantwortet hat Hab mich jetzt nochmal weiter schlau gemacht und bin dabei auf folgende Wandhalterungen gestoßen und mich interessiert nun eure Meinungen dazu: 1.: Sanus VLMF109 2.: Sentronix MOTOR-WANDHALTER GROß LAWM Hoffe auf ein paar Meinungen von euch oder auch gerne Tipps für andere Wandhalterungen... Danke und Gruß Daniel |
||
Daniboy1986
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 12. Mrz 2011, 08:34 | |
Hallo zusammen, gibt es den wirklich niemanden hier der eine motorisierte Wandhalterung hat und seine Meinung/Erfahrung oder Tipps posten kann? Gruß Daniel |
||
Christian00
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Mrz 2011, 11:51 | |
Ich hab diese Wandhalterung http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280575901510 Kann ich absolut empfehlen. Hab daran den v20 Panasonic. Sehr gutes Ding! LGC |
||
Daniboy1986
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 13. Mrz 2011, 19:29 | |
Hallo Christina, danke für deine Antwort, aber ich bin auf der Suche nach einer motrisierten Wandhalterung da ich oft zwischen Couch und Esstisch wechsle und nicht immer wieder die Halterung neu Einstellen möchte... Trotzdem vielen Dank. Ich habe übrigens soeben die Sanus VLMF109 bestellt... bin mal gespannt wie die Halterung ist... und ob Sie mit meiner Harmony One zusammen agiert Gruß Daniel |
||
kunde_i
Neuling |
#7 erstellt: 28. Apr 2011, 11:47 | |
hallo daniboy, hast inzwischen deine sanus bekommen. ich bin gerade auch auf der suche nach einer guten elektrischen wandhalterung. meine fragen an dich: 1. wie bist du zufrieden mit der Halterung 2. sendet die eigentlich in infrarot-signalen? ich möchte die fb-befehle auf meine nevo implementieren. 3. muß man bei der bedienung irgendwelche tasten dauerhaft drücken (schlecht für meine nevo) 4. hat die halterung speicher (memory)funktion für bestimmte parkpositionen? danke für deine antworten im voraus. gruß kunde |
||
Daniboy1986
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 28. Apr 2011, 15:19 | |
Hallo kunde, ja, ich hab inzwischen meine Halterung bekommen und auch schon montiert Zu deinen Fragen: 1: Ich bin sehr zufrieden. Habe ein 46"-Sharp mit knapp 30kg an der Halterung montiert und im Vergleich zu nicht-motorisierten Halterungen (Preisebereich um 200 Euro) finde ich die Halterung vergleichsweise gut bus sehr gut. Auf Grund der 30kg schwingt die halterung aber zum Teil ein wenig nach. Aber das ist noch vertretbar und lässt sich über die zwei Memory-Positionen sehr gut einstellen. 2: Ja, ist Infrarot. Der Empfänger hat auch einen sehr breiten Radius in dem er die Befehle "nocht sieht". Habe selber die Bedienung in meiner Harmony One integriert. 3: Am Anfang muss man einmalig die Speicherpositionen anlernen, dazu muss man die rechts/links-Tasten dauerhaft halten. Wenn man aber die beiden Positionen einmal gespeichert hat lassen diese sich mit einem kurzen Knopd-Druck aufrufen. 4: Wie schon gesagt, es gibt zwei Einstellbare Positionen + eine Home-Position, dann ist die Halterung komplett an der Wand. Ich habe das ganze bei mir so gelösts das beim Aufruf der Funktion "Fernsehen" die Anlage soweit hochfährt und der Bildschirm in die linke (Wohnzimmer)-Position fährt, da dort am häufigsten geguckt wird. Dann habe ich noch zwei Tasten programmiert für die Memory-Positionen 1 (Wohnzimmer) und 2 (Esszimmer). Damit kann ich jederzeit zwischen den Positionen wechseln. Beim abschalten der Anlage senden die FB dann noch das Signal für die Home-Position so das der LCD an die Wand fährt. Ich muss sagen für mich hat sich das ganze gelohnt. Zum eine weil die Positionen nun wirklich immer fest, d.h. Optimal zur Sitzposition, sind und man nicht jedensmal nachjustieren muss und zum anderen weil der Show-Faktor doch echt cool ist Hoffe ich hab deine Fragen damit beantworten können. Bei Gelegenheit werde ich aber nochmal ein Video bei Youtube hochladen... Gruß Daniel PS: Zu FB noch kurz: Für Memory-Position 1, 2 und Home sind jeweils Extra Tasten auf der FB, daher sollte es kein Problem sein dies auch auf deiner Nevo abzubilden... |
||
kunde_i
Neuling |
#9 erstellt: 29. Apr 2011, 06:03 | |
hallo daniboy, perfekt. danke für deine antworten, alle fragen sind beantwortet. ein schönes wochenende. gruß kunde |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elektrische wandhalterung Dahlkowski am 07.06.2013 – Letzte Antwort am 08.06.2013 – 7 Beiträge |
elektrische Wandhalterung Thut am 07.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 3 Beiträge |
Wandhalterung schiebbar > 65 Zoll meatlove am 29.03.2015 – Letzte Antwort am 30.03.2015 – 9 Beiträge |
TV Halterung gesucht Christoph_K. am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 23.06.2016 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Wandhalterung für UE46ES6710 stando am 28.05.2012 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 5 Beiträge |
schwenkbare Plasma TV Halterung? muxi am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 8 Beiträge |
Wandhalterung Vogels oder HiViLux Frika137 am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 3 Beiträge |
Fragen/Kaufberatung für richtige Wandhalterung ?xxx? am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 19.05.2015 – 2 Beiträge |
Wandhalterung für Samsung UE32C6710 Bilderbuch am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 11 Beiträge |
Elektrische Wandhalterung zum Drehen? BeginnerOfTheYear am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.449